Simone van der Vlugt

 3,8 Sterne bei 984 Bewertungen
Autorin von Klassentreffen, Schattenschwester und weiteren Büchern.
Autorenbild von Simone van der Vlugt (©)

Lebenslauf

Die niederländische Autorin schreibt Bücher für Erwachsene und Jugendliche. Ihre Jugendbücher sind hauptsächlich dem Genre der historischen Literatur zuzuordnen. Bevor sie 1995 ihr erstes Jugendbuch veröffentlichte, studierte sie Romanistik und Niederlandistik in Amsterdam und arbeitete anschließend als Lehrerin. Sie arbeitet als vollberufliche Autorin, hält aber mehrmals wöchentlich Literaturstunden an Schulen. Seitdem sie schreiben kann, wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb mit 13 Jahren ihren ersten Roman, nachdem sie ein Buch eines 12-jährigen Mädchens gelesen hatte. Ihr erster Roman wurde von den Verlagen aber zurückgeschickt. Sie ließ sich deswegen aber nicht entmutigen, denn sie hatte sich bereits zahlreiche andere Geschichten ausgedacht und schrieb weiter. An Fantasie fehlte es ihr nie. Sie überlegte sich schon als kleines Kind, Geschichten für ihre Freunde. Um ihren Schreibstil zu verbessern, las Simone van der Vlugt noch mehr Bücher und durchsuchte die Texte nach Besonderheiten. Während ihrem Studium kam ihr die Idee für einen Jugendroman. Sie begann aber erst nach dem Studium mit dem Schreiben. Mit dem ersten Entwurf des Manuskripts wurde sie zu einem Verlag eingeladen, nach zahlreichen Änderungen wurde das Buch veröffentlicht. Als erste Jungautorin schaffte sie es von der Jugendjury nominiert zu werden. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der nordholländischen Stadt Alkmaar. Privat liest sie sehr viele Bücher aus jedem Genre und besitzt eine große Bibliothek.

Alle Bücher von Simone van der Vlugt

Cover des Buches Klassentreffen (ISBN: 9783453722514)

Klassentreffen

 (368)
Erschienen am 01.10.2009
Cover des Buches Schattenschwester (ISBN: 9783453352407)

Schattenschwester

 (148)
Erschienen am 01.04.2008
Cover des Buches Nachtblau (ISBN: 9783959672368)

Nachtblau

 (83)
Erschienen am 03.12.2018
Cover des Buches Rettungslos (ISBN: 9783453354739)

Rettungslos

 (84)
Erschienen am 06.07.2010
Cover des Buches Kalte Freundschaft (ISBN: 9783453290921)

Kalte Freundschaft

 (63)
Erschienen am 11.04.2011
Cover des Buches Am helllichten Tag (ISBN: 9783453357006)

Am helllichten Tag

 (42)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Die Unternehmerin von Amsterdam (ISBN: 9783365001240)

Die Unternehmerin von Amsterdam

 (32)
Erschienen am 27.12.2022
Cover des Buches Finsternis (ISBN: 9783453354128)

Finsternis

 (36)
Erschienen am 01.10.2009

Neue Rezensionen zu Simone van der Vlugt

Cover des Buches Die Unternehmerin von Amsterdam (ISBN: 9783365001240)
Miffy_Nijntjes avatar

Rezension zu "Die Unternehmerin von Amsterdam" von Simone van der Vlugt

Über Frauenrechte, Schichten, den 1. WK und verworrene Familiengeschichten – spannend & unterhaltsam
Miffy_Nijntjevor 19 Tagen

Über Frauenrechte, Schichten, den 1. WK und verworrene Familiengeschichten – spannend & unterhaltsam

Meinung

Simone van der Vlugt schafft mit ihrer Geschichte in „Die Unternehmerin von Amsterdam“ eine spannende, unterhaltsame und historisch authentische Frauengeschichte, welche sich im sehr späten 19./ sehr frühen 20. Jahrhundert abspielt.
Man lernt viel über die Stände, Unternehmensstrukturen, den ersten Weltkrieg und die Rechte der Frauen zu dieser Zeit. Eingepackt ist dies alles in einer konfliktreichen Familiengeschichte.
Der flüssig zu lesende Schreibstil in toller Übersetzung hat wirklich Spaß gemacht!

Inhalt

Amsterdam, 1892: Lydia, Tochter aus dem gehobenen Stand, verwirklicht den Traum ihres verstorbenen Vaters und gründet eine moderne Käsefabrik. Das stößt auf viele Probleme, denn sie ist eine Frau und darf so etwas alleine überhaupt nicht verwirklichen. Sie muss sich Hilfe suchen. Die findet sie in Huib, einem Bauer mit Geist für Fortschritt. Bei der intensiven Zusammenarbeit kommen die beiden sich näher. Und auch das ist eigentlich ein Problem und gegen die Gesellschaft - es ist nicht gerne gesehen.. Lydia könnte alles verlieren. - Jahrzehnte später taucht Nora, Lydias Tochter in der Geschichte auf. Und beide Frauen machen sich für ihre Bedürfnisse und Herkunft stark. Dann bricht der 1. Weltkrieg aus.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Unternehmerin von Amsterdam (ISBN: 9783365001240)
friederickesblogs avatar

Rezension zu "Die Unternehmerin von Amsterdam" von Simone van der Vlugt

Eine spannende Familiengeschichte
friederickesblogvor einem Monat

Das Cover:

Mich hat das schlichte Cover direkt angesprochen und zusammen mit dem Klappentext finde ich, dass es eine gelungene Buchpräsentation ist.

Die Geschichte:

1892: Lydia findet nach dem Tod der Eltern Unterlagen über den Traum ihres Vaters, eine Käsefabrik zu gründen. Huib ein Bauer, hilft ihr dabei, da es ihr als Dame der Gesellschaft nicht erlaubt ist, ins Geschäftsleben einzusteigen. Mit dem fortschrittlichen Huib könnte es gelingen, obwohl sie um Anerkennung ringen müssen. Auch menschlich kommen sie sich näher. Jahrzehnte später enthüllt ihre Tochter ihre Herkunft. Beide Frauen müssen nun durch den beginnenden Ersten Weltkrieg um das Wichtige in ihrem Leben kämpfen.

 

Meine Meinung:

Ich war sehr gespannt, denn ich kannte die Autorin nicht. Die Protagonisten sind wunderbar und haben mir erlaubt ihre Geschichte aus nächster Nähe mitzuerleben. Besonders Lydia und ihre Tochter Nora. Die Autorin schreibt in einer leicht verständlichen Sprache. Historische und gut recherchierte Zeitgeschichte, auch der Erste Weltkrieg, wurde exzellent verwoben. Die Schauplätze sind bildhaft stark beschrieben, sodass das Amsterdam von damals gut vorstellbar ist. Durch die Wechsel zwischen den Zeitebenen und den Perspektiven bleibt der Spannungsbogen hoch. 

Mein Fazit: Die Geschichte einer Frau, die ohne Mann und mit unternehmerischen Ambitionen im neunzehnten Jahrhundert mutig ist, ist sehr spannend. Auch etwas ganz Besonderes. Meine Leseempfehlung ist gewiss. 

Heidelinde von Friederickes Bücherblog

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Unternehmerin von Amsterdam (ISBN: 9783365001240)
mesus avatar

Rezension zu "Die Unternehmerin von Amsterdam" von Simone van der Vlugt

Die Stärke der Frauen
mesuvor 4 Monaten

Eine historische Geschichte, die informativ, klug geschrieben und sehr beeindruckend ist. Sie schildert das Leben von Lydia im Jahre 1892 in Amsterdam. Frauen hatten damals wenig Rechte und so war es ein  ungeheures Wagnis als sich die junge Frau entschloss ihren Traum von einer eigenen modernen Käsefabrik zu verwirklichen. Mit ihrem Partner Huib einem Bauern aus der Nähe verwirklichte sie ihr Vorhaben. Doch es sollte ein stetiger Kampf um Anerkennung werden. Sie musste einige Schicksalsschläge einstecken und es war ein sehr steiniger Weg für sie. Doch sie verfolgte ihr Ziel unbeirrt und fand letztendlich auch ihr Glück.

 Die Autorin erzählt eine besondere, eindringliche aber auch sehr unterhaltsame Geschichte, man fühlt sich in die damalige Zeit versetzt und kann sich das schwierige Leben gut vorstellen. Hat mir richtig gut gefallen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

"Nachtblau" von Simone van der Vlugt

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 10.07.2017 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.

 

Über den Inhalt:

Die junge Haushälterin Catrijn ist begeistert, als sie mit ihrer Dienstherrin den großen Rembrandt besuchen darf. Sie selbst kann gut malen, übt ihr Talent aber nur heimlich aus. Als die Schatten der Vergangenheit sie einholen und sie fliehen muss, findet sie Unterschlupf bei dem Besitzer einer Porzellanfabrik in Delft. Zusammen mit Evert beginnt sie, die faszinierende Keramik zu verzieren, die sich weltweit einen Namen machen wird: Das Delfter Porzellan. Doch das Glück mit der nachtblauen Farbe ist nur von kurzer Dauer. Catrijn weiß, dass sie für eine vergangene Sünde zahlen muss.

 

Du möchtest "Nachtblau" von Simone van der Vlugt lesen?

Dann bewirb dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare!

Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auch auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

472 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Halloooooo..... ist noch jemand da? Hm..... ein paar Follower gibt es ja noch. Ich habe das Buch anderweitig erhalten und würde gerne hier noch meinen Senf dazu geben, Wenn hier noch jemand an einem Austausch interessiert ist, darf er nun gerne mal piep machen. 😃

Zusätzliche Informationen

Simone van der Vlugt wurde am 14. Dezember 1966 in Hoorn (Niederlande) geboren.

Simone van der Vlugt im Netz:

Community-Statistik

in 1.071 Bibliotheken

auf 83 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks