Leserunde zu "Das Schiff der Träume" von Sophie Martaler
Habt ihr Lust auf eine glamouröse Dampferschifffahrt in den Goldenen Zwanzigern? In "Das Schiff der Träume" geht es um ein luxuriöses Donauschiff, elegante Gäste und ein Zimmermädchen auf der Suche nach dem großen Glück. Hinter der eleganten Fassade auf dem Oberdeck brodelt es, und zwischen Sonnendeck und Dienstbotentrakt spielen sich heimliche Lieben, aufwühlende Dramen und perfide Intrigen ab.
Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Treffpunkt (53) Bewerbungen (175) Wie gefällt euch das Buchcover? (28) Gemeinsames Lesen: Beginn bis Ende des 3. Kapitels (Seite 97) (31) Gemeinsames Lesen: Kapitel 4 (Seite 98) bis Ende des 7. Kapitels (Seite 196) (31) Gemeinsames Lesen: Kapitel 8 (Seite 197) bis Ende des 11. Kapitels (Seite 295) (30) Gemeinsames Lesen: Kapitel 12 (Seite 296) bis Ende des 15. Kapitels (Seite 399) (24) Gemeinsames Lesen: Kapitel 16 (Seite 400) bis zum Ende (26) Eure Fragen an das Autorenduo. (26) Euer Fazit / Eure Rezension. (31)
Treffpunkt
Ihr Lieben,
wenn ihr Lust habt in die Goldenen Zwanziger einzutauchen, laden wir euch bei dieser Leserunde auf "Das Schiff der Träume" ein. Dort trifft die junge junge Alma Engel eine Stelle als Zimmermädchen an und lernt eine elegante Gesellschaft kennen. Doch der äußere Schein trügt, denn auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia genießt nur die vornehme Gesellschaft ein luxuriöses Leben. Für die Bediensteten ist das Oberdeck tabu.
Während das Schiff über Wien und Budapest bis ans Schwarze Meer steuert, spielen sich heimliche Lieben, aufwühlende Dramen und perfide Intrigen ab. Noch begreift Anna nicht, dass es hinter der eleganten Fassade brodelt. Zu sehr ist sie von der fremden Welt beeindruckt – und von dem attraktiven Zimmerkellner Vincent, in den sie sich verliebt. Doch Vincent ist in Wahrheit der Sohn des Reeders, der mitreist, um die vom Bankrott bedrohte Reederei zu retten. Und er ist nicht der Einzige an Bord mit einem gefährlichen Geheimnis.
Das SPIEGEL-Bestsellerautorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath, das unter dem Pseudonym Sophie Martaler schreibt – zuletzt die Trilogie "Die Erben von Seydell" – entführt uns in ihrem neuen Roman auf einen Luxusdampfer im Jahr 1925.
Macht bei der Leserunde mit und sichert euch eines der 20 Exemplare! Lest und diskutiert gemeinsam, und plaudert mit dem Autorenduo über ihren Roman, die Charaktere und das Setting.
Sabine Klewe und Martin Conrath beantworten euch eure Frage direkt aus Asien, wo sie gerade unterwegs sind.
"Alma ließ den Blick über das Schiff wandern. Welche Pracht sich wohl hinter den vielen Fenstern verbarg? In einem Buch hatte sie einmal Abbildungen vom Inneren der Titanic gesehen, jenes luxuriösen Dampfers, der vor dreizehn Jahren so tragisch gesunken war. Samtweiche Teppiche, funkelnde Kronleuchter, Möbel und geschwungene Treppen aus edlen Hölzern. Ganz ähnlich stellte Alma sich die Einrichtung der Regina Danubia vor. Nicht ganz so pompös vielleicht, und auch nicht ganz so groß. Aber nicht weniger eindrucksvoll. Wie wunderbar musste es sein, mit einem solchen Schiff zu reisen. Gerade als sie sich abwenden wollte, fiel ihr Blick auf ein handgeschriebenes Schild, das jemand mit einer Schnur an der weiß lackierten Reling aufgehängt hatte: Zimmermädchen gesucht. Alma sog scharf die Luft ein und starrte auf die ungelenk geschriebenen Worte. Es war wie ein Zeichen, als wäre dieses Schild nur für sie dort hingehängt worden." Sophie Martaler