Stefanie Scharnberg

 4,7 Sterne bei 267 Bewertungen

Lebenslauf

Stefanie Scharnberg wurde 1967 in Hamburg geboren, wo sie auch eine Buchhändlerlehre absolvierte. Sie ging nach Florenz, um Malerei zu studieren. 1992 kam sie nach Deutschland zurück, arbeitete wieder als Buchhändlerin und lebt heute als freie Illustratorin in Freiburg.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Pixi Wissen 65: Spiele für drinnen (ISBN: 9783551242280)

Pixi Wissen 65: Spiele für drinnen

Neu erschienen am 28.09.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.
Cover des Buches Grimm und Möhrchen – Ein Möhrchen im Gemüsebett (ISBN: 9783423764568)

Grimm und Möhrchen – Ein Möhrchen im Gemüsebett

 (1)
Neu erschienen am 14.09.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Grimm und Möhrchen – Alle meine Freunde (ISBN: 9783423764551)

Grimm und Möhrchen – Alle meine Freunde

Neu erschienen am 14.09.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Stefanie Scharnberg

Cover des Buches Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein (ISBN: 9783423763660)

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein

 (86)
Erschienen am 16.02.2022
Cover des Buches Nix wie weg! (ISBN: 9783789131998)

Nix wie weg!

 (21)
Erschienen am 01.04.2013
Cover des Buches Verflixt - ein Nix! (ISBN: 9783789120299)

Verflixt - ein Nix!

 (17)
Erschienen am 20.03.2015
Cover des Buches Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause (ISBN: 9783423764353)

Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause

 (11)
Erschienen am 20.04.2023
Cover des Buches Der Weihnachtspapagei (ISBN: 9783551316684)

Der Weihnachtspapagei

 (8)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches 24 Geschichten für die Weihnachtszeit (ISBN: 9783596812080)

24 Geschichten für die Weihnachtszeit

 (6)
Erschienen am 26.09.2013

Neue Rezensionen zu Stefanie Scharnberg

Cover des Buches Grimm und Möhrchen – Ein Möhrchen im Gemüsebett (ISBN: 9783423764568)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Grimm und Möhrchen – Ein Möhrchen im Gemüsebett" von Stephanie Schneider

Das Zesel geht schlafen
Ramgardiavor 15 Tagen

Nach drei wundervollen immer wieder gerne gelesenen Kinderbüchern mit einem längeren Text, kommt der kleine Zesel jetzt als Bilderbuch daher.

Schon das Cover sieht so gemütlich aus, dieses Bett mit den vielen Unterlagen und dem Baldachin einfach traumschön.

Den Text des Liedes „ich bin heut ein Kuscheltier“ finden wir hinten und vorne im Buch, mit dem QR-Code kann man sich das Lied auch gleich anhören. Ich finde es etwas lahm, aber es soll ja auch ein Schlaflied sein. 

Auf der ersten Seite können wir noch einige Informationen zu Möhrchen nachlesen und wir erfahren, dass der kleine Zesel Gemüse liebt. Deshalb geht es auf der nächsten Seite in den Garten. Jedes kleine Detail erzählt uns was und der Strandkorb mit Tee und Kuchen, wer möchte da nicht gerne drinsitzen? Dann geht’s ins Bett, d.h. Möhrchen legt sich in seinen praktischen Koffer. Doch trotz der Abendroutine können die beiden nicht schlafen. Sie müssen noch ein Buch holen, weil sie eine Gutenachgeschichte lesen wollen. Ihre Wahl fällt auf „Die Prinzessin auf der Erbse“. Da ist es kein Wunder, dass Möhrchen sich auch so ein Bett wünscht. Also werden alle weichen Unterlagen geholt und im Bett aufgestapelt. Auf der Seite können wir das Holen der einzelnen Teile genau nachvollziehen. Um dann das Ergebnis zu bewundern, müssen wir das Buch hochkant halten. Grimm ist schon eingeschlafen, da fällt dem Zesel ein, dass sie noch etwas vergessen haben.

Ich muss zugeben, dass ich nicht objektiv sein kann, weil ich den kleinen grauen Kerl einfach so gerne mag und ich mich freue, dass mit diesem Buch auch etwas kleinere Kinder angesprochen werden, die sich freuen werden, so ungewöhnliches Tier kennenzulernen. 

Neben den wunderschönen Bildern, die den Zesel so lebendig darstellen, ist das Lesen des Textes ein echter Genuss. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause (ISBN: 9783423442213)
MsChilis avatar

Rezension zu "Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause" von Stephanie Schneider

Für uns schwächer als die beiden Vorgänger
MsChilivor 2 Monaten

Die Abenteuer von Grimm und Möhrchen gehen in die dritte Runde. Diesmal machen sie Pause von zuhause und fahren in den Urlaub ans Meer.

Nachdem uns die ersten beiden Bände der ungleichen Freunde so begeistern konnten, haben wir uns mit Vorfreude auf diesen dritten Band gestürzt.

Doch mich konnte dieser Teil nicht so sehr begeistern wie die anderen, mein Sohn konnte aber nicht genug bekommen und wollte immer mehr als ein Kapitel vorgelesen bekommen. In diesem Buch sind die beiden Freunde unterwegs Richtung Meer. Und so erleben die beiden eben unterwegs viele tolle Sachen. Doch mir war es gefühlt zu wenig was passiert, die Geschichte einfach zu ruhig und ich konnte mich nicht so super einfühlen. Mich haben aber auch das Lied bzw. diese Stellen etwas gestört, was vielleicht daran lag, dass ich mir die Melodie nicht angehört habe und so nicht wusste, wie der Text gesungen gehört. Die Idee mit Lied finde ich zwar super, kommt aber in letzter Zeit immer häufiger und man muss immer online nachschauen. Dieser Band passt gut in die Urlaubszeit, können sich Kinder doch perfekt in den kleinen Zesel hineinversetzen auf seiner Fahrt im Bus quer durchs Land.


Dieses Buch kann super unterhalten, die Illustrationen zum Text sind einfach wunderbar und wir bleiben weiterhin Fans von Grimm und Möhrchen und hoffen auf weitere Abenteuer.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause (Teil 3) (ISBN: 9783742426413)
E

Rezension zu "Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause (Teil 3)" von Stephanie Schneider

Ein Zesel auf Reisen im "blauen Wunder" - natürlich nicht ohne Grimm!
Eva_Gvor 2 Monaten

Möhrchen, das Zeselchen, hat heute schlechte Laune und zuhause kann ihn einfach nichts aufheitern. Gut, dass Grimm schnell die rettender Idee einfällt - er schlägt vor, in den Urlaub zu fahren. Also steigen sie in ihr "blaues Wunder" und düsen los. Doch der Weg zum Meer ist weit und vorher erleben sie noch so manches Abenteuer. Aber am Ende der Reise stehen natürlich das wunderschöne Meer und ein toller Strand.

Stephanie Schneider geht in diesem dritten Teil der Reihe rund um Grimm und Möhrchen auf Reisen. So gelingt es ihr, wieder neue Abenteuer an anderen Schauplätzen zu erschaffen. Das Hörbuch wird gelesen von Boris Aljinovic, der es versteht, die Stimme so zu verändern, dass immer klar ist, wer gerade spricht und so für viel Spaß beim Zuhören sorgt. Außerdem lockern die beiden Lieder das Hörbuch noch zusätzlich auf und bleiben als Ohrwurm im Kopf. 

Wir sind mittlerweile große Fans von Grimm und Möhrchen geworden, denn sie sind so lustig und liebenswürdig, dass man sie einfach mögen muss. Allerdings haben wir die ersten beiden Bände selbst vorgelesen und erst diesen dritten Teil als Hörbuch angehört - und wir hatten großen Spaß dabei! Die Zeit ist nur so verflogen und wir waren ganz überrascht, dass eine Stunde so schnell vergehen kann...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir wollen Möhrchen! Genauer gesagt diesen niedlichen Zesel, der die Hauptfigur in Stephanie Schneiders Kinderbuch spielt. Wir eröffnen hiermit die neue Hör- und Leserunde! Schauspieler und Sprecher Boris Aljinovic liest »Grimm und Möhrchen – Teil 1: Ein Zesel zieht ein« (ab 5 Jahren) ungekürzt auf 2 CDs! Wir verlosen 10 Hörbücher und 4 Bücher.

170 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 241 Bibliotheken

von 46 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks