Stuart MacBride

 3,9 Sterne bei 864 Bewertungen
Autor von Blut und Knochen, Die dunklen Wasser von Aberdeen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stuart MacBride (©John Borowski)

Lebenslauf von Stuart MacBride

Stuart MacBride wurde am 27. Februar in Dumbarton, Schottland geboren. Er wuchs in Aberdeen auf und studierte an der University of Edinburgh. Seinen bislang größten Erfolg feierte er mit seiner Krimireihe um den Detective Seargeant Logan McRae, die auch vollständig in deutscher Sprache erschienen ist. Der erste Band erschien 2005 unter dem Titel »Die dunklen Wasser von Aberdeen« (Originaltitel »Cold Granite«), zuletzt erschien im Mai 2011 »Dunkles Blut« (Originaltitel «Dark Blood«). Im selben Jahr veröffentlichte er in Großbritannien »Shatter the Bones« dessen deutscher Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt ist. MacBride ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Aberdeen, Schottland.

Alle Bücher von Stuart MacBride

Cover des Buches Die dunklen Wasser von Aberdeen (ISBN: 9783641122386)

Die dunklen Wasser von Aberdeen

 (133)
Erschienen am 15.07.2013
Cover des Buches Blut und Knochen (ISBN: 9783442470297)

Blut und Knochen

 (139)
Erschienen am 04.05.2009
Cover des Buches Die Stunde des Mörders (ISBN: 9783641122393)

Die Stunde des Mörders

 (76)
Erschienen am 15.07.2013
Cover des Buches Der erste Tropfen Blut (ISBN: 9783641122409)

Der erste Tropfen Blut

 (62)
Erschienen am 15.07.2013
Cover des Buches Blinde Zeugen (ISBN: 9783442477852)

Blinde Zeugen

 (55)
Erschienen am 20.08.2012
Cover des Buches Totenkalt (ISBN: 9783442485666)

Totenkalt

 (46)
Erschienen am 17.07.2017
Cover des Buches Das dreizehnte Opfer (ISBN: 9783442479696)

Das dreizehnte Opfer

 (38)
Erschienen am 16.12.2013
Cover des Buches Knochensplitter (ISBN: 9783442480739)

Knochensplitter

 (36)
Erschienen am 19.05.2014

Neue Rezensionen zu Stuart MacBride

Cover des Buches Die dunkle Spur des Blutes (ISBN: 9783442492992)
L

Rezension zu "Die dunkle Spur des Blutes" von Stuart MacBride

Solide Story - aber die Nebengeräusche sind nur schwer zu ertragen
Lilo79vor einem Monat

Dieser Fall mit Logan McRae war mein erster Titel aus der Reihe, ich konnte das Buch ohne Vorkenntnisse lesen, was schon mal ein Pluspunkt ist. Vom Klappentext, der von einem streitbaren Politikwissenschaftler berichtet, hatte ich mir allerdings mehr erhofft. Die Diskussion um die politische Unabhängigkeit Schottlands begleitet den Fall bis zum Schluss, ist aber derart platt ausgeführt, dass damit weder streitbare noch tiefgründige Diskussionen um das Thema stattfinden, sondern eher Stammtischparolen wiedergegeben werden. Der Plot um die Entführungen und Morde ist gelungen und nachvollziehbar.Logan McRae ist als Ermittler durchaus symphatisch, aber die vielen sexuellen Anspielungen oder was er sich genau bei wem da vorstellt, egal ob mit Ananas oder ohne, waren mir des Guten zu viel - eben zu viel Testosteron. Auch die Figur Kings, der dubiose Kollege, dessen Frau ihn betrügt und der sich und seine Loyalität beweisen muss, strotzt vor männlichem Imponiergehabe. Da schafft die burschikose lesbische Kollegin auch keine Abhilfe, obwohl sie durchaus frischen Wind in die Ermittlungen bringt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die dunkle Spur des Blutes (ISBN: 9783442492992)
Haverss avatar

Rezension zu "Die dunkle Spur des Blutes" von Stuart MacBride

Politisch, spannend und unterhaltsam – wie erwartet eine gute Mischung
Haversvor 5 Monaten

Vorbemerkung: „Die dunkle Spur des Blutes“ des schottischen Autors Stuart MacBride ist der zwölfte Band in der McRae-Reihe, und natürlich kann man diesen Tartan Noir ohne Vorkenntnis der anderen Bücher lesen. Aber um die persönlichen Hintergründe sowie die Interaktionen der verschiedenen Personen besser einordnen zu können, empfehle ich die chronologische Lektüre.

DI Logan McRae ist nach einjähriger Rekonvaleszenz zurück im Job. Eigentlich hat er für die Wiedereingliederung auf einen einfachen Job gehofft, aber dieser Wunsch soll nicht in Erfüllung gehen, da seine Chefin andere Pläne mit ihm hat. Ein umstrittener Verfassungsrechtler, der seine Meinung zu den schottischen Unabhängigkeitsbestrebungen immer wieder lautstark in den sozialen Medien kundgetan hat, ist spurlos verschwunden. Nicht der übliche Vermisstenfall, denn die Blutspuren auf seinem Küchentisch und das Päckchen mit brisantem Inhalt, das wenig später BBC Schottland erhält, sprechen eine andere Sprache.

Verantwortlich für den Fall ist DI King. Dieser ist nicht unumstritten, da ihm Kontakte zu nationalistischen Terroristen nachgesagt werden und eine Enthüllungsstory droht. McRae soll dies überprüfen und ihn gleichzeitig während der Ermittlungen im Auge behalten. Eine mehr als undankbare Aufgabe, die auch seinen Kopf kosten könnte.

Dass schottische Autoren gerne gesellschaftspolitisch relevante Themen in ihre Kriminalromane einarbeiten, weiß jeder, dessen Interesse den Vertretern des Tartan Noir gilt. McIlvanney, Rankin, Mina, Brookmyre und wie sie alle heißen mögen, aber kaum eine/r beherrscht diese unnachahmliche Mischung aus Dunkel und Licht, brutalem Verbrechen und schwarzem Humor, wie MacBride. Mit dieser Fähigkeit ausgestattet, kann er auch ein solch emotionales und politisches Thema wie die polarisierenden Debatten und ihre hässlichen Auswirkungen rund um die schottische Unabhängigkeit zur Sprache bringen.

Politisch, spannend und unterhaltsam – wie erwartet eine gute Mischung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die dunklen Wasser von Aberdeen (ISBN: 9783442466177)
Nosimis avatar

Rezension zu "Die dunklen Wasser von Aberdeen" von Stuart MacBride

Raues Land, harter Fall, feinfühliger Ermittler
Nosimivor 7 Monaten

Los geht's in schönsten schottischem Wetter: es regnet wir aus Eimern als Detective Sergeant Logan McRae nach längerem Krankenstand wieder in den aktiven Dienst zurückkehrt. Von einem Mörder, der als das "Monster von Mastrick" bekannt wurde, wurde Logan 23 mal mit einem Messer in den Bauch gestochen und dabei lebensbedrohlich verletzt, als er ihn stellte. Logan wird von der Presse als Held gefeiert von seinen Kollegen als "Lazarus" bezeichnet, der von den Toten auferstanden. Bei seinem ersten Einsatz nach längerer Genesung muss er gleich die Verantwortung seiner Vorgesetzten am Tatort tragen, an dem die misshandelt Leiche eine seit mehreren Monaten vermissten knapp vierjährigen Jungen gefunden wird. Logan nimmt die Ermittlungen in die Hand, ist dabei dem Team des Detective Inspector David Insch zugeteilt, wird aber auch immer wieder von Detective Inspector Roberta Steel in Beschlag genommen. Zwischen beiden DIs besteht nicht daa allerbeste Verhältnis und so arbeitet Logan nicht nur hier in einem Spannungsfeld. Währenddessen tauchen weitere Tote auf, es finden sich einige Verdächtige und die Ermittlungen werden zusätzlich noch von der internen Dienstaufsixht begutachtet, die diletantische Polizeiatbeit vermutet. Dazwischen zeigt sich Aberdeen von seiner Tristesse Seite: Nass, kalt, düster und dreckig.

Was mich gleich an dem Roman gefesselt hat ist MacBrides Gespür für seine Charaktere und deren Interaktion miteinander. DIe Hauptcharactere sind so plastisch beschrieben, dass ich sie von Anfang an vor Augen hatte. Die Dialoge sind witzig, teils bitterböse,.teils messerscharf. Und immer nimmt auch die Landschaft und das Wetter einen wichtigen Platz ein, was die richtige Stimmung schafft. Für mich persönlich ist das die perfekte Mischung. Die raue Umgebung, der grausame Mord, die sehr empathische Hauptfigur, der tolle Wortwotz,.das Wetter! Ich kann das Buch einfsxh nur empfehlen und freue mich auf viele weitere.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein neuer Fall für Schottlands Elite-Ermittler

Der Fund zweier Leiche raubt einem unscheinbaren Städtchen an der Küste Schottlands den Atem. Doch schon bald ist nicht sicher, ob die beiden Leichen die einzigen Geheimnisse sind, die es zu enthüllen gibt...

Entdecke mit uns in der Leserunde zu "Totenkalt" Detective McRaes neuesten und nervenaufreibendsten Fall! Bist du bereit den mörderischen Rätseln auf den Grund zu gehen?

Über das Buch:
Martin Milne wird bereits seit drei Tagen vermisst, als Sergeant Logan McRae und sein Team eine Leiche finden. Der Tote liegt nackt, gefesselt und mit einer Plastiktüte über dem Kopf in einem Wald nahe der schottischen Küste. Doch es ist nicht Milne – es ist dessen Geschäftspartner. Ganz in der Nähe hatte man kurz zuvor die Studentin Emily Benton erschlagen aufgefunden. Hängen die Fälle womöglich zusammen? Die Ermittlungen leitet DCI Roberta Steel, die mit ihren Leuten aus Aberdeen in das Küstenstädtchen Banff kommt. Steel war früher McRaes Vorgesetzte, und das Verhältnis der beiden ist äußerst angespannt. Nun müssen sie sich zusammenraufen, um die beiden Morde aufzuklären. Oder sind es längst drei Morde? Von Martin Milne fehlt nämlich noch immer jedes Lebenszeichen …

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Über den Autor:

Stuart MacBride wurde am 27. Februar in Dumbarton, Schottland geboren. Er wuchs in Aberdeen auf und studierte an der University of Edinburgh. Seinen bislang größten Erfolg feierte er mit seiner Krimireihe um den Detective Seargeant Logan McRae, die auch vollständig in deutscher Sprache erschienen ist. MacBride ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Aberdeen, Schottland.

Gemeinsam mit dem Goldmann Verlag vergeben wir in unserer Leserunde 30 Exemplare von "Totenkalt".  
Was ihr tun müsst, um bei der Leserunde dabei zu sein? Bewerbt euch bis einschließlich 13.07. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Wenn du als Ermittler tätig wärst, in welchem Bereich würdest du gerne arbeiten? Morde aufklären, Drogenbosse schnappen oder Steuerhinterziehern auf die Spur kommen?

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten und drücke euch ganz fest die Daumen.

Psst...Aufgepasst!

Alle Leserundenteilnehmer, die bis zum 18.08 eine Rezension zu dem Titel verfassen und diese zusätzlich in einem Online-Shop oder ihrem eigenen Blog posten, haben die Chance auf eines von 3 Buchpaketen! Mehr Infos findet ihr im passenden Unterthema.  


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden.  
533 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Laura_2017vor 5 Jahren
Ochmann.. ich bin leider so spät dran! Ich bin Laura und habe das Buch jetzt auch schon fertiggelesen.
hätte jemand interesse, dieses buch als wanderbuch zu lesen?
2 Beiträge
Kiritanis avatar
Letzter Beitrag von  Kiritanivor 11 Jahren
Huhu Lechantsarreta, vielleicht solltest du ein kleines Thema dazu im Stream eröffnen, da wird deinem Anliegen bestimmt mehr Beachtung geschenkt :) Gibt ja einige Wanderbuch-Themen. Liebe Grüße, Ronja
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks