Stephen Chbosky

 4,3 Sterne bei 2.111 Bewertungen

Lebenslauf

Bücher und Filme sind seine Welt: Stephen Chbosky kommt am 25.01.1970 in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania zur Welt. Aufgewachsen in Upper St. Clair studiert er im Anschluss an seinen Highschool-Abschluss Filmwissenschaft an der University of Southern California. Mit seinem ersten Film "The Four Corners of Nowhere" schafft Stephen Chbosky es 1995 auf Anhieb auf das Sundance Film Festival. Sein Drehbuch zu "Everything Divided" wird mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zu den bekanntesten Filmen, an denen er beteiligt war, zählen unter anderem auch „Die Schöne und das Biest“ (2017) und „Wunder“ (2018). Sein Debüt als Schriftsteller gibt er im Jahr 1999 mit dem Buch „The Perks of Being a Wallflower“, das im selben Jahr auf Deutsch unter dem Titel „Vielleicht lieber morgen“ erscheint. Zur Verfilmung mit Logan Lerman, Emma Watson und Ezra Miller – bei der Chbosky selbst als Drehbuchautor und Regisseur mitwirkt – wird das Buch 2011 neu übersetzt und als „Das ist also mein Leben“ veröffentlicht. Auch für diesen Film wird er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der „Independent Spirit Award“. Der Drehbuchautor, Schriftsteller und Film-Direktor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in New York.

Alle Bücher von Stephen Chbosky

Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: 9783453425897)

Das also ist mein Leben

 (1.315)
Erschienen am 14.06.2021
Cover des Buches Der unsichtbare Freund (ISBN: 9783453424739)

Der unsichtbare Freund

 (118)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Der unsichtbare Freund (ISBN: 9783837149654)

Der unsichtbare Freund

 (38)
Erschienen am 04.11.2019
Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: B005Z2N0XC)

Das also ist mein Leben

 (0)
Erschienen am 24.10.2011
Cover des Buches Imaginary Friend (ISBN: 9781538731338)

Imaginary Friend

 (3)
Erschienen am 01.10.2019

Neue Rezensionen zu Stephen Chbosky

Cover des Buches Das also ist mein Leben (ISBN: 9783453425897)
likeastorms avatar

Rezension zu "Das also ist mein Leben" von Stephen Chbosky

Du bist nicht alleine damit.
likeastormvor 15 Tagen

Das war eine schöne Leseerfahrung und ich bin etwas traurig, dass ich das Buch nicht früher entdeckt habe.

Die Geschichte wird komplett in Briefform erzählt und der Protagonist "Charlie" schreibt dem unbekannten Empfänger seine Erfahrungen und Gefühle seit er die Highschool anfängt. Er wird von anderen anscheinend oft als komisch bezeichnet und er bezeichnet sich auch selbst so. Das Buch gibt den Versuch wieder anders zu sein. Und wie er Menschen findet, die ihn so mögen, wie er ist.

Ich hätte es wirklich gut in meiner Jugend gebrauchen können, wobei es auch jetzt noch relevant ist für mich. Ich kann mich so gut mit Charlie und seinen Gefühlen und Gedanken identifizieren und musste tatsächlich auch manchmal weinen. Der Plotttwist am Ende kam für mich tatsächlich sehr unerwartet. Und obwohl es hauptsächlich Jugendliche sind, werden die vielen ernsten Themen sehr erwachsen behandelt.

Vorher sollte man vllt nach Triggerwarnungen zu dem Buch suchen, häufig war hier SA.

Das Buch zeigte mir aber mal wieder auf tolle Art und Weise, dass ich nicht alleine bin.

Kommentieren
Teilen

"The Perks of Being a Wallflower" von Stephen Chbosky ist ein  Coming-of-Age-Roman, der die emotionale Achterbahnfahrt der Adoleszenz auf ehrliche Weise einfängt. Das Buch folgt dem Protagonisten, Charlie, einem introvertierten Jugendlichen, der sich in einer Welt voller Unsicherheiten und Selbstfindung befindet.

Chbosky's Schreibstil ermöglicht es dem Leser, sich mit Charlies Gedanken und Gefühlen zu identifizieren. Die Charaktere sind komplex und gut entwickelt, und ihre Freundschaften sind herzerwärmend. Die Geschichte behandelt ernste Themen wie Trauma, Sucht und sexuelle Identität, ohne jemals oberflächlich zu sein.

Das Buch ist durchzogen von Briefen, die Charlie an einen anonymen Freund schreibt, was dem Leser das Gefühl gibt, direkt in Charlies Gedankenwelt einzutauchen. Die Handlung nimmt einige Wendungen, die den Leser dazu anregen, über die eigene Jugend und die Bedeutung von Freundschaft nachzudenken.

"The Perks of Being a Wallflower" ist ein Buch, das einen nach dem Lesen noch lange begleitet. Es erinnert daran, wie es ist, heranzuwachsen, sich zu verändern und sich selbst zu akzeptieren. Eine bewegende und lohnende Lektüre für Jugendliche und junge Erwachsene gleichermaßen.

Kommentieren
Teilen

Ich habe so oft gelesen, dass man dieses Buch unbedingt in seinem Leben gelesen haben muss. Dementsprechend hatte ich sehr hohe Erwartungen a das Buch, wurde aber etwas enttäuscht. 

Die Tagebucheinträge des Protagonisten sind leicht zu lesen, jedoch waren einige Szenen eher unwahrscheinlich. Außerdem spricht das Buch sehr harte Themen an, die auch triggern können. Hier kritisiere ich, dass diese Themen nicht für solch wenige Seiten gemacht sind. Das müsste eigentlich deutlich ausführlicher sein. 

Da ich aber trotzdem Spaß daran hatte, das Buch zu lesen, gibt es von mir 3 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Junge, der plötzlich Stimmen hört und merkwürdige Zeichen sieht: Seit Kate und ihr 7-jähriger Sohn ins kleine Örtchen Mill Grove gezogen sind, geht irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu. Als die Zeichen den kleinen Christopher in den Wald locken, bleibt er für 6 Tage verschwunden und danach ist alles anders in Stephen Chboskys Hörbucherlebnis "Der unsichtbare Freund".

674 BeiträgeVerlosung beendet
Klene123s avatar
Letzter Beitrag von  Klene123vor 4 Jahren

Hier auch endlich meine Rezension, schade dass mich das Hörbuch nicht begeistern konnte - hätte ich es gelesen wäre es vielleicht ein wenig besser gewesen (Möglichkeit des Überfliegens ;) ) auch wenn Nathan eine angenehme Stimme hat.

https://www.lovelybooks.de/autor/Stephen-Chbosky/Der-unsichtbare-Freund-2151685572-w/rezension/2430736210/

Gewinnspiel: DVD "Harry Potter und der Feuerkelch" und Buch „Das ist also mein Leben“

Das Buch gibt es auf meinem Blog zu gewinnen:

http://lebensleseliebelust.blogspot.de/2013/07/gewinnspiel-und-kooperationsbeginn.html

7 BeiträgeVerlosung beendet
Abraxandrias avatar
Letzter Beitrag von  Abraxandriavor 10 Jahren
schade, nicht geklappt. aber ich schau bei dir wieder rein! :) glückwunsch an die gewinner!

Zusätzliche Informationen

Stephen Chbosky wurde am 25. Januar 1970 in Pittsburgh (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Stephen Chbosky im Netz:

Community-Statistik

in 3.181 Bibliotheken

auf 523 Merkzettel

von 72 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks