Das Universum in der Westentasche – Die große Welt der kleinen Dinge

3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Cover des Buches Das Universum in der Westentasche – Die große Welt der kleinen Dinge (ISBN: 9783959673532)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Jidewis avatar
Jidewi
vor einem Jahr

Eine kleine Welt ganz groß

DoraLupins avatar
DoraLupin
vor 2 Jahren

Die ganze Vielfalt der Miniaturen-von Eisenbahnen, bishin zu Büchern von wenigen Millimetern, ist alles dabei!

Alle 2 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Das Universum in der Westentasche – Die große Welt der kleinen Dinge"

»Wie groß ist das kleinste Buch der Welt, und wie in aller Welt schlägt man es auf?« – Kultautor Simon Garfield über die Macht und Magie von Miniaturen

Ob Rod Stewarts Modelleisenbahn, Hamburgs erster Flohzirkus, das Puppenhaus der Queen, die Freiheitsstatue im Stecknadelkopf – seit jeher üben Miniaturen eine magische Faszination auf die Menschen aus. Nicht, weil sie klein sind, sondern weil sie die Welt im Kleinen abbilden und somit erfassbar machen. Der Blick auf das Kleine verleiht uns Macht – man denke nur an die ersten Besucher, die 1889 auf dem Eiffelturm standen und die Metropole unter sich auf einmal aus der Vogelperspektive erlebten; oder an Kinder, die wie riesenhafte Eroberer durch die schrulligen Modellstädte torkeln, die so manche Minigolfanlage breithält.

Simon Garfield nimmt uns mit auf eine Reise durch die Universen der kleinsten Dinge der Welt: von der Entwicklung des Souvenirs in Frankreich zu den eigensinnigen Büchersammlern, die ihre Lesebrillen durch Mikroskope getauscht haben; von den Schiffsmodellen der Kolonialzeit, die maßgeblich zur Abschaffung des Sklavenhandels beitrugen, bis in die flirrende Lichterstadt Las Vegas.

Wir staunen über die Vielfalt der kleinsten Dinge entdecken auf einmal auch das Große, das in ihnen steckt. Denn Miniaturen stärken nicht nur unseren Sinn für Ordnung in unsicheren Zeiten, sondern eröffnen uns eine völlig neue Sicht auf eine sich wandelnde Welt.

»Faszinierend!« The Guardian

»Eine fesselnde Studie über unsere Sehnsucht nach Miniaturen – gefüllt mit bizarren Geschichten und scharfen Einsichten. Das Universum in der Westentasche ist nicht nur höchst unterhaltsam, sondern sehr bewegend.« Observer

»Für alle, die sich auf die eher abseitigen Pfade menschlicher Errungenschaften begeben wollen, gibt es in diesem Kompendium einiges zu entdecken.« The Times

»Unwiderstehlich!« Spectator

»Auf so kleinem Raum allerdings ein so breites Spektrum unterzubringen, […] das erzeugt kein kleines, sondern eher ein universales Staunen.« Buchkultur, 6/2020, S. 61

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783959673532
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:304 Seiten
Verlag:HarperCollins
Erscheinungsdatum:24.11.2020

Rezensionen und Bewertungen

3,5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne1
  • 3 Sterne1
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783959673532
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:304 Seiten
    Verlag:HarperCollins
    Erscheinungsdatum:24.11.2020

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks