Siri Pettersen

 4,4 Sterne bei 443 Bewertungen
Autorin von Die Rabenringe - Odinskind, Die Rabenringe - Fäulnis und weiteren Büchern.
Autorenbild von Siri Pettersen (©Lars Myhren Holand)

Lebenslauf von Siri Pettersen

Beeindruckende Phantasie: Die norwegische Autorin wurde geboren 1971 in Finnsnes und konnte sich bis heute den Einflüssen der Realität entziehen und ihre Imagination vor dem Verfall bewahren. Als gelernte Designerin, schöpft sie ihr Talent in vielen künstlerischen Bereichen aus. Sie gewann 2002 für ihr "Anticlimax"- Comic nicht nur einen nationalen Comic-Contest, sondern auch ihre Rabenringe- Trilogie eroberte die Bestsellerlisten und wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Siri Pettersen lebt aktuell in Oslo.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Rabenringe - Gabe (3) (ISBN: 9783038800811)

Die Rabenringe - Gabe (3)

Erscheint am 20.04.2023 als Taschenbuch bei Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG.
Cover des Buches Die Rabenringe - Fäulnis (2) (ISBN: 9783038800804)

Die Rabenringe - Fäulnis (2)

Neu erschienen am 12.01.2023 als Taschenbuch bei Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG.

Alle Bücher von Siri Pettersen

Cover des Buches Die Rabenringe - Odinskind (ISBN: 9783038800132)

Die Rabenringe - Odinskind

 (180)
Erschienen am 20.07.2018
Cover des Buches Die Rabenringe - Fäulnis (ISBN: 9783038800149)

Die Rabenringe - Fäulnis

 (102)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches Die Rabenringe - Gabe (ISBN: 9783038800156)

Die Rabenringe - Gabe

 (56)
Erschienen am 19.07.2019
Cover des Buches Eisenwolf (ISBN: 9783038800422)

Eisenwolf

 (49)
Erschienen am 18.03.2021
Cover des Buches Bubble. Die magische Kugel (ISBN: 9783961770700)

Bubble. Die magische Kugel

 (8)
Erschienen am 18.09.2020
Cover des Buches Die Rabenringe - Odinskind (1) (ISBN: 9783038802129)

Die Rabenringe - Odinskind (1)

 (2)
Erschienen am 15.06.2022
Cover des Buches Die Rabenringe - Fäulnis (2) (ISBN: 9783038800804)

Die Rabenringe - Fäulnis (2)

 (0)
Erschienen am 12.01.2023

Neue Rezensionen zu Siri Pettersen

Cover des Buches Die Rabenringe - Fäulnis (ISBN: 9783038800149)
M

Rezension zu "Die Rabenringe - Fäulnis" von Siri Pettersen

Anders, leider im negativem Sinne
Mike_Leserattevor 3 Tagen

Es ist grundlegend anders als der erste Teil. Hirka ist in unserer Welt und muss sich zurechtfinden. Gleichzeitig kämpft Rime in seiner Welt darum, selber zurechtzukommen. Dabei ergeben sich Situationen und Handlungen, die absolut unpassend sind für die Protagonisten. Zudem handeln sie unbedacht, instinktiv und absolut unpassend. Zudem haben wir Nabencharaktere die gefühlt keinen Sinn haben, außer Hirka von A nach B zu bringen oder kurz auftauchen, eine im ersten Moment wichtige Rolle einnehmen, um dann später nie wieder Einfluss zu nehmen.

Doch beginnen wir vorne: Hirka landet in unserer aktuellen Welt, ohne die Sprache zu verstehen oder Wissen über die aktuelle Technik. Sie kommt in einer Kirche unter, bleibt jedoch immer eine Außenseiterin. Bis zu einer entscheidenden Nacht, in dem sich alles verändert. Auf der anderen Seite haben wir Rime, der auf biegen und brechen versucht, einen Weg zu Hirka zu finden, als bekannt wird, dass die Blinden kommen, obwohl Hirka die Welt verlassen hat. Dabei wirft er die komplette Verantwortung für sein Volk über den Haufen und handelt nur noch kurzsichtig. Denkt nicht über sein Handeln nach und wird zum Spielball der Fronten. 

Das einzig gute ist die Spannung, die sich manchmal in Szenen wie aus einem Actionfilm entladen, welche wiederum aber absolut nicht zur restlichen Story passen.

Immerhin das Cover passt zum ersten Teil und bietet Wiedererkennungswert, obwohl die Bücher nicht Gegensätzlicher sein könnten. Der Schreibstil ist passend und kann gut gelesen werden, auch wenn man sich ordentlich konzentrieren sollte um alle Feinheiten mitzubekommen. 


Insgesamt nur ernüchternde aber noch gut gemeinte drei Sterne mit der Hoffnung das der dritte Teil mehr nach dem ersten kommt als nach diesem Teil... 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Rabenringe - Gabe (ISBN: 9783038800156)
Fallendreamss avatar

Rezension zu "Die Rabenringe - Gabe" von Siri Pettersen

Super Abschluss, wieder so gut wie Band 1
Fallendreamsvor einem Monat

Nach Jahren habe ich dieses Buch bzw. diese Reihe endlich beendet.

Band 2 hatte mir leider einen kleinen Dämpfer verpasst, doch dieser Band ist wieder sehr gelungen!

Wir befinden uns in einer fremden Welt, in welche sich Hirka einfinden muss. Auch hier scheint sie zuerst eine Außenseiterin zu sein.

Hirka macht eine Wahnsinns Charakterentwicklung durch und ich musste mehrmals meinen imaginären Hut vor ihr ziehen. Man muss sie einfach mögen! Sie kämpft für Gerechtigkeit und Gleichheit.


Fazit
Für mich ein passender und grandioser Abschluss für diese absolut gute Fantasyreihe.

Der 3. Band konnte in allen belangen Band 1 das Wasser reichen und man konnte sich komplett auf die Geschichte einlassen.


Absolute 10/10

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Rabenringe - Odinskind (ISBN: 9783038800132)
Ava_lons avatar

Rezension zu "Die Rabenringe - Odinskind" von Siri Pettersen

Hirka ein besonderes Wesen
Ava_lonvor 2 Monaten

Inhalt

Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat

Cover

Puristisch in einem hellen sandfarbenen Ton und auf dem Cover ist ein Schwanz abgebildet.

Ein Wort vorneweg

Meine Rezensionen können sowohl Spoiler enthalten als auch Analysen und Bewertungen, wobei der Schwerpunkt auf meinen persönlichen Eindrücken liegt.

Mein Eindruck

Odinskind ist für mich viel mehr als nur ein Jugendbuch, denn es enthält sehr viele High Fantasie Anteile und hier steht die nordische Mythologie im Mittelpunkt. Mir persönlich gefallen die Geschichten rund um Odin und seine Raben immer wieder sehr gut. Absolut gelungen war auch der Aufbau der Welt. Ein kleines Land stemmt sich gegen die Ausbreitung des Imperiums. Die Beschreibungen sowohl der Landschaft als auch zur Welt selber geben einen guten Eindruck über das Leben der Bewohner. Es gibt wie in jeder Gemeinschaft / Gesellschaft ein oben und unten. 

Im Mittelpunkt steht Hirka, ein Odinskind, ein schwanzloses Wesen. Auch wenn sie anfangs noch unreif wirkt, so haftet ihr doch ein echtes Mitgefühl, eine Empathie für Schwächere und ein Gerechtigkeitssinn an. Sie ist zwar noch nicht in der Lage diese Gefühle zu steuern und zu kanalisieren, doch sie lernt recht schnell. Und mit ihrem Ziehvater, Rime und dem Steinflüsterer bekommt sie eine Unterstützung, die ihr für die Zukunft helfen kann. Als weiterer Protagonist steht Rime im Mittelpunkt, ein Mensch mit einer starken magischen Gabe der sich von der intriganten Hochgesellschaft abgewendet hat, um den wahren Zielen des Sehers zu dienen. Ein sehr mutiger Schritt, denn er lässt sich zu einem Schatten, einem Kämpfer ausbilden. Er ist ein angenehmer Charakter, der aus den Erfahrungen seiner Kindheit und dem Missbrauch als Seher im Rat in jungen Jahren gelernt hat. Er sieht die Nachteile des Systems, die Macht und die Gier der Menschen. 

Sein Gegenspieler ist Urd, ein neues Ratsmitglied. Dieser ist nicht nur machthungrig, sondern offenbar auch durch etwas gezeichnet, das sich unter seinem goldenen Halsreif verbirgt. Er wirkt durchtrieben, finster, manipulativ und immer einen Schritt voraus denkend.

Aber es gibt nicht nur die internen Machtansprüche und Auseinandersetzungen, sondern auch einen Feind im Außen, verankert im Reich der Blinden.

Die Geschichte verdichtet sich zunehmend und es passieren viele unterschiedliche Dinge, die einerseits dafür sorgen, dass Hirka immer wieder in Gefahr gerät, andererseits ist sie ein wichtiges Glied in den Auseinandersetzungen der Ymsländer untereinander und gegenüber ihren Feinden, den Blinden.

Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Gabe – hierzu gibt es allerdings keine konkrete Definition von Seiten der Autorin, sondern lediglich Hinweise, Andeutungen und lose Gedankenbilder. Dadurch wird die Fantasie deutlich angeregt und man fragt sich immer wieder, was bewirkt die Gabe und wer hat sie usw..

Hirka entwickelt sich mit jeder besonderen Situation charakterlich weiter und wird zunehmend eine selbstbewusste Frau, die ihren Platz in dieser Gesellschaftsform einnimmt. Sie trifft für sich selbst die Entscheidungen. 

Fazit

Es ist kein leicht und schnell zu lesendes Epos, sondern die Vielzahl der Verstrickungen wirken sich gerade zu Beginn stark aus. Viele fremdklingende Namen und eine Mischung aus High Fantasy Elementen sowie Bestandteilen der nordischen Götterwelt lassen zumindest am Anfang noch kein klares Bild entstehen. 

Insgesamt ein sehr guter Auftaktband, der mir zumindest Spaß gemacht hat. Es war kein typischer Jugend–Fantasy Roman, sondern eine ausgefeilte Geschichte mit zahlreichen Facetten und Schwerpunkten. Diese Geschichte braucht Zeit und auch ein konzentriertes Lesen, denn die wesentlichen Informationen lagen teilweise gut versteckt in den weniger Aktionsreichen Passagen. Auch waren nur wenige Abläufe vorhersehbar und dadurch wurde der Spannungsbogen über lange Strecken aufrecht gehalten. Mir hat es sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band.

230116

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Diese Leserunde findet mit eigenem Exemplar statt, es gibt keine Verlosung.

Herzlich Willkommen! :-)

Wir wollen zusammen den zweiten Teil der "Rabenringe"-Trilogie  lesen und freuen uns immer über weiter Mitlesende!

Beginn ist der 10.03.2023

Ich freue mich schon sehr auf die Leserunde und den Austausch mit euch! :-)

262 Beiträge
Apfelgruens avatar
Letzter Beitrag von  Apfelgruenvor 11 Stunden
Er stellt sich gegen alle, schafft die Vererbbarkeit der Ratssitze ab, bietet Ravenov einen Sitz an

Ja stimmt, vor lauter Ärger über ihn hatte ich das schon wieder vergessen. Das war tatsächlich mal was Gutes. Irgendwie hätte man das alles anders herausarbeiten können. Auf mich hat er überhaupt nicht stark gewirkt, sondern nur getrieben und wutentbrannt. Das ganze Buch war auch so furchtbar chaotisch. Aber schön, dass du da mehr rausziehen kannst 😀

FANTASYMONAT bei den SuB-Perlensammlern!

Wir lesen gemeinsam das Buch „Odinskind“ - jeder liest mit eigenem Exemplar (keine Verlosung).

Start ist der 12.November 2022

Wer Lust zum Mitlesen hat, ist herzlich willkommen!

Herzlich willkommen zur Leserunde im Rahmen unseres Fantasymonats!

Das ODINSKIND wurde in der SuB-Perlensammlergruppe als Leserundenbuch gewählt und freut sich auf viele Leser:innen, aus der Gruppe wie der LB-Community.

Wir würden uns freuen, wenn sich auch Fantasy-Neulinge an das Buch „ranwagen“ würden, denn im Austausch mit einer Lese-Gruppe geht das ja meistens besser. 

Bitte nutzt zum Plaudern und für Eure Fragen die Plauderecke - das dürft ihr auch gerne schon vor dem Leserunden-Beginn tun, Posts zu den Leseabschnitten aber bitte erst ab 12. November.

Vielen Dank

…und ich freue mich auf Euch & einen hoffentlich regen Austausch!


389 Beiträge
Ava_lons avatar
Letzter Beitrag von  Ava_lonvor einem Monat

Schon dabei

Nordisches Epos über Blut, Begierde und Abhängigkeit

Willkommen zur Leserunde “Vardari - Eisenwolf 1” von Siri Pettersen

Macht und Geld sind Juva nicht wichtig, doch als ihre Familie bedroht wird, wendet sich das Blatt.

Bewerbt Euch jetzt für eines der insgesamt 20 Exemplare zur Leserunde.Wir freuen uns auf Euch!

Neues von Norwegens Queen of Fantasy

Liebe Leserinnen und Leser

Herzlich willkommen zur Leserunde “Vardari - Eisenwolf Bd. 1” von Siri Pettersen. Wir freuen uns Euch den neuen nordischen Epos über Blut, Abhängigkeit und Begierde vorzustellen. Nach dem Bestseller “Die Rabenringe” nun die neue Reihe aus Norwegen.

Seid Ihr bereit mehr über das Erbe der Blutleser zu erfahren?

Dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung. Du hast ab Mitte März Zeit Dich aktiv in der Leserunde zu beteiligen und das Buch anschließend zu rezensieren? Dann beantworte uns folgende Bewerbungsfrage und schon bist  Du im Lostopf für eines der insgesamt 20 Rezensionsexemplaren zur Leserunde.

Bewerbungsfrage: Wie stellt Ihr Euch eine Blutleserin vor, was glaubt Ihr werden ihre Fähigkeiten sein und warum möchtet Ihr gerne mitlesen?

Fantasy - Jugendbuch ab 14 Jahren

Juva ist eine Blutleserin, will es aber auf keinen Fall sein: Sie hat sich geschworen, niemals eine von jenen zu werden, die es aufgrund ihrer Fähigkeiten nur auf Macht und Geld abgesehen haben. Doch als ihre Familie von den Vardari bedroht wird, den Unheimlichen, niemals Alternden, wird Juva in die Jagd nach dem Erbe der Blutleser verwickelt: ein dunkles Geheimnis, das einst die Welt verändert hat und es möglicherweise wieder tun wird. Doch Juva hat ihr eigenes Trauma zu bewältigen, denn sie hat den Teufel gesehen …

Leser mit eigenem Buch sind uns willkommen und herzlich eingeladen in der Leserunde mitzuwirken. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

503 BeiträgeVerlosung beendet
Siraelias avatar
Letzter Beitrag von  Siraeliavor 2 Jahren

Auch ich habe inzwischen das Buch beendet und es hat mir gut gefallen.

Ich glaube, dass das Lesen der vorhergegangen Trilogie mich besser auf dieses Werk vorbereitet hätte.


Ich bedanke mich herzlich, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte und habe meine Rezension auch im Netz getreut:

www.lovelybooks.de/autor/Siri-Pettersen/Eisenwolf-2481370367-w/rezension/3013453453/

Zusätzliche Informationen

Siri Pettersen wurde am 28. Oktober 1971 in Finnsnes (Norwegen) geboren.

Community-Statistik

in 578 Bibliotheken

auf 205 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks