Shilpi Somaya Gowda

 4,2 Sterne bei 378 Bewertungen
Autor*in von Geheime Tochter (Geschenkbuch), Was uns verbindet und weiteren Büchern.
Autorenbild von Shilpi Somaya Gowda (© Stacy Bostrum)

Lebenslauf

Shilpi Somaya Gowda ist in Toronto geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern sind aus Mumbai nach Kanada immigriert. Die Idee zu diesem Roman kam ihr, als sie nach dem Studium in einem Waisenhaus in Indien arbeitete. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Kalifornien.

Alle Bücher von Shilpi Somaya Gowda

Cover des Buches Geheime Tochter (Geschenkbuch) (ISBN: 9783462047820)

Geheime Tochter (Geschenkbuch)

 (171)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Was uns verbindet (ISBN: 9783462054330)

Was uns verbindet

 (105)
Erschienen am 20.08.2020
Cover des Buches Der goldene Sohn (ISBN: 9783462047745)

Der goldene Sohn

 (92)
Erschienen am 07.01.2016
Cover des Buches Geheime Tochter (ISBN: 9783838770666)

Geheime Tochter

 (8)
Erschienen am 15.01.2015

Neue Rezensionen zu Shilpi Somaya Gowda

Cover des Buches Geheime Tochter (ISBN: 9783838770666)
Jorokas avatar

Rezension zu "Geheime Tochter" von Shilpi Somaya Gowda

Die Chance auf ein besseres Leben
Jorokavor 3 Monaten

Ein weibliches Baby zählte Mitte der 80iger Jahre im ländlichen Indien nicht besonders viel. Nicht wenige wurden bald nach der Geburt aus den Händen ihrer Mütter gerissen und waren nicht mehr wieder gesehen.


Kavati ist arm und bringt schon ihr zweites Mädchen zur Welt. Eine Schande für sie und ihre Familie. Doch dieses Mal ist sie schneller als ihr Mann und rettet das kleine Bündel mit den großen Augen und bringt es zum einem Waisenhaus nach Mumbai. Ein gutes Jahr später wird Usha von Somer und Kris aus den USA adoptiert und wächst fortan behütet und in Wohlstand als Asha auf.


Als junge Frau macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in Indien, zumal auch ihr Adoptivvater von dort stammt. Von dessen Familie wird sie herzlich aufgenommen und bekommt tatsächlich über das Waisenhaus die Adresse ihrer leiblichen Eltern heraus, die auch schon länger in Mumbai leben ..


Zwei Handlungsstränge aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die jedoch kunstvoll Hand in Hand miteinander verwoben sind. Auf der einen Seite ein reiches amerikanischer Ärztepaar mit unerfülltem Kinderwunsch, auf der anderen Seite ein bitterarmes Paar in Indien mit dem „falschen“ Kindersegen. Diese Lebenswege kreuzen sich indirekt durch die Adoption und bieten dem unerwünschten Mädchen eine gänzlich neue Perspektive. Kris, der neue Vater von Asha stammt ebenfalls aus Indien, aber aus einer gänzlich anderen sozialen Schicht, als ihre leiblichen Eltern.


Interessant wird dann vor allem die Begegnung Ashas mit ihrer eigenen Kultur, aber auf einer völlig anderen Ebene, als in die, in die sie selber hineingeboren wurde.


Die Autorin Shilpi Somaya Gowda wurde in Kanada geboren, lebt heute in den USA und arbeitete eine Zeit lang in einem Waisenhaus in Indien, wo die Idee für diese Geschichte entstand.


Gelesen von Brit Gülland und Anne Moll im Wechsel, zwei routinierten Hörbuchsprecherinnen. Es handelt sich um eine bearbeitete Fassung auf 6 CDs mit über 7 Stunden Hörerlebnis. Es fehlte nichts für mich.




Fazit: Eine Geschichte über die Suche nach den eigenen Wurzel und über das Finden des eigenen Selbst.





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geheime Tochter (Geschenkbuch) (ISBN: 9783462047820)
Petra54s avatar

Rezension zu "Geheime Tochter (Geschenkbuch)" von Shilpi Somaya Gowda

sehr gut erzählt
Petra54vor einem Jahr

Es ist eine Parallelgeschichte über zwei Familien, eine amerikanische und eine indische. Unter jeder Kapitelüberschrift werden Ort und Zeit des Geschehens genannt und um welche Person es geht – so findet sich der Leser wunderbar leicht zurecht.

Ein Inder studiert in Amerika Medizin und will den amerikanischen Traum leben. Dazu heiratet er eine blonde Amerikanerin und adoptiert ein Mädchen aus einem indischen Waisenhaus. Die Gefühlskälte der Amerikaner war für mich schier unerträglich. Nicht einmal das adoptierte Mädchen möchte etwas über seine Herkunft und die indische Familie ihres Vaters wissen. Erst ein Stipendium weckt ihren Ehrgeiz und sie reist nach Bombay, wo sie trotz allem auf sich und ihre persönlichen Bedürfnisse reduziert bleibt.

Geschrieben ist diese Geschichte derart spannend, dass ich hin und wieder Seiten überblätterte. Leider befriedigt mich der Schluss keinesfalls, obwohl er zu all den wirklich gut und lebendig beschriebenen Personen passt. Sympathisch fand ich nur die indische Großmutter und die biologische Mutter des Mädchens.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geheime Tochter (ISBN: 9783462044454)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Geheime Tochter" von Shilpi Somaya Gowda

✎ Shilpi Somaya Gowda - Geheime Tochter
a_different_look_at_the_bookvor 2 Jahren

Ich weiß nicht, wie genau ich auf diesen Roman aufmerksam wurde. Vielleicht habe ich ihn irgendwo gesehen, vielleicht wurde er mir empfohlen. Auf alle Fälle war ich erstaunt, dass er bereits 2012 erschienen ist und ich über diese Autorin  noch nie etwas gehört habe.

Shilpi Somaya Gowdas Schreibstil ist so unfassbar angenehm, dass ich endlich mal wieder eine Lektüre in der Hand hatte, die ich ungern zur Seite legte. (und abends regelmäßig vor dem Bildschirm einschlief)

Leider dient "Geheime Tochter" lediglich der Unterhaltung. Es werden sehr viele Sachen angesprochen, die jedoch nur oberflächlich abgehandelt werden. Tiefgang sucht man hier eher vergebens - auch wenn man spürt, dass sie weiß, wovon sie schreibt.

Zwei so unterschiedliche Kulturen - Amerika & Indien - bieten eine Menge Gesprächsstoff. Zumal dann auch noch die Kluft zwischen Arm und Reich in Indien herausgearbeitet wird. Knapp 450 Seiten sind aber nicht genug, um dieses umfangreiche Thema zu bearbeiten.

Am Schluss war ich etwas vor den Kopf gestoßen. Es tat sich noch eine Wende auf, mit der ich nicht gerechnet habe. Jedoch wurde ich ebenso mit meinen Gedanken völlig allein gelassen.

Da die Schriftstellerin im Anhang explizit "Materialien für Lesekreise" zur Verfügung stellt, gehe ich davon aus, dass sie beabsichtigte, dass sich Lesende tiefergehende Gedanken zu ihrem Roman machen. Unter diesem Aspekt ist es ein wenig verständlicher, dass sie viel Spielraum für eigene Ideen gelassen hat. Wer jedoch niemanden zum Reden hat, ist allein mit seinem Wirrwarr.

Der Debütroman bekommt von mir eine eingeschränkte Leseempfehlung. Ich denke, in einem Lesekreis ist er gut aufgehoben. Wenn man ihn alleine liest, hinterlässt er in meinen Augen zu viele Fragen.

©2021 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit ihrem Weltbestseller "Geheime Tochter" hat die kanadisch-indische Autorin Shilpi Somaya Gowda unsere Herzen erobert. Ihr neuer Roman "Der goldene Sohn" eröffnet unsere LovelyBooks Lesechallenge 2016. Noch einmal entführt uns Shilpi Somaya Gowda in das exotische Indien und lässt ihre Romancharaktere zwischen zwei Welten wandeln. Habt ihr Lust auf eine spannende und berührende Geschichte mit dramatischen Wendungen? Dann dürft ihr diese LovelyBooks Lesechallenge nicht verpassen!

Zum Inhalt
Anil wächst wohlbehütet im Kreis einer großen Familie in einem indischen Dorf auf. Als ältester Sohn soll er später die Rolle des Familienoberhaupts und Schiedsmanns einnehmen und Streitigkeiten in der Dorfgemeinschaft schlichten.
Leena ist seine beste Freundin. Ein mutiges Mädchen und draufgängerischer Wildfang, das seine Familie und die freie Natur über alles liebt. In ihrer Kindheit sind Anil und Leena ein unzertrennliches Gespann, doch dann führen ihre Wege in verschiedene Richtungen. Anil verlässt das Dorf, um Medizin zu studieren und in den USA als Arzt zu arbeiten. Er genießt sein neues Leben dort und verliebt sich Hals über Kopf in eine Amerikanerin. Leena bleibt in Indien, heiratet und zieht zu der Familie ihres Mannes.
Anils Leben gerät aus den Fugen: Ihm unterläuft ein schwerer medizinischer Fehler, seine Beziehung zerbricht und er stürzt in eine Krise. Bei einem Besuch in seiner Heimat trifft er Leena wieder, die Frau, die ihn besser kennt als jeder andere. Aber zwischen ihnen steht eine Entscheidung, die Jahre zuvor getroffen wurde.
Bewegend, mitreißend, klug – Shilpi Somaya Gowdas glänzend erzählter neuer Roman ist eine ergreifende Geschichte über Unabhängigkeit und Liebe.


>> Hier geht es zur Leseprobe

Habt ihr Lust, während dieser Lesechallenge nach Indien zu reisen und zu erfahren, wie es mit Anil und Leena weitergeht?
Gemeinsam mit Kiepenheuer & Witsch vergeben wir 50 Exemplare von "Der goldene Sohn" unter allen, die uns über den blauen "Jetzt bewerben" - Button* verraten, warum sie dieses Buch unbedingt lesen möchten.

Jede Woche stellen wir euch eine neue Aufgabe, die es zu lösen gilt. Wer bis zum Ende der Challenge am meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt den Hauptpreis der Lesechallenge im Januar: Ein Tee-Set mit schicken Tee-Gläsern im Gesamtwert von 100 Euro.
Auch die Plätze 2-10 erhalten einen Preis und gewinnen jeweils ein Buchpaket von Kiepenheuer & Witsch.

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Lesechallenge teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen! Ihr könnt jederzeit in die Challenge einsteigen.

Die Frist für die Bearbeitung der Aufgaben in der Lesechallenge im Januar ist der 17.02.2016 - d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich diesen Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Punktewertung miteinfließen.

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.
3.157 BeiträgeVerlosung beendet
Maraliss avatar
Letzter Beitrag von  Maralisvor 7 Jahren
Zum neunten Mal starten wir jetzt in die Lesechallenge 2012 und diesmal mit "Geheime Tochter" von Shilpi Somaya Gowda aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch:

Über das Buch: Somers Leben ist genauso, wie sie es sich immer vorgestellt hat. Frisch verheiratet, mit einem neuen Job als Ärztin in San Francisco. Doch dann stellt sie fest, dass sie keine Kinder bekommen kann.
Zur gleichen Zeit wird in einem abgelegenen indischen Dorf ein Mädchen geboren. Kavita, die Mutter, erkennt, dass sie das Leben ihrer Tochter nur retten kann, wenn sie sie weggibt. Als Somer und ihr Ehemann ein Foto des Mädchens in einem Waisenhaus in Mumbai sehen, entscheiden sie sich für eine Adoption. Somer ahnt, dass dieser Weg nicht leicht wird. Aber sie hofft, dass Liebe alle Probleme lösen kann...


Shilpi Somaya Gowdas Debüt war in den USA und Kanada ein Sensationserfolg – es stand über viele Monate auf Platz eins der Bestsellerlisten. Der große Roman über eine Suche nach den Wurzeln und nach dem, was das Leben ausmacht, bewegt inzwischen Leserinnen auf der ganzen Welt. 
Die Autorin ist in Toronto geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern sind aus Mumbai nach Kanada immigriert. Die Idee zu diesem Roman kam ihr, als sie nach dem Studium in einem Waisenhaus in Indien arbeitete. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Kalifornien.
Weitere Informationen zum Buch und der Autorin: http://www.kiwi-verlag.de/das-programm/einzeltitel/?isbn=978-3-462-04445-4

Meldet Euch jetzt für die Lesechallenge an und gewinnt tolle Preise - ausserdem verlosen wir bis einschliesslich 05. September wieder 50 Leseexemplare von "Geheime Tochter" unter allen Anmeldungen und es warten erneut spannende Aufgaben auf Euch! Nicht vergessen: postet Eure Bewerbung im Thema "Anmeldung zur Lesechallenge" bzw. antwortet einfach auf diesen Beitrag! Viel Spaß!!!
Mehr über die Aufgaben, die Preise und alle weiteren Informationen zur Lesechallenge sowie die aktuelle Punkteliste findet Ihr hier: http://www.lovelybooks.de/lesechallenge/

Shilpi Somaya Gowda über ihren Roman:###YOUTUBE-ID=IUu3HTwsw4c###
1.495 Beiträge
Sternenstaubfees avatar
Letzter Beitrag von  Sternenstaubfeevor 11 Jahren
Oh je, ich fürchte, ich habe meine Rezi ganz vergessen... sorry! Hier ist sie endlich: http://www.lovelybooks.de/autor/Shilpi-Somaya-Gowda/Geheime-Tochter-951212442-w/rezension-1009904789/

Zusätzliche Informationen

Shilpi Somaya Gowda im Netz:

Community-Statistik

in 494 Bibliotheken

auf 51 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks