Extrem gut und spannend geschriebene Krimi-Trilogie, die jede für sich eine eigene Geschichte bildet und aber auch aufeinander aufbaut. Ich bin nicht weg gekommen vom Lesen, war total gebannt. Alle Bücher sind sehr gut geschrieben, die Story ist tief, fesselnd und verschwörerisch. Die Identifikation mit Michael Blomquist und Lisbet Salander gelingt, die Figuren sind tief gezeichnet und unterliegen ebenso einer beeindruckenden Entwicklung.
Ein Meisterwerk, unsterblich und nie vergessen. Ein Hochgenuss.
Stieg Larsson
Lebenslauf von Stieg Larsson
Alle Bücher von Stieg Larsson
Verblendung
Verdammnis
Vergebung
Millennium Trilogie
Millennium
Millennium - Vergebung: Band 3
Millennium - Verdammnis: Band 2
Millennium-Trilogie, Die
Neue Rezensionen zu Stieg Larsson
Ich habe per Zufall mir einen schwedischen Krimi herausgesucht.
Auf den ersten 300 Seiten gab es zwar durchaus spannende Momente, aber zwischendurch war ich auch gelangweilt. Trotzdem zog mich Larsson nach und nach in die Bahn der Geschichte, Spannung stieg und ließ mich bis zum Schluss nicht mehr los. Das Ende (sobald der Fall gelöst ist - also ca. 160 Seiten) fand ich wieder etwas zu langgezogen.
Die Geschichte ist gut überlegt und die Wendungen sind nicht vorhersehbar, das hat mich absolut überzeugt.
Mir gefallen selten Krimis, wo privat auf eigene Faust Dilettanten ermitteln, aber hier hat es mich überhaupt nicht gestört. Weder Journalist noch die private Ermittlerin handeln dumm, unüberlegt oder naiv.
Fazit: Ein Krimi, den ich jedem empfehlen würde.
Teil 2 endet ja ein wenig mit einem Cliffhanger und Teil 3 ist wirklich eine Fortsetzung, die eher wie ein Nachwort von Teil 2 ist. (Teil 1 kann man unabhängig lesen, aber Teil 3 macht ohne den zweiten Teil keinen Sinn). Es ist auch spannend, aber die ersten beiden Bücher sind besser. Hier geht es - von der Gerichtsverhandlung auf den letzten 150 Seiten (von 850 Seiten) abgesehen - hauptsächlich um die Hintergründe und den schwedischen Staatsschutz. Daher ist es meiner Meinung nach nicht ganz so gut wie die beiden Vorgänger, sondern teilweise etwas trocken. Dennoch fiebert man wieder mit Lisbeth, Mickael und Erika mit und kann das Buch kaum weglegen. Schade, dass es die geplanten anderen Teile nicht mehr geben wird, aber so ist es auch eine runde Sache. Ich werde Lisbeth vermissen.
Gespräche aus der Community
Im Kampf gegen den SuB möchten wir gemeinsam "Verblendung" lesen.
Bücher gibt es leider keine zu gewinnen, aber wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich willkommen :)
Los geht´s am 01.08.14
Zusätzliche Informationen
Stieg Larsson wurde am 15. August 1954 in Umeå geboren.
Stieg Larsson im Netz:
Community-Statistik
in 8.768 Bibliotheken
von 611 Leser*innen aktuell gelesen
von 251 Leser*innen gefolgt