Lifelogging: Wie die digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändert

4,1 Sterne bei 25 Bewertungen

Cover des Buches Lifelogging (ISBN: 9783430201674)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

R
RobinBook
vor 7 Jahren

Ich wünsche mir ein Exemplar für jeden Menschen unseres Landes! BITTE, LEST DIESES BUCH!! :-)

R
RubyKairo
vor 9 Jahren

Ein gut geschriebenes Sachbuch, ......Macht nachdenklich und so ist es wohl auch gedacht.

Alle 25 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Lifelogging: Wie die digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändert"

Immer mehr Menschen protokollieren ihr Leben mit Hilfe von Apps und digitalen Gadgets: Sie fotografieren und filmen, messen ihre Leistung beim Joggen oder analysieren ihren Schlafrhythmus. Sie betreiben »Lifelogging« und stellen persönliche Daten ins Netz. Der Soziologe Stefan Selke nimmt diesen Trend zur Selbstvermessung unter die Lupe: Was passiert, wenn wir unsere innere Stimme auf stumm schalten und stattdessen Maschinen und Daten zu uns sprechen lassen? Sind wir noch Menschen, wenn wir aus Angst vor Kontrollverlust und digitalem Effizienzwahn zutiefst menschliche Aspekte wie Zufall oder Vergesslichkeit unterdrücken? Wie viel Wissen über sich selbst benötigt der Mensch? Wie verändert sich eine Gesellschaft, in der Selbstvermessung vielleicht sogar zur Vorschrift wird? Letztlich kann die Frage nach dem »guten Leben« nicht an digitale Systeme delegiert werden.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783430201674
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:368 Seiten
Verlag:Econ
Erscheinungsdatum:09.05.2014

Rezensionen und Bewertungen

4,1 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne10
  • 4 Sterne9
  • 3 Sterne4
  • 2 Sterne2
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783430201674
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:368 Seiten
    Verlag:Econ
    Erscheinungsdatum:09.05.2014

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks