Simone St. James

 4,4 Sterne bei 160 Bewertungen
Autorin von Die schwarze Frau, Zimmer 103 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eine unerwartete Wendung: Simone St. James ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie arbeitete 20 Jahre lang im Tv- und Rundfunk Geschäft bis sie sich dazu entschloss Schriftstellerin zu werden. Nachdem sie es Jahre lang mit Ablehnungen von Verlagen zu tun hatte schaffte sie mit ihrem Debüt The Haunting of Maddy Clare ihren Durchbruch. Für ihr Werk gewann sie zwei Rita Awards from Romance Writers of America und den Arthur Ellis Award from Crime Writers of Canada. Auch ihre folgenden Bücher waren sehr erfolgreich. So wurde sie erneut für den Arthur Ellis Award nominiert und stand auf der Shortlist des Goodreads Choice Awards. Heute lebt sie mit ihren Mann und ihrer Katze in Toronto.

Alle Bücher von Simone St. James

Cover des Buches Die schwarze Frau (ISBN: 9783442488223)

Die schwarze Frau

 (82)
Erschienen am 18.02.2019
Cover des Buches Zimmer 103 (ISBN: 9783442491193)

Zimmer 103

 (40)
Erschienen am 18.01.2021
Cover des Buches Der Geist von Maddy Clare (ISBN: 9783986760083)

Der Geist von Maddy Clare

 (28)
Erschienen am 26.07.2022
Cover des Buches Zimmer 103: Roman (ISBN: B086V6QMV6)

Zimmer 103: Roman

 (1)
Erschienen am 18.01.2021
Cover des Buches Der Geist von Maddy Clare (ISBN: 9783987851223)

Der Geist von Maddy Clare

 (0)
Erschienen am 09.03.2023
Cover des Buches Der Geist von Maddy Clare (ISBN: 9783987851230)

Der Geist von Maddy Clare

 (0)
Erschienen am 09.03.2023
Cover des Buches Die schwarze Frau (ISBN: 9783961543120)

Die schwarze Frau

 (0)
Erschienen am 29.10.2021
Cover des Buches The Broken Girls (ISBN: 9781472253644)

The Broken Girls

 (3)
Erschienen am 20.03.2018

Neue Rezensionen zu Simone St. James

Cover des Buches Der Geist von Maddy Clare (ISBN: 9783986760083)
Susi180s avatar

Rezension zu "Der Geist von Maddy Clare" von Simone St. James

Anders als erwartet
Susi180vor 3 Tagen

London, 1922: Überraschend wird die junge Sarah Piper beauftragt, den Geisterjäger Alistair Gellis bei seiner Arbeit zu unterstützen.
Gellis untersucht derzeit einen höchst mysteriösen Fall: Maddy Clare, ein 19-jähriges Dienstmädchen, erhängte sich in einer Scheune. Angeblich sucht die Tote jetzt die Lebenden heim …
Anfangs glaubt Sarah nicht an den Spuk. Doch schon bald muss sie feststellen, dass Geister tatsächlich existieren – und tödlicher sind als in ihren schlimmsten Albträumen! 


Die Autorin:

Simone St. James ist die Autorin einer Reihe von sehr erfolgreichen Thrillern. Ihre erste Geschichte über eine unheimliche Bibliothek schrieb sie schon als Teenager. Nachdem sie 20 Jahre in der Filmbranche gearbeitet hatte, widmete Simone sich ganz dem Schreiben. Bereits ihr Debüt THE HAUNTING OF MADDY CLARE (2012) gewann mehrere Literaturpreise und wurde in diverse Sprachen übersetzt. Die nächsten Romane wurden noch erfolgreicher. Simone liebt Kaffee, Sushi und verregnete Tage. Sie lebt mit ihrem Mann und einer verwöhnten Katze in der Nähe von Toronto, Kanada. 


Meine Meinung:

Ich liebe Geistergeschichten und auch den Festa Verlag sehr. Dieses Buch war ein Geschenk und schon das Cover lässt spannende Lesestunden vermuten. Mit voller Vorfreude habe ich das lesen begonnen.


Ich muss sagen, das die Autorin einen sehr flüssiger, schön zu lesenen Schreibstil hat. Auch sind ihre Charaktere sehr gut gezeichnet und interessant. Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist, das die damalige Epoche sehr gut aufgezeigt wird. Die Geschichte beginnt langsam und steigert sich dann in ihrer Spannung aber konstant. Ich mochte die Darstellung der Geschehnisse sehr.


Was ich an dem Buch allerdings störend fand, ist die Liebesgeschichte. Sie nimmt schon einen größeren Raum ein. Und teilweise fühlt man sich, wie in einem Erotik Roman. Die sexuellen Darstellungen sind schon sehr genau. Ich finde diese Liebesgeschichte hätte es überhaupt nicht gebraucht und ich fand es beim lesen eher unangenehm. Außerdem bleiben mir am Ende zu viele Fragen offen. Es wurde dann doch schnell abgehandelt und einige Begebenheiten gar nicht weiter vertieft oder aufgeklärt. 


Dieses Buch ist keine typische Geistergeschichte. Natürlich kommt ein Geist vor, aber die erhofften Spukmomente und der Grusel wurde von mir schmerzlich vermisst. Ich hatte dann doch was ganz anderes erwartet. Es ist eine Geschichte um einen Geist, geht aber mehr um unsere Protagonisten. Ich kann das Buch empfehlen, da es sich wirklich schön zu lesen lässt und mich auch gut unterhalten konnte. Es ist aber kein „muss man gelesen haben“. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Geist von Maddy Clare (ISBN: 9783986760083)
sandrasreadingrooms avatar

Rezension zu "Der Geist von Maddy Clare" von Simone St. James

Der Geist von Maddy Clare
sandrasreadingroomvor 24 Tagen

📖Der Geist von Maddy Clare

✏️Simone St. James

3⭐️

„Grell leuchteten die Lichter von Piccadilly unter den düsteren Wolken …“

Die Geisterjäger Alistair und Matthew wollen mehr über den Geist von Maddy Clare herausfinden. Diese spukt seit ihrem Tod in der Scheune von Mrs. Clare herum. Da Matthew einige Zeit abwesend ist, begibt sich Alistair auf die Suche nach jemanden, der ihm bei seiner Arbeit unterstützt, Fotos schießt und Aufnahmen tätigt, damit er seinen Wissensdurst stillen kann. Einzige Bedingung: Es muss eine Frau sein. Denn Maddy ist auf Männer nicht gut zu sprechen. Nach kurzer Zeit wird Matthew fündig und trifft auf Sarah Piper, um ihr zu erzählen, wohin der Hase laufen wird und was seine Belange sind. Nach kurzem Zögern steigt sie in das Geschäft mit ein, auch wenn sie nie gedacht hätte, dass die Agentur ihren diesen Job vermitteln würde.

 Die Geschichte fesselt einen an jedes geschriebene Wort und die Story um Maddy ist absolut interessant, auch wenn es anfangs eher vor sich dahinplätschert und die Figuren, bis auf Maddy, Mrs. Macready und Mrs. Clare, eher farblos bleiben. Wir erfahren, was Poltergeister sind und werden in den Geisterjäger-Strudel gerissen, der es anfangs schon in sich hat, da wir die Angst von Sarah deutlich spüren können. Fragen kommen und Spannung baut sich auf. Wir wollen endlich erfahren, was Maddy widerfahren ist, und immer wieder bekommen wir kleine Eindrücke vermitteln, die uns dazu anstacheln weiterzulesen.

 Der Schreibstil tut hier sein Übriges und beschert uns eine spannende Lektüre. Bis sich eine Lovestory zwischen Matthew und Sarah entfacht, die die Story ausbremst und die Figuren noch blasser erscheinen lassen. Von Dreidimensionalität kann man nicht sprechen. Die Dialoge zwischen Matthew und Sarah sind sehr kühl und als es zu einer gemeinsamen Nacht kommt, hätte ich das Buch am liebsten beiseitegelegt.

 Zur Mitte hin nimmt es wieder an Fahrt auf, die Charaktere bleiben bis auf die drei dennoch recht blass und mir fehlt etwas. Die gewissen Zwischentöne, die Charaktere in der Story mit sich bringen sollten. Dafür kann die Story von Maddy überzeugen und endlich werden ein paar Fragen zu ihr beantwortet. So langsam formt sich zu Maddy ein Bild. Wobei vieles auch aus dem Stegreif gerissen wird, weil Sarah plötzlich DIE Antwort hat und zack, geht es los. Wurde sie ihr zugeflüstert? Ich weiß es nicht – vielleicht. Vielleicht kann sie aber auch plötzlich hellsehen. Maybe. Doch dann kommt das Ende rasendschnell und packt einen nochmal bei gewaltig bei den Haaren. Wenngleich die Lovestory immer mal wieder leise dazwischenfunkt, so hat sie nicht die Oberhand über die Geschichte, sondern Maddy. Zum Glück! Maddy, die wir immer mehr und mehr kennengelernt haben und die auf Rache aus ist. Eine Rache, die konstruiert war – zu einfach und wäre ein Film gewesen, nichts als gähnende Leere hinterlassen hätte. Leider in diesem Fall dasselbe. Da konnten auch die Details zu der Gegend rund um London nichts mehr wettmachen. Denn diese haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte in die Landschaft abtauchen, mir alles vorstellen und wäre am liebsten da gewesen – wenn auch nicht in der Scheune, in der Maddy spukte. Damit fühlte ich mich angekommen. Und auch die Dialoge wurden so langsam besser und Sarah verließ ihren Geistmodus und bekam Farbe. Trotz allem konnte mich die Geschichte um Maddy, eben wegen dieser Kritikpunkte nicht gänzlich abholen. Die Figuren blieben zu blass, die Lovestory war mehr als platt und die Rache der Maddy zu konstruiert, als dass sie mich bekehrt hätte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Sun Down Motel (ISBN: 9780440000174)
Andreas_Trautweins avatar

Rezension zu "The Sun Down Motel" von Simone St. James

spannend bis spooky
Andreas_Trautweinvor einem Monat

Ich habe das Buch verschlungen. Für mich war es ein Page Turner. Ich las es auf Englisch. Einmal bekam ich sogar Gänsehaut. Man ist sehr schnell in der Geschichte drin, was ich liebe. Die Geschichte kommt auch mit wenigen Personen aus, man verliert sich nicht. Ich kann es auf jeden Fall jedem empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 244 Bibliotheken

auf 71 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks