Stefanie Gerstenberger

 4,1 Sterne bei 779 Bewertungen
Autorin von Das Limonenhaus, Magdalenas Garten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stefanie Gerstenberger (© Marion Koell)

Lebenslauf

Stefanie Gerstenberger wird im Jahr 1965 in Osnabrück geboren. Zunächst ging sie dem Studium Lehramt für Germanistik und Sport nach, doch sie erkannte, dass sie keine Lehrerin werden will. Sie wechselte ins Hotelfach und lebte und arbeitete auf Elba und Sizilien, in der Karibik und San Francisco. Während der Arbeit als Requisiteurin für Film und Fernsehen musste sie viele Drehbücher lesen und begann letztlich selbst welche zu schreiben. Ihr erster Roman "Das Limonenhaus" wurde von der Presse hoch gelobt und war auf Anhieb ein großer Erfolg. Weitere Bücher, die in Italien spielen, folgten. Mit ihrer Teenager-Tochter Marta schrieb sie fünf Jugendromana, die bei Arena veröffentlicht wurden. Auch unter den Kindern im Alter von 10-12 hat sie sich mit "Die Wunderfabrik" , Fischer Verlag, ein begeistertes Publikum geschaffen. Heute lebt die Autorin mit Familie in Köln.

Alle Bücher von Stefanie Gerstenberger

Cover des Buches Das Limonenhaus (ISBN: 9783453354289)

Das Limonenhaus

 (96)
Erschienen am 02.11.2009
Cover des Buches Magdalenas Garten (ISBN: 9783453354296)

Magdalenas Garten

 (64)
Erschienen am 09.01.2012
Cover des Buches Das Sternenboot (ISBN: 9783453359376)

Das Sternenboot

 (57)
Erschienen am 10.04.2017
Cover des Buches Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen! (ISBN: 9783737341905)

Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen!

 (56)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Piniensommer (ISBN: 9783453359369)

Piniensommer

 (51)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Oleanderregen (ISBN: 9783453357266)

Oleanderregen

 (52)
Erschienen am 12.08.2013
Cover des Buches Orangenmond (ISBN: 9783453358416)

Orangenmond

 (44)
Erschienen am 09.03.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Stefanie Gerstenberger

Cover des Buches Ava und der Junge in Schwarz-Weiß (ISBN: 9783401604114)
L

Rezension zu "Ava und der Junge in Schwarz-Weiß" von Stefanie Gerstenberger

Lustiges Buch, was zum weiterlesen verführt
Laura_Christenvor 14 Tagen

Auch wenn einige Passagen etwas langatmig waren ist der Inhalt des Buches trotzdem gelungen. Insbesondere das Frauenbild in früheren Zeiten zu heute wird aufgezeigt. Für einige Lachmomente wird beim Lesen gesorgt.

Man sollte sich vom Umfang nicht abschrecken lassen, denn es gibt detaillierte Angaben zu Figuren und Geschehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen! (ISBN: 9783737341905)
KilalaPrincesss avatar

Rezension zu "Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen!" von Stefanie Gerstenberger

Ein eher düsteres Kinderabenteuer mit fiesen Großeltern und alltäglicher Arbeit in der Fabrik
KilalaPrincessvor 16 Tagen

Inhalt:

Die drei Geschwister Winnie, ihre große Schwester Cecilia und ihr kleiner Bruder Henry verbringen ihre Sommerferien bei ihren Großeltern. Im Gegensatz zu ihrer Heimat London fühlt der Ort, wo ihre Großeltern wohnen wie ein Kaff an. Selbst ihre Freiheiten werden eingeschränkt, ein Besuch zum Strand ist strengstens verboten. Zudem gibt es kein Internet, sie sollen lieber in einer düsteren Fabrik unter Aufsicht Lakritzbrocken herstellen. Da die Kinder die Lakitz grässlich finden, fängt Winnie irgendwann an heimlich mit den Zutaten zu experimentieren. Dadurch passieren die unterschiedlichen Dinge, womit sie niemals gerechnet hätten. Hat Winnie vielleicht das magische Talent ihres Großvaters geerbt? Da gibt es nur ein Problem, niemand darf jemals von diesem Geheimnis erfahren…

Cover:

Mich hatte das farbenfrohe Cover und die schöne Aufschrift des Titels überzeugt, dass Buch zu lesen. Es signalisierte mir eine magische Geschichte mit vielen Geheimnissen.

Kritik/Verbesserungsvorschläge:

Die Geschichte wurde zu langgezogen, es passierte zudem einfach zu wenig. Der magische Effekt, den ich mir vom Cover her gewünscht hatte, blieb bei mir aus. Es wird viel von geheimen Dingen gesprochen, doch es wird erst zum Ende des ersten Bandes ein bisschen aufgeklärt. Finde ich sehr spät, da ich bis dahin fast keine Lust mehr verspürte weiterzulesen. Das könnte ggf. ein Grund sein, dass Kinder das Buch vorzeitig in die Ecke legen.

Meinung:

Das Verhältnis zwischen den Kinder und den Großeltern ist nicht gut. Okay, das habe ich verstanden, jedoch passierte eigentlich nicht viel im ersten Band, da die Kinder nur „Kinderarbeit“ in der Fabrik leisten mussten. Auch die Großeltern nehmen eine düstere Variante ein und behandelt die Kinder eher schlecht, geben ihnen kaum etwas nahrhaftes zu Essen und sie müssen in Lumpen arbeiten. Kam mir alles wie ein Gefängnis vor und weniger wie ein Besuch bei den Großeltern. Ob sowas Kinder gerne lesen, mag ich noch zu bezweifeln. Das magische Talent von Winnie war eigentlich ganz interessant, jedoch wurden nur bruchstückehaft Dinge drumherum erklärt. Und zum Ende des Buches war ich auch an dem Punkt, dass es mich kaum noch interessierte.

Fazit:

Ein sehr schönes Cover, was mehr verspricht, doch letztlich nicht eintrifft. Ich wurde enttäuscht. Die Geschichte war nicht fesseln und der magische Faktor hielt sich in Grenzen. Klar bin ich nicht gerade die typische Zielgruppe, doch ich mag zu bezweifeln, dass Kinder an einer Geschichte festhalten, wo die Hauptfiguren fast durchweg schikaniert werden und ansonsten wenig passiert, was die Geschichte spannend machen könnte. Nur das Ende deckte ein paar Kleinigkeiten auf, aber dann war es irgendwie auch zu spät, da ich dann schon die Lust am Lesen verloren hatte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Plötzlich vertauscht (ISBN: 9783737341936)
Mermaidkathis avatar

Rezension zu "Plötzlich vertauscht" von Stefanie Gerstenberger

Krimi, Tanzen und Körpertausch
Mermaidkathivor 7 Monaten

Mein Fazit: Mich hat das Buch mit dem lockeren Schreibstil und den tollen Charakteren absolut begeistern können. Die Mischung aus Alltagsproblemen, Familie, dem Körpertausch und den Krimi-Elementen haben mir richtig gut gefallen. Zudem schafft es die Autorin, dass man nie den Überblick verliert. Die wichtigen Botschaften und auch das Tanz-Thema haben mir gut gefallen. Ein lustiges & spannendes Buch mit wichtigen Botschaften und ganz viel Lesefreude. Ich vergebe volle 5 Sterne. 

 

Meine Meinung zum Buch: Mir hat die Geschichte rund um Isa und Anthony richtig gut gefallen! Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und ich finde es super, wie sie sich im Laufe der Geschichte immer mehr entwickeln und sich immer besser verstehen. Isa und Anthony sind ziemlich unterschiedlich und nehmen ihre Eigenschaften mit in das Leben der anderen Person, was natürlich einiges durcheinanderbringt – aber auch zum Guten wendet. So kommt die schüchterne und brave Isa mehr aus sich heraus, während Anthony ein besseres/ehrlicheres Verhältnis zu seiner Familie und Freunden aufbaut. Allein dieses schöne Chaos allein ist schon sehr schön mit anzusehen. Aber es wir auch spannend. Denn irgendetwas stimmt ganz und gar nicht. Detektiv*innen-Arbeit ist gefragt.

Die Geschichte ist witzig, spannend und bietet so einige Überraschungen. Sehr realistisch fand ich die Szenen, in denen die beiden ihren neuen Körper erkundet haben (z. B. duschen mussten) und nicht sicher waren, ob sie das blöd oder faszinierend finden sollten. Auch sehr beeindruckend empfand ich die vielen Erkenntnisse, die die beiden gewinnen konnten. Z. B. konnte sich Anthony gar nicht vorstellen, dass die Jungs alle in den tiefen Ausschnitt eines Kleides schauen, anstatt in das Gesicht der Person – und empfand das unglaublich unangenehm und uncool. Ein weiteres Thema spielt im Buch eine wichtige Rolle: Das Tanzen. Anthony liebt es zu tanzen – traut sich aber nicht in der Schule das zu erzählen. Schließlich ist es leider immer noch so, dass viele denken, dass Tanzen nur was für Mädchen und Frauen ist – was für ein Blödsinn! Auf jeden Fall gefällt es mir sehr gut, wie das Buch ganz nebenbei mit einigen Genderklischees aufräumt. Der Schreibstil ist einfach, locker und sehr modern gehalten, was mir sehr gut gefallen. Hat. Ich persönlich fand es super, dass durch den Kapitelbeginn noch auf derselben Seite Papier gespart wurde! Da im Buch die Körper getauscht sind, wurden bewusst die Namen der Figuren fett gedruckt, wenn die Person im falschen Körper steckt. Also z.B.: Isa streicht über ihr verletztes Bein, welches eigentlich Anthony gehörte.  – Sprich die Person im falschen Körper wurde hervorgehoben, damit man nicht so sehr durcheinanderkommt – und ja, das kann natürlich schnell passieren. Insgesamt hat die Autorin das sehr gut und verständlich gelöst. Am Ende fand ich übrigens die Zusammenfassung ziemlich gut und den kleinen Ausblick was mit den einzelnen Figuren passiert. Ein wirklich schöner Abschluss. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

 

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover richtig gut. Ich mag die weiße Farbe und die vielen Elemente, die das Cover ziert. In der Mitte sieht man den Tauschwirbel und die Silhouetten von Isa und Anthony. Und sogar der Spint ist auf dem Cover abgebildet. Mir gefällt es auf jeden Fall richtig gut und das Cover spricht mich sehr an. 

 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Isa & Anthony. Eure MermaidKathi

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

WER TANZT MIT?

Nein, du musst nicht tanzen können, aber wenn du Spaß an Geschichten hast, die von einem verrückten Körpertausch handeln, bist du hier völlig richtig!

Mal ehrlich, welches Mädchen würde schon gern im Körper eines Jungen stecken...? Und welcher Junge in dem eines Mädchens?
No, thank you, würde Anthony sagen.

Bewirb dich für eine spannende Leserunde!

Print oder E-Book - wie du magst!

432 BeiträgeVerlosung beendet
lenikss avatar
Letzter Beitrag von  leniksvor 3 Monaten

Gerade habe ich den Abschnitt beendet und so langsam gefällt mir das Buch und ich verstehe wann wer spricht oder es ist. Freue mich schon auf die Begegnung der beiden Isa und Antony in der Schule. Die Begegnung nach dem Tausch mit den Familienmitgliedern ist gut erzählt.

WER KOMMT MIT AUF EINE REISE NACH ITALIEN?

Wenn du berührende Geschichten magst, die von verschollenen Vätern, alten Geigen, plötzlich verschwundenen Gefühlen füreinander, Frauenfreundschaften, einer unverhofften Liebe und natürlich bella Italia handeln, dann bewirb dich für eins von 20 Freiexemplaren (Print oder Ebook) von BELLA MUSICA!

Ich freue mich auf eine tolle, italienische Leserunde mit dir!


579 BeiträgeVerlosung beendet
StefanieGerstenbergers avatar
Letzter Beitrag von  StefanieGerstenbergervor 2 Jahren

Danke für die tolle Rezension, liebe SummseBee, das freut mich total.

Und Weihnachtsgeschenke kann man nicht früh genug beisammen haben! 😀😇

Saluti!


STEFANIE

LUST AUF EIN UNGEWÖHNLICHES LAKRITZEABENTEUER?

Drei Geschwister, ein magisches Geheimnis, seltsame Großeltern und ein unheimlicher Gegenspieler - wenn du gerne spannende Abenteuergeschichten liest, wenn du England, Wales, magische Lakritzepennys und Schafe liebst, bist du hier genau richtig!

Ich freue mich auf eine wunderbare Leserunde mit dir!

Print oder EBook, wie es euch gefällt... :-)


576 BeiträgeVerlosung beendet
Maunzerles avatar
Letzter Beitrag von  Maunzerlevor 2 Jahren

Guten Morgen zusammen,

da habe ich vor so langer Zeit schon rezensiert und ganz vergessen den Link hier zu posten.

http://maunzerle.blogspot.com/2021/04/die-wunderfabrik-teil-1-keiner-darf-es.html

wortgleich bei Amazon, Thalia, Lesejury.... und natürlich hier.

LG Maunzerle

Zusätzliche Informationen

Stefanie Gerstenberger im Netz:

Community-Statistik

in 890 Bibliotheken

auf 150 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks