Stephen Chbosky

 4,3 Sterne bei 2.091 Bewertungen

Lebenslauf von Stephen Chbosky

Bücher und Filme sind seine Welt: Stephen Chbosky kommt am 25.01.1970 in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania zur Welt. Aufgewachsen in Upper St. Clair studiert er im Anschluss an seinen Highschool-Abschluss Filmwissenschaft an der University of Southern California. Mit seinem ersten Film "The Four Corners of Nowhere" schafft Stephen Chbosky es 1995 auf Anhieb auf das Sundance Film Festival. Sein Drehbuch zu "Everything Divided" wird mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zu den bekanntesten Filmen, an denen er beteiligt war, zählen unter anderem auch „Die Schöne und das Biest“ (2017) und „Wunder“ (2018). Sein Debüt als Schriftsteller gibt er im Jahr 1999 mit dem Buch „The Perks of Being a Wallflower“, das im selben Jahr auf Deutsch unter dem Titel „Vielleicht lieber morgen“ erscheint. Zur Verfilmung mit Logan Lerman, Emma Watson und Ezra Miller – bei der Chbosky selbst als Drehbuchautor und Regisseur mitwirkt – wird das Buch 2011 neu übersetzt und als „Das ist also mein Leben“ veröffentlicht. Auch für diesen Film wird er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der „Independent Spirit Award“. Der Drehbuchautor, Schriftsteller und Film-Direktor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in New York.

Alle Bücher von Stephen Chbosky

Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: 9783453425897)

Das also ist mein Leben

 (1.308)
Erschienen am 14.06.2021
Cover des Buches Der unsichtbare Freund (ISBN: 9783453424739)

Der unsichtbare Freund

 (115)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Der unsichtbare Freund (ISBN: 9783837149654)

Der unsichtbare Freund

 (38)
Erschienen am 04.11.2019
Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: B005Z2N0XC)

Das also ist mein Leben

 (0)
Erschienen am 24.10.2011
Cover des Buches Imaginary Friend (ISBN: 9781538731338)

Imaginary Friend

 (3)
Erschienen am 01.10.2019

Neue Rezensionen zu Stephen Chbosky

Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: 9783453425897)
MichelleStorytellings avatar

Rezension zu "Das also ist mein Leben" von Stephen Chbosky

Das also ist mein Leben – Wir akzeptieren das, was wir glauben, zu verdienen
MichelleStorytellingvor einem Monat

Rezension

Durch das Buch Das also ist mein Leben begleiten wir den fünfzehnjährigen Charlie durch sein erstes Jahr an der Highschool. Er hat viele Briefe geschrieben, die wir letztendlich lesen dürfen – es fühlt sich wirklich so an, als hätte er sich an die Leser:Innen dieses Buches gerichtet. Unter anderem erzählt er von den neuen Freundinnen und Freunden, die er an seiner neuen Schule findet und die ihn als Person auch sehr verändern. Charlie ist jemand, bei dem diejenigen, die er liebt immer an erster Stelle stehen – und er selbst erst sehr weit dahinter. Doch durch Menschen wie Sam und Patrick lernt er zu verstehen, dass man in manchen Situationen auch einfach mehr auf sich selbst achten muss als auf andere. Dass das bei Charlie dringend nötig wäre, wird bereits auf den ersten Seiten des Buches klar, als er davon erzählt, dass er glücklich und traurig zugleich ist und noch immer versucht herauszufinden, wie das eigentlich sein kann. Es ist wie ein roter Faden, der sich durch seine Geschichte zieht. Er geht durch viele Aufs und Abs, durchlebt viele Emotionen und letzten Endes wird ihm auch klar, woran das tatsächlich liegt. Als Leser begleiten wir ihn durch ein aufregendes Jahr voller Höhen und Tiefen und einer Erkenntnis, die einen vor Schreck den Atem anhalten lässt…


Mein Brief an Charlie

Lieber Charlie,

zunächst möchte ich mich bei dir bedanken, dass du mir vertraut und diese Briefe geschickt hast. Du hast ein unglaubliches Jahr mit vielen Hindernissen hinter dich gebracht und ich möchte, dass du dir einen Moment lang Zeit nimmst, um das zu würdigen. Denn es gibt gewiss nicht viele, die das, was du durchmachen musstest, so lange mit sich herumtrugen und sich nicht einmal über ihre schweren Lasten beschwert haben. Noch dazu bist du immer für diejenigen da gewesen, die dir viel bedeuten, auch wenn so mancher von ihnen dich traurig gemacht hat. Ich hoffe sehr, dass du in deinem zweiten Jahr auch so tolle Freunde wie Sam, Patrick und Mary Elizabeth findest und viele schöne Momente erlebst. Natürlich hoffe ich auch, dass deine Freundschaften mit den anderen bestehen bleiben, obwohl sie jetzt am College sind. Aber am meisten wünsche ich mir für dich, dass deine Panik abgenommen hat. Es wird mit Sicherheit wieder den ein oder anderen Tag geben, an dem du traurig bist und nicht weißt, wie du das Gefühl loswerden sollst. Bitte versprich mir, dass du in einem solchen Moment offen mit jemandem darüber sprechen wirst. Ich weiß, es ist nicht leicht, das zu tun. Und ich weiß auch, dass du davon überzeugt bist, andere haben es schlechter als du oder haben Schlimmeres durchgemacht. Aber das tut nichts zur Sache! Wenn es dir nicht gut geht, solltest du das offen kommunizieren, auch wenn es manche gibt, die es nicht nachvollziehen können... Das gehört zu den Dingen, an die ich mich manchmal selber noch erinnern muss. Aber dann denke ich an die positiven Momente. An die, in denen ich mit anderen offen über alles geredet habe, die mich verstehen und mich damit einfach glücklich gemacht haben. Und dann geht es mir wieder besser. Weil ich weiß, dass es da draußen Menschen gibt, die so sind. Und jeder sollte einen solchen Menschen in seinem Leben haben. Falls es dir wieder schlecht geht und du jemanden zum Reden brauchst, habe ich immer ein offenes Ohr. Nochmals vielen Dank, dass du deine Reise mit mir geteilt hast.

Alles Liebe, 

deine Freundin


Das ist mein persönliches Lieblingszitat

Aber auch, wenn wir uns nicht aussuchen können, woher wir kommen, können wir doch immer noch wählen, wohin wir gehen. Wir können immer noch unsere Entscheidungen treffen. Und versuchen, glücklich mit ihnen zu sein.“ – Das also ist mein Leben, Seite 279


Habt ihr Das also ist mein Leben bereits gelesen oder die Verfilmung dazu geschaut?

Wenn ja, was haltet ihr von der Geschichte und ihrer Umsetzung?

Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-/Watch-Liste?


Bis bald!

Michelle :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: 9783453425897)
annapgnrs avatar

Rezension zu "Das also ist mein Leben" von Stephen Chbosky

Das also ist mein Leben
annapgnrvor einem Monat

Der Schreibstil ist angenehm, auch wenn für den ein oder anderen die Art und Weise, wie das Buch geschrieben wurde, etwas verwirrend sein könnte. Wichtig ist, dass man zwischen den Zeilen lesen kann und dies bei diesem Buch auch auf jeden Fall tut. Der Protagonist erzählt uns von sich und von seiner Geschichte. Vieles, vor allem aber sein Verhalten und seine Aktionen kann man erst verstehen und nachvollziehen, wenn man sich bewusst wird, warum und weshalb er sich so verhält, wie er es tut. Man sollte also versuchen, hinter die Fassade zu blicken, um sich der wirklichen Geschichte und der Bedeutung bewusst zu werden. 

Eine wirklich traurige, aber auch schöne Geschichte, die eine wichtige Nachricht beinhaltet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: 9783453425897)
janaobrists avatar

Rezension zu "Das also ist mein Leben" von Stephen Chbosky

Das also ist mein Leben
janaobristvor 2 Monaten

Ich liebe diese Geschichte einfach so sehr. Ich kann es nicht in Worte fassen. Ich habe den Film dazu schon so um die 100. male gesehen und jetzt auch endlich gelesen. Und was soll ich sagen, es ist einfach alles. Ich hätte es aber lieber auf englisch gelesen muss ich sagen. Ich habe einzelne Paragraphe ins englische übersetzt, weil sie auf Deutsch einfach echt nicht schön ist. Die Geschichte hat mich trotzdem wieder einmal zu Tränen gerührt. Dieses Buch oder den Film muss jeder mal gesehen/gelesen haben. Es gibt so viel wichtige Lebensbotschaften mit. Und die Musik ist einfach king! Wirklich! 

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Junge, der plötzlich Stimmen hört und merkwürdige Zeichen sieht: Seit Kate und ihr 7-jähriger Sohn ins kleine Örtchen Mill Grove gezogen sind, geht irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu. Als die Zeichen den kleinen Christopher in den Wald locken, bleibt er für 6 Tage verschwunden und danach ist alles anders in Stephen Chboskys Hörbucherlebnis "Der unsichtbare Freund".

Herzlich Willkommen zum Hörwochenende zum packenden und fantastischen Roman "Der unsichtbare Freund" von Stephen Chbosky. Liebhaber*innen der außergewöhnlichen Spannung mit dem besonderen Extra kommen bei dieser Hörrunde im Rahmen vom Sound der Bücher voll auf ihre Kosten.

Ihr seid neugierig geworden, wie es mit Christopher weitergeht und was es mit den merkwürdigen Stimmen auf sich hat? Dann seid dabei und lasst es euch hochspannend vorgetragen von David Nathan erzählen.

Zusammen mit Random House Audio suchen wir 30 Hörerinnen und Hörer, die am Wochenende vom 20.-22. Dezember Zeit für dieses mitreißende Hörbuch haben und sich hier darüber austauschen möchten sowie im Anschluss eine Rezension schreiben. Beantwortet im Bewerbungsformular unsere Bewerbungsfrage und seid mit etwas Glück dabei!


674 BeiträgeVerlosung beendet
Klene123s avatar
Letzter Beitrag von  Klene123vor 3 Jahren

Hier auch endlich meine Rezension, schade dass mich das Hörbuch nicht begeistern konnte - hätte ich es gelesen wäre es vielleicht ein wenig besser gewesen (Möglichkeit des Überfliegens ;) ) auch wenn Nathan eine angenehme Stimme hat.

https://www.lovelybooks.de/autor/Stephen-Chbosky/Der-unsichtbare-Freund-2151685572-w/rezension/2430736210/

Gewinnspiel: DVD "Harry Potter und der Feuerkelch" und Buch „Das ist also mein Leben“

Das Buch gibt es auf meinem Blog zu gewinnen:

http://lebensleseliebelust.blogspot.de/2013/07/gewinnspiel-und-kooperationsbeginn.html

7 BeiträgeVerlosung beendet
Abraxandrias avatar
Letzter Beitrag von  Abraxandriavor 10 Jahren
schade, nicht geklappt. aber ich schau bei dir wieder rein! :) glückwunsch an die gewinner!

Zusätzliche Informationen

Stephen Chbosky wurde am 25. Januar 1970 in Pittsburgh (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Stephen Chbosky im Netz:

Community-Statistik

in 3.149 Bibliotheken

auf 518 Merkzettel

von 74 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks