Stefan Schweikert

 3,9 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor von DSA 100: Über den Dächern Gareths, Mörderlied und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stefan Schweikert (©)

Lebenslauf von Stefan Schweikert

Stefan Schweikert wurde 1965 in Heidenheim an der Brenz auf der Schwäbischen Alb geboren, wo er auch heute lebt. Erste vollendete Geschichte und erste Veröffentlichung: Die Kurzgeschichte "Li" in der Aventurien-Anthologie "Aufruhr in Aventurien", 2002 bei Heyne. Anschließend weitere Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften. Auch seine bis jetzt erschienenen Roman spielen auf dem Fantasy-Kontinent Aventurien und sind bei Fantasy-Productions / Erkrath erschienen. Erster Roman: "Über den Dächern Gareths", eine Fantasy-Diebesgeschichte, im Januar 2008 erschienen. Im Februar 2010 folgte mit "Kamaluqs Schlund" ein klassisches Dschungelabenteuer, inspiriert von der englischen Afrikaforscherin Mary Kingsley. Für den Fantasykrimi "Mörderlied" (erscheint im September 2011) kehrt Schweikert in die aventurische Metropole Gareth zurück. Der Leser wird einigen Personen begegnen, die er schon aus "Über den Dächern Gareths" kennt. Aktuell arbeitet Stefan Schweikert am Abschlussband des sechsteiligen Romanzyklus "Die Türme von Taladur", den er mit fünf weiteren erfahrenen Aventurien-Autoren gestaltet. Der erste Band dieser Reihe ("Türme im Nebel" von Bernard Craw) wird im November 2011 erscheinen, das von Stefan Schweikert verfasste Finale vorraussichtlich Mitte 2012. Stefan Schweikert ist im Brotberuf Elektroniker, außerdem spielt er Orgel, Piano und Akkordeon in verschiedenen Rockbands.

Alle Bücher von Stefan Schweikert

Cover des Buches DSA 100: Über den Dächern Gareths (ISBN: 9783868898033)

DSA 100: Über den Dächern Gareths

 (7)
Erschienen am 21.06.2012
Cover des Buches Mörderlied (ISBN: 9783890641287)

Mörderlied

 (3)
Erschienen am 01.09.2011
Cover des Buches DSA 117: Kamaluqs Schlund (ISBN: 9783868896459)

DSA 117: Kamaluqs Schlund

 (1)
Erschienen am 05.01.2013

Neue Rezensionen zu Stefan Schweikert

Cover des Buches Mörderlied (ISBN: 9783890641287)
V

Rezension zu "Mörderlied" von Stefan Schweikert

Rezension zu "Mörderlied" von Stefan Schweikert
valgardvor 10 Jahren

Ab und zu packt mich das Aventurische Fieber.
Ob das eine Krankheit ist? Im gewissen Sinn ja, ein Lesefieber.
Das heißt ich lese mal wieder ein paar Romane aus der Welt des „schwarzen Auges“ Aventurien.
Etwa die Hälfte hab ich bis jetzt gelesen, aber der Rest kommt auch noch dran.

Stefan Schweikert liebt Gareth, die Metropole und größte Stadt Aventuriens.
Das merkt man auch seinem zweiten DSA Roman an der wieder in dieser Stadt spielt.

Diesmal geht es um einen Serienmord, einen Trophäensammler, der den Ermittler Geronius Bosko sehr lange an der Nase herum führt.
Er sammelt Finger. Was es damit auf sich hat wird erst ganz am Schluß geklärt.
Und der Leser wie auch der Ermittler haben es schwer dem Mörder auf die Spur zu kommen.
Der Ermittler aber auch weil er sich ein wenig von verschiedenen weiblichen Protagonisten ablenken läßt.

Geronius Bosko spielte schon im Roman „Über den Dächern Gareths“ eine kleine Rolle.
Und wieder gelingt es Stefan Schweikert diesen Charakter sympathisch rüber zubringen.
Mit allen Ecken und Kanten

Der Leser wird in die unterschiedlichsten Teile des Molochs Garteh entführt.
Und lernt verschiedene Aspekt des dortigen Lebens kennen.

Die Criminal- Kammer kämpft eigentlich gegen Windmühlen um das Böse in Garteh einzudämmen
Hat aber auch in den eigenen Reihen mit Schwierigkeiten und Intrigen zu kämpfen.

Interessant und turbulent geschrieben und mit einem überraschendem Ende und Mörder...

Die etwas über 400 Seiten waren schnell zu Ende.
Lesenswert, auch für Krimifreunde die sich mal in andere Welten entführen lassen wollen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Über den Dächern Gareths (ISBN: 9783890642260)
V

Rezension zu "Über den Dächern Gareths" von Stefan Schweikert

Rezension zu "Über den Dächern Gareths" von Stefan Schweikert
valgardvor 12 Jahren

Ein interessanter Krimi in Aventurien. Der mir die Hauptstadt näher gebracht hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Flucht in ein sicheres Leben« ist eine Anthologie mit dem Thema Flucht und im Wölfchen Verlag erschienen. Die Herausgeber sind Torsten Exter und Alfons Th. Seeboth. Das Besondere bei dieser Geschichtensammlung ist, das alle Geschichten in einer Fantasiewelt spielen. Wir wollten die Leser auf eine andere Art erreichen, da schon viel zu viele Menschen durch die Medien abgestumpft sind und das Leid nicht mehr wahrnehmen.

Als wir im letztem Jahr die Anthologie ausgeschrieben hatten, kamen nicht nur begeisterte Beiträge und Lob bei uns an. Leider spürten wir sehr deutlich auch den Gegenwind in Form von Beleidigungen, Virenmails und Morddrohungen. Es gab Tage, wo wir als Verlag alles hinwerfen wollten und ohne die tollen Autoren, die uns immer wieder durch ihren Lob und ihre Begeisterung aufgebaut haben, wäre diese Anthologie nie zustande gekommen.

Die Anthologie ist für den Wölfchen Verlag ein Herzensprojekt, daher geht auch von jedem verkauften Buch 1 € an die Flüchtlingshilfe.

Klappentext:

In all den High-Fantasy-Geschichten kämpfen Helden in Kriegen und epischen Schlachten, aber was ist mit den kleinen Helden? Den Zwergen, Halblingen, Elfen und Orks, die mit ihren Familien und Nachbarn Schutz suchen müssen, um den Folgen von Gewalt und Zerstörung zu entgehen?

21 Autorinnen und Autoren erzählen in dieser Anthologie spannende Schicksale aus fernen Welten. Fantastisch, aber nicht unrealistisch – magisch und für ein tolerantes Miteinander.

Geschichten und Autoren:

1. Anja Gust – This is the end, you know…

2. Lila Lestrange – Raols Reise

3. Anton Vogel – Scheideweg

4. Tamara Schadt – Elfenmohn

5. Sarah Ricchizzi – Die Geschichte des Luchris Sarberry

6. Stefan Schweikert – Nebelsee

7. Anna Eichenbach – Der Garten der tanzenden Sterne

8. Anja Linnenbach – Katzenjammer

9. Bianca Peiler – Das Ende der Unschuld

10. Sabrina Schumacher – Opfer für die Freiheit

11. Nikolaj Kohler – Der letzte der Sieben

12. Marcus Rauchfuss – Schlaf gut mein Kind

13. Matthias Ramtke – Die Tore von Undall

14. Sarina Wood – Sonnenwende

15. André Geist – Die Geschichte meiner Eltern

16. Christiane Schmalen – Die schwarze Woge

17. Thomas Michalski – Vater sie trommeln wieder

18. Ulf Fildebrandt – Von Orks und Menschen

19. Fabian Dombrowski – Zeit sich zu erheben

20. Antje Haugg – Flucht von Eternea

21. Vincent Voss – Der Totengräber und der Held

22. Alfons Th. Seeboth – Pakt der grauen Wölfe (Kurzgeschichte aus der Romanreihe William von Saargnagel)

 

Der Wölfchen Verlag verlost unter allen Bewerbern für diese Leserunde mindestens 10 gedruckte Exemplare. Bei Bedarf erhöhen wir die Menge!

Beantwortet einfach folgende Frage:

1) Was würdest du mitnehmen, wenn du vor Krieg und Verfolgung fliehen müsstest?

2) Warum ist es dieser Gegenstand?

Wir sind gespannt auf eure Antworten!

Jeder Gewinner schreibt eine Rezension und veröffentlicht diese auf lovelybooks.de (gerne auch zusätzlich auf anderen Plattformen). Wir verlinken eure Blogrezension auf unserer Verlagsseite. So bekommt auch ihr Besucher!

Bis zum 07.07.2016, 23:59 könnt ihr euch bewerben.

Am 08.07.2016 werden die Gewinner bekannt gegeben und erhalten ihr Buch dann per Buchsendung mit der Deutschen Post.

Die Leserunde startet am 18.07.2016.

Viel Erfolg und ganz viel Lesespaß!

416 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72vor 6 Jahren
Leider hatte ich die Rezi etwas verbummelt, hier nun endlich und gleich bei Amazon unter Bookstar zu finden. https://www.lovelybooks.de/autor/Anja-Gust/Flucht-in-ein-sicheres-Leben-1189252355-w/rezension/1350001257/

Zusätzliche Informationen

Stefan Schweikert wurde am 30. Juni 1965 in Heidenheim (Deutschland) geboren.

Stefan Schweikert im Netz:

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks