Simone Veenstra

 4,5 Sterne bei 209 Bewertungen
Autorenbild von Simone Veenstra (©privat)

Lebenslauf von Simone Veenstra

Aufgewachsen in der fränkischen Schweiz, Studium (Literatur, Film, Theater, Geschichte, M.A.) in Erlangen, Groningen (NL) und Berlin mit Aufenthalt in New York. Regieassistentin und Dramaturgin in den Niederlanden, TV-Nachrichten- und Kulturjournalistin in Deutschland, leitende Online-Entertainmentredakteurin des Verlags Egmont-Ehapa. Seit 2003 freiberufliche Journalistin und Autorin/ Konzepterin für Prosa, TV und Film, Hörspiele (zuletzt: "Hui Buh"), Games (zuletzt: "Agent Alice") und interaktiven Medien. Entwicklung des interaktiven Förderungs-Projekt „Kreativ-Lab“ für Kinder und Jugendliche. Arbeits-, Recherche- und Dozenten-/Workshopreisen nach Bulgarien, Kroatien, Neuseeland, USA, die Schweiz, Spanien, Niederlande. Und überhaupt ausgesprechen gerne unterwegs - zu Recherche- wie Lesereisen. Das letzte Mal in Weimar, Dessau, auf Amrum und Föhr und die Küste entlang, in Museen, Archiven und im Watt ...

Alle Bücher von Simone Veenstra

Cover des Buches Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten (ISBN: 9783473361298)

Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten

 (53)
Erschienen am 16.12.2019
Cover des Buches Herzblut: Du stirbst in meinem Herzen nicht (ISBN: 9783440144800)

Herzblut: Du stirbst in meinem Herzen nicht

 (44)
Erschienen am 05.03.2015
Cover des Buches Unverblümt im Sommerwind (ISBN: 9783453423718)

Unverblümt im Sommerwind

 (33)
Erschienen am 09.03.2020
Cover des Buches Sind dann mal weg (ISBN: 9783453421509)

Sind dann mal weg

 (17)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Auf nach irgendwo! (ISBN: 9783453422704)

Auf nach irgendwo!

 (13)
Erschienen am 14.01.2019
Cover des Buches Der kleine Hui Buh (Bd. 2) (ISBN: 9783649634485)

Der kleine Hui Buh (Bd. 2)

 (2)
Erschienen am 26.08.2020
Cover des Buches Käthe, Band 2: Rettet den Gorilla-Garten! (ISBN: 9783473361526)

Käthe, Band 2: Rettet den Gorilla-Garten!

 (2)
Erschienen am 19.06.2020

Neue Rezensionen zu Simone Veenstra

Cover des Buches Käthe, Band 3: Land in Sicht! (ISBN: 9783473460205)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Käthe, Band 3: Land in Sicht!" von Simone Veenstra

Stadtnasen zu Besuch bei den Landeiern. Ob das gut geht?
Fernweh_nach_Zamonienvor einem Jahr

Inhalt: 

Käthe ist mit ihrer Familie in die Stadt gezogen und hat sich inzwischen dort eingelebt.

Nun ist das Mädchen ganz aufgeregt, denn der Klassenausflug auf's Land geht ausgerechnet in ihre alte Heimat zu Omas Apfelhof.

Wer weiß, wie sich die Stadtnasen - die Schafe nicht von Ziegen unterscheiden können - dort schlagen werden. Streit und Chaos scheinen vorprogrammiert.

Doch die Städter zeigen den Landeiern, dass sie auch ganz tolle Ideen im Gepäck haben ...


Altersempfehlung:

ab 5 Jahre (zum Vorlesen)

bzw. für geübte Leser ab 3. Klasse (normal große Fibelschrift, Blocksatz, viel Text)


Illustrationen:

Auf fast jeder Doppelseite findet sich eine farbenfrohe Illustrationen, um die Handlung aufzugreifen. Einige Bilder sogar ganzseitig und voller liebenswerter Details. 

Die Farbgestaltung ist kunterbunt und greift so die fröhliche Stimmung der Geschichte hervorragend auf.

Máriam Ben-Arabs Zeichenstil mag ich sehr. Die Gestaltung der Figuren ist divers und modern:

Käthes Papa mit Hipster-Vollbart, ihre Mama mit übergroßer Oma-Brille oder die Schäferin mit Dreadlocks ... ein bunter Mix, der sich auch in den Hautfarben der Charaktere zeigt.

Die vielen bunten Hingucker sind ein wahrer Augenschmaus, z. B. Käthes regenbogenfarbene Gummistiefel oder Omas geblümte Schürzen für die Kinder.

Zudem ist die Mimik lebhaft und ganz besonders Käthes rote Bäckchen und ihre gute Laune sind einfach herrlich anzuschauen.


Mein Eindruck:

Dies ist das dritte Abenteuer von Käthe. Doch auch ohne Vorkenntnisse findet man gut in die Geschichte hinein, denn die Bände sind in sich abgeschlossen. 

In kurzen Kapiteln und mit viel Humor werden die Ereignisse auf dem Apfelhof erzählt.

Wortwitz (z. B. der Name "Pommeranzen" für Käthes Heimatdorf) und kreative Wortschöpfungen sowie Wurmwörter bringen Lesende immer wieder zum Schmunzeln.

Die Figuren sind liebevoll ausgearbeitet und vor allem Käthe wächst sofort ans Herz. 

Das fröhliche, aufgeschlossene und neugierige Mädchen hat ein großes Herz für Pflanzen und Tiere. 

Oma hat für ihre Käthe immer ein offenes Ohr.

In diesem Abenteuer lernt man sie nun auch "persönlich" kennen. 

Ihre Weisheiten aber sind und bleiben die besten: "Hungrig bist du schlecht gelaunt und niemals du, egal ob Mensch, Schaf oder Kuh!" (vgl. S. 18)

Ein lustiges, lehrreiches und kunterbuntes Abenteuer, das zeigt: die Unterschiede zwischen Landei und Stadtnase sind gar nicht so groß. Gemeinsam macht alles viel mehr Freude!

Wie auch in den ersten Büchern finden sich in der Geschichte viele Ideen und Anregungen.

Am Ende beispielsweise sich eine Bastelanleitung für einen Bienenblumenwiesenstreuer (was für ein tolles Wurmwort!).


Fazit:

Das dritte Abenteuer mit der sympathischen Käthe und mit kreativen Anregungen zum Nachmachen.

Eine lustige und lehrreiche Geschichte über Toleranz und Freundschaft, Zusammenhalt und Naturverbundenheit.

Wie immer liebevoll und regenbogenbunt illustriert.


... 

Rezensiertes Buch: "Käthe - Land in Sicht!" aus dem Jahr 2021

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sind dann mal weg (ISBN: 9783453421509)
CaroCarreras avatar

Rezension zu "Sind dann mal weg" von Simone Veenstra

Sind dann mal weg
CaroCarreravor einem Jahr

Der Roman „Sind dann mal weg“ von Simone Veenstra war amüsant und mal etwas anderes. Die Idee war sehr interessant und es war eine lustige Truppe, die man auf ihrer Reise begleitet hat. Durch das höhere Alter der Protagonist*innen werden einige Lebensweisheiten angesprochen und teilweise wird man auch zum Nachdenken angeregt. Allerdings ist der Grundtenor des Romans eher positiv gehalten, so dass es eher ein lockeres Buch für Zwischendurch war.

Das Buch hat mich nicht so gefesselt, wie ich es mir gewünscht habe, aber dennoch konnte es mich gut unterhalten und meist habe ich kleine Abschnitte à 50 Seiten gebildet. Die waren schnell gelesen, was auch an dem angenehmen Schreibstil lag und auf die Weise wurde ich dem Buch nicht überdrüssig.

Was ich kritisch anmerken muss, ist in erster Linie die Einbindung des Hundes. Erst dachte ich, dass der nochmal eine nette Abwechslung reinbringt und verdeutlicht, wie wichtig Haustiere auch für ältere Menschen sind, aber leider verhielten sich die Protagonist*innen alles andere als verantwortungsbewusst und ich hätte mir einen anderen und vor allem ernsteren Umgang mit dem Thema gewünscht.

Ansonsten war es eine nette Unterhaltung für Zwischendurch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unverblümt im Sommerwind (ISBN: 9783453423718)
Bridget_Lionhills avatar

Rezension zu "Unverblümt im Sommerwind" von Simone Veenstra

Wundervolle Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss
Bridget_Lionhillvor einem Jahr

Mir gefiel das Cover auf Anhieb. Es war auch der Grund für meine Kaufentscheidung. Passte perfekt zu dem bevorstehenden Urlaub. Der Klappentext riss mich nicht so vom Hocker. ABER... es war dann doch mein Lese Highlight. Die Geschichte braucht etwas, bis sie richtig ins Rollen kommt und begeistert dann durch geschichtliche Rückblicke, die aber nur am Rande ausschmücken und daher den flockigen Schreibstil nicht bremsen. Außerdem durch Vergleiche und Anschauungen aus der Farblehre sowie einem Hauch Kunstgeschichte.
Hört sich trocken an? Nicht wenn man dann die Charaktere der Geschichte dazu mischt, die von zerstreut, witzig, anders, liebenswert, tollpatschig.... bis sonstige sympathische Eigenschaften reichen. Ich habe sie alle liebgewonnen.

Klare Leseempfehlung

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Judith kann nicht lügen. Das kostet sie Jobs, Beziehungen und ihre Wohnung. Also reist sie zu Onkel Olaf nach Amrum. Dort will sie lernen, zu sein wie alle. In den Bewohnern der Villa Pippilotta findet sie eine Handvoll Menschen, die ihr helfen wollen. Dann aber entdeckt Judith das Tagebuch der im Jahr 1900 geborenen Teda, deren abenteuerliche Geschichte ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt …

Von einer, die auszog, das Lügen zu lernen ...

Das war mein erster Satz für Judith aus "Unverblümt im Sommerwind", die nach etlichen Tiefschlägen entscheidet, dass es nun an der Zeit ist, zu üben, zu sein wie alle! Aber hey - manchmal ist man nun mal genau richtig wie man ist und eine angebliche Schwäche kann auch eine Fähigkeit sein, oder?

Judith sieht das anfangs nicht so. Dann allerdings gerät sie unvermutet mitten in eine Gruppe von Menschen, die wie sie versuchen, etwas zu ändern. Sie adoptiert einen ebenso riesigen wie gemütlichen und verrückten Hund. Sie lernt den düsteren Ben kennen, der sich eigentlich auf niemanden mehr einlassen will. Und sie entdeckt ein Tagebuch, das sie historisch an Tedas Seite durch etliche Jahre und Geheimnisse führt. Geschehnisse, die nicht nur Judiths Leben auf den Kopf stellen, sondern auch die aller ihrer neuen Freunde.

Von daher: Ich freue mich über jede und jeden, die Lust haben, mitzureisen! Nach Amrum und Föhr, Berlin und Weimar, und ... noch weiter (aber das verrate ich jetzt nicht)!

Bitte gebt laut, wenn ihr lieber ein E-Book statt eines Taschenbuchs zum Lesen erhaltet. Und falls ihr außer den Büchern sonst nichts von mir geschickt haben wollt - denn die Leseexemplare werden vom Verlag verschickt. Ich dagegen habe noch ein kleines, zum Buch passendes Extra parat für alle, die mögen ...

Ich freue mich auf sämtliche Bewerbungen und Rückmeldungen und Fragen:

Simone

630 BeiträgeVerlosung beendet
BeaSurbecks avatar
Letzter Beitrag von  BeaSurbeckvor 3 Jahren

Lach - gern geschehen.

Mir gefällt es wenn ich in Büchern Charakeren wieder finde oder treffe die ich früher mal kennenlernen durfte und dort von ihnen noch mehr erfahre z.B. was aus ihnen geworden ist, ob sie nach zig Jahren immer noch glücklich sind oder aber auch das ein offenes Fragezeichen doch noch weg gezaubert wird.

Für Großstadtpflanzen und Kleinstadtgewächse:

Bewirb dich für unsere neue Hörrunde und entdecke mit Käthe eine grüne Oase mitten in Berlin.

Herzlich Willkommen zu unserer neuen Hörrunde zu "Käthe. Der Gorilla-Garten" von Simone Veenstra und Màriam Ben-Arab

Darum geht's: Käthe zieht mit ihren Eltern von Omas Apfelhof auf dem Land in die Großstadt Berlin. Sie findet in der Schule und in der Nachbarschaft sofort neue Freunde. Aber eines vermisst sie in der Stadt: die wunderbare Natur, die sie gewohnt ist. Als sie mit ihrem neuen Freund Theo einen Stadtgarten im Urban Gardening-Stil entdeckt, ist sie begeistert. Ob die Kinder dort wohl mithelfen dürfen? 

Neugierig geworden? Dann bewerbt euch jetzt für unsere neue Hörrunde!  

Wenn ihr euch für eines von insgesamt 10 Freiexemplaren interessiert, solltet ihr euch bis Montag, den 20. Januar 2020 bei uns melden und uns gern folgende Frage beantworten: Großstadtleben, Landidylle oder vielleicht ein bisschen von beidem? Wo verbringt ihr am liebsten Zeit im Grünen?

Wenn ihr vorab schon einmal einen ersten Eindruck vom Inhalt und Katja Danowski als Sprecherin erhalten möchtet, findet ihr hier die Hörprobe (http://www.jumboverlag.de/data/media/me2581.mp3).

Wir sind gespannt auf eure Beiträge und freuen uns auf die neue Hörrunde!

Euer JUMBO-Team  

132 BeiträgeVerlosung beendet
Grace2s avatar
Letzter Beitrag von  Grace2vor 3 Jahren

Mich hat die Geschichte sehr gefreut. Neben den vielen interessanten Informationen über Äpfel- und Gemüseanbau werden die Gefühle von Käthe über den Umzug in die Stadt sehr gut umgesetzt. Eine großartige Geschichte, die sehr lebendig von Katja Danowski gelesen wird.

Der Song ging zu Ende, die beiden blieben stehen. Er hielt sie an sich gedrückt, sie schmiegte ihre Wange an ihn, als wollte sie sichergehen, dass sein Herz noch schlug. Meines setzte aus.

Liebe Freunde von Spannung, Krimis, Thriller, Liebe und starken Mädchen,
ich freue mich sehr, heute eine Leserunde für mein brandneues Buch anbieten zu können: "Du stirbst in meinem Herzen nicht".

Worum geht es:
Bald ein Jahr ist der Unfalltod von Maras Vater her, doch noch immer hat die fast 18-Jährige das Gefühl, dass dabei etwas nicht mit rechten Dingen zuging. Darüber reden kann sie nicht einmal mit ihrer besten Freundin Sanna, denn diese ist wie alle anderen der Ansicht, das Beste für Mara wäre es, endlich loszulassen und nach vorne zu sehen.

Doch dann kommt Jonah in Maras Klasse. Jonah mit den Husky-Augen. Jonah, der so seine eigenen Erfahrungen damit hat, nicht locker zu lassen - koste es was es wolle ...

Wie könnt ihr euch bewerben?

Drei Musikstücke unterteilen den Roman in Herbst, Winter und Frühling: Nat King Cole "Autumn Leaves", Françoise Hardy "Song of Winter", Ella Fitzgerald "Every Time We Say Goodbye".
Beantwortet mir bis zum 24.5.2015 mindestens eine der folgenden drei Fragen:
- Was hat Ella Fitzgeralds "Every Time We Say Goodbye" wohl mit Frühling zu tun?


###YOUTUBE-ID=nP-8dzS1_rM###


- Hast du selbst einen Lieblingssong, in dem Jahreszeiten eine Rolle spielen und welcher ist das?
- Kannst du dich noch daran erinnern, welcher der erste Krimi / Thriller erinnern, den du gelesen hast? Welcher war das?

Mehr Informationen gefällig?
Wer Lust hat, in das Buch hinein zu schmökern: Hier findet ihr die Leseprobe
Auf meiner Webseite findet ihr mehr zu mir.

Der Wind stürzt durch die Blätter, wenn es so weiter geht, sind morgen alle Bäume kahl. Nur, warum sehe ich dann keinen Mond und keine Sterne?

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und auf die Leserunde mit Euch!

Simone Veenstra
459 BeiträgeVerlosung beendet
Lesestunde_mit_Maries avatar
Letzter Beitrag von  Lesestunde_mit_Marievor 8 Jahren
Ein neuer Browser ist von Vorteil ;o) Nun steht die Rezi auch auf Amazon!

Zusätzliche Informationen

Simone Veenstra im Netz:

Community-Statistik

in 266 Bibliotheken

auf 40 Merkzettel

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks