Silke Jellinghaus

 3,9 Sterne bei 1.757 Bewertungen
Autor*in von Tödliche Gaben.

Lebenslauf von Silke Jellinghaus

Silke Jellinghaus, geboren 1975, ist Übersetzerin, Autorin und Lektorin und lebt in Hamburg. Unter anderem hat sie Werke von Jojo Moyes, Graham Norton und Olivia Manning übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Schwimmer (ISBN: 9783463000497)

Der Schwimmer

Erscheint am 18.07.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Kindler.
Cover des Buches Es war einmal in Brooklyn (ISBN: 9783463000442)

Es war einmal in Brooklyn

 (76)
Neu erschienen am 14.03.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Kindler.
Cover des Buches Ein Ort für Herzensdinge (ISBN: 9783499008559)

Ein Ort für Herzensdinge

 (5)
Neu erschienen am 14.03.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch.

Alle Bücher von Silke Jellinghaus

Cover des Buches Ein letzter Brief von dir (ISBN: 9783499228612)

Ein letzter Brief von dir

 (508)
Erschienen am 01.02.2014
Cover des Buches Im Schatten das Licht (ISBN: 9783499267352)

Im Schatten das Licht

 (335)
Erschienen am 27.01.2017
Cover des Buches Schwimmen mit Rosemary (ISBN: 9783548062464)

Schwimmen mit Rosemary

 (230)
Erschienen am 21.05.2020
Cover des Buches Find mich da, wo Liebe ist (ISBN: 9783548291413)

Find mich da, wo Liebe ist

 (157)
Erschienen am 02.07.2019
Cover des Buches Immer wieder du und ich (ISBN: 9783499271229)

Immer wieder du und ich

 (136)
Erschienen am 22.01.2016
Cover des Buches Es war einmal in Brooklyn (ISBN: 9783463000442)

Es war einmal in Brooklyn

 (76)
Erschienen am 14.03.2023
Cover des Buches Der Sunday Lunch Club (ISBN: 9783499276224)

Der Sunday Lunch Club

 (50)
Erschienen am 28.01.2020
Cover des Buches Liebe Mrs. Bird (ISBN: 9783499273025)

Liebe Mrs. Bird

 (40)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Silke Jellinghaus

Cover des Buches Es war einmal in Brooklyn (ISBN: 9783463000442)
Annii_readss avatar

Rezension zu "Es war einmal in Brooklyn" von Syd Atlas

Ich habs versucht... war halt echt nicht meins
Annii_readsvor 7 Tagen

Ich bin mir sicher, es gibt Personen auf diesem Planeten, denen dieses Buch eine Menge Gefühle entlockt... ich bin keine davon. Die meiste Zeit des Lesens hatte ich im Blick, wie viel ich noch vor mir habe und als es vorbei war, war ich erleichtert. 

Mir war kein einziger Charakter wirklich sympathisch, ergo konnte ich auch mit keinem wirklich miteifern. Dass außerdem lowkey eine Vergewaltigungsszene beschlieben wird, ohne dass das im Nachhinein nochmal groß angesprochen wird und es auch keine TW dazu gibt, fand ich ziemlich scheiße. Der Blackout wird um Klappentext zudem auch viel dramatischer gezeichnet als er im Buch tatsächlich ist. 

Die zwei Sterne gibt es, weil ich den Schreibstil trotz allem ziemlich angenehm fand.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Es war einmal in Brooklyn (ISBN: 9783463000442)
karin66s avatar

Rezension zu "Es war einmal in Brooklyn" von Syd Atlas

Es war einmal in Brooklyn
karin66vor 7 Tagen

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen tollen Thriller hoffen.

Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.

Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, Juliet und Daniel sind beide siebzehn Jahre alt und wohnen neben einander. Schon seit ihrer Kindheit sind sie immer zusammen und erleben alles gemeinsam. Sie erzählen sich alles und sind einfach beste Freunde. Doch in diesem Jahr soll alles anders werden. Juliet zieht fort und geht aufs College. Bei Daniel wird eine tödliche Krankheit festgestellt und er weiß nicht, wie lange er noch zu leben hat. 

Als ein langer Stromausfall kommt, ist danach alles wirklich anders. Doch was geschieht, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

 

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.  Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Es war einmal in Brooklyn (ISBN: 9783463000442)
X

Rezension zu "Es war einmal in Brooklyn" von Syd Atlas

Zerreißend
xanaxvor 9 Tagen

Es war einmal in Brooklyn ist eine Liebesgeschichte, die aber leider kein Happy End nimmt. Sie handelt von der Freundschaft und Liebe zwischen David und Juliette, die durch Davids schwere Erkrankung auf die Probe gestellt werden. Die Familien der beiden Hauptprotagonisten nehmen ebenfalls wichtige Rollen in der Geschichte ein. Jeder einzelne von ihnen hat seine eigenen Probleme und Gefühlswelten, die durchaus gut deutlich werden.
Leider ist die Geschichte an manchen Stellen recht langatmig und einige Stellen finde ich recht verwirrend und unzusammenhängend. Das stört sowohl das gesamte Gefüge als auch das Verständnis für den Verlauf der Geschichte. Davids Liebe zu Juliette erscheint mir außerdem an vielen Stellen übergriffig und zu besitzergreifend, um noch als angenehm und wahrhaftig betrachtet werden zu können.
Insgesamt ist das allerdings eine bewegende und teilweise herzzerreißende und lesenswerte Geschichte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Entdeckt eine urkomische Geschichte mit viel Herz, die keine Wünsche offen lässt

Willkommen zur Leserunde “Neun Wünsche für Archie” von Helen Rutter. Glaubt Ihr, dass sich Eure Träume verwirklichen?
Bewerbt Euch jetzt auf eines der insgesamt 15 Rezensionsexemplare und erfahrt mehr über Archies neun Wünsche.
Wir freuen uns auf Euch!

120 BeiträgeVerlosung beendet
Lena_Sophies avatar
Letzter Beitrag von  Lena_Sophievor 8 Monaten

Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Geteilt ist meine Rezension auch schon, aber bei Amazon warte ich noch auf Freischaltung. :)

https://www.lovelybooks.de/autor/Helen-Rutter/Neun-W%C3%BCnsche-f%C3%BCr-Archie-4754498627-w/rezension/6799373742/


Frollein_Annikas avatar
Frollein_Annika

Hallo in die Runde,

ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder einen Adventskalender gelesen, egal ob in Form von 24 Kurzgeschichten oder als ganze Geschichte, aufgeteilt in 24 Kapiteln. Und ich muss gestehen, richtig umgehauen, hat mich das meist nicht so.

Da ich aber die Idee - jeden Tag eine Geschichte zu lesen - nach wie vor super finde, würde mich interessieren, welche Empfehlungen ihr in diese Richtung habt. In diesem Zusammenhang würde ich mich auch generell über weihnachtliche Krimis & Thriller freuen!

Ich habe bislang folgendes gelesen:

  • Simon Beckett u. a. - Tödliche Gaben
  • Kathrin Wolf (HG.) - Blutiger Advent
  • Camilla Läckberg - Schneesturm und Mandelduft
  • Andrea Maria Schenkel (HG.) - Weißer Schnee, rotes Blut
  • Gisa Klönne - Leise rieselt der Schnee ...
  • Den nächsten, der frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um
  • J. Jefferson Farjeon - Geheimnis in Weiss   


Viele Grüße

Annika

0 Beiträge
Zum Thema

Community-Statistik

in 2.727 Bibliotheken

auf 585 Merkzettel

von 46 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks