Stefanie Lasthaus

 3,5 Sterne bei 560 Bewertungen

Lebenslauf von Stefanie Lasthaus

Weltenbummlerin und Naturliebhaberin: Die deutsche Autorin Stefanie Lasthaus wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach ihrem Skandinavistik-, Publizistik- und Sozialanthropologie-Studium in Bochum und Kopenhagen, beschloss sie erstmal was von der Welt zu sehen. Sie fühlt sich bei höheren Temperaturen am wohlsten, aber bereist auch den Norden Europas. In Australien, England und der Schweiz hat sie länger gelebt und gearbeitet. In Australien entdeckte sie auch ihre Leidenschaft fürs Schreiben und beschloss nach ihrer Rückkehr nach Deutschland dem nachzugehen. 2008 kam sie in Kontakt mit der Welt der Computerspiele und arbeitet seitdem als Texterin für ein Online-Spielanbieter. Außerdem schreibt sie für Zeitschriften und Zeitungen, ist bei Filmdokumentationen anzutreffen oder manchmal als Lektorin tätig. Unter ihrem Pseudonym Stephanie Linnhe hat sie seit 2013 ihre Bücher veröffentlicht bis sie von einem Verlag überzeugt wurde ihren Realnamen zu verwenden. Ihr bekanntester Fantasy-Roman "Das Frostmädchen", erzählt die Erlebnisse von Neve, die nach einem Streit mit ihrem Freund Gideon in den Wald flieht. In der Nacht wird, nachdem sie sich verirrt hat und von einem jungen Künstler namens Lauri gefunden wurde, etwas unerwartetes in ihr entfesselt. Wenn sie nicht auf Reisen ist, lebt sie in Karlsruhe, fährt Fahrrad oder trinkt Unmengen an Tee.

Alle Bücher von Stefanie Lasthaus

Cover des Buches Das Frostmädchen (ISBN: 9783453317291)

Das Frostmädchen

 (136)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Die Saphirtür (ISBN: 9783453319370)

Die Saphirtür

 (64)
Erschienen am 09.07.2018
Cover des Buches Frau Holles Labyrinth (ISBN: 9783453322530)

Frau Holles Labyrinth

 (60)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Frau Holles Labyrinth: Roman (ISBN: B09X1R6KMG)

Frau Holles Labyrinth: Roman

 (0)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Schneewittchens dunkler Kuss (ISBN: 9783453274563)

Schneewittchens dunkler Kuss

 (0)
Erscheint am 15.11.2023

Neue Rezensionen zu Stefanie Lasthaus

Nach dem fiesen Ende vom ersten Band, beginnt hier nun die Verfolgung von Oona und ihren Bärenwandlern. Dabei erleben wir die Geschichte wieder aus Quinns und Nathans Perspektive. So weiß man immer, was Nathan gerade in seiner Gefangenschaft durchmacht und wie Quinn versucht, ihn zu finden.

Dabei muss sie sich mit dem Rat auseinandersetzen und entscheiden, inwieweit sie diesen Leuten trauen will. Denn ihr Status als Verbotene, Sdang, ist noch immer keine akzeptierte Sache.

Trotzdem ist sie aber nicht allein, sondern sie bekommt Verbündete von unerwarteter Seite.

Die Handlung beschäftigt sich überwiegend mit Nathans Aufenthalt bei Oona und Quinns verzweifelte Suche danach, das Lager zu finden.

Damit bleibt die erste Hälfte des Buches recht ruhig, erst danach wird es spannend, denn eine Konfrontation der verschiedenen Wandler ist nicht zu vermeiden.

Während der Handlung kommt bei einem die Sehnsucht auf, nach Kannada reisen zu wollen, denn die umwerfenden Landschaftsbeschreibungen wecken einfach Fernweh.

Auch dieser Band, der auch das Finale ist, unterhält seine Leser gut und vermittelt die Botschaft, dass es auch Veränderungen geben sollte und uralte Regeln nicht in alle Ewigkeit funktionieren können.

„Touch of Ink“ ist eine wirklich tolle Dilogie, die zwar etwas ruhiger, aber trotzdem empfehlenswert ist. Und mit einer Lebensart von Gestaltwandlern, wie man sie so noch in keinem Buch hatte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frau Holles Labyrinth (ISBN: 9783453322530)
N

Rezension zu "Frau Holles Labyrinth" von Stefanie Lasthaus

leichte fantasy zum Wegträumen
Nats87vor 2 Monaten

Diese äußerst hübsche und gelungene Neuinterpretation von Frau Holle habe ich an zwei Nachmittagen entspannt weggelesen und mich gut unterhalten gefühlt...

Ich bin auf mehr gespannt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frau Holles Labyrinth (ISBN: 9783453322530)
W

Rezension zu "Frau Holles Labyrinth" von Stefanie Lasthaus

Hatte etwas anderes erwartet
WeltbuntmalendeBuechervor 2 Monaten


Die Protagonistin Mary landet in besagtem Brunnen, somit in der Welt von Frau Holle. Ab da versucht sie natürlich wieder zurück in ihr eigenes Leben zu gelangen. Die Lesenden werden auf diesem Weg immer wieder in die Gedanken und Empfindungen der Protagonistin eingelassen. 


❄️DER EINSTIEG❄️ in die Geschichte ist gut gemacht, teilweise etwas wirr. Immerhin geht es doch recht schnell zur Sache. Man merkt die Parallelen zu Frau Holle gleich, auch wenn das Setting und die Familienverhältnisse noch nicht so ganz klar definiert sind wie im Original. 


Das Buch ist wird mittels ERZÄHLERPERSPEKTIVE über Mary erzählt (was ich dieses Mal wirklich irgendwie komisch empfand), welche lange im Unwissen blieb, was eigentlich los ist. Dass ihr niemand sagt, wie sie an diesem seltsamen Ort zu überleben hat, finde ich sehr komisch.

Naja, dann macht sich Mary auf jeden Fall auf den Weg zu der geflüchteten Frau Holle. Spannend ist hier vielleicht zu erwähnen, dass Mary ziemlich schnell ihre Vergangenheit, ihre Erinnerung vergisst. 


Allgemein finde ich MARY sehr angenehm, Frau Holle interessant und auch die anderen Charaktere teilweise gut gestaltet. Manchmal denke ich mir aber auch, dass da einfach noch ein 'Lückenfüller' her musste.

Moira, die Schwester von Mary, kommt auch einige Male vor. Sie haben in meinen Augen kein warmes Verhältnis. Allgemein finde ich Moira sehr kalt und nicht wirklich liebevoll, auch ein wenig charakterlos dargestellt. 


❄️ZITAT: "Sie vergass immer häufiger die Zeit. Und dann tat die Zeit dasselbe und vergass Mary."❄️


❄️MEINE MEINUNG❄️

Das Buch baut eine gute Spannung auf, es passiert viel. Auch viel, das hätte weggelassen werden können, aber auch viel interessantes. Mary lernt neue Leute kennen, einige sind gut, andere böse, wieder andere sind wahrscheinlich einfach kurze Begegnungen, die der Geschichte eine Richtung geben. DAS ENDE kommt nach einem langen Weg der Anbahnung erstaunlich leise, aber mit so einigen ungeahnten Verknüpfungen. 

Alles in allem ein etwas durchzogenes Buch, für mich weder mega packend, noch schlecht. 

Ehrlich gesagt hätte ich mir etwas mehr "Frau Holle Feeling" gewünscht, beziehungsweise habe ich mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet, die in meinen Augen noch viel mehr Spannung und Grusel möglich gemacht hätte. 



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Destiny is written on your skin.

Liebe Leserinnen und Leser

wir laden Euch herzlich ein, geheimnisvolle und romantische Lesestunden mit dem neuen  Romantasyroman »Touch of Ink: Die Sage der Wandler« von Stefanie Lasthaus zu verbringen.

934 BeiträgeVerlosung beendet
Siouxs avatar
Letzter Beitrag von  Siouxvor 2 Jahren

Community-Statistik

in 1.051 Bibliotheken

auf 349 Merkzettel

von 26 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks