Stuart Turton

 4,1 Sterne bei 665 Bewertungen

Lebenslauf

Der überwältigende Publikumserfolg: Stuart Turton ist ein britischer Schriftsteller und Reisejournalist. Sein Debüt als Autor gab er mit seinem Werk „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ und landete damit einen überwältigenden Publikumserfolg. 

Hierfür wurde er sogar mit dem Costa First Novel Award ausgezeichnet. Durch Übersetzungen in über 25 Sprachen machte sich der Autor auch einen internationalen Namen. Heute lebt er zusammen mit seiner Familie in London.

Alle Bücher von Stuart Turton

Cover des Buches Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (ISBN: 9783608504217)

Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

 (345)
Erschienen am 17.08.2019
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer (ISBN: 9783608504910)

Der Tod und das dunkle Meer

 (212)
Erschienen am 21.08.2021
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer: Kriminalroman (ISBN: B09575V9MR)

Der Tod und das dunkle Meer: Kriminalroman

 (5)
Erschienen am 21.08.2021
Cover des Buches Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (ISBN: 9783453441156)

Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

 (5)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer (ISBN: 9783453441729)

Der Tod und das dunkle Meer

 (3)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (ISBN: 9783958625310)

Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

 (57)
Erschienen am 03.09.2019
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer (ISBN: 9783958627802)

Der Tod und das dunkle Meer

 (3)
Erschienen am 10.09.2021
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer (ISBN: B09HCR2F54)

Der Tod und das dunkle Meer

 (1)
Erschienen am 29.09.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Stuart Turton

Cover des Buches Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (ISBN: 9783608504217)
Daisy_in_Wonderlands avatar

Rezension zu "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" von Stuart Turton

𝘙𝘦𝘻𝘦𝘯𝘴𝘪𝘰𝘯 𝘚𝘵𝘶𝘢𝘳𝘵 𝘛𝘶𝘳𝘵𝘰𝘯 - 𝘋𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘛𝘰𝘥𝘦 𝘥𝘦𝘳 𝘌𝘷𝘦𝘭𝘺𝘯 𝘏𝘢𝘳𝘥𝘤𝘢𝘴𝘵𝘭𝘦
Daisy_in_Wonderlandvor 5 Stunden

Wir befinden uns auf einem Maskenball auf dem Anwesen der Familie Hardcastle. Doch es ist kein gewöhnlicher Maskenball. Denn am Ende des Abends wird Evelyn, die Tochter des Hauses, sterben. Und das nicht nur ein Mal. Tag für Tag wird sich ihr mysteriöser Tod wiederholen. Diese sich immer wiederholende Zeitschleife kann nur durchbrochen werden, wenn ihr Mörder gefasst wird. Ihr denkt, damit kennt ihr schon die gesamte Handlung? Von wegen! Die Geschichte ist so vielfältig und komplex, dass Spannung entsteht - und auch bleibt! Das Buch lebt von einer Menge Wendungen. Wendungen, die mich auf viele Wege geführt haben, auf denen ich realisieren musste, dass ich auf dem Holzweg bin. Aber genau das fand ich so toll. Ich habe nicht einfach nur gelesen. Ich war selbst auf diesem Anwesen, selbst unter den Anwesenden. Ich habe nachgedacht und Indizien miteinander verknüpft. Und genau deswegen hat das Ende mich umso mehr getroffen und geflasht. Und das macht einen guten Kriminalroman aus.

Das Buch ist mit seinen 577 Seiten ziemlich lang. Für meinen Geschmack an einigen Stellen zu lang. Nichtsdestotrotz war es für mich ein Lesevergnügen. Stuart Turton hat mit seinem Debütroman eine Welt erschaffen, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen und mich erst nach der letzten Seite wieder losgelassen hat. Besonders die Auflösung hat mich mega überrascht, denn mit dieser hätte ich nicht gerechnet! 

Leider ein Buch, das viel zu wenig Aufmerksam genießt.


Zusatz: Für mich sind es 4,5 ⭐️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer (ISBN: 9783608504910)
kreszenzs avatar

Rezension zu "Der Tod und das dunkle Meer" von Stuart Turton

Ein absoluter Pageturner für Leser*innen, die sich auf ungewöhnliche Bücher einlassen wollen!
kreszenzvor einem Tag

1634: Arent Hayes, ein ehemaliger Soldat und Söldner, steht bereits seit mehreren Jahren im Dienste des Meisterdetektivs Samuel Pipps. Er ist Beschützer und Assistent zugleich und nach getaner Arbeit schreibt er die Erlebnisse nieder – wobei seine veröffentlichten Berichte bei einem breiten Publikum auf Begeisterung stoßen und Pipps eigentlich erst weltweit bekannt gemacht haben.

Der neueste Fall jedoch hat die Konstellation aus Ermittler und Beschützer nachhaltig durcheinander gebracht. Pipps sollte in Batavia (Indonesien) für den Generalgouverneur Jan Haan die wertvolle Phantasterei nach einem Diebstahl wieder beschaffen und wurde zum Dank für die Bemühungen ohne irgendeine Begründung verhaftet.

Nun bricht der Generalgouverneur zusammen mit seiner Familie, seiner Geliebten, Arent und Pipps sowie einigen Schätzen auf, um in seine Heimat nach Amsterdam zurückzusegeln, wo er einen Platz ganz oben in der Ostindien-Kompanie einnehmen will. Doch schon am Hafen stellt sich heraus, dass die Reise unter keinem guten Stern steht, denn ein Aussätziger verflucht die komplette Reisetruppe bevor er sich spontan selbst entzündet – und kaum an Bord angekommen, wird auf den Segeln das dämonische Zeichen des „Alten Tom“ entdeckt.

Der Generalgouverneur möchte Unruhe an Bord vermeiden, aber es ereignen sich immer neue mysteriöse und beängstigende Vorfälle. Da Pipps in den hintersten Schiffseingeweiden weggesperrt ist, wird Arent beauftragt, in der Sache zu ermitteln. Schnell stellt sich heraus, dass einige Passagiere dunkle Geheimnisse verbergen, selbst er – denn der Generalgouverneur ist in Wirklichkeit sein Onkel. Aber ohne Pipps Unterstützung vertraut Arent seinen eigenen Fähigkeiten nicht und so wird ausgerechnet Haans Frau Sara seine Verbündete…

Zugegeben: ich bin nicht ganz neutral an dieses Buch herangegangen. Bereits der erste Band von Stuart Turton hat mich abgrundtief begeistert. Ein wilder Mix verschiedener Genres mit einem Ende, das so nicht vorherzusehen war – das mag nicht jeder, wie sich anhand der Rezensionen herausstellen sollte. Ich jedoch habe an solchen Geschichten meine wahre Freude und erwartete mir hier genau so etwas wieder!

Schon ab der ersten Seite war ich gefesselt. Gestartet wird direkt bei der Abreise am Hafen, wo man mit dem Rätsel um Pipps Verhaftung, der tragischen Konstellation um die Familie Haan sowie dem mysteriösen Aussätzigen konfrontiert wird – das sind schon mal 3 spannende Themen für sich. Mit dem Hintergedanken, dass man dem Autoren nicht trauen kann, rechnete ich jede Sekunde mit dem Auftauchen von Zombiepiraten oder Meeresungeheuern – jedoch nicht mit dem äußerst logischen (!) Ende, das sich Turton da ausgedacht hat.

Mein Fazit: auch hier handelt es sich wieder um ein Buch, das nicht unbedingt der breiten Masse gefallen wird. Diejenigen, denen es gefällt, wird es aber so richtig gut gefallen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Tod und das dunkle Meer (ISBN: 9783608504910)
NalasBuchBlogs avatar

Rezension zu "Der Tod und das dunkle Meer" von Stuart Turton

unglaublicher Kriminalroman mit maritimen Flair
NalasBuchBlogvor einem Monat

Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte über einen Kriminalfall, verbunden mit Aberglauben, einer Hexenjagd und weiteren mysteriösen Umständen. Dabei führt uns der Autor mehr als nur einmal in die Tiefen und dunklen Abgründe der menschlichen Gier.

 

Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle nicht nur das schöne Cover, sondern auch die Innenseite des Buches. Hier ist Grundriss des Schiffes zu finden ist, sodass der Leser ein besseres Verständnis für den Aufbau erhält.

 

Ich muss jedoch ehrlich zugeben, dass mich die ersten Seiten so gar nicht faszinieren konnte. Die Geschichte wird aus der Sicht von verschiedenen Personen erzählt, was auf den ersten Seiten zwar ersichtlich, aber zusammenhangslos erschien. Erst nach etwa 100 Seiten, hat sich der Knoten in meinem Hirn langsam gelöst und ich habe die Konstellationen verstanden.

 

Danach fanden die ersten mysteriösen Ereignisse statt, die dafür sorgten, dass die Besatzung dem Aberglauben verfiel und daher dumme Entscheidungen traf, die mitunter das Leben einiger kostete.

Gegen Ende konnte ich das Buch hingegen gar nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat, ob die Passagiere überleben und wer sich hinter dem „Alten Tom“ verbirgt.

 

Leider fand ich das Ende auch etwas abrupt, da solange darauf hingearbeitet wurde und mir die Entdeckungen, die zur Lösung des Falles führten, etwas zu schnell gingen.

 

Die Personen waren alle super beschrieben und ich habe meine Favoriten schnell gefunden. Selbst wenn die Geschehnisse um 1634 spielen, fand ich es top, dass die Sprache der heutigen Zeit entsprach, Bräuche und Sitten der damaligen.

 

Wer auf Mystery, Kriminalfälle und ein maritimes Setting steht, dem empfehle ich dieses Buch weiter. Wer das nicht mag: lest das Buch dennoch, ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Krimi-Fans,

willkommen bei unserer Leserunde zu »Der Tod und das dunkle Meer«, dem neuen spannenden Krimi von Stuart Turton! 

Begebt euch mit uns auf die Saardam, ein Schiff, das sich im Jahr 1634 auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam befindet. Eine dunkle Prophezeiung und ein Detektiv, der selbst Gefangener ist. Samuel Pipps und Arent Hayes stehen vor dem Fall ihres Lebens, denn der Teufel ist mit an Bord. Aberglaube, Hexenjagd, Machtgier – Stuart Turton führt uns ins dunkle Meer der menschlichen Abgründe.

Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden. Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Unerklärliche Morde geschehen, und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht. Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt.

Für einen ersten Eindruck geht's hier zur Leseprobe: https://www.klett-cotta.de/media/14/9783608504910_Excerpt_001.pdf

Na, neugierig geworden? Wir verlosen 25 Hardcover-Exemplare von »Der Tod und das dunkle Meer«, beantwortet einfach die Bewerbungsfrage und schon seid ihr dabei. Sobald alle Gewinner:innen ihre Bücher erhalten haben geht es los mit der Leserunde.

Wir sind gespannt auf eure Beiträge und freuen uns auf eure Meinungen zum Buch! Da der Autor nicht persönlich an unserer Leserunde teilnehmen kann, stehe ich euch bei euren Fragen zur Seite, schreibt sie mir einfach zum Thema »Fragen und Antworten« dazu. 😊

Wenn ihr auf Instagram, Facebook oder Twitter mit #dertodunddasdunklemeer und #stuartturton unterwegs seid, würden wir uns total freuen, wenn ihr uns mit @tropenverlag markiert. Besucht uns auch gerne auf unseren Kanälen wir freuen uns auf euch 😉

Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Glück beim Gewinnspiel und freue mich auf unsere Leserunde!

 

Eure Sophie vom Tropen-Team

497 Beiträge
hannah-bookmarks avatar
Letzter Beitrag von  hannah-bookmarkvor 2 Jahren

Ganz vergessen meine Rezension zu posten. Danke, dass ich dabei sein durfte!

Hier ist sie:

https://www.instagram.com/p/CX81p_Sqk2c/?utm_medium=copy_link


https://www.lovelybooks.de/autor/Stuart-Turton/Der-Tod-und-das-dunkle-Meer-2936250585-w/rezension/4038624082/

Amazon wird noch freigeschaltet(als Hannah Bookmark)

Auf dem Maskenball der Familie Hardcastle wird Tochter Evelyn ermordet - jeden Tag aufs Neue. Bis Aiden Bishop das Rätsel ihres Todes gelöst hat. Willst du herausfinden, wer der Mörder ist? Dann löse selbst unseren fiktiven Mordfall und gewinne eines von 30 Exemplaren.

1.247 BeiträgeVerlosung beendet
MoMes avatar
Letzter Beitrag von  MoMevor 4 Jahren

Oh! Das ist aber nicht schön! Es freut mich aber zu lesen, dass du auf dem Weg der Besserung bist und dieses wundervolle Buch nun auch endlich lesen kannst.

Ich stimme dir total zu, bisher habe ich noch kein Buch gelesen, dass so komplex aufgebaut gewesen ist, wie dieses hier. Und diese vielen Geheimnisse und im Grunde können wir ja niemanden trauen. Schon spannend.

Bin sehr gespannt, wie du die anderen Abschnitte finden wirst :D

Agatha Christie meets "Und täglich grüßt das Murmeltier" - dieser Krimi stellt alles Altbekannte aus dem Genre auf den Kopf!

Wir verlosen 15 Exemplare des Hörbuches "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" und schicken euch mitten hinein in das rätselhafte Geschehen rund um den Maskenball.

438 BeiträgeVerlosung beendet
Lesesterns avatar
Letzter Beitrag von  Lesesternvor 4 Jahren

hier kommt nun auch meine Rezension des Hörbuchs;

habe es schon länger zu Ende gehört und fast vergessen zu rezensieren, da ich schon wieder weitere tolle Hörbücher vom Audio Buch Verlag genieße...

Herzlichen Dank für das außergewöhnliche Hörerlebnis und die interessante und anregende Hörrunde hier.

https://www.lovelybooks.de/autor/Stuart-Turton/Die-sieben-Tode-der-Evelyn-Hardcastle-2023861468-w/rezension/2379121113/

wird am WE auf weiteren Portalen geteilt!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks