Stephenie Meyer

 4,2 Sterne bei 52.518 Bewertungen
Autorenbild von Stephenie Meyer (© David Stone)

Lebenslauf

Stephenie Meyer wurde am 24. Dezember 1973 in Hartford, Connecticut als zweitältestes von fünf Kindern geboren. Seit ihrem vierten Lebensjahr wuchs sie in Phoenix, Arizona auf, wo sie auch heute noch lebt. Sie besuchte die Highschool in Scottsdale, Arizona und studierte anschließend mit einem Stipendium an der konfessionellen Brigham Young University in Provo, Utah. Meyer heiratete ihren Jugendfreund, mit dem sie heute drei Kinder hat. Laut ihren eigenen Aussagen, hat ihre Religion - sie ist Mitglied bei den Mormonen - einen großen Einfluss auf ihr Leben und ihre Arbeit. Gleich mit ihrem 2005 veröffentlichten Debütroman »Bis(s) zum Morgengrauen« (Original »Twilight«) gelang ihr ein internationaler Bestseller. In den darauffolgenden Jahren erschienen weitere Teile der Reihe, zuletzt 2010 ein Spin-Off zu Twilight mit dem deutschen Titel »Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner« sowie Anfang 2011 das »Biss-Handbuch« mit dem Titel »Bella und Edward: Die Welt von Bella und Edward«. Alle Teile der Reihe wurden kurze Zeit nach ihrem Erscheinen sher erfolgreich von Hollywood verfilmt. Aus den zuvor unbekannten Darstellern Kristen Steward, Robert Pattinson und Taylor Lautner wurden über Nacht Weltstars. Im November 2012 lief Teil 2 von "Biss zum Ende der Nacht" und somit der letzte Film der Twilight Serie in den deutschen Kinos. Außerdem erschien bereits im Mai 2008 ihr erstes Buch, das sich laut eigener Aussage erstmals nicht an Jugendliche, sondern an erwachsene Leser richtet, der Science-Fiction Roman »Seelen« (Original »The Host«). Zuletzt folgte im Herbst 2016 »The Chemist - Die Spiezialistin«.

Alle Bücher von Stephenie Meyer

Cover des Buches Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) (ISBN: 9783551319715)

Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

 (15.089)
Erschienen am 26.08.2021
Cover des Buches Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2) (ISBN: 9783551319722)

Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2)

 (7.705)
Erschienen am 26.08.2021
Cover des Buches Biss zum Abendrot (Bella und Edward 3) (ISBN: 9783551583765)

Biss zum Abendrot (Bella und Edward 3)

 (7.067)
Erschienen am 31.08.2017
Cover des Buches Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4) (ISBN: 9783551583772)

Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4)

 (6.266)
Erschienen am 22.12.2016
Cover des Buches Seelen (ISBN: 9783551312495)

Seelen

 (5.341)
Erschienen am 01.04.2013
Cover des Buches Biss zum ersten Sonnenstrahl (ISBN: 9783551317421)

Biss zum ersten Sonnenstrahl

 (2.698)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches Bella und Edward: Biss 1-4 im TB-Schuber (ISBN: 9783551311085)

Bella und Edward: Biss 1-4 im TB-Schuber

 (940)
Erschienen am 01.11.2011

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Stephenie Meyer

Cover des Buches Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2) (ISBN: 9783551319722)
Nephilimlesers avatar

Rezension zu "Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2)" von Stephenie Meyer

Die Fortsetzung ist düsterer als Teil 1
Nephilimleservor 14 Stunden

Bella ist glücklich mit ihrer Beziehung zu Edward. Sie hadert aber am älterwerden. Er bleibt immer 17, sie wird 18. Und an ihrem 18.Geburtstag passiert ein kleiner Unfall. Bella schneidet sich am Geschenkpapier. Sie wird verletzt. Und Edward zieht Konsequenzen. Er verlässt Bella. 

Ab diesem Moment, ist sie nicht mehr dieselbe. Nur Jacob, ihr Quileutefreund, kommt noch an sie ran. Durch ihn, lernt sie wieder etwas Freude im Leben zu haben.

Mehr möchte ich nicht verraten.

Mir hat der 2.Band sehr gut gefallen. Vor allem die Zerissenheit von Bella wird toll beschrieben. Allein die Monate, in denen nichts passiert, sagen alles. Eine Weile ist im 2.Band alles offen, da sich Bella zu Jacob hingezogen fühlt. 

Aber auch hier, es gibt 2 Lager, die Twilight liebenden und die hassenden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) (ISBN: 9783551319715)
Nephilimlesers avatar

Rezension zu "Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)" von Stephenie Meyer

Der Beginn einer Vampirsaga
Nephilimleservor 14 Stunden

»Es gab drei Dinge, deren ich mir ganz sicher war: Erstens, Edward war ein Vampir. Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut. Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.« 

"Und der Löwe verliebte sich in das Lamm. Was für ein dummes Lamm. Welch masochistischer Löwe."

Dies sind Zitate, die sich Fans tätowieren ließen. Und es gibt nur 2 Seiten bei der Twilight-Reihe. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie.

Ich gehöre zur Kategorie, ich liebe sie.  

Zum Inhalt:

Bella Swan zieht zu ihrem Vater in die nordamerikanische Kleinstadt Folks. Sie findet an ihrer neuen Schule gleich ein paar Freunde. Dort fällt ihr eine seltsame Familie auf-die Cullens. Sie sind alle wunderschön, bleiben aber unter sich. In Bio sitzt sie neben einem der Cullens-Edward. Er scheint sie zu hassen. Bella geht ihm so gut es geht aus dem Weg. Bis zu dem Tag, als sie bei Glatteis fast auf dem Parkplatz der Schule überfahren worden wäre. Wenn Edward sie nicht gerettet hätte. 

Bella findet auch über ihren Freund Jacob, eine Quileute, heraus, dass Edward ein Vampir ist. Und in sie verliebt ist. 


Ich finde den Band immer noch gut geschrieben und einen guten Einstieg in die Reihe. Stephenie Meyer hat die Spannungskurve meiner Meinung nach gut aufgebaut und die Beschreibung der Charaktere finde ich gut. Wer wünscht sich nicht so einen Vampir. Den Einfluss der Mormonen, denen sie angehört, merkt man an Edwards Tugenden. Hat mich aber nie gestört. Es passt perfekt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Seelen (ISBN: 9783551312495)
Cassiopeia_CLZs avatar

Rezension zu "Seelen" von Stephenie Meyer

Ein Buch das man gelesen haben sollte
Cassiopeia_CLZvor 2 Tagen

Einfach eine fantastische Geschichte. 

Die ersten 50 Seiten haben sich bei mir leider ein wenig gezogen und ich habe das Buch abgegeben. Diese Sommerferien habe ich diesem Meisterwerk nocheinmal eine Chance gegeben und es hat sich gelohnt. 

Es ist ein Buch zum weiter Denken und philsophieren. Ich möchte nicht spoilern daher nur ein einfaches Beispiel, sind die Seelen ethisch gesehen vertretbar oder eher nicht. Schließlich sinie einerseits die "besseren Menschen" und leben in einer "perfekten Welt" ohne Verbrechen und Krankheiten. Sie sind von Natur aus Gewalt abgeneigt, andererseits haben sie den Menschen ihre Körper (unfreiwillig) genommen. 

Die Story und der ganze Hintergrund Gedanke ist einfach total spannend und faszinierend. Kann ich wirklich nur empfehlen zu lesen. Allerdings muss ich auch sagen das es an mancherlei Stellen etwas lang und zerrig wurde. 800 Seiten hätten auch gereicht. 

Was mir wiederum sehr gut gefallen hat, bei meiner Auflage gab es am Ende Noch dein Interview mit Stephanie Meyer und Diskussionsfragen um zum weiterdenken anzuregen. Die mir persönlich auch sehr gefallen haben. 

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen

Cassio


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Was haltet ihr von Zusatzbänden, die zu abgeschlossenen Reihen erscheinen?

Sie enthalten oft Episoden aus der Vergangenheit oder einen Einblick in die Zukunft (Die Gabel, die Hexe und der Wurm). Manchmal lernen wir auch die Geschichte einer wichtigen Nebenfigur kennen, die ein anderes Licht auf ihre Taten der Hauptreihe wirft (Die Tribute von Panem X).

Es erscheinen auch dieselben Reihen nochmal erzählt aus einer anderen Sichtweise (Biss zur Mittagssonne, Oblivion).

Mir ist bisher nur ein Zusatzband untergekommen, der von der Spannung mit der Hauptreihe mithalten konnte und wirklich relevante Informationen für die Hauptreihe enthielt (Celaenas Geschichte).

Zum Thema
8 Beiträge
vici_naomis avatar
Letzter Beitrag von  vici_naomivor 2 Jahren

Meiner Meinung nach sind Zusatzbände meistens klasse. Ich fand Revenge (Spin-Off von Obsidian) zum Beispiel richtig gut und noch besser als die eigentliche Reihe.

Bei Izara ist Belial auch schön, um die Hintergrundgeschichte von Bel und Cassia mitzuerleben.

Bei Throne of Glass habe ich den nachfolgenden Band noch immer noch gelesen. Ich vermute es liegt daran, dass ich ToG erst vor ein paar Monaten gelesen habe und ich mich noch ziemlich gut erinner.

Bis jetzt habe ich sie also meistens mit wenig Abstand zu der eigentlichen Reihe gelesen.
Wenn man also mehrere Jahre warten würde, würde ich es vermutlich schwierig finden, da man vielleicht schon ganz andere Interessen entwickelt hat, man eventuell mit der Geschichte schon abgeschlossen hat oder man sich einfach kaum noch erinnert

Interessante Frage !

Was haltet ihr von Zusatzbänden, die zu abgeschlossenen Reihen erscheinen?

Sie enthalten oft Episoden aus der Vergangenheit oder einen Einblick in die Zukunft (Die Gabel, die Hexe und der Wurm). Manchmal lernen wir auch die Geschichte einer wichtigen Nebenfigur kennen, die ein anderes Licht auf ihre Taten der Hauptreihe wirft (Die Tribute von Panem X).

Es erscheinen auch dieselben Reihen nochmal erzählt aus einer anderen Sichtweise (Biss zur Mittagssonne, Oblivion).

Mir ist bisher nur ein Zusatzband untergekommen, der von der Spannung mit der Hauptreihe mithalten konnte und wirklich relevante Informationen für die Hauptreihe enthielt (Celaenas Geschichte).

Zum Thema
8 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

So in etwa ging es mir mit Magnus Bane :)

An alle Twilight-Fans: Die Autorin Stephenie Meyer gab auf ihrer Homepage bekannt, dass am 4. August 2020 zunächst die englische Version des neuen Twilight-Buches auf den Markt kommt. Es heisst "Midnight Sun" und ist aus Edwards Sicht geschrieben.

Zum Thema
82 Beiträge
Sophia_81s avatar
Letzter Beitrag von  Sophia_81vor 3 Jahren

So, ich bin durch - und ihr? Wie war euer Leseerlebnis?

Liebe Sonntagsgrüße in die Runde 😊

Zusätzliche Informationen

Stephenie Meyer wurde am 22. Dezember 1973 in Connecticut (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Stephenie Meyer im Netz:

Community-Statistik

in 25.699 Bibliotheken

auf 1.215 Merkzettel

von 638 Leser*innen aktuell gelesen

von 1.157 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks