Sue Townsend

 3,8 Sterne bei 560 Bewertungen

Lebenslauf von Sue Townsend

Sue Townsend wurde 1946 in Leicester geboren. Mit 15 Jahren brach sie ihre Schulausbildung ab und hielt sich mit verschiedenen Jobs über Wasser. 1978 begann sie, erste Bühnenstücke zu schreiben. Mit den Tagebüchern des Teenagers Adrian Mole wurde sie zu einer der meistgelesenen Autorinnen Englands. In ihren Romanen setzte sie sich immer wieder satirisch-kritisch mit der Monarchie und Klassengesellschaft in England auseinander. 2001 erblindete die Autorin infolge einer Diabetes-Erkrankung, sie blieb aber zeit ihres Lebens beim Schreiben. Sue Townsend starb 2014 an den Folgen eines Schlaganfalls.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sue Townsend

Cover des Buches Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre (ISBN: 9783570300091)

Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre

 (100)
Erschienen am 01.04.2002
Cover des Buches Adrian Mole und die Achse des Bösen (ISBN: 9783453401914)

Adrian Mole und die Achse des Bösen

 (51)
Erschienen am 06.03.2006
Cover des Buches Die Cappuccino-Jahre (ISBN: 9783453810914)

Die Cappuccino-Jahre

 (58)
Erschienen am 04.06.2007
Cover des Buches Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb (ISBN: 9783492305983)

Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb

 (40)
Erschienen am 19.11.2014
Cover des Buches Die Queen und ich (ISBN: 9783442422555)

Die Queen und ich

 (22)
Erschienen am 01.01.1993
Cover des Buches Downing Street Number 10 (ISBN: 9783453590229)

Downing Street Number 10

 (23)
Erschienen am 04.06.2007
Cover des Buches Queen Camilla (ISBN: 9783453405356)

Queen Camilla

 (19)
Erschienen am 08.02.2008
Cover des Buches Die verschollenen Tagebücher des Adrian Mole (ISBN: 9783453407435)

Die verschollenen Tagebücher des Adrian Mole

 (15)
Erschienen am 02.11.2009

Neue Rezensionen zu Sue Townsend

Cover des Buches Downing Street Number 10 (ISBN: 9783453590229)
Radagasts avatar

Rezension zu "Downing Street Number 10" von Sue Townsend

Ein Premierminister mischt sich ins Volk
Radagastvor 3 Jahren

Sue Townsend schrieb, für meinen Geschmack, herrlich britische Romane. Eine große Portion britischen Humor und Eigensinnigkeit. Gewürzt mit zwischenmenschliche Problemen und einer Prise Ratlosigkeit. So in etwa hat mich "Downing Street No. 10" hinterlassen. Der Schreibstil und die Übersetzung war kurzweilig. Ich hatte es in knapp einen Tag durchgelesen. 

Ich mochte es wie die Handlungsstränge auf den Punkt gebracht wurden. Wie facettenreich die jeweiligen Personen in ihrer Persönlichkeit beschrieben wurden. Die Rundreise des Premierminister wurde zur persönlichen Reise zu ihm selbst. Für Jack eine neue Herausforderung mit einem Liebesgeständnis. Und Peter fand die große Freiheit in London. Das Ende bleibt offen. Ich finde gerade solche Romane gut, da ich mir mein eigenes Ende gedanklich schreiben kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Cappuccino-Jahre (ISBN: 9783453810914)
G

Rezension zu "Die Cappuccino-Jahre" von Sue Townsend

Sehr, sehr lustig!
Guteminevor 3 Jahren

Beim Lesen der ersten beiden Adrian Mole-Bände war ich selbst gerade erst der Pubertät entwachsen und habe mich an unheimlich vielen Stellen wiedererkannt, auch wenn ich natürlich hoffe, etwas weniger begriffsstutzig als Adrian zu sein. In den Cappuccino-Jahren finde ich wieder viel von mir selbst wieder, auch wenn ich nicht an meinem Arbeitsplatz wohnen musste, als ich in dem Alter war. Das Buch ist sehr unterhaltsam und voller überraschender Wendungen. Und es ist sehr, sehr lustig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Queen Camilla (ISBN: 9783453405356)
secretworldofbookss avatar

Rezension zu "Queen Camilla" von Sue Townsend

typisch britisch
secretworldofbooksvor 4 Jahren

Nachdem der britische Adel und die Unterschicht in extra Zonen aus den Städten verbannt wurden, geht das Leben für die arbeitende Bevölkerung normal weiter. Während die zur Zeit regierende Partei immer neue Gesetze entwirft um das einfache Volk zu schikanieren, erhalten die Royals unerwartet Unterstützung von anderer Seite. Denn es gibt genug Leute die die Queen zurück haben möchten. Währenddessen begleiten wir die Queen und die restlichen Royals bei ihren normalen alltäglichen Leben in ihrer Zone.Dies ist sehr unterhaltsam, da die vielen Hunde auch zur Wort kommen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 547 Bibliotheken

auf 26 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks