Sophie Bichon

 4,2 Sterne bei 761 Bewertungen
Autorin von Wir sind das Feuer, Wir sind der Sturm und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sophie Bichon (©Theresa Haunberger)

Lebenslauf

Sophie Bichon wurde 1995 in Augsburg geboren und studiert Germanistik. Ihre Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Liebe in der Literatur, weil ihrer Meinung nach letztendlich jeder Roman von der Liebe handelt. Schon immer hat sie das Schreiben geliebt. Deswegen trägt sie auch stets ein Notizbuch bei sich, in dem sie ihre Ideen festhalten kann. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich von Musik und den Verrücktheiten des Lebens inspirieren, überlegt sich neue Tattoomotive und träumt von der Weltreise, die sie eines Tages machen möchte. Wir sind das Feuer ist ihr erster Roman.

Botschaft an meine Leser

Ich danke euch allen von Herzen dafür, dass ihr meinen Büchern eine Chance gebt und sie mit Liebe und Begeisterung lest. Eure Reaktionen und lieben Worte sind die beste Motivation zum Schreiben überhaupt!

Neue Bücher

Cover des Buches Wenn der Mond versinkt: Roman (Die Himmelsschwestern-Reihe 3) (ISBN: B09X1RLL4M)

Wenn der Mond versinkt: Roman (Die Himmelsschwestern-Reihe 3)

Erscheint am 13.12.2023 als eBook bei Heyne Verlag.
Cover des Buches Wenn die Sonne glüht (ISBN: 9783453425743)

Wenn die Sonne glüht

Erscheint am 13.12.2023 als Taschenbuch bei Heyne. Es ist der 2. Band der Reihe "Die Himmelsschwestern".

Alle Bücher von Sophie Bichon

Cover des Buches Wir sind das Feuer (ISBN: 9783453423848)

Wir sind das Feuer

 (273)
Erschienen am 10.02.2020
Cover des Buches Wir sind der Sturm (ISBN: 9783453423879)

Wir sind der Sturm

 (158)
Erschienen am 11.05.2020
Cover des Buches Und ich leuchte mit den Wolken (ISBN: 9783453425309)

Und ich leuchte mit den Wolken

 (139)
Erschienen am 13.04.2021
Cover des Buches Und du fliegst durch die Nächte (ISBN: 9783453425316)

Und du fliegst durch die Nächte

 (68)
Erschienen am 09.08.2021
Cover des Buches Und wir tanzen über den Flüssen (ISBN: 9783453425323)

Und wir tanzen über den Flüssen

 (61)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Wenn die Sterne fallen (ISBN: 9783453425736)

Wenn die Sterne fallen

 (25)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Denn wir sind aus Sternenstaub gemacht (ISBN: 9783453426214)

Denn wir sind aus Sternenstaub gemacht

 (26)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches lit.Love.Stories 2020 (ISBN: 9783641277499)

lit.Love.Stories 2020

 (0)
Erschienen am 01.10.2020

Neue Rezensionen zu Sophie Bichon

Cover des Buches Und du fliegst durch die Nächte (ISBN: 9783453425316)
jennysbuecherliebes avatar

Rezension zu "Und du fliegst durch die Nächte" von Sophie Bichon

Bewegende Liebesgeschichte
jennysbuecherliebevor 9 Tagen

Nach dem Auftakt der „love is love“ – Reihe habe ich mich auf den zweiten Band sehr gefreut. Diesmal spielt die Geschichte in Berlin und dreht sich um den Weltenbummler Julius und den gefeierten Techno DJ Romeo. Die beiden kommen aus unterschiedlichen Welten und finden doch dann zusammen, wenn sie es am meisten brauchen. Beide Charaktere sind sehr vielschichtig und doch kann man bei ihnen alle Handlungen verstehen. Die Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen erzählt und man bekommt als Leser einen Einblick in die Techno - Szene. Es werden einige wichtige und ernste Themen angesprochen und behandelt. Trotz der teils düsteren Settings verliert die Geschichte nicht an Leichtigkeit. Man liest sie daher einfach gerne.

Insgesamt daher eine gelungene Liebesgeschichte mit düsterer Thematik. Ich gebe dem Buch daher 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn die Sterne fallen (ISBN: 9783453425736)
Nora_Haenschs avatar

Rezension zu "Wenn die Sterne fallen" von Sophie Bichon

Ein Buch, wovon ich mehr erwartet hätte
Nora_Haenschvor 20 Tagen

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝗼𝗽𝗵𝗶𝗲 𝗕𝗶𝗰𝗵𝗼𝗻 | 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝘀𝗿𝗼𝗺𝗮𝗻

Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht, wo ich mit anfangen soll. Der Klappentext des Buches hört sich wahnsinnig gut an, vor allem weil man zurück in die Zeit Berlin 1969 reist und das „Neu“ kennenlernt, aber das was der Klappentext verspricht, wird meinen Erwartungen im Buch überhaupt nicht gerecht und nach meiner Meinung spielt die Hippie-Bewegung keine deutliche Bedeutung, sondern wird nur angehaucht. 

Cool war es auf jeden Fall, wenn näher darauf eingegangen wurde und es war cool zu erfahren, wie damals die Jugend war mit der Bravo zum Beispiel. 


Der Schreibstil ist okay, nach paar Seiten (ungefähr 100) hat man sich dran gewöhnt, aber inhaltlich war es sehr ein Graus. Viele Ortsprünge innerhalb von einer Seite, Stellen die nicht zusammen passten z.B steht Kalliope vor der Haustür von Kai und hört seine Geschwister und eine Zeile weiter gehen sie zusammen von der Straße aus zur Haustür, was dann wieder keinen Sinn ergeben hat. Auch eine Handlung die sehr emotional hätte werden können, wurde einfach so stumpf erzählt, als wäre das keine wichtige Rolle.

Was mich absolut störte: Der Fantasy-Aspekt mit dem Fluch, der einfach überhaupt nicht in die Story hineingepasst hat und völlig überflüssig war. Es wurde einfach viel zu viel in das Buch reingepackt, um überhaupt die Seiten zu füllen. 


Es war irgendwann langatmig, nicht wirklich sinnig und die Handlungen und Gedanken der Protagonisten konnte ich nicht nachvollziehen. Ich konnte mich auch leider überhaupt nicht in Kalliope hineinversetzen und hatte wirkliche Schwierigkeiten gehabt, mit ihr warm zu werden. Allgemein fand ich alles etwas verronnen und nicht passend.

Mich hat das Buch leider völlig enttäuscht und ich dachte wirklich, es könnte sehr cool werden, wenn man zurück zur Hippie-Bewegung reist, aber letztendlich hat mich das nicht überzeugen können. 

Ein Dankeschön an meine Freundin, die es zusammen mit mir gelesen hat, ansonsten hätte ich es schon längst abgebrochen. 

Mega schade, dass es mich nicht abholen konnte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Denn wir sind aus Sternenstaub gemacht (ISBN: 9783453426214)
B

Rezension zu "Denn wir sind aus Sternenstaub gemacht" von Sophie Bichon

Eintauchen in Sophies und die eigene Gedankenwelt
books_and_a_blue_skyvor 2 Monaten

Bei Gedichten finde ich es äußerst schwer eine Bewertung abzugeben, da sie einen entweder berühren und man die unausgesprochenen Worte zwischen den Zeilen versteht oder eben nicht. Das hängt ganz von der eigenen Erfahrung ab. Deshalb hier ein paar Punkte, die ich an dem Gedichtband mochte. Das Cover und die Illustrationen innen sind wunderschön gemacht. Ein paar dieser Zeichnungen würde ich mir am liebsten zuhause aufhängen. Außerdem hat Sophie den Gedichtband wunderschön in drei Teile eingeteilt, die eine kleine Reise darstellen. Doch nun zum Wichtigen, den Gedichten. Das Sophie wundervoll mit Worten spielen konnte, wusste ich bereits von ihre New Adult-Bücher. Genau diese Wortspiele habe ich auch hier vorgefunden, nur nochmals stärker in Poesieform gegossen. Ich bin ein Mensch, der Gedichte, wenn sie mich einnehmen, zwei Mal lesen muss. Das war hier bei fast allen Gedichten der Fall und manche haben auch irgendetwas tief in mir berührt. Die Gedichte waren manchmal kurz, manchmal länger, aber immer schön abgerundet und zum Wegträumen und Nachdenken gemacht.


Fazit: Ein Gedichtband, den man immer wieder hernimmt und liest, ein wenig in Sophies und der eigenen Gedankenwelt hängt. Das Lächeln und Nachdenken überkommt einen gleichermaßen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In meinem neuen Booktube Video stelle ich euch die BESTEN Neuerscheinungen 2021 vor!

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Sophie Bichon wurde am 21. April 1995 in Augsburg geboren.

Sophie Bichon im Netz:

Community-Statistik

in 1.081 Bibliotheken

auf 411 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 39 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks