Alle Bewerbungen
GOOMPI
Hallo liebe Freunde des Bloggens,
Ich studiere Buch- und Medienproduktion an der HTWK in Leipzig.
Anfang nächsten Jahres halte ich ein Referat in BWL zum Thema >>Blogger im Verlagswesen<<. Dabei werde ich speziell den wirtschaftlichen Faktor in Bezug auf die Verlage beleuchten. Auf der Frankfurter Buchmesse konnte ich mir durch Interviews und den Besuch beim Blogger-Treffen schon einige interessante Anregungen zu meinem Thema holen. Da mir das aber noch nicht ganz ausreicht, dachte ich mir ich wende mich direkt an euch und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir ein paar Fragen beantwortet oder gar eigene Anregungen zu dem Thema äußert.
- Welchen Trend seht ihr in den nächsten Jahren?
- Welche wirtschaftlichen Auswirkungen werden Blogger in den kommenden Jahren auf das Verlagswesen haben?
- Seht ihr Literaturblogs als Bereicherung zur konventionellen Buchkritik/Journalismus oder als Gegenspieler?
- Meint ihr, man könnte oder sollte in Zukunft mit Literaturblogs Geld verdienen?
- Was reizt euch einen Literaturblog zu führen?
UM EUCH FÜR DIE MÜHEN ZUR BEANTWORTUNG DER FRAGEN ZU ENTLOHNEN, WERDE ICH UNTER ALLEN TEILNEHMERN UND TEILNEHMERINNEN EIN BUCH VERLOSEN.
Für jede Antwort bin ich Dankbar und wünsche euch ein heiteres Weihnachtsfest.
Ich studiere Buch- und Medienproduktion an der HTWK in Leipzig.
Anfang nächsten Jahres halte ich ein Referat in BWL zum Thema >>Blogger im Verlagswesen<<. Dabei werde ich speziell den wirtschaftlichen Faktor in Bezug auf die Verlage beleuchten. Auf der Frankfurter Buchmesse konnte ich mir durch Interviews und den Besuch beim Blogger-Treffen schon einige interessante Anregungen zu meinem Thema holen. Da mir das aber noch nicht ganz ausreicht, dachte ich mir ich wende mich direkt an euch und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir ein paar Fragen beantwortet oder gar eigene Anregungen zu dem Thema äußert.
- Welchen Trend seht ihr in den nächsten Jahren?
- Welche wirtschaftlichen Auswirkungen werden Blogger in den kommenden Jahren auf das Verlagswesen haben?
- Seht ihr Literaturblogs als Bereicherung zur konventionellen Buchkritik/Journalismus oder als Gegenspieler?
- Meint ihr, man könnte oder sollte in Zukunft mit Literaturblogs Geld verdienen?
- Was reizt euch einen Literaturblog zu führen?
UM EUCH FÜR DIE MÜHEN ZUR BEANTWORTUNG DER FRAGEN ZU ENTLOHNEN, WERDE ICH UNTER ALLEN TEILNEHMERN UND TEILNEHMERINNEN EIN BUCH VERLOSEN.
Für jede Antwort bin ich Dankbar und wünsche euch ein heiteres Weihnachtsfest.