Sophia Khan

 3,5 Sterne bei 60 Bewertungen
Autorenbild von Sophia Khan (© ZeeShaan Jamal / Quelle: Diana Verlag)

Lebenslauf von Sophia Khan

Sophia Khan wurde 1985 als Tochter einer amerikanischen Mutter und eines pakistanischen Vaters geboren. Sie wuchs in beiden Ländern auf, reiste viel, studierte in den USA und lebt heute mit ihrem Mann in Islamabad. Das Leuchten meiner Welt ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sophia Khan

Cover des Buches Das Leuchten meiner Welt (ISBN: 9783453358966)

Das Leuchten meiner Welt

 (60)
Erschienen am 13.06.2016

Neue Rezensionen zu Sophia Khan

Cover des Buches Das Leuchten meiner Welt (ISBN: 9783453358966)
MsChilis avatar

Rezension zu "Das Leuchten meiner Welt" von Sophia Khan

3,5 Sterne für ein doch schönes Buch
MsChilivor 6 Jahren

„Das Leuchten meiner Welt“ von Sophia Khan handelt von Irenie, die bereits mit 10 Jahren ihre Mutter verliert. Ihr Vater meint nur, dass Yasmeen nicht mehr da ist und erst als sie 5 Jahre später eine Kiste mit Briefen findet, kommt sie dem Geheimnis ihrer Mutter näher.

 

Dieses Buch lag länger auf dem SuB, da ich mal reingespitzt habe, mir der Schreibstil aber nicht sofort zugesagt hat. Das blieb auch leider ein bisschen so, da ich doch Probleme mit dem teils langen Schachtelsätzen über mehrere Zeilen hatte. Doch nach und nach habe ich mich daran gewöhnt und konnte es flüssig lesen. Die Geschichte startet direkt ohne wirkliche Einführung, was ungewohnt aber doch gut war. Erzählt wird alles in der Ich-Perspektive, die zwischen James, dem Vater, und Irenie, der Tochter wechselt. Eingeleitet werden die Kapitel immer mit kurzen Auszügen aus den Briefen zwischen Yasmeen und Ahmed, was es zu etwas ganz Besonderem macht. Jedoch hatte ich lange Probleme mit Irenie warm zu werden und auch James war mir mit seinen Entscheidungen nicht immer sympathisch. Irenie vergöttert ihre Mutter, ohne das ich nachvollziehen kann, warum sie das tut.  Sie ist auch anders als andere Kinder und wirkt doch manches Mal ein wenig „komisch“.

 

Alles in allem ist das Buch und die Geschichte anders als erwartet, jedoch hat es mich nach einem schwierigen Anfang doch noch packen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Leuchten meiner Welt (ISBN: 9783453358966)
Bookpoints avatar

Rezension zu "Das Leuchten meiner Welt" von Sophia Khan

Ein sehr ruhiger, aber bewegender Roman über eine außergewöhnliche Familie
Bookpointvor 6 Jahren

“Das Leuchten meiner Welt” von Sophia Khan ist ein sehr ruhiger, aber bewegender Roman über eine außergewöhnliche Familie. Oftmals habe ich gelesen, dass dieses Buch “langatmig” sei. Ich kann diese Aussage nicht unterstreichen. Ich würde eher behaupten, dass es sich um einen anspruchsvollen Roman mit einer sehr poetischen Sprache handelt. Dieses Buch ist nichts für zwischendurch und ich glaube, dass genau dieser Umstand die vielen negativen Kritiken ausgelöst hat. Wenn man dieses Buch sieht und die Inhaltsangabe liest, erwartet man als Leser nicht, dass man einen solchen eindrucksvollen Roman in Händen hält.

Der Leser erhält durch die wechselnde Erzählperspektive immer wieder neue Eindrücke von Irenie und ihrem Vater James. Ebenso ist das Buch in zwei Teile gegliedert: Amerika & Pakistan. Besonders schön fand ich, dass jedes Kapitel mit einem Briefausschnitt beginnt, wobei ich manchmal gerne noch etwas mehr daraus gelesen hätte.

Nach und nach begibt Irenie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und rekonstruiert das Leben ihrer Mutter Yasmeen. Diese Rekonstruktion zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch. Erinnerungen an die Mutter vermischen sich mit Erlebnissen aus der Gegenwart. Das Verschwinden der Mutter hat das weitere Leben der Familie sehr stark geprägt und dieses Gefühl bringt die Autorin optimal rüber. Irenie und ihr Vater leben zwar zusammen, aber jeder lebt doch in seiner eigenen Welt. Nicht mal das Verschwinden der Mutter verbindet die beiden miteinander.

Am Ende fügt sich dieser Roman zu einem großen Ganzen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Leuchten meiner Welt (ISBN: 9783453358966)
Annabeth_Books avatar

Rezension zu "Das Leuchten meiner Welt" von Sophia Khan

Das Leuchten meiner Welt
Annabeth_Bookvor 6 Jahren

Klappentext:

Die zwei Leben meiner Mutter und die Wahrheit über ihre Welt.

Irenies Kindheit endet an dem Tag, den dem sie nach Hause kommt und ihre Mutter Yasmeen nicht mehr da ist. Der Vater erklärt nichts, weicht allen Fragen aus. Fünf Jahre vergehen, bis Irenie eine Kiste mit Briefen findet und dem Geheimnis ihrer Mutter näher kommt. Auf der Spur einer verbotenen Liebe reist se von Amerika bis nach Pakistan, voller Hoffnung, in diesem Sommer Yasmeens Verschwinden endlich zu verstehen.

Autorin:

Sophia Khan wurde 1985 geboren. Sie studierte in den USA und lebt jetzt mit ihrem Mann in Islambad.

Inhalt:

Als ihre Mutter von heute auf morgen verschwindet, ist Irenie wie vor den Kopf gestoßen und gibt ihrem Vater die Schuld daran. Doch dann findet sie eine Kiste mit alten Briefen von ihrer Mutter und alles ändert sich.

Erster Satz:

Ich frage mich, ob Du diese Briefe erhälst, und wenn ja ob ich Dir noch was bedeute.

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich mit seinem Cover und mit seinem Klappentext in seinen Bann gezogen und ich habe mich sehr gefreut, als ich von Diana Verlag die Zusage zum Rezensionsexemplar bekommen habe.
Am meisten gefällt mir an dem Cover das der Titel mit abgerissenen Briefumschlägen unterlegt ist und man hier und da immer mal wieder einen Poststempel sieht, ich finde es sehr ansprechen und passt auch gut zu den Briefen die Irenie auf dem Dachboden findet.
Leider war es das auch schon mit dem positiven :/
Ich kam sehr schwer in das Buch hinein erst auf Seite 100 konnte ich es endlich einigermaßen flüssig lesen.
Leider fand ich auch das sich die Seiten total gezogen haben und ich sehr langsam voran kam, als ich den zweiten Teil des Buch erreicht habe, habe ich fast zwei Wochen dafür gebraucht und das ist aus meiner Sicht sehr lange.
Auch wurde ich mit den Protagonisten nicht wirklich warm.
Irenie, war ein sehr verschlossener Protagonist, der sehr wenig hinter seine Fassade blicken ließ, was ich sehr schade fand, sie hatte sehr wenig Emotionen.
Auch Irenies Vater fand ich sehr unscheinbar und kalt. obwohl seine Frau verschwunden war und er mit seiner Tochter alleine war, haben die beiden eigentlich so gut wie gar kein Verhältnis, was ich sehr schade fand.
Im Allgemeinen hat mich das Buch nicht so berührt wie ich es mir gewünscht habe. Durch den Klappentext habe ich eine gefühlsvolle Story erwartet, aber hier kam einfach gar nichts bei mir an.
Auch ob die Mutter jetzt verschwunden ist oder gestorben ist, kam für mich nicht wirklich raus was ich sehr schade fand.
Zum Schluss kann ich sagen, das die Autorin einen wirklich sehr guten Grundgedanken für die Story hatte, aber in meinen Augen total falsch umgesetzt hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe begeisterte LB-Leserinnen und -Leser,
seid Ihr auch schon ganz in Eure Sommerlektüre abgetaucht? Egal ob zu Hause oder im Urlaub? Wenn Ihr einen weiteren, am 13. Juni erscheinenden, in andere Länder führenden Sommerroman lesen möchtet (?), dann können wir Euch diesen hier SEHR empfehlen: 
Das beeindruckende Debüt der jungen pakistanisch-amerikanischen Erzählerin Sophia Khan: Sie berichtet von ‚den zwei Leben meiner Mutter und die Wahrheit ihrer Welt‘ 
»An dem Tag, an dem ich die Briefe finde, weiß ich, dass meine Mutter tot ist.« Irenies Kindheit endet an dem Tag, an dem sie nach Hause kommt und ihre Mutter Yasmeen nicht mehr da ist. Der Vater erklärt nichts, weicht allen Fragen aus. Fünf Jahre vergehen, bis Irenie eine Kiste mit Briefen findet und dem Geheimnis ihrer Mutter näher kommt. Auf der Spur einer verbotenen Liebe reist sie von Amerika bis nach Pakistan, voller Hoffnung, in diesem Sommer Yasmeens Verschwinden endlich zu verstehen.
An einem kalten Januartag findet die 15jährige Irenie eine Schachtel mit alten Briefen ihrer Mutter. Irenie liest die Briefe und erfährt so von der tragischen Liebesgeschichte zwischen ihrer Mutter und Ahmed, einem Freund ihrer Familie aus Pakistan. Aus den Briefen erfährt Irenie, dass Yasmeen und Ahmed sich während ihres Studiums leidenschaftlich liebten, doch aus Gründen, die sich aus den Briefen nicht erschließen, heiratete Ahmed eine andere Frau und Yasmeen Irenies Vater. Trotzdem haben sie nie aufgehört sich Briefe zu schreiben. Fürchtet Irenie in den Briefen zu finden, dass ihre Mutter bereute, sie bekommen zu haben, ist genau das Gegenteil der Fall. Ihre Mutter sprach immer nur in den liebevollsten Worten von ihr. Was also ist geschehen?

Der Roman, abwechselnd aus Irenies Perspektive und der ihres Vaters James erzählt, ist anrührend und lebensklug zugleich. In ihrem erstaunlich reifen Debüt entwirft die junge Kosmopolitin Sophia Khan (die in den USA aufgewachsen ist und zur Zeit in Islamabad lebt) eine große Szene mit und zwischen den Kulturen sowie einer geheimen Liebe und deren Folgen für die ganze Familie.

Mehr Informationen sowie eine Leseprobe findet Ihr hier.
Neugierig geworden? Wenn ja, dann bewerbt Euch hier zum Erscheinen für ein druckfrisches Buchexemplar. Wir drücken Euch die Daumen und wünschen Euch einen heiteren, sonnigen Juni,
Eurer Diana Verlags-Team.
311 BeiträgeVerlosung beendet
Julia127s avatar
Letzter Beitrag von  Julia127vor 7 Jahren

Community-Statistik

in 116 Bibliotheken

von 40 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks