Rezension zu "Reise Know-How CityTrip Potsdam" von Stefan Krull
Reiseführer haben wohl immer etwas Erschlagendes. Das ist bei diesem nicht anders. Auf den ersten Blick scheint er sehr unübersichtlich zu sein. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass man keinen Plan hat, die Stadt nicht kennt oder lange nicht gesehen hat und nun von den unerhört vielen Informationen auf engstem Raum förmlich erdrückt wird.
Das vergeht aber nachdem man sich etwas genauer mit diesem Büchlein beschäftigt. Plötzlich erkennt man sehr wohl eine Systematik und dazu noch eine enorme Informationsdichte. Neben praktischen Mitteilungen über Verkehrsmittel, für Notfälle und den üblichen Hinweisen zum Wetter enthält dieser Stadtführer sehr clever systematisierte Informationen über Restaurants, Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten, die man über ein Nummernsystem auch auf der beiliegenden Karte findet. Enthalten sind dabei auch das Preisniveau, Telefonnummer und eventuelle Besonderheiten.
Auf dieselbe Weise wird man durch die touristischen Höhepunkte geführt, die einzeln knapp beschrieben werden. Ein geführter Stadtrundgang mit zahlreichen Beschreibungen ist ebenso enthalten wie Bemerkungen zur Geschichte von Potsdam und einzelnen Gebäuden und Plätzen. Die Umgebung kommt etwas knapp weg, aber das Buch heißt ja auch nicht umsonst City-Trip.
Etwas weniger clever schien mir die sehr gute Karte eingefügt zu sein. Sie ist zunächst mit einem Klebklecks befestigt, der beim Benutzen nervt, weil er überall anklebt. Will man beim Rundgang mal kurz ins Buch schauen, dann segelt die Karte nach dem Entfernen des Klebers ständig weg. Ein kleiner Umschlag am Ende hätte das vermieden.
Alles in allem ist dieses Büchlein ein extrem informativer Führer für diese Stadt.