Stefan Egeler

 3,9 Sterne bei 55 Bewertungen
Autorenbild von Stefan Egeler (©privat)

Lebenslauf von Stefan Egeler

»Die besten Horrorgeschichten haben Lokalkolorit. Das wusste schon Lovecraft, das stellt man bei Stephen King fest – und auch bei Stefan Egeler. « – Kelten Buchhandlung Hallein

Stefan Egeler ist Dark Urban Fantasy Autor. Er ist auf dem Rosenheimer Land aufgewachsen, in einem dunklen Bauernhaus zwischen nebelverhangenen Feldern. Heute lebt er in seiner Wahlheimat München, doch auch dort sucht er das Unheimliche. Er schreibt moderne Märchen zum Gruseln und Mitfiebern.

2016 erschien sein Debüt "Der Traumjäger", das er 2021 als Dark Urban Fantasy Thriller "Ben Vogt: Hexenjagd" neu in die Buchhandlungen bringt. Worum geht es? 

Ben Vogt hat alles im Griff: die Albträume, seine Wut, selbst die Magersucht. Seit seinem Tod jedenfalls. Er ist gefangen in einer geisterhaften Zwischenwelt. Doch dann gerät er in einen Machtkampf dreier Hexen. Ein Kind wird vermisst, Bens neue Fähigkeiten könnten helfen ... wenn man ihn lässt.

Neben seinen Dark Urban Fantasy Büchern macht Stefan Egeler gelegentliche Ausflüge in psychologische Near Future Science Fiction, das zusammen mit seinen Freundinnen und Freunden des AutorInnenkollektivs AgAti. 

Botschaft an meine Leser

Hallo!

Du bekommst bei mir spannende Märchenromane. Entdecke den Grusel in Straßenschluchten und an abgelegenen Seen. Triff allerlei Sagengestalten. Und wirf mit mir den einen oder anderen Blick in die Abgründe der Seele.

Dabei berichte ich quasi aus erster Hand.

Denn aus beinahe sicherer Quelle weiß ich: Ich bin der Urenkel eines niederbayerischen Hexers.

Du kannst hier auf Lovelybooks durch meine Bücher stöbern. Auf meiner Website findest du Geschichten über meinen Vorfahr und Microstories aus dem Okkultland-Universum. Sag auch gerne Hallo per PN oder besuch mich auf Social Media!

~ Dein Stefan

Alle Bücher von Stefan Egeler

Neue Rezensionen zu Stefan Egeler


In diesem Buch wagen wir einen Neustart mit den Protagonisten. In Bayern angekommen, erfahren wir als Leser schnell, dass hier etwas komisch ist. Grundlage dafür sind merkwürdige Träume, ein verbotenes Moor und Veränderungen. Schnell empfängt uns dadurch ein mysteriöser und märchenhafter Flair, den uns wie ein Sog in der Geschichte hält.

Mit dem bildhaften und angenehmen Schreibstil entführt der Autor uns zwischen die Zeilen und hinein in eine Welt, in der Mysterium und Ruhe sich gelungen die Hand reichen. Lediglich manchmal geriet ich etwas ins Stocken, was aber nicht an dem Stil des Autors lag, sondern eher an dem speziell geschaffenen Sprachstil einzelner Figuren. Gegen Ende wird es spannend und wir werden mit einem kurz gehaltenen Abschied losgelassen.

Die Figuren konnten mich, trotz ihrer Sprachweise, charakterlich überzeugen. Vor allem Maria fand ich sehr authentisch ausgearbeitet.


Mein Fazit:

Ein Märchen, fantastisch, mysteriös und doch anders. Von Setting, Schreibstil und Figuren verzaubert, hatte ich eine tolle Reise in das fiktive Schwarzenried. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen!


 

Kommentieren
Teilen

 

Als Maria gekündigt wird ist sie am Boden zerstört. Doch wie durch ein Wunder schneit am selben Tag ein Brief in ihre Wohnung und verkündet, dass sie auf dem Lande in dem Ort Schwarzenried ein Grundstück gewonnen hat. Ein Wunsch geht für die Erzieherin und ihrem Freund Paul in Erfüllung. Doch obwohl sich alles zum Besseren wenden scheint, wirkt das Dorf einschüchternd auf sie. Warum stehen ihre Kollegen ihr so feimdselig gegenüber und was hat es mit dem Tod des Jungen aufsich, von dem sie immer träumt? 

 Das Dark Fantasy-Märchen am Rande eines Moores nimmt seinen Lauf.

Das alles wirkte auf mich sehr vielversprechend, aber ich konnte mich leider mit dem Schreibstil nicht wirklich anfreunden. Paul und einige Dorfbewohner sprachen gewollt in altertümlicher „Märchensprache“, was mich anfangs zwar kaum gestört hat, aber mit der Zeit hat es den Lesefluss doch stark beeinträchtigt. Es wurde viel beschrieben, wodurch ich mich ein genaues Bild der Landschaft und der Menschen machen konnte, aber darunter hat auch teilweise die Handlung gelitten, da vieles in die Länge gezogen wurde.

Kurzum, die Idee hätte genau meinen Nerv treffen können, aber die Umsetzung hat mich nicht angesprochen, aber das heißt natürlich nicht,dass es nicht das Lieblingsbuch eines anderen werden kann ;)

Kommentare: 1
Teilen

Die Hektik der Großstadt München hinter sich lassen, dem Mobbing bei der Arbeit entfliehen und mit dem Geliebten am Land einen Neuanfang wagen - Für die Erzieherin Maria scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen. Doch das kleine, verträumte Dorf Schwarzenried stellt sich dann doch nicht als das erträumte Asyl für gestresste Großstädter heraus. Am Rande eines Moores gelegen, verändert das Dorf Maria und ihren Freund, Paul. Und das Dark Fantasy-Märchen nimmt seinen Lauf.

Im Vergleich zu Stefan Egelers Buch „Ben Vogt“ ist „Irrlichtkönigin“ ein sanfter Einstieg in die Dark Fantasy. Detailliert gezeichnete Protagonisten, zu denen auch das Dorf und das Moor gehören, sich langsam steigernde Spannung und viel Fantasy gepaart mit gründlicher Recherche zum Volksglauben zeichnen das Buch aus. Die Sprache einiger Figuren ist anfangs ungewohnt, aber durchaus passend, erinnert sie doch an die Grimm´sche Märchen.

Wer an Volksglauben, Fechten und Fantasy interessiert ist, sollte sich das Buch „Irrlichtkönigin: Das Märchen vom Moor“ nicht entgehen lassen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ben Vogt hat alles im Griff: die Albträume, seine Wut, selbst die Magersucht. Seit seinem Tod jedenfalls.

Habt ihr Lust auf Dark Urban Fantasy mit einem sympathischen Antihelden und außergewöhnlicher Hexenmagie? 

Dann folgt Ben in eine Welt der Geister, der Zauberei und der Vertuschung. Springt in den Lostopf für eines von 20 E-Books, lest einen spannenden Märchenthriller und teilt eure Gedanken :-)

79 BeiträgeVerlosung beendet
Taesels avatar
Letzter Beitrag von  Taeselvor 2 Jahren

Ich habe das Buch leider erstmal pausiert, da es mich einfach nicht so in seinen Bann gezogen hat. Irgendwann werde ich es noch beenden, das verspreche ich dir! Trotzdem vielen Dank, dass ich bei der Leserunde mitmachen konnte :)

Eine Frau macht sich auf den Weg in eine schillernde Märchenwelt, zu ihrem Glück und zu ihrer Bestimmung.

Habt ihr Lust auf Dark Urban Fantasy mit einer bittersüßen Liebesgeschichte, Gruselelementen sowie zahlreichen Anspielungen auf Sagen und Legenden?

Dann folgt Maria auf ihrem Weg! Springt in den Lostopf für ein E-Book, lest einen spannenden Märchenroman und teilt eure Gedanken :-)

61 BeiträgeVerlosung beendet

Eine Frau macht sich auf den Weg in eine schillernde Märchenwelt, zu ihrem Glück und zu ihrer Bestimmung.

Habt ihr Lust auf Dark Urban Fantasy mit einer bittersüßen Liebesgeschichte, Gruselelementen sowie zahlreichen Anspielungen auf Sagen und Legenden?

Dann folgt Maria auf ihrem Weg! Springt in den Lostopf für ein E-Book, lest einen spannenden Märchenroman und teilt eure Gedanken :-)

223 BeiträgeVerlosung beendet
StefanEgelers avatar
Letzter Beitrag von  StefanEgelervor 2 Jahren

Dankeschön für die ausführliche Rezi und die vielen Einsichten 💜 😊

Zusätzliche Informationen

Stefan Egeler wurde am 29. Juli 1984 in Rosenheim (Deutschland) geboren.

Stefan Egeler im Netz:

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks