Stephen Baxter

 3,7 Sterne bei 660 Bewertungen
Autor*in von Die letzte Flut, Evolution und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Stephen Baxter, 1957 in Liverpool geboren, studierte Mathematik und Astronomie, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er zählt zu den international bedeutendsten Autoren wissenschaftlich orientierter Literatur. Etliche seiner Romane wurden mehrfach preisgekrönt und zu internationalen Bestsellern. Stephen Baxter lebt und arbeitet im englischen Buckinghamshire.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stephen Baxter

Cover des Buches Die Lange Erde (ISBN: 9783442481965)

Die Lange Erde

 (98)
Erschienen am 17.11.2014
Cover des Buches Die letzte Flut (ISBN: 9783453533592)

Die letzte Flut

 (61)
Erschienen am 10.01.2011
Cover des Buches Die Zeit-Odyssee (ISBN: 9783453524101)

Die Zeit-Odyssee

 (30)
Erschienen am 01.04.2008
Cover des Buches Evolution (ISBN: 9783453534476)

Evolution

 (28)
Erschienen am 09.12.2013
Cover des Buches Der Lange Krieg (ISBN: 9783442485376)

Der Lange Krieg

 (31)
Erschienen am 21.11.2016
Cover des Buches Zeitschiffe (ISBN: 9783641155780)

Zeitschiffe

 (25)
Erschienen am 30.10.2014
Cover des Buches Die letzte Arche (ISBN: 9783453266575)

Die letzte Arche

 (23)
Erschienen am 11.04.2011
Cover des Buches Proxima (ISBN: 9783453315792)

Proxima

 (24)
Erschienen am 08.09.2014

Neue Rezensionen zu Stephen Baxter

Cover des Buches Das Lange Utopia (ISBN: 9783844524284)
Jorokas avatar

Rezension zu "Das Lange Utopia" von Terry Pratchett

Die Rettung vor den Silberkäfern
Jorokavor 3 Monaten

Die Handlung verläuft übergangslos weiter nach Teil 3 „Der lange Mars“. Die eingeführten Personen tauchen wieder auf und auch die „Next“, aber in eher zurückhaltender Rolle.


Der Fokus wird einerseits auf Joshua und Sally gelegt, anderseits auf Lobsang und Agnes.


Wir erfahren etwas über die Vorfahren von Joshua. Zunächst fand ich das etwas ablenkend, aber letztendlich war es dann doch eine schöne Erweiterung, dieser Rückblick ins 19. Jahrhundert.


Eigentlich wollten sich Lobsang und Agnes zur Ruhe setzen und sich ihrem Adoptivsohn widmen. Doch ausgerechnet auf ihrer Welt tauchen Käferwesen auf. Alles findet wieder zueinander.


Das ist einfach eine klasse Reihe. Mir wird es gar nicht langweilig. Richtige Schwächen konnte ich auch nicht erkennen. Zum Ende hin wird es unglaublich dramatisch. Jetzt fehlt mir nur noch „Der lange Kosmos“. Mehr und mehr verlagert sich die „lange Erde“ ins Weltall. Das gefällt mir.


Die ungekürzte Fassung mit fast 14 Stunden Hörgenuss wird wieder von Volker Niederfahrenhorst gelesen.




Fazit: Diese Serie nimmt mich weiterhin gefangen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Lange Erde (ISBN: 9783442481965)
sansols avatar

Rezension zu "Die Lange Erde" von Terry Pratchett

Viele Welten aber keine Scheibenwelt
sansolvor 4 Monaten

Die Lange Erde ist der Auftakt zu einer mehrbändigen Science-Fiction Reihe von Terry Pratchett und Stephen Baxter. Wer eine Story im Stil der Scheibenwelt-Romane erwartet wird hier enttäuscht sein – dennoch hat auch dieser Band seine (allerdings wenigen) Momente bei denen man als Leser schmunzeln muss.

Durch eine geniale Erfindung schaffen es die meisten Menschen in parallele Versionen der Erde zu wechseln und beginnen ähnlich der Pioniere im Wilden Westen diese Welten zu besiedeln. Soziale Konflikte auf diesen Welten sowie mit den Menschen die nicht in der Lage sind zu wechseln beginnen.

Der sozialkritische Aspekt und die Grundidee der Geschichte haben mir gefallen, oft war mir die Story aber einfach zu langatmig und konnte mich daher leider nicht komplett überzeugen. Die besten Nebencharaktere sind für mich die Nonnen, allen voran Schwester Agnes.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Lange Mars (ISBN: 9783442487462)
Jorokas avatar

Rezension zu "Der Lange Mars" von Terry Pratchett

Noch tiefer, noch fremdartiger
Jorokavor 4 Monaten

(Hörbuchfassung)


Die Handlung geht übergangslos weiter nach Teil 2 „Der lange Krieg“. Die bereits eingeführten Personen tauchen wieder auf. Wieder gelingt es sehr gut, die verschiedenen Handlungsstränge miteinander zu verbinden. Eine Expedition führt durch den langen Mars und bietet ganz neue Abenteuer. Aber auch auf der langen Erde dringt eine Schiff weiter vor als jemals zuvor.


Der Fokus richtet sich auf die „Next“. Die größte Gefahr für die Menschheit oder ihre Chance?


Ich bin schon lange ein Bewunderer der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett. Die Reihe, die er gemeinsam mit Stephen Baxter zum Leben erweckt hat, wächst mir mehr und mehr ans Herz.


Es wird wieder von Volker Niederfahrenhorst gelesen. Inzwischen habe ich mich an seinen Stil gewöhnt.


Beim Hörbuch handelt es sich um eine vollständige Lesung mit ca. 14 Stunden Laufzeit.


Fazit: Abgedreht, faszinierend und sehr fantasievoll.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks