Sherman Alexie

 3,9 Sterne bei 133 Bewertungen

Lebenslauf

Der am 07.10.1966 in Wellpinit im Spokane-Reservat in Washington geborene indianisch-amerikanische Schriftsteller Sherman Joseph Alexie, Jr. zählt zu den bedeutendsten gegenwärtigen Schriftstellern der Vereinigten Staaten. Der von den Stämmen der Spokane und Coeur d’Alene abstammende preisgekrönte Autor, Lyriker, Humorist und Drehbuchautor durchlebt sehr schwere erste Lebensjahre aufgrund eines Hydrozephalus-Leidens (Wasserkopf). Entgegen aller ärztlichen Prognosen entwickelt er sich aber ohne geistige Behinderung und entdeckt in frühester Kindheit seine Liebe zur Literatur. Der Musterschüler beginnt im Anschluss an seinen Schulabschluss ein Studium an der Gonzaga-University in Spokane, das er allerdings aufgrund einer Alkoholerkrankung abbrechen muss. Zwei Jahre darauf fängt er ein Medizin-Studium an der Washington State University in Pullman an, bevor Alexie zu Englischer Literatur wechselt. Bereits während seines Studiums erhält er aufgrund seines schriftstellerischen Talentes verschiedene Stipendien und ein Jahr nach seinem Uniabschluss erscheinen mit „The Business of Fancydancing“ und „I Would Steal Horses“ seine ersten beiden Gedichtbände. Die Veröffentlichung seiner Erstlingswerke bringt Alexie dazu, seine 6 Jahre währende Alkoholsucht zu beenden und er ist fortan trocken. 1993 veröffentlicht Sherman Alexie seine Kurzgeschichten „The Lone Ranger an Tonto Fistfight in Heaven“, für die er erste Preise gewinnt. Weitere Auszeichnungen wie der „Granta’s Best of Young American Novelists“ für seinen ersten Roman „Reservation Blues“ folgen, ehe es der 1996 erschiene Thriller „Indian Killer“ auf Toppositionen bei „People’s Best of Pages“ und „New York Times Notable Book“ schafft. Alexie fertigt das Drehbuch für die 1998 erscheinende Verfilmung „Smoke Signals“ einer seiner Kurzgeschichten selbst an und der Film wird mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Es folgen Preise aufgrund von Teilnahmen an Poesie- und Comedy-Wettbewerben und Festivals. Preisgekrönt mit dem renommierten amerikanischen „National Book Award“ für das beste Jugendbuch des Jahres und dem schwedischen „Peter Pan Preis“ ist seine Jugenderzählung „The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian“ aus dem Jahr 2007. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane Tomhave und ihren beiden gemeinsamen Söhnen lebt Sherman Alexie in Seattle im Bundesstaat Washington.

Alle Bücher von Sherman Alexie

Cover des Buches Indian Killer. (ISBN: 9783442439409)

Indian Killer.

 (2)
Erschienen am 01.06.2001
Cover des Buches Regenmacher. (ISBN: 9783442426652)

Regenmacher.

 (2)
Erschienen am 01.01.1996
Cover des Buches Indian Killer (ISBN: 0446673706)

Indian Killer

 (7)
Erschienen am 10.10.2008

Neue Rezensionen zu Sherman Alexie

Cover des Buches Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers (ISBN: 9783423782593)
deidrees avatar

Rezension zu "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers" von Sherman Alexie

Zwischen zwei Stühlen
deidreevor 3 Monaten

Arnold Spirit lebt zwischen zwei Welten, einerseits ist seine Heimat das Indianerreservat, andererseits hat er sich entschieden außerhalb eine Schule zu besuchen. Er muss nun mit beiden Kulturen klar kommen und fühlt sich immer wieder wie zwischen zwei Stühlen. 

„Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeitindianers“ gibt einen kleinen Einblick in die oft trostlose Lebensweise im Reservat, das durch Alkohol und Arbeitslosigkeit geprägt ist. Auf der anderen Seite muss sich der junge Arnold in einer für ihn völlig fremden Umgebung zurechtfinden. Und er schafft es auch dort Freunde zu finden. 

Sherman Alexie zeigt diesen Spagat sehr eindrucksvoll, lockert mit witzigen Passagen auf und bringt so dem Leser eine uns oft unbekannte Lebenssituation nahe. Natürlich regt das Buch auch zum Nachdenken an.

Der Buchaufbau besteht aus unterschiedlich langen Kapiteln mit relativ vielen Illustrationen. Die fand ich sehr originell. 

Ich finde die Geschichte interessant, nicht nur für Jugendliche. 

 

 

Kommentare: 13
Teilen
Cover des Buches Absolutely True Diary of a Part-Time Indian (ISBN: 9781783442010)
Teutadurakus avatar

Rezension zu "Absolutely True Diary of a Part-Time Indian" von Sherman Alexie

"...humorvoller Rassismus und ehrlicher Tod?"
Teutadurakuvor 5 Jahren

Mit viel Humor und Kindlichkeit, bringt Arnold Spirit, auch genannt Junior, uns das Leben der Indianer in amerikanischen Reservationen näher. Doch unter der der humorvollen Fassade verbergen sich Trauer und Tragik. In diesem Buch erzählt Sherman Alexie vom Leben der Indianer in den Reservationen. Das Buch könnte zu Teilen die Autobiografie von Alexie sein. Geboren mit «Wasser im Schädel», in Armut im Stamm der Spokane-Indianer in Washington. Alkoholismus, Mobbing und Armut spricht er offen an und ermöglicht so die Empathie zum Protagonisten. Wir begleiten den 14-jährigen Junior auf die Reise ausserhalb der Reservation in eine «weisse» Schule. Auf die Reise ins stärkere Selbstbewusstsein, durch Tod und Erfolg, durch Freundschaft und durch Identitätskrisen die schwer zu bewältigen sind. Das Buch (gebannt von so vielen Schulliteratur Listen) ist einfach geschrieben. Die Sprache ist an manchen Stellen vulgär und wird deshalb in manchen Schulen nicht gerne gesehen. Die vielen Comics von Junior lockern die Geschichte auf und machen sie so auch für jüngere Leser einfach zu verstehen."I was fourteen and it was my first day of high school. I was happy about that. And I was most especially excited about my first geometry class. Yep, I have to admit that isosceles triangles make me feel hormonal. Most guys, no matter what age, get excited about curves and circles, but not me. Don't get me wrong. I like girls and their curves. And I really like women and their curvier curves. I spend hours in the bathroom with a magazine that has one thousand pictures of naked movie stars […] Yep, that's right, I admit that I masturbate" (Junionr S. 25). Dieses Zitat zeigt wie der Protagonist und Ich-Erzähler Taboo-Themen offen und humorvoll anspricht. Ich empfehle «The absolutely true diary of a part-time Indian» allen, die etwas über das Leben der Indianer in den Reservationen erfahren möchten auf eine lustige und ehrliche Art. Das Buch ist schnell gelesen und eine wundervolle Ferien- und Abendlektüre. Da Alexie zu Themen wie Mobbing, Tod, Armut und Rassismus kein Blatt vor den Mund nimmt, wird die Altersempfehlung von mindestens 12 Jahren ausgesprochen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers (ISBN: 9783423782593)
M

Rezension zu "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers" von Sherman Alexie

Das etwas andere Jugendbuch..
Myriam_Vantrepolvor 6 Jahren

Ein aussergewöhliches Buch, mit einem liebenswerten, klugen und humorvollen Protagonisten. Selten hat mich ein Jugendbuch so überrascht, ernste Themen werden weder ausgeklammert, noch mit erhobenem Zeigefinger erzählt. Ganz klar eine Empfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Sherman Alexie wurde am 06. Oktober 1966 in Wellpinit (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Sherman Alexie im Netz:

Community-Statistik

in 184 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks