Der Fluch: Roman

3,7 Sterne bei 205 Bewertungen

Cover des Buches Der Fluch (ISBN: 9783453435780)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Ashimauss avatar
Ashimaus
vor 5 Monaten

Mega atmosphärisch mit schleichendem Spannungshöhepunkt! Hat mir sehr gut gefallen!

EllaEsSteffs avatar
EllaEsSteff
vor 6 Monaten

Der Roman regt zum nachdenken an: Recht, Unrecht, Gerechtigkeit, Rache, Schuld, Verantwortung… Klare Leseempfehlung, nicht nur für King-Fans

Alle 205 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Der Fluch: Roman"

Der übergewichtige Anwalt Billy Halleck überfährt während eines Ausflugs mit seiner Frau Heidi eine Zigeunerin, während seine Frau ihn masturbiert. In einem Strafverfahren, das durch den befreundeten Richter Carry Rossington geführt wird, wird Billy freigesprochen, da auch der örtliche Polizeichef Duncan Hopley das Ermittlungsverfahren gegen den Anwalt behindert und die Zigeuner der Stadt verwiesen hat. Der Vater der Toten, Taduz Lemke, belegt Billy auf den Stufen zum Gerichtsgebäude mit einem Fluch. Fortan verliert der dicke Billy Halleck jeden Tag an Gewicht. Anfangs freut er sich über die Ergebnisse seiner „Diät”, doch schnell schwenkt seine Freude in Angst um. Mehrere ärztliche Untersuchungen liefern keine Erklärungen für die Gewichtsabnahme des Anwalts. Gemeinsam mit dem Hausarzt Housten versucht seine Frau Heidi, Billy für verrückt zu erklären und in eine Klinik einzuweisen, die mehr über sein Abmagern in Erfahrung bringen soll, wogegen Billy sich wehrt. Schließlich erfährt er, dass auch Richter Rossington und Polizeichef Hopley mit einem Fluch belegt wurden. Der Richter entwickelt sich in eine riesengroße Eidechse, Polizeichef Hopley hat eitrige Geschwüre im gesamten Gesicht und erschießt sich kurz nach Billys Besuch. Aus Verzweifelung wird Billy auch wütend auf Heidi, die ihn noch niemals zuvor derart befriedigt hat und es wird klar, dass der Unfall zu verhindern gewesen wäre, wäre Billy nicht so erregt gewesen. Er begibt sich auf die Suche nach den Zigeunern, und hofft so den auf ihm lastenden Fluch loszuwerden. Billy kann die Zigeuner ausfindig machen, doch dort wird er nur als Mörder beschimpft. Der alte Taduz nimmt trotz Flehens den Fluch nicht von Billy, und dieser belegt die Zigeuner mit dem „Fluch des weißen Mannes aus der Stadt”. Sein Freund, der New Yorker Mafioso und Restaurantbetreiber Richard Ginelli hilft Billy bei seinem Konflikt mit den Zigeunern. Mehrere zum Teil tödliche Anschläge durch Ginelli bewegen Taduz Lemke, den Fluch doch von Billy zu nehmen und mit Billys Blut in einen eigens hierfür mitgebrachten Kuchen zu verbannen. Diesen Kuchen muss Billy jemandem zu essen geben, damit der Fluch auf diesen übergeht. Nach seiner Rückkehr nach Hause schenkt Billy den Kuchen seiner Frau Heidi, wohl um sich für die Geschehnisse zu rächen. Am nächsten Morgen stellt Billy überrascht fest, dass seine Frau gemeinsam mit seiner gerade zurückgekehrten Tochter von dem Kuchen gegessen hat. Er nimmt sich das letzte Stück Kuchen und isst es.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453435780
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:448 Seiten
Verlag:Heyne
Erscheinungsdatum:08.02.2011
Das aktuelle Hörbuch ist am 24.10.2012 bei Audible Studios erschienen.

Rezensionen und Bewertungen

3,7 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne39
  • 4 Sterne88
  • 3 Sterne64
  • 2 Sterne13
  • 1 Stern1
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783453435780
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:448 Seiten
    Verlag:Heyne
    Erscheinungsdatum:08.02.2011
    Das aktuelle Hörbuch ist am 24.10.2012 bei Audible Studios erschienen.

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks