Shoko Hidaka

 4 Sterne bei 90 Bewertungen
Autor*in von Geliebter Freund, Ein melancholischer Morgen 1 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geb. in Tokyo, Japan und von Sternzeichen Widder, ist Shoko Hidaka vor allem bekannt für ihre Slice-of-Life- und Boyslove-Geschichten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Shoko Hidaka

Cover des Buches Ein melancholischer Morgen 1 (ISBN: 9783551730640)

Ein melancholischer Morgen 1

 (11)
Erschienen am 22.11.2011
Cover des Buches Geliebter Freund (ISBN: 9783551777966)

Geliebter Freund

 (12)
Erschienen am 28.01.2010
Cover des Buches Ein melancholischer Morgen 3 (ISBN: 9783551730664)

Ein melancholischer Morgen 3

 (6)
Erschienen am 03.07.2012
Cover des Buches Ein melancholischer Morgen 4 (ISBN: 9783551730671)

Ein melancholischer Morgen 4

 (6)
Erschienen am 30.04.2013
Cover des Buches After A Storm (ISBN: 9783551791849)

After A Storm

 (8)
Erschienen am 19.10.2009
Cover des Buches Ein melancholischer Morgen 2 (ISBN: 9783551730657)

Ein melancholischer Morgen 2

 (6)
Erschienen am 28.02.2012
Cover des Buches Restart (ISBN: 9783551777973)

Restart

 (7)
Erschienen am 27.07.2010
Cover des Buches Zweite erste Liebe (ISBN: 9782889514991)

Zweite erste Liebe

 (5)
Erschienen am 02.12.2021

Neue Rezensionen zu Shoko Hidaka

Cover des Buches Zweite erste Liebe (ISBN: 9782889514991)
manga_bunnys avatar

Rezension zu "Zweite erste Liebe" von Shoko Hidaka

Sehr schöne Liebesgeschichte mit ernstem Hintergrund
manga_bunnyvor einem Jahr

Mir hat dieser Band wirklich gut gefallen. Es handelt sich hierbei übrigens um einen Einzelband und kann daher gut mal eben Zwischendurch gelesen werden. 

Hier wird eine ernste Problematik thematisiert, die es so leider tatsächlich noch gibt. Vor allem in Japan ist es noch nicht hinreichend akzeptiert homosexuell zu sein und das dann noch öffentlich auszuleben. Es wird erwartet, dass ein Mann Frau, Kinder und einen stabilen Job hat. 

Diese Einstellung hatte auch Toru. Weshalb er sich damals nur heimlich mit Kohei traf und die Beziehung dann vor dem Schulabschluss auch beendete. Für Toru war klar, dass er, der Norm entsprechend, eine Frau heiraten und einen stabilen karrierebringenden Beruf nachgehen wird. Doch so wirklich erfüllt hat ihn dieses Leben nicht.  

Ich finde es sehr schön, dass hier gezeigt wird, dass man sich nicht verbiegen und ein tristes Leben führen sollte, nur um den "Standards" zu entsprechen. Vor allem aber sollte einem klar sein, dass es egal ist, welches Geschlecht man liebt. Die beiden haben so viel Zeit verpasst, nur aus Angst vor der Meinung anderer. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zweite erste Liebe (ISBN: 9782889514991)
pastelgreenfoxs avatar

Rezension zu "Zweite erste Liebe" von Shoko Hidaka

Ein wundervolles Erlebnis
pastelgreenfoxvor 2 Jahren

Ich liebe Shoko Hidakas Werke sehr. Die Tiefe in den Geschichten mag ich unglaublich gern. Das berührt mich sehr. Vorweg möchte ich empfehlen „After a Storm“ zu lesen. Da wir hier nicht nur Sasaki begegnen sondern auch Kohei.

Mir hat der Band wirklich gut gefallen. Die Geschichte zu Kohei war super und ich konnte das dahinter zu „After a Storm“ besser verstehen. Zu dem finde ich die Themen, die hier aufgegriffen werden, sehr wichtig. Gesellschaftlich Vorstellungen und wie sich diese auf die Entscheidungen eines Menschen auswirken. Ebenso das Gefühl beim Lesen: Am Anfang war ich ein bisschen verwundert und je weiter die Story voran schritt, desto näher fühlte ich mich den Charakteren verbunden.

So viel Tiefe, so viel mehr aber zu kurz für einen Band. Die Charaktere aus den Einzelbänden kommen öfter vor. Es ist schon mehr ein Geschichte, die erzählt wird. Ich empfehle den Band für Fans von Shoko Hidaka. Wenn man den Band als Neuling liest ist es glaube ich auch gut, aber man wird die Komplexität nicht so verstehen.

Ein Punkt, der sicher für Verwirrung sorgt ist, dass Sasaki und Toru sich sehr ähnlich sehen. Ich hatte echt Schwierigkeiten die beiden nicht zu verwechseln. Gut, dass sie in getrennten Storys in diesem Band auftreten.

Ich habe den Band sehr genossen. Mein größter Punkt ist: Ich möchte mehr.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein melancholischer Morgen 1 (ISBN: 9783551730640)
Fraeulein_mellys avatar

Rezension zu "Ein melancholischer Morgen 1" von Shoko Hidaka

Ein untypischer Boys Love Titel.
Fraeulein_mellyvor 3 Jahren

Aufmachung

Der Zeichenstil schwankt ein bisschen, zwischen klaren, teilweise dynamischen Linien und Detailverliebtheit und einem angehaucht skizzenhaften Stil. Die Charaktere haben alle verschiedene Eigenheiten und sind äußerlich gut zu unterscheiden.

Band 1 dient auf jedem Fall der Zurechtfindung im Setting und dem kennenlernen der Charaktere, die nebenbei bemerkt, bereits sehr lebendig wirken und tiefe besitzen.


Charaktere

Akihito verliert mit 10 Jahren seinen Vater und muss in dessen Fußstapfen als Vicomte treten. Dafür wir er von Katsuragi großgezogen. Allerdings hält er gar nichts von den ganzen Adelstiteln und alteingesessenen Regeln.

Katsuragi tut, was immer notwenig ist, um voran zu kommen. Er ist undurchschaubar und lässt keinen an sich heran. Alles an ihm scheint perfekte Fassade zu sein.


Fazit

Solche Settings liegen mir eigentlich gar nicht so sehr, aber ich habe hier auf eine Empfehlung vertraut und wurde nicht enttäuscht, denn schon jetzt merkt man mit viel viel Liebe und Leben diese Geschichte mitsamt ihren Charakteren konzipiert wurde.  Auch wie die Emotionen transportiert werden, ist der Wahnsinn. Ich kann Akihitos Verzweiflung förmlich spüren. Zudem bekommt man den Eindruck, dass alles tatsächlich ziemlich komplex ist.

Ein melancholischer morgen ist wirklich alles andere als ein klassischer BL Titel und das macht ihn meiner Meinung nach so unfassbar spannend.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 46 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks