Garvie Smith ist ein recht ungewohnter Protagonist. Ziemlich faul aber mit einem sehr hohen IQ. Auch in diesem Teil mischt er wieder reichlich mit und gerät natürlich auch wieder mit Inspektor Singh aneinander. Für alle die Humor und Spannung lieben ein wahrer Lesegenuss!
Simon Mason
Lebenslauf von Simon Mason
Simon Mason, geboren am 5. Februar 1962 in Sheffield, England, ist ein englischer Autor von Jugend- und Erwachsenenliteratur. Er studierte Englisch an der Lady Margaret Hall in Oxford. Zurzeit ist er neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit teilweise als Herausgeber bei David Fickling Books, einer Tochter von Random House UK, tätig. Seit 1990 wurden Masons Werke in England veröffentlicht. Seit 2000 sind seine Werke nun auch international zu kaufen. Der Autor gewann bereits den Betty Trask Award für das beste Debüt und den Preis Kinderbuch des Monats. Außerdem stand er schon auf der Shortlist für den Branford Boase Award und der Shortlist für den Guardian Children´s Fiction Award.
Alle Bücher von Simon Mason
Running Girl
Die Quigleys
Kid Got Shot
Zu schön, um tot zu sein
Die Quigleys 2: Die Quigleys ganz groß
Die Quigleys, Band 3: Die Quigleys obenauf
Die Quigleys 4: Die Quigleys gut gelaunt
Hey, Sherlock!
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Simon Mason
Rezension zu "Kid Got Shot" von Simon Mason
In dem Kriminalroman geht es um den begabten Garvie Smith, der gerade mitten in der Klausurenphase ist, doch währenddessen wird der junge Pyotor erschossen. Dieser Mord interessiert Garvie mehr als die Klausuren. So geht er auf eigener Faust nach Indizien zum Mordmotiv suchen. Die Polizei kommt von alleine nicht weiter und so bietet er seine Hilfe an, wird aber immer zurückgewiesen. Garvie kommt dennoch auf heiße Spuren und hilft der Polizei, und vor allem dem ehemaligen Polizisten Singh, den Fall zu lösen.
Ich finde, dass der Autor Simon Mason sich eine gute Geschichte ausgedacht hat. Aber meiner Meinung nach hat er diese nicht gut auf Papier gebracht. Nach einer Weile fand ich es langweilig das Buch zu lesen, da es viel zu viel „Umgebungs- Informationen“ gab. Mir kam es so vor, als würde die Handlung auf 200 Seiten stattfinden und die Hintergrundinformationen auf 300 Seiten. Aber ansonsten fand ich es gut geschrieben und vor allem sehr abwechslungsreich.
Auch habe ich erst am Ende bemerkt, dass dies der zweite Band ist und habe trotzdem alles verstanden. Außerdem war es sehr spannend und die Handlung hat sich am Ende super verändert. Man hat die ganze Zeit einen Verdächtigen, aber am Ende war es ein anderer. Trotzallem war die Handlung aufschlussreich.
Wenn man nach einem guten Krimi sucht, ist dieser genau der richtige. Er ist anders, als die anderen Krimis, also lohnend zu lesen.
Runnig Girl ist ein Jugendkrimmi, der an der Person von Sherlock Holmes angelehnt ist. Sherrlock Holmes ist als hochintellektueller Detektiv bekannt geworden, der allerdings aus Sicht der allgemeinen Bevölkerung nicht immer nachvollziehbar handelt und von der Gesellschaft auch als Soziopath wahrgenommenn wird. Garvie Smith, der Protagonist des Buches, auch als Sherrlock bekannt, weil er genau wie dieser in der Lage ist komplexe Fälle einfach zu lösen. Im Unterschied zu diesem hat er allerdings seine Freundesgruppe, die hinter ihm steht. Außerdem merkt man im Buch, dass er noch jünger ist und noch nicht so viel Erfahrung hat und dadurch immer seine erste Variante wählt, ohne weitere Faktoren und Möglichkeiten weiter abzuwägen. Dadurch bleibt das Buch aber spannend, da sich immer wieder unvorhergesehene Wendungen ergeben, die ein Leser leider vorher nicht erkennen kann, da die Autoren im vorhinein überhaupt nicht darauf eingeht.
Warum genau Garvie zu ermitteln anfängt wird erst im Laufe des Buches sichtbar, da es ihm persönlich wichtig ist. Wichtiger als die Schule ist es ihm auf jeden Fsll, auch wenn ihm das im Laufe der Geschichte einige Probleme bereitet. Auch die Polizei ist nicht so begeistert von seinen Aktivitäten, obwohl der junge Kommisar zugeben muss, dass er ohne ihn überhaupt keine Ahnung von dem Fall hätte. Also muss Garvie aufdecken und kommt so hinter einige dunkle Geheimnisse. Dadurch macht er sich aber auch Feinde...
Für mich war das Buch ein spannendes Buch, ohne zu viel Grusel. Mir hat die Geschichte gefallen, mich jedoch etwas enttäuscht, da die Autorin die Hinweise nicht beschrieben hat und dadurch die Schlussfolgerungen von Garvie plötzlich und ohne Grund erscheinen. Auch wenn das Buch nicht zum Miträtseln einläd, ist es ein unterhaltsamer Jugendkrimmi.
Gespräche aus der Community
Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!
Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)
Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“
1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet.
2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.
3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre.
Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!
4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen.
Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.
Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.
5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.
6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.
7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.
8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.
Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)
Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.
Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!
9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.
10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.
11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten.
12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.
13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.
14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.
15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen!
Aber das versteht sich von selbst.
Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)
LeoLoewchen
Hier die Teilnehmer-Liste!
Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)
Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.
Aktueller Stand :
---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt
denise7xy - erhalten + verschickt
Frea - erhalten + verschickt
Anna0807 - erhalten + verschickt
---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt
Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt
FranziskaBo96 - erhalten + verschickt
Wolly - erhalten + verschickt
---ZWISCHENSTOPP--- erhalten
Anna0807
Sternchenschnuppe
Frea
Wolly
mrsapplejuiice
Stinsome
---ZWISCHENSTOPP---
denise7xy
Lissa342
katze-kitty
Schattentochter
---ZWISCHENSTOPP---
Zusätzliche Informationen
Simon Mason wurde am 05. Februar 1962 in Sheffield geboren.
Community-Statistik
in 131 Bibliotheken
auf 12 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen