Stephanie Schuster

 4,3 Sterne bei 654 Bewertungen
Autorenbild von Stephanie Schuster (©Gaby Gerster )

Lebenslauf von Stephanie Schuster


Stephanie Schuster lebt mit ihrer Familie und einer kleinen Schafherde auf einem gemütlichen Bio-Hof in Oberbayern. Sie arbeitete viele Jahre als Illustratorin, bevor sie selbst Romane schrieb – zuletzt die Bestseller-Serie »Die Wunderfrauen«. Sie engagierte sich in der Anti-Atomkraft- und Friedensbewegung, in einem »Eine-Welt-Laden« und setzte sich für fairen Handel ein.

Quelle: S. Fischer Verlage

Botschaft an meine Leser

"Glückstöchter - einfach leben" Am 29. März 2023 erscheint der erste Band meiner neuen Reihe. Diesmal geht es um die Anfänge der Biobewegung aus der Sicht von zwei Frauen, einmal am Anfang des 20. Jahrhunderts und dann in den 1970er Jahren. 

Neue Bücher

Cover des Buches Glückstöchter - Einfach leben (ISBN: 9783596707461)

Glückstöchter - Einfach leben

 (69)
Neu erschienen am 29.03.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch. Es ist der 1. Band der Reihe "Glückstöchter".
Cover des Buches Glückstöchter - Einfach leben (ISBN: 9783732406203)

Glückstöchter - Einfach leben

 (5)
Neu erschienen am 29.03.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Stephanie Schuster

Cover des Buches Die Wunderfrauen (ISBN: 9783596705634)

Die Wunderfrauen

 (192)
Erschienen am 30.03.2022
Cover des Buches Die Wunderfrauen: Von allem nur das Beste (ISBN: 9783596705658)

Die Wunderfrauen: Von allem nur das Beste

 (125)
Erschienen am 24.02.2021
Cover des Buches Die Wunderfrauen: Freiheit im Angebot (ISBN: 9783596705641)

Die Wunderfrauen: Freiheit im Angebot

 (107)
Erschienen am 25.08.2021
Cover des Buches Die Wunderfrauen: Wünsche werden wahr (ISBN: 9783596707447)

Die Wunderfrauen: Wünsche werden wahr

 (65)
Erschienen am 28.09.2022
Cover des Buches Glückstöchter - Einfach leben (ISBN: 9783596707461)

Glückstöchter - Einfach leben

 (69)
Erschienen am 29.03.2023
Cover des Buches Der Augenblick der Zeit (ISBN: 9783896675699)

Der Augenblick der Zeit

 (25)
Erschienen am 19.03.2018
Cover des Buches Milena und die Briefe der Liebe (ISBN: 9783746635934)

Milena und die Briefe der Liebe

 (18)
Erschienen am 10.11.2020
Cover des Buches Glückstöchter - Einfach lieben (ISBN: 9783596707478)

Glückstöchter - Einfach lieben

 (1)
Erscheint am 24.01.2024

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Stephanie Schuster

Cover des Buches Glückstöchter - Einfach leben (ISBN: 9783596707461)
G

Rezension zu "Glückstöchter - Einfach leben" von Stephanie Schuster

Naturkosmetik und Umweltbewusstsein
Gustanvor 7 Stunden

Bei den „Glückstöchtern“ handelt es sich um eine Romanreihe und der erste Teil „Einfach Leben“ handelt von den beiden Frauen Anna und Eva. Anna lebt sehr naturverbunden Anfang des 20. Jahrhunderts auf Gut Dreisonnenquell mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter im Voralpenland. Hier verbringt sie sehr viel Zeit in der Natur. Durch einen Schicksalsschlag wird sie jedoch gezwungen das Gut zu verlassen.

Im Wechsel hierzu wird Evas Geschichte in München erzählt, die dort in den 1970er Jahren ein Pharmaziestudium beginnt, ihr Studentenleben genießt und sich gleichzeitig für den Umweltschutz engagiert.

Mir hat die Geschichte der beiden doch sehr unterschiedlichen Frauen gut gefallen. Leider fehlte mir bei beiden die Tiefe der Charaktere. Sie blieben bis zum Ende der Geschichte ein wenig farblos. Hierbei fand ich jedoch Annas Geschichte, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielt, noch interessanter als die Schilderungen von Evas wildem Studentenleben. Der Roman war einerseits zeitweise etwas langatmig, während an anderer Stelle wichtige Themen nur oberflächlich erwähnt und nicht näher erläutert wurden, was ich sehr schade fand. Sehr gut fand ich jedoch wie die Themen Umweltbewusstsein und die Anfänge von ökologischer Landwirtschaft und Naturkosmetik in die Geschichte eingebunden wurden.

Der Schreibstil war sehr flüssig und sehr gut zu lesen. Die Autorin erzeugt über lange Zeit einen Spannungsbogen, der jedoch am Ende des Romans leider nicht aufgelöst wird, da sehr viele Fragen offenbleiben. Da es sich um eine Romanreihe handelt lässt sich das offene Ende erklären. Es wäre jedoch schön gewesen, wenn es wenigstens einen kleinen Abschluss des ersten Bandes gegeben hätte.

Fazit: Eine interessante Geschichte über zwei starke Frauen, die über einen Zeitraum von 60 Jahren erzählt wird und auch heute noch aktuelle Themen aufgreift.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Wunderfrauen (ISBN: 9783596705634)
dunis-lesefutters avatar

Rezension zu "Die Wunderfrauen" von Stephanie Schuster

Vier Frauen, die sich ihr Glück erkämpfen müssen
dunis-lesefuttervor 3 Tagen

1953 Deutschland in der Wirtschaftswunderzeit. 4 Frauen begegnen sich am Starnberger See. 

Luise träumt von einem eigenen Laden, der all die guten, feinen Sachen  anbietet, die schon lange von den Menschen entbehrt wurden. Ihr Traum wird wahr und der Laden wird zum Treffpunkt für Freud und Leid, Klatsch und Tratsch. 

Marie, aus Ostpreußen geflüchtet, findet bei Martin ein neues Zuhause. 

Helga, eine Schwesternschülerin, verliebt sich in einen GI, der sie in Schwierigkeiten bringt. 

Und Annabel kämpft mit ihrer Rolle als Ehefrau eines angesehenen Arztes und dem Misstrauen gegenüber ihres Mannes

Alles 4 kämpfen mit den Folgen des Krieges. Ihre Rolle als Frau ist in der ländlichen Gegend besonders festgelegt auf Kirche, Kinder und Küche. Schwere Zeiten liegen hinter ihnen, doch sie Streben nach Glück. Die Männer in diesem Roman sind dabei keine große Hilfe. Ihre Rolle vor und während des Krieges ist nicht immer klar. Sie kommen eher als schwache Figuren rüber, die noch mehr, als die Frauen mit ihren Dämonen kämpfen.

Wir haben es hier mit einem klassischen Generationen Roman zu tun. Wir erleben über einen relativ kurzen Zeitraum die Entwicklung der 4 Protagonistinnen, deren Leben auch vom Ansehen der Öffentlichkeit abhängt. Vereint, oder jede für sich, versuchen Sie das Beste daraus zu machen, scheitern aber manchmal am Klatsch und Tratsch oder (aus heutiger Sicht) rückständigen Ansichten.

Menschen mit Behinderungen, Kriegsgefangenschaft, Kindstod und Vergewaltigung sind nur einige der vielen Themen, die uns den Umgang damit in 50ern aufzeigen. Ein Jahrzehnt, das mit Herstellung von Wohlstand beschäftigt ist und dabei gerne die Vergangenheit verdrängen möchte.

Am meisten hat es mir Marie angetan. Ihre Geschichte habe ich mit Spannung gelesen. Auch Luisa hat mich sehr für sich eingenommen. Das Ende der Geschichte findet in einem Finale auch seinen Höhepunkt. Dabei werden viele Fragen für die Zukunft aufgeworfen. Um die zu klären, gibt es aber ja den 2. Teil der Trilogie. Der liegt schon hier und wird sicherlich bald von mir gelesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Glückstöchter - Einfach leben (ISBN: 9783596707461)
kn-quietscheentchens avatar

Rezension zu "Glückstöchter - Einfach leben" von Stephanie Schuster

Wie Schicksalsschläge das Leben verändern.
kn-quietscheentchenvor 10 Tagen

Anna und Eva. Zwei junge Frauen, die durch einen Schicksalsschlag in ihrem Leben plötzlich Veränderungen akzeptieren müssen. 

Während die junge Anna Anfang des 20. Jahrhunderts plötzlich ohne zu Hause mit einem kleinen Sparbuch in der Hand dasteht und sich ab sofort ohne ihren Vater durchs Leben kämpfen muss, lernen wir auch die Pharmazie-Studentin Eva in diesem Buch kennen, die in den wilden 1970er Jahren sich von ihrer Familie lossagt, nachdem diese sie jahrelang belogen haben. Beide Frauen tragen die Liebe zur Natur in sich und diese Verbindung scheint der Schlüssel zu ihrem Geheimnis zu sein. 

Dieser Roman war mein erstes Werk von Stephanie Schuster und da ich schon viel von ihren "Wunderfrauen"-Büchern gehört habe, bin ich voller Begeisterung ans Lesen gegangen. Der Prolog las sich noch vielversprechend und ich war neugierig, was die beiden jungen Frauen Anna und Eva in ihrem Leben alles durchmachen müssen. Leider nahm diese Euphorie immer mehr mit den Kapiteln ab und ich musste mich zwischenzeitlich echt dazu durchringen, weiterzulesen. Während mir Annas Schicksal eher ans Herz ging, ich aber traurig war, dass sie nach dem Tod ihres Vaters immer mehr in sich zusammen gesackt ist und alles akzeptiert hat, obwohl ich sie am Anfang des Buches als etwas "rebellisch" gegenüber ihrer Stiefmutter gesehen habe, ging mit Eva's Leben ehrlich gesagt etwas auf die Nerven. Klar lebt sie in der Zeit, in der WG-Leben oder Liebe zwischen mehreren Personen absolut hip war. Trotzdem fand ich ihre Reaktionen machmal einfach zu sprunghaft und naiv. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und die Kapitel haben auch die richtige Länge - daran lag es also nicht, dass mich das Buch nicht abgeholt hat. Man bleibt mit vielen offenen Fragen am Ende zurück und kann nur hoffen, dass der 2.Band etwas spannender wird. Ich werde mit Sicherheit auch diesen Roman lesen, da ich doch neugierig geworden bin, was aus den beiden Frauen wird. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In der "Wunderfrauen"-Reihe von Bestsellerautorin Stephanie Schuster haben wir vier Freundinnen bei all ihren Herausforderungen und Glücksmomenten begleitet. Jetzt erscheint der neue Roman der Autorin: Uns erwartet eine Reise durch sechs Jahrzehnte, zwei naturverbundene Frauen und ein schicksalhaftes Geheimnis.

Eva stürzt sich in den 1970er Jahren ins wilde Münchner Studentenleben,
als sie sich ihren Traum von Pharmaziestudium erfüllt. Anfang des
20. Jahrhunderts kämpft Anna um die Pflanzenzucht ihrer Familie. Welches Geheimnis verbindet die beiden auf so dramatische Art und Weise?

1046 BeiträgeVerlosung beendet
G
Letzter Beitrag von  Gustanvor 9 Stunden

Mir hat der letzte Abschnitt auch wieder gut gefallen und weitere die Entwicklung von Anna und Eva war noch einmal sehr interessant. Sehr schade fand ich jedoch, dass noch immer sehr viele Fragen offen geblieben sind. Auch wenn es sich um eine mehrteilige Reihe handelt, wäre es sehr schön gewesen, wenn die Geschichte einen kleinen Abschluss gehabt hätte.

Dennoch hat mir die Geschichte gefallen und die Beiträge im Rahmen der Leserunde sehr interessant. Vielen Dank, dass ich dabeisein durfte.

Über drei Bände und fast drei Jahrzehnte haben wir die "Wunderfrauen" begleitet – durch alle Höhen und Tiefen, von den Wirtschaftswunderjahren bis zu den Olympischen Spielen in München. Nun hat Stephanie Schuster noch eine Überraschungsfortsetzung der Bestseller-Serie für uns: Weihnachten mit den Wunderfrauen!

Durch Stress und Hektik ist es für die Freundinnen gar nicht so leicht die
Ruhe und Besinnlichkeit der Adventszeit zu genießen. Aber gemeinsam
können sie alle Herausforderungen meistern.

305 BeiträgeVerlosung beendet
Lesehonigs avatar
Letzter Beitrag von  Lesehonigvor 5 Monaten

Oh, das Buch hat mich zur Weihnachtszeit sehr glücklich gemacht.

Hier ist meine Rezension auf LB: https://www.lovelybooks.de/autor/Stephanie-Schuster/Die-Wunderfrauen-W%C3%BCnsche-werden-wahr-5135068559-w/rezension/7845446641/

Diese habe ich wortgleich auch hier veröffentlicht: Amazon, Bücher.de, Thalia, Hugendubel, Buch7, Lesejury, Weltbild und bei Instagram:

https://www.instagram.com/p/CmobZWTLwpq/

Vielen lieben Dank für das tolle Buch und

viele Grüße

Katrin

Das großartige Finale der Wunderfrauen-Trilogie von Bestsellerautorin Stephanie Schuster erzählt die Geschichte der vier Freundinnen Luise, Annabel, Helga und Marie weiter: Zwischen beruflichen und privaten Herausforderungen, neuen Chancen und gesellschaftlichen Veränderungen in den 1970er Jahren, wissen die vier, dass sie sich immer aufeinander verlassen können. Denn das
größte Abenteuer ihres Lebens fängt jetzt erst an.

819 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lara6618vor einem Jahr

https://www.lovelybooks.de/autor/Stephanie-Schuster/Die-Wunderfrauen-Freiheit-im-Angebot-2681213752-w/rezension/4173672856/

Meine Rezesion. Danke das ich das Buch mitlesen durfte, es ist ein wirklich gelungener Roman.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks