Steffen Weinert

 4,2 Sterne bei 162 Bewertungen
Autor von Die Netten schlafen allein, Läuft bei uns und weiteren Büchern.
Autorenbild von Steffen Weinert (© studioline / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Steffen Weinert

Steffen Weinert, Jahrgang 1975, hat an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert und arbeitet heute vor allem als Autor und Regisseur. Sein Kurzfilm „Der Aufreißer“ lief auf mehr als 60 nationalen und internationalen Filmfestivals und hat mehr als 20 Preise gewonnen. Sein Langfilmdebüt „Finn und der Weg zum Himmel“ wurde unter anderem auf den Festivals in Shanghai, Stuttgart und Biberach gezeigt, sowie von SWR und BR ausgestrahlt. Im November 2016 erschien sein Roman „Die Netten schlafen allein“ bei Rowohlt, den er in Kürze mit Kostja Ullmann in der Hauptrolle selbst verfilmen wird. Sein zweiter Langfilm „Das Leben meiner Tochter“ ist mittlerweile fertiggestellt und soll im Sommer 2019 in die Kinos kommen. Im Februar 2019 erscheint sein neuer Roman „Läuft bei uns!“, ebenfalls bei Rowohlt.

Alle Bücher von Steffen Weinert

Cover des Buches Die Netten schlafen allein (ISBN: 9783499272646)

Die Netten schlafen allein

 (75)
Erschienen am 25.11.2016
Cover des Buches Läuft bei uns (ISBN: 9783499274268)

Läuft bei uns

 (34)
Erschienen am 19.02.2019
Cover des Buches Das Leben meiner Tochter (ISBN: B00QSCJHN0)

Das Leben meiner Tochter

 (32)
Erschienen am 08.12.2014
Cover des Buches Finn und der Weg zum Himmel (ISBN: 9781518617850)

Finn und der Weg zum Himmel

 (7)
Erschienen am 05.11.2015

Neue Rezensionen zu Steffen Weinert

Cover des Buches Läuft bei uns (ISBN: 9783499274268)
Petzipetras avatar

Rezension zu "Läuft bei uns" von Steffen Weinert

Helicopter
Petzipetravor 4 Jahren

Eine 4 die bringt seine geliebte Tochter nach Hause.

Das gibt es doch nicht. 
Das gab es doch noch nie!
Da stimmt was nicht...
Sebastian muss sich sofort auf die Suche nach dem Grund machen.
Dieser ist aber schnell gefunden.
Seine Tochter ist hochbegabt und natürlich mit der gewöhnlichen Schule unterfordert.
Leider sieht das nur er so...

Interessante Anekdoten einer Vater Tochterbeziehung. Für zwischendurch ein angenehmes Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Läuft bei uns (ISBN: 9783499274268)
Lovereading_janas avatar

Rezension zu "Läuft bei uns" von Steffen Weinert

Läuft bei uns
Lovereading_janavor 4 Jahren

 

 

 

Autor: Steffen Weinert

Verlag: rowohlt Verlag

 Seitenanzahl: 203                                                       

ISBN: 9-783499-274268

Preis: 10,00 Taschenbuch

 

 

Klappentext

 

IN GEDANKEN ZÄHLE ICH DIE TAGE BIS ZUM ENDE DER PUBERTÄT. ES SIND NOCH VIELE. SEHR, SEHR VIELE.

 

Sebastian Schulz, alleinerziehender Vater der 14-jährigen Mathilda, ist entsetzt, als seine Tochter zum ersten Mal in ihrem Leben eine Vier mit nach Hause bringt.

Da das Kind sein wichtigstes Projekt ist, lässt er alles stehen und liegen und fahndet nach der Ursache. Doch die ist glücklicherweise schnell gefunden. Sebastian ist überzeugt: Sein Kind ist hochbegabt und deswegen in der Schule einfach nur unterfordert. Allerdings - er ist so ziemlich der Einzige, der an diese Theorie glaubt …

 

Meine Meinung

 

Jeder der mich kennt, weiß das ich Bücher mit Humor liebe. Und seit ich Kinder habe, haben es mir vor allem Bücher die Erziehungsfragen durch den Kakao ziehen, angetan.

 

„Läuft bei uns“ musste deshalb so schnell wie möglich von mir gelesen werden und ich kann es nur jedem empfehlen, der schwarzen Humor und Sarkasmus liebt.

 

In dem Buch geht es um Sebastian, der bei seiner Tochter eine Hochbegabung diagnostiziert und nicht so recht glauben will das die Pubertierende Mathilda zurzeit einfach nur keine Lust mehr auf Schule hat. Natürlich gibt es für alles ein Problem, solange es nicht die eigene Tochter ist.

 

Steffen Weinert schafft es, 203 Seiten mit so viel Humor zu füllen, dass man trotz des relativ dünnen Buchs gut unterhalten ist. Ebenso entstehen keine langen, trockenen Passagen, die Witze sind so gut gelegt, dass man eigentlich ständig ein Lächeln im Gesicht hat.

 

Es war super mitanzusehen, wie überfordert Sebastian mit seiner Tochter ist und wie er krampfhaft versucht, die ganzen Situationen unter Kontrolle zu bringen, es damit aber eigentlich immer nur schlimmer macht. Nach und nach entwickelt er sich zu einem wahren Helikopterdad, der Mathilda auf Schritt und Tritt beobachtet und nichts ungeschehen lässt, seine Tochter zu behüten.

Da wird selbst die Arbeit und die Liebe vernachlässigt.

 

Mathilda war für mich ein schlagfertiges Mädchen, dass definitiv nicht auf dem Kopf gefallen ist.

Wie sie mit ihrem Vater umgeht fand ich sehr unterhaltsam. Manchmal habe ich mich gefragt wer hier eigentlich wen erzieht. Aber ich denke das kennen alle Eltern :D.

 

Trotz dem ganzen Stress hat man aber auch gemerkt wie die beiden aneinanderhängen und was sie für ein tolles Team sind, was nach dem Tod der Mutter zusammenhalten muss.

So gibt es zu dem Witz noch eine schöne Portion Liebe und Gefühl, sodass die etwas ernsteren Themen auch ernst genommen werden und einen mitfühlen lassen.

Alles in allem war es ein tolles Buch, was vielleicht nicht etwas für jedermann ist, trotz allem aber von mir empfohlen wird.

 

 

 

 

Fazit

 

Für alle, die es gern witzig mögen.

Ich gebe 4/5 Sterne.

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Läuft bei uns (ISBN: 9783499274268)
Anna_Barbaras avatar

Rezension zu "Läuft bei uns" von Steffen Weinert

Witziger Vater-Tochter-Roman
Anna_Barbaravor 4 Jahren

Läuft bei uns ist ein witziger Roman über einen Helikopter-Vater, der die Nerven seiner pubertierenden Tochter ganz schön strapaziert. Sebastian ist entsetzt als seine Tochter ihre erste Vier schreibt. Er begibt sich auf Ursachenforschung. Ist Mathilda hochbegabt? Nimmt sie Drogen? Statt sein eigenes Leben zu ändern und seine Verhaltensweisen mal zu hinterfragen, konzentriert sich Sebastian nur auf seine Tochter und übertreibt es total mit seiner Fürsorge. Der Roman liest sich sehr flüssig. Mathilda ist sehr sympathisch, Sebastian etwas anstrengend. Die Tochter ist oft erwachsener als der Vater. Der Roman ist witzig, hat aber auch ernste Teile. Es geht ums Loslassen, um Vertrauen und um Liebe, ein wirklich guter Vater-Tochter-Roman.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde meines Romans „Läuft bei uns“ einladen.


KURZBESCHREIBUNG

Sebastian Schulz, alleinerziehender Vater der 14-jährigen Mathilda, ist entsetzt, als seine Tochter zum ersten Mal in ihrem Leben eine Vier mit nach Hause bringt. Da das Kind sein wichtigstes Projekt ist, lässt er alles stehen und liegen und fahndet nach der Ursache. Doch die ist glücklicherweise schnell gefunden. Sebastian ist überzeugt: Sein Kind ist hochbegabt und deswegen in der Schule einfach nur unterfordert. Allerdings - er ist so ziemlich der Einzige, der an diese Theorie glaubt …

Die Teilnahmevoraussetzungen für diese Leserunde sind, dass ihr Zeit habt, euch rege an der Diskussion zu beteiligen und euch zudem verpflichtet, bis 7. April eine kurze Rezension zu schreiben.

Ich stelle 10 Gratis-Exemplare zur Verfügung, die sofort nach Ende der Bewerbungsphase verschickt werden.

Wer hat Interesse und möchte sich bewerben? 
74 BeiträgeVerlosung beendet

Ich möchte euch ganz herzlich zur Leserunde meines neuen Romans „Läuft bei uns“ einladen.


KURZBESCHREIBUNG

Sebastian Schulz, alleinerziehender Vater der 14-jährigen Mathilda, ist entsetzt, als seine Tochter zum ersten Mal in ihrem Leben eine Vier mit nach Hause bringt. Da das Kind sein wichtigstes Projekt ist, lässt er alles stehen und liegen und fahndet nach der Ursache. Doch die ist glücklicherweise schnell gefunden. Sebastian ist überzeugt: Sein Kind ist hochbegabt und deswegen in der Schule einfach nur unterfordert. Allerdings - er ist so ziemlich der Einzige, der an diese Theorie glaubt …

Die Teilnahmevoraussetzungen für diese Leserunde sind, dass ihr Zeit habt, euch rege an der Diskussion zu beteiligen und euch zudem verpflichtet, bis 24. Februar eine kurze Rezension zu schreiben.

Der Rowohlt-Verlag stellt freundlicherweise 10 Gratis-Exemplare zur Verfügung, die sofort nach Ende der Bewerbungsphase verschickt werden.

Wer hat Interesse und möchte sich bewerben?
180 BeiträgeVerlosung beendet
LiberteToujourss avatar
Letzter Beitrag von  LiberteToujoursvor 4 Jahren

Ich möchte euch ganz herzlich zur Valentinstag-Leserunde meines Romans "Die Netten schlafen allein" einladen.

KURZBESCHREIBUNG

«Ich war bisher noch nie das Problem, sondern immer die Lösung!»

Christoph und die Frauen – das hat in den letzten 33 Jahren nicht so richtig funktioniert. Dabei ist er eigentlich ein guter Typ: Er kann zuhören, ist Nichtraucher, treu und zudem kinderlieb, was er täglich als Erzieher in der Kita Kunterbunt unter Beweis stellt. Aber es hilft nichts, in Sachen Liebeskummer ist Christoph trotzdem ein ausgewiesener Experte. Als selbst sein wortkarger Freund Zwenn plötzlich eine feste Freundin hat, wird Christoph klar: Es ist allerhöchste Zeit, sein Leben zu ändern und die Richtige zu finden! Dass ihm bei diesem Neustart ausgerechnet sein elfjähriger Nachbar Emil mit Flirt-Tipps zur Seite stehen muss, zeigt allerdings, wie tief er mittlerweile gesunken ist ...

Die Teilnahmevoraussetzungen für diese Leserunde sind, dass ihr Zeit habt, euch rege an der Diskussion zu beteiligen und euch zudem verpflichtet, bis 15. März eine kurze Rezension zu schreiben.

Unter allen Bewerbern verlose ich 14 Gratis-Exemplare, die ich sofort nach Ende der Bewerbungsphase verschicken werde. Wer möchte, kann sein Exemplar auch gerne signiert haben.

Wer hat Interesse und möchte sich bewerben?

120 BeiträgeVerlosung beendet
dreamlady66s avatar
Letzter Beitrag von  dreamlady66vor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Steffen Weinert wurde am 28. September 1975 in Landsberg am Lech (Deutschland) geboren.

Steffen Weinert im Netz:

Community-Statistik

in 171 Bibliotheken

von 63 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks