Sharon Rentta

 4,5 Sterne bei 30 Bewertungen
Autor*in von Finn, der Feuerwehrelch, Felix fährt Eisenbahn und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Sharon Rentta

Sharon Rentta wuchs in der englischen Kleinstadt Chester auf und entdeckte schon als Kind ihr Talent zum Zeichnen und Malen. Mit 15 stand für sie fest, dass sie Illustratorin werden wollte. Sie studierte an verschiedenen Universitäten und lebt heute mit ihrem Mann in Cambridge. Für Doktor Tobis Tierklinik wurde sie 2013 mit dem Heinrich-Wolgast-Preis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Elefantin Elfi, die Insektenforscherin (ISBN: 9783836962186)

Elefantin Elfi, die Insektenforscherin

Erscheint am 01.06.2023 als Gebundenes Buch bei Gerstenberg Verlag.

Alle Bücher von Sharon Rentta

Cover des Buches Fünf Hunde im Gepäck (ISBN: 9783423715911)

Fünf Hunde im Gepäck

 (8)
Erschienen am 01.07.2014
Cover des Buches Finn, der Feuerwehrelch (ISBN: 9783836954709)

Finn, der Feuerwehrelch

 (7)
Erschienen am 25.06.2012
Cover des Buches Emil auf der Baustelle (ISBN: 9783836957465)

Emil auf der Baustelle

 (4)
Erschienen am 24.06.2013
Cover des Buches Doktor Tobis Tierklinik (ISBN: 9783836953825)

Doktor Tobis Tierklinik

 (4)
Erschienen am 27.06.2011
Cover des Buches Felix fährt Eisenbahn (ISBN: 9783836959766)

Felix fährt Eisenbahn

 (4)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Eichhörnchen Stella fliegt zum Mond (ISBN: 9783836961677)

Eichhörnchen Stella fliegt zum Mond

 (2)
Erschienen am 27.06.2022
Cover des Buches Moritz in der Autowerkstatt (ISBN: 9783836958042)

Moritz in der Autowerkstatt

 (2)
Erschienen am 23.06.2014
Cover des Buches Post für Paul und Ida (ISBN: 9783836959070)

Post für Paul und Ida

 (2)
Erschienen am 01.07.2016

Neue Rezensionen zu Sharon Rentta

Cover des Buches Eichhörnchen Stella fliegt zum Mond (ISBN: 9783836961677)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Eichhörnchen Stella fliegt zum Mond" von Sharon Rentta

Kleine Träume großer Mut
papa.hirsch.liestvor 4 Monaten

🦊 Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Gerstenberg Verlag @gerstenbergverlag, geschrieben und illustriert von Sharon Rentta @sharonrentta.Illustration, ist ein Buch über Mut und das Verwirklichen von Zielen.


Im Buch geht es um das Eichhörnchen Stella, einem kleinen Mädchen das davon träumte, einmal zum Mond zu fliegen. Nach einem Scherz ihre Mutter, machte sich auf dem Weg zur Raumfahrtschule um Astronautin zu werden. Doch von Anfang an wird Stella klargemacht, dass Eichhörnchen zu klein dafür sind, um Astronaut zu werden . Doch Stella lässt sich nicht unterkriegen und mogelt sich in alle Ausbildungsprogramme, bis sie später rausgeworfen wird.


Wie wird Stella es schaffen zum Mond zu fliegen?



Eigener Eindruck:


Ein wunderschönes und spannend geschriebenes Bilderbuch mit bezaubernden, galaktischen Illustrationen über ein kleines Mädchen, das einen Traum hat. 

Dieses Mädchen, die auf ihrem Weg viel Negatives erlebt, denn ihr werden viele Steine in den Weg gelegt, da sie nicht so ist, wie es der „Norm“ entspricht. 

Doch sie lässt sich nicht entmutigen und tut alles für ihren Traum. Das ist auch eine wichtige Moral, die wir unseren Kindern mitgeben sollten. Wenn man etwas schaffen möchte, sollte man alles dafür geben, um seine Ziele auch zu erreichen. Und ist es egal, ob irgend jemand sagt man ist zu klein, zu groß, zu dünn oder zu dick, wichtig ist, dass man man selbst bleibt und an sich glaubt. 



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊



Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und erlebt wie Stella alles dafür tut Astronautin zu werden.



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Doktor Tobis Tierklinik (ISBN: 9783836953825)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Doktor Tobis Tierklinik" von Sharon Rentta

Auf euch wartet eine äußerst amüsante, turbulente Krankenhaus-Geschichte über Ängste, Kranksein und ganz viel Zuwendung und vielen Schmunzelmomenten
Kinderbuchkistevor 5 Monaten

Auf euch wartet eine äußerst amüsante, turbulente Krankenhaus-Geschichte

über Ängste, Kranksein 

und ganz viel Zuwendung 

und vielen Schmunzelmomenten

-Ein Tag mit Ärztin Mama im Krankenhaus-

für Kinder ab 3 Jahren

Wir lieben die Sharon Renttas Bilderbücher. Hier gibt es immer ganz viel zu gucken und gleichzeitig lernt und erfährt man auf äußerst amüsante Weise viel dazu.


Dieses Mal geht es mit dem kleinen Tapir Tobi ins Krankenhaus. Für einen Tag ist der Kleine selbst ernannter Doktor und Kollege seiner Mutter, die als Ärztin im Krankenhaus arbeitet.

Er packt seinen Arztkoffer mit allerlei, für ihn wichtigen Dingen und zeigt seiner Mutter stolz den Weg zu seiner Arbeit. 

Im Wartezimmer ist schon richtig viel los und da Tobi weiß, wie laaangweilig Warten ist, tanzt er den Wartenden erst einmal etwas vor. So sind die Patienten abgelenkt und er hat schon den ersten Spaß bei seiner Arbeit. Danach schaut er seiner Mutter über die Schulter, beobachtet die anderen Ärzte, und erklärt den Lesern der Geschichte, was für Dinge Ärzte so alles bei der Arbeit brauchen. Tobi ist nicht nur sehr schlau und kennt sich gut aus, er weiß auch ganz genau wie feinfühlig und dem Patienten zugewandt sie sein müssen, um sie richtig zu behandeln.  Wenn sich die Kranken verstanden, fühlen geht es ihnen schon gleich etwas besser. Wenn man sieht, wie liebevoll der Kleine sich um sie kümmert wünscht man sich sofort von ihm behandelt zu werden. 

Tobi hilft Schwester Glenda und Krankenpfleger Steve, schaut was die Tiere alles so für unterschiedliche Krankheiten haben und wie die Ärzte versuchen ihnen zu helfen. Er beobachtet, wie seine Mutter einen Hund röntgt, der einen Wecker verschluckt hat und hilft bei der Essensausgabe. Zum Mittag darf er mit in die Kantine und am Nachmittag geht der Streifzug durch die Klinik weiter. Er besucht ältere Patienten, lernt Frau Schwein kennen, die gerade ihre Babys bekommen hat und tobt mit den Kindern auf der Kinderstation. Das allerdings hätte er besser gelassen, denn auch Ärzten passiert mal ein Missgeschick.

Trotz allem hatte Tobi am Ende einen wunderschönen, sehr ereignisreichen Tag, an dem er viel erlebt aber auch viel Tiere etwas glücklicher gemacht hat. Doktor Tobi wird dort so schnell keiner vergessen. Wer so fleißig war, der hat sich auch einen schönen Feierabend verdient. Wie der bei ihm aussieht, verrate ich euch natürlich nicht aber so viel sei verraten, ein so lieber kleiner, sensibler, feinfühliger, neugieriger, kluger kleiner Kerl, der wird bestimmt zuhause genauso liebevoll zu Bett gebracht.


Psst! etwas verrate ich dann aber doch noch. Es gibt da zwei kleine Wesen, die sind glaube ich doch sehr froh, dass Tobi nicht jeden Tag mit seiner Mutter ins Krankenhaus kommt.

In der Geschichte werden sie nicht erwähnt aber in den Bildern entdeckt ihr sie immer wieder. Sie haben eine ganz eigene Geschichte, die zu erzählen euch und eurer Fantasie obliegt.

Also taucht ein ins Buch, lernt Tapir Tobi alias Doktor Tobi und den Krankenhausalltag kennen und lasst euch überraschen, was der kleine Kerl sich so alles einfallen lässt, um "seine" Patienten zu umsorgen.


Vieles von dem, was wir Dank Sharon Renntas wundervollen Illustrationen miterleben dürfen, ist sehr nah an der Realität und gar nicht so fiktiv wie man denken mag auch wenn hier keine Menschen, sondern vermenschlichte Tiere die Protagonisten sind.

Die Patientenzimmer, die Kantine, ja sogar die Geräte, die die Ärzte nutzen sind durchaus der Realität ähnlich und so erleben die kleinen Leser zwar Fiktion, aber auch Dinge, die sie vielleicht in ähnlicher Form schon einmal gesehen oder erlebt haben.


Besonders viel Begeisterung hat das Buch übrigens beim Vorlesen auf der Kinderstation einer Kinderklinik ausgelöst. Die Kinder fanden es nicht nur witzig, sondern haben sich auch hier und da wiedergefunden und ganz klar Doktor Tobi hat nicht nur ihre Herzen im Sturm erobert, sondern sie wünschten sich sogar, dass er sie bald einmal Besuchen kommt.

Ich habe es so gelöst, dass ich einen kleinen Stoff Tapir gekauft habe, der nun den Kindern selbst seine Geschichte vorliest.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tiger Theo in der Tiefsee (ISBN: 9783836961288)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Tiger Theo in der Tiefsee" von Sharon Rentta

Ein tolles Bilderbuch. Hier trifft Fiktion auf Sachinformation. Fantasievoll, spannend, inspirierend, mutmachend und so viel mehr
Kinderbuchkistevor 7 Monaten

Auf euch wartet eine ganz wundervolle, 

fantasievolle Geschichte

über Mut, Selbstverstrauen, Träume verwirklichen

die Tiefsee, Meeresbewohner und Meeresforscher

Fiktion trifft auf Sachinformation

für Kinder ab 4 Jahren

Tiger Theo ist ein neugieriger, wissbegieriger kleiner Kerl, der etwas anders ist als die anderen kleinen Tiger. Wenn sie schwimmen, gingen planschte er nicht mit ihnen herum, sondern tauchte so tief er konnte, um das Meer und ihre Meeresbewohner kennenzulernen. Er liebte es zu tauchen, tiefer und tiefer und dabei sah er die fantastischsten Tiere. Seine Mutter fand das zunächst nicht so toll. "Tiger tauchen nicht", sagte sie, doch das verstand Theo nicht. Wieso sollte er nicht tauchen? ER war fasziniert von der Unterwasserwelt und wollte unbedingt wissen, wie es tief unten am Meeresgrund wohl sein mag.

Doch dort war noch nie ein Tiger hingekommen, das wusste er, weil er viel Zeit damit verbrachte in Büchern zu schmökern, um mehr über diese verborgene Welt zu erfahren. Und wenn er dann wieder einmal etwas ganz Erstaunliches erfahren hatte, dauerte es gewiss nicht lange bis er seiner Mutter davon berichtete. Und so erfährt nicht nur Theos Mama spannende Dinge, sondern auch wir Leser, die Theo in diesem Buch ein Stück weit begleiten dürfen.  Wusstet ihr, "dass es tiefer ins Meer hinuntergeht als hinauf auf den Mount Everest?" 

Auch wenn Theos Mutter zunächst nicht begeistert, davon ist, dass Theo lieber taucht als schwimmt nimmt sie seine Wünsche ernst und unterstützt ihn. Sie schenkt ihm sogar eine richtige Taucherausrüstung und eine Unterwasserkamera, damit er die Tiefsee näher erforschen kann, und das macht er dann auch. Was er alles Unterwasser entdeckt, davon erfahren wir natürlich wieder ganz viel, denn als Leser begleiten wir Theo ja nicht nur auf seinen Tauchgängen, sondern sind auch dabei, wie er später seine Fotos sortiert. Trotz der vielen tollen Eindrücke bleibt bei Theo der Wunsch zu erforschen, was ganz unten am Meeresgrund zu sehen ist, nur so tief kann er auch mit seiner supertollen Tauchausrüstung nicht tauchen. 

Doch er hat eine Idee. Er hat von einem Bison gehört, das aus alten Dingen Neues macht. Vielleicht könnte das Bison ihm ja ein U-Boot bauen. Das Bison ist erst einmal etwas überrascht, macht sich dann aber gemeinsam mit Theo ans Werk und tatsächlich gelingt es ihnen ein tiefseetaugliches U-Boot zu konstruieren. Unglaublich was der kleine Tiger jetzt erleben kann. 

Wird sein größter Wunsch war werden?

Das erfahrt ihr, wenn ihr in diese Geschichte eintaucht und Theo bei seinem Abenteuer begleitet. Und es wird, soviel sei verraten, ein wirkliches Abenteuer. Nicht immer gelingt alles gleich, oder so wie man es plant, doch Theo zeigt einmal mehr, dass es sich lohnt an sich zu glauben, seine Träume zu verfolgen und wahr werden zu lassen.

Wenn man für etwas brennt, dann kann man alles erreichen, ist die Botschaft er Geschichte, die noch dazu ganz viel über die Tiefsee und berühmte Meeresforscher erfahren lässt.

Ich möchte hier gar nicht zu viel über Theos Abenteuer erzählen, doch eines muss ich dann doch erwähnen. Sharon Rentta vermittelt mit Theos Geschichte nicht nur viel über die Tiefsee und ihre Schönheiten, sondern spricht auch das wichtige Thema "Meeresverschmutzung" sehr anschaulich an. Eines der spannenden Abenteuer, das wirklich aufregend und gefährlich ist erzählt davon, wie der Tiger eine Schildkröte aus einem alten Fischernetz befreit, das sich so um sie herumgeschlungen hatte, dass sie allein und ohne Hilfe nicht mehr herauskommen konnte. Selbst für Theo und sein mit Greifarmen ausgerüstetes U-Boot wird es nicht leicht.


"Tiger Theo in der Tiefsee" ist eines von mittlerweile drei Abenteuern aus der Reihe "Animals Adventures" von Sharon Rentta, die die fantasievollen und informativen Geschichten nicht nur geschrieben sondern auch illustriert hat.

Neben "Theo Tiger in der Tiefsee", können die Kinder mit "Eisbärin Ella im Amazonas" den Dschungel mit Flora und Fauna erforschen und mit "Eichhörnchen Stella fliegt zum Mond" ein Weltraumabenteuer erleben.

Alle drei Bücher erzählen von mutigen, tierischen Protagonisten/Protagonistinnen, die für ihre Idee brennen und mutig ihren Weg gehen. Ebenfalls sind alle drei Bücher innerhalb der fantasievollen Geschichte gespickt mit Informationen. Hier trifft Fiktion auf Sachinformation. Und zum Abschluss eines jeden Buches werden noch 3 Forscher:innen vorgestellt, die wegweisend für ihr Themengebiet waren/sind.


Ein tolles Konzept mit spannenden, fantasievollen Geschichten, faszinierenden Informationen und wundervollen, detailreichen Illustrationen.

Solche Bilderbücher machen einfach großen Spaß.

Bleibt zu hoffen, dass Sharon Rentta noch viele weitere aus der Feder zaubert.

So viel sein verraten, ein neues Abenteuer ist in Arbeit!





Ihr möchtet mehr über das Buch erfahren?


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks