Sibylle Rieckhoff

 4,3 Sterne bei 63 Bewertungen

Lebenslauf

Sibylle Rieckhoff ist in Hamburg geboren und lebt bis heute sehr gerne dort. Sie studierte Illustration und arbeitete danach in der Werbung. Seit 1999 schreibt sie Geschichten für Kinder, veröffentlicht bei namhaften Verlagen und in viele Sprachen übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sibylle Rieckhoff

Cover des Buches Die Eichhörnchenpiraten (ISBN: 9783522184663)

Die Eichhörnchenpiraten

 (6)
Erschienen am 09.10.2018
Cover des Buches Drache Feuerschweif und das Goldgefunkel (ISBN: 9783401711713)

Drache Feuerschweif und das Goldgefunkel

 (4)
Erschienen am 21.01.2019
Cover des Buches Probier's mal mit Entschuldigung! (ISBN: 9783401504919)

Probier's mal mit Entschuldigung!

 (3)
Erschienen am 01.06.2013
Cover des Buches Alles eingepackt! (ISBN: 9783522437349)

Alles eingepackt!

 (3)
Erschienen am 08.02.2013
Cover des Buches Bleib bloß da drin! (ISBN: 9783522435772)

Bleib bloß da drin!

 (3)
Erschienen am 14.07.2008
Cover des Buches Anna, 13, (un)verliebt (ISBN: 9783800057252)

Anna, 13, (un)verliebt

 (4)
Erschienen am 07.03.2013

Neue Rezensionen zu Sibylle Rieckhoff

Cover des Buches Drache Feuerschweif und das Goldgefunkel (ISBN: 9783401711713)
K

Rezension zu "Drache Feuerschweif und das Goldgefunkel" von Sibylle Rieckhoff

Drachenstarkes Abenteuer mit Labyrinthen und Suchbildern
Krihovor 2 Jahren

🔥🐉Drache Funkelschweif und das Goldgefunkel🐉🔥

Ein drachenstarkes Abenteuer mit Labyrinthen und Suchbildern wartet auf den kleinen Zuhörer im Kinderbuch "Drache Feuerschweif und das Goldgefunkel" (Autorin: Sibylle Rieckhoff & Illustration: Nikolai Renger) vom @arena_verlag.

Handlung:
Der Drache Funkelschweif bewacht an einem sicheren Platz den Schatz der Prinzessin Rosarot. Doch eines Tages wacht der Drache morgens auf und der Schatz ist spurlos verschwunden. Er sucht überall. Doch finden kann er den Schatz nicht. Der kleine Drache Feuerschweif hat auch schon einen Verdacht, wer ihn gestohlen haben könnte. Es ist bestimmt der gierige und hinterlistige Ritter Raffzahn. Mit seinem Freund, dem kleinen Raben Filou nimmt der Drache die Verfolgungsjagd auf. Doch ist der Ritter Raffzahn wirklich der Dieb und was versteckt sich wohl in der Schatztruhe? Finde es gemeinsam mit dem kleinen Drachen und dem Raben heraus und durchquere verschiedene Labyrinthe und löse knifflige Suchbilder.

Fazit:
Für Kleinkinder ist es ein gelungenes Drachenabenteuer. Die Labyrinthe und die Suchaufgaben sind perfekt in die Geschichte integriert und fordern Kinder zum aktiven mitmachen auf. Besonders gut gefallen mir die Illustrationen. Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich ein Faible für schön illustrierte Kinderbücher habe. Daher hat der Drache Funkelschweif mich mit seinen einzigartigen, charmanten und witzigen Illustrationen verzaubert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Konratt - Held der Unterwelt - Orlando will nach Hause (ISBN: 9783734841712)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Konratt - Held der Unterwelt - Orlando will nach Hause" von Sibylle Rieckhoff

Ein neuer Hilferuf an den kleinen Helden mit Herz und Köpfchen!
Fernweh_nach_Zamonienvor 2 Jahren

Inhalt: 

Die kleine Ratte Konratt hat gerade erst erfolgreich ihr erstes Abenteuer bestritten, da wartet schon ein neues an der nächsten Ecke. Genauer gesagt direkt in ihrem Unterschlupf: eine geheimnisvolle, kunterbunte Feder.

Ein Blick in die Oberwelt, um den Besitzer ausfindig zu machen, verrät: 

Papagei Orlando benötigt dringend Hilfe, denn er wurde aus seiner Heimat entführt und konnte mit viel Glück aus seinem Käfig entkommen. Leider hat er keine Ahnung, wie er wieder zurück zu seiner Familie in den Regenwald gelangen soll.

Keine leichte Aufgabe für Konratt. Denn Superkräfte hat der mutige Held keine und fliegen kann er auch nicht ... Aber alles kein Problem, wenn man Freunde hat, die jederzeit hilfreich unter die Arme greifen.


Altersempfehlung:

ab 5 Jahre (zum Vorlesen)

ab 8 Jahre (zum Selberlesen)


Illustrationen:

Das Bildverhältnis ist hoch, perfekt für ein Vorlesebuch und auf jeder Doppelseite finden sich kleine bis halbseitige farbenfrohe Illustrationen zum Bestaunen und Entdecken. 

Mit viel Liebe zum Detail sind sie Figuren gezeichnet: Konratt gibt sein großes Rattenehrenwort während die bunte Papageienfeder sein Köpfchen schmückt, fast wie ein Indianer ;-) 

Überhaupt gefällt die Gestaltung der Tiere (eine bunte Mischung und herzallerliebst anzusehen) und dank Papagei Orlando kommt zusätzlich Farbe ins Spiel.


Mein Eindruck:

Dies ist das zweite Abenteuer des tollkühnen Helden. Auch ohne den ersten Band zu kennen, findet man sich aber schnell zurecht.

Konratt ist eigentlich der typischer Antiheld: ein ängstliches, etwas faules und verfressenes Kerlchen, das allerdings ein gutes Herz hat.

"In Konratt tobte wieder ein heftiger Kampf. Seine innere Stimme schrie: 'Tu es nicht! Hau ab!' Aber sein gutes Herz war dagegen. [...] 'Der arme Orlando ist ohne dich verloren. Zeig der Welt, dass du ein Held bist und vor nichts zurückschreckst.' Wie immer siegte sein Herz." (vgl. S. 82)

Auch bei diesem Abenteuer wächst Konratt über sich hinaus. Ein liebenswerter, pfiffiger und hilfsbereiter Kerl, der mit seinem Charme die (Vor-)Leserschaft im Sturm erobert.

Der Schreibstil ist altersgerecht und das turbulente Abenteuer wird warmherzig mit Spannung und Wortwitz erzählt. Die Dialoge sind herrlich lustig und bieten auch für Vorleser ein großartiges Vergnügen.

Inhaltlich orientiert sich die Geschichte an einem bekannten Motiv: Es gilt den Besitzer eines Gegenstandes zu finden und hierzu werden nacheinander eine Reihe von Personen befragt. Anschließend folgt eine spannende Rettungsaktion.

"So kam es, dass im hellen Sonnenlicht eine Ratte und eine Katze durch den Stadtpark liefen, gefolgt von einem Papagei, der wild mit den Flügeln schlug. Die Spaziergänger blieben stehen und wunderten sich sehr." (vgl. S. 39)

Der Zusammenhalt der ungleichen Gruppe beweist erneut, dass kein Problem zu groß ist, wenn alle zusammenhalten. Wenn Plan A misslingt, muss halt ein Plan B her. Ein wenig Glück und Zufall schaden natürlich auch nie.

Die Geschichte thematisiert neben Freundschaft und Hilfsbereitschaft auch Mut und Stärke sowie Heimweh, artgerechte Tierhaltung und Ver- bzw. Misstrauen.

Wir geben eine (Vor-) Leseempfehlung für dieses wunderbare Abenteuer und hoffen auf weitere Heldentaten des sympathischen Konratts.


Fazit:

Ein tierisch unterhaltsames Abenteuer:

warmherzig, witzig ... einfach wunderbar!

Die Geschichte besticht durch Witz und Charme sowie durch liebenswerte Charaktere und farbenprächtige Illustrationen.

Eine (Vor-)Leseempfehlung für Groß und Klein, Mädchen wie Jungen!


... 

Rezensiertes Buch: "Konratt - Held der Unterwelt - Orlando will nach Hause" aus dem Jahr 2021

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht (ISBN: 9783734841705)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht" von Sibylle Rieckhoff

Ein kleiner Held mit Herz und Köpfchen!
Fernweh_nach_Zamonienvor 2 Jahren

Inhalt: 

Die kleine Ratte hat keine Superkräfte und fliegen kann sie auch nicht. Trotzdem wird aus Konratt ein großer kleiner Held.

Nachdem er die Katze Fee gerettet hat, begeben sich das clevere Kerlchen und seine neue Freundin gemeinsam auf Futtersuche. Sie kreuzen den Weg, weiterer hilfesuchender Tiere und schon bald begleiten den mutigen Retter in der Not immer mehr Freunde bei seinem Abenteuer in dunkler Nacht.


Altersempfehlung: 

ab 5 Jahre (zum Vorlesen)

ab 8 Jahre (zum Selberlesen)


Illustrationen: 

Das Bildverhältnis ist hoch und so finden sich auf jeder Doppelseite kleine bis halbseitige farbenfrohe Illustrationen, die die Geschichte ergänzen.

Die Gestaltung der Tiere - allen voran Ratte Konratt - gefällt sehr und obwohl das Abenteuer nachts stattfindet, wirken die Zeichnungen nie düster oder bedrückend.


Mein Eindruck:

Der Schreibstil ist altersgerecht und das nächtliche Abenteuer wird warmherzig mit Spannung und Wortwitz erzählt.

Konratt ist ein typischer Antiheld: ein vorsichtiges, etwas faules und ängstliches Kerlchen, das nur wegen des knurrenden Magens sein gemütliches Heim verlassen hat. Wer hätte denn ahnen können, welche gefährlichen Abenteuer da draußen auf ihn warten?!

Und doch wächst er über sich hinaus und beweist immer aufs neue Herz und Köpfchen. Ein liebenswerter, kreativer und herzlicher Kerl, der auf seine charmante Art die Leser im Sturm erobert.

Inhaltlich orientiert sich die Geschichte an einem bekannten Motiv: Eine Person ist auf der Suche (in diesem Fall ein Abendessen) und an jeder Station tritt eine neue Figur auf, es gilt ein Problem zu lösen und schlussendlich gesellt sich der/die Neue zum Suchtrupp, bis am Ende das Gesuchte gefunden wird. 

Und so kommt auch hier immer ein weiteres Tier hinzu bis zum Schluss "eine Ratte, eine Katze, ein Igel, eine Kröte, eine Ente, eine Spinne und ein Kaninchen [...] nun die Straße entlang" laufen. (vgl. S. 111)

Was für eine seltsame und herrlich verrückte Kombination, die durch eben diese Unterschiede und sonderbare Zusammenstellung für großartige Unterhaltung sorgt:

Ente Ducki flucht ganz fürchterlich, aber jugendfrei z. B. "törichte Tölpel" oder "rücksichtslose Rüpel", der ängstliche Kröterich Kurt ist immer in Sorge und der kleine, mutige Igel Igor überrascht.

Der Zusammenhalt der bunten Truppe und deren pfiffige Ideen zeigen, dass man auch mal aus seiner Komfortzone herauskommen muss und dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, kein Hindernis ist zu groß, wenn alle zusammenarbeiten.

Die Geschichte thematisiert neben Freundschaft, Notlügen, Mut und Tapferkeit auch Umweltverschmutzung und artgerechte Tierhaltung.

Wir geben von Herzen gerne eine (Vor-) Leseempfehlung für dieses turbulente Abenteuer und die außergewöhnliche Truppe!

Im Juli 2021 erscheint voraussichtlich Konratts zweites Abenteuer.


Fazit:

Ein turbulentes, nächtliches Abenteuer:
witzig, warmherzig und einfach wunderbar!

Mit einem sympathischen Antihelden und vielen weiteren liebenswerten Figuren. Vervollständigt wird diese unterhaltsame Geschichte durch wunderschöne, farbenfrohe Illustrationen.

Eine (Vor-)Leseempfehlung für Groß und Klein, Mädchen wie Jungen!


... 

Rezensiertes Buch: "Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht" aus dem Jahr 2020

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Konratt hat ein gutes Herz – und das befiehlt ihm ständig, Tieren in Not zu helfen. Und davon gibt es so einige! So stolpert Konratt ungewollt von einer brenzligen Situation zur nächsten …

Hier könnt ihr 10 Exemplare des ersten Bandes von "Konratt – Held der Unterwelt – Eine gefährliche Nacht" von Sibylle Rieckhoff gewinnen und zusammen mit der Autorin über das Buch sprechen.

183 BeiträgeVerlosung beendet
LaCalaveraCatrinas avatar
Letzter Beitrag von  LaCalaveraCatrinavor 3 Jahren

Find ich auch. Glanzlack ist immer ein kleiner Hingucker.

Community-Statistik

in 74 Bibliotheken

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks