Alle Bewerbungen
Am 4. April startet mit FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE die mit Spannung erwartete Neuauflage (Regie-Duo KEVIN KÖLSCH und DENNIS WIDMYER) des Horror-Klassikers von Stephen King in den deutschen Kinos. Um den Stress der Großstadt gegen die Idylle auf dem Land einzutauschen, zieht es Dr. Louis Creed (JASON CLARKE) mit seiner Frau Rachel (AMY SEIMETZ) und ihren beiden Kindern Gage (HUGO und LUCAS LAVOIE) und Ellie (JETÉ LAURENCE) ins ruhige Ludlow im US-Bundesstaat Maine. Direkt hinter ihrem neubezogenem Heim liegt ein dichter Wald, indem sich der unheimliche FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE versteckt. Schon bald häufen sich tragische Ereignisse, die immer mehr offenbaren, was sich auf dem FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE tatsächlich zuträgt. Das abgrundtief Böse des Friedhofs lässt die Familie rasch spüren, dass der Tod manchmal besser ist…
Doch nicht nur der Trailer lädt zum schaudern ein – erfahre nun, was Stephen King selbst über einen seiner erfolgreichsten Horror-Romane denkt, wie er auf die Idee für FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE kam, was er tat, als er das Meisterwerk fertig geschrieben hatte und noch weitere spannende Fakten, die die Geschehnisse des Romans noch realer und unheimlicher erscheinen lassen…
1. Ursprünglich wollte King FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE, der sehr bald zum Klassiker avancierte, nie veröffentlichen lassen.Zum Filmstart von dem Horrorschocker FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE verlosen wir 3 Gewinnpakete mit je einem Buch der Neuauflage des Heyne Verlags sowie je einem Routenreiseführer aus dem Conbook Verlag: Malerische Küstenlandschaften, vom Atlantik umspült, sehenswerte Neuengland-Architektur, durch die der Hauch früher amerikanischer Geschichte weht, und ein Indian Summer, der mit seiner Farbenvielfalt der landschaftlichen Schönheit das i–Tüpfelchen aufsetzt. Der Routenreiseführer USA – Neuengland präsentiert eine beeindruckende Route über fast 3.000 km durch den Nordosten der USA. Start-und Zielpunkt ist die Weltmetropole New York City. Dieser Routenreiseführer von Reisespezialistin Marion Landwehr ist im Conbook Verlag erschienen und präsentiert eine Highlighttour durch die Neuenglandstaaten und mitten rein in die Weltmetropole New York City.