Rezension zu "An der Schwelle des Todes" von Shannon McKenna
Super spannend und liest sich sehr leicht und schnell. Ein Genuss für Menschen die Action und Leidenschaft mögen
Super spannend und liest sich sehr leicht und schnell. Ein Genuss für Menschen die Action und Leidenschaft mögen
Shannon McKenna – Tage ohne Wiederkehr, Mc Cloud Brothers 11
Zwei Jahre ist es nun her, das Sam Petri seinen Gefühlen nachgegeben hat und Sveti geküsst hat. Seit dem ignoriert sie ihn noch heftiger, ja flüchtet sogar vor ihm. In der Zwischenzeit hat sich Sveti ein Leben aufgebaut, sie hat ihre eigene Hilfsorganisation gegründet, in der sie sich für hilfsbedürftige Menschen und gegen den Menschenhandel einsetzt. Sie selbst musste als junges Mädchen um ihr Überleben kämpfen und die Ziehtochter von Tamara Steele hat sich zu einer starken Persönlichkeit entwickelt.Sam hat sie währenddessen nie aus den Augen gelassen, denn sollte er sich ihr nähern, besteht die Gefahr von den Mc Clouds aber vor allem von Tamara auseinander genommen zu werden.
Doch jetzt braucht Sveti Schutz, da sie Morddrohungen bekommt, in ein anderes Land reist, einen neuen Job annimmt und die Vergangenheit sie einholt.
Natürlich wehrt sie sich gegen Sam, doch der weiß genau, ganz so leidenschaftslos wie sie sich ihm gegenüber verhält ist Sveti nicht...
Mit Band 11 ist nun die Reihe um die McCloud Brüder und deren Freunde abgeschlossen. Obwohl sie mir viele tolle Lesestunden bereitet haben, bin ich aber auch froh, dass die Reihe nun ein Ende findet, denn schon der Band um Miles konnte mich nicht mehr so ganz überzeugen und leider schwächelt Band 11 tatsächlich noch ein bisschen mehr.
Keine Frage, der Schreibstil ist auch hier wieder durchgängig angenehm und locker, die Geschichte wird trotz allem zum Pageturner, Land und Leute sind anschaulich und lebendig beschrieben, die Story hat diesmal keine größere Psi-Komponente und wir treffen alle wichtigen Leute aus den Vorgängerbänden, jedoch haben es mir beide Hauptfiguren ziemlich schwer gemacht.
Sam entwickelt sich zu einem totalen Weichei, wenn es um Sveti geht. Er liebt sie, ja, er vergöttert sie, ja, er trägt sie auf Händen und rettet ihr mehrfach ihren hübschen Hintern, ja, aber er lässt sich auch von ihr erniedrigen, bettelt um ihre Zuneigung und ganz oft habe ich mir gedacht: warum macht er das? Teilweise war es schon etwas peinlich das ganze zu lesen aber nun gut, zumindest hat die Autorin hier mal eine andere Sichtweise in das ganze gebracht. Nicht falsch verstehen, trotzdem ist der schwerreiche mit Zahlen jonglierende Ex-Polizist manchmal auch dominant, gerade wenn es um die erotischen Anteile gibt, aber ich hab es ihm nicht immer abgenommen.
Bliebe da noch Sveti, die aus allem einen Kampf machen muss. Natürlich soll sie nicht zuckersüß und handzahm sein, aber es gab nur wenige Gelegenheiten wo sie nicht einen Streit von Zaun gebrochen hat oder gar zickig und halsstarrig herüber gekommen ist. Eigentlich mochte ich sie bis dato wirklich gern, aber hier hat sie es mir echt schwer gemacht. Ein Pluspunkt hat sie bekommen, als sie sich gegen Tamara gestellt und Sam den Rücken gestärkt hat.
Ich will nicht sagen, dass die Story schlecht ist, nein, aber sie konnte mich nicht so überzeugen, wie viele andere Bücher der Reihe und das ist auch okay.
Obwohl die Storys in der Grundgeschichte allesamt verbunden sind, kann man jeden Band einzeln lesen.
Es gibt Action, Spannung, Geheimnisse, einige Bösewichte, mehrere Handlungsstränge, Perspektivwechsel, Emotionen und einen guten Touch Humor.
Ich bin froh, dass ich damals nicht nach dem ersten Buch abgebrochen habe, aber ich bin auch froh, dass die Reihe nun ein Ende findet.
Das Cover passt gut in die Reihe, gefällt mir persönlich aber am wenigsten.
Fazit: guter, solider Abschluss der Reihe, trotz einiger Schwächen. 3,5 Sterne.
Shannon McKenna – Scherben der Erinnerung, Mc Cloud Brothers 10
Lara Kirk kämpft wortwörtlich um ihr Leben und ihren Verstand, seit sie von einer geheimen Gesellschaft gekidnappt wurde, die merkwürdige Medikamententests mit ihr veranstalten. Nur im Drogenrausch kann sie sich zu einem geheimnisvollen Fremden in seine Burg flüchten und dort dem Alltag entfliehen. Wenn sie dort ist, erlebt sie mit ihm leidenschaftliche Stunden. Doch es wird immer schwieriger den auf sie angesetzten Telepathen von Greaver, dem Bösewicht, zu entfliehen.
Nach den Ereignissen in den letzten Monaten hat Miles nur schwerverletzt und im Koma überlebt. Doch während er körperlich wieder genesen ist, hat er mental gelitten und neue Psi-Fähigkeiten entwickelt. Er träumt von Lara, wie sie leidenschaftliche Stunden miteinander verleben, und neuerdings ist er hochsensibel auf seine Umwelt, Gerüche und Gefühle sind für ihn nur chemische Verbindungen die er auf atomare Ebene aufspalten und analysieren kann. Als es tatsächlich Anzeichen gibt, das Lara real ist und nicht nur in seinen Träumen lebt, beginnt er sie erneut zu suchen. Doch seine alten Freunde zweifeln immer mehr an seinem Verstand...
Der zehnte Band stellt Miles in den Fokus, auf dessen Geschichte ich seit seinem ersten Auftauchen gespannt war. Ich hatte viel von seiner Geschichte erwartet, die durchgängig viel Action und Emotionen, aber auch Spannung und ein wenig Humor intus hatte, jedoch konnte sie mich nicht vollends überzeugen. Ich fand es sehr schade, dass er so eine Wesensänderung durchgemacht hat und von dem herzlichen, liebevollen und vielleicht auch etwas naiven Nerd zu einem absoluten Alphamännchen, teils sogar leidenschaftslos und distanziert, mutiert ist. Natürlich bleibt anzumerken, dass sein Leidensweg nicht einfach war und das schon immer mehr in ihm steckte, allerdings war er stellenweise viel zu kaputt um sympathisch zu werden. Einzig sein Glaube, dass er Lara retten könnte, hat die Geschichte durchgängig spannend gemacht. Allerdings war sein Verhalten ihr gegenüber manchmal wirklich ätzend.
Lara dagegen ist von der ersten Seite an eine Kämpferin, hat auch ihre weiche Seiten, allerdings weiß sie genau was sie will, und die ehemals beste Freundin von Nina, die mittlerweile mit Alex liiert ist, weist auch die Mc Clouds in die Schranken als ihr alles zu viel wird. Mir gefiel gut, dass sie das einforderte, was ihr ihrer Meinung zustand, was Miles oft etwas weicher und weniger aggressiv erscheinen ließ.
Der Erzählstil ist flüssig und modern, die erotischen Szenen sind detailliert, teils übertrieben und auch der eine oder andere vulgäre Spruch wird hier zum Besten gegeben, allerdings hält es sich in Grenzen. Die Geschichte wird schnell zum Pageturner, weil es auch hier wieder mehrere Handlungsstränge gibt. Es gibt ein paar Überraschungen und die Perspektivwechsel erhöhen die Spannung. Letztendlich ist es eine gute Fortsetzung, allerdings ist dieser Band etwas schwächer als seine Vorgänger und konnte mich nicht ganz so erreichen wie ich es mir erhofft habe.
Die Charaktere wirken insgesamt lebendig und gut ausgearbeitet, Miles lernen wir, wie schon oben gesagt, von einer ganz anderen Seite kennen. Und dann gibt es ja auch noch Cindy, die bereits in den letzten Büchern kein Sonnenschein war und in diesem zu einem richtigen Miststück mutiert. Obwohl ich das Buch ohne nennenswerten Pausen gelesen habe und ich mich unterhalten gefühlt habe, fehlte mir hier das gewissen Etwas. Trotzdem gehört es zur Reihe und ich kann es empfehlen, allerdings freue ich mich auch darauf, dass die Mc Cloud Reihe nach dem letzten Band beendet ist. Denn wie heißt es so schön, man soll aufhören wenn es am schönsten ist, bevor man die Reihe kaputt macht. Ich hoffe also, dass der kommende und letzte Band ein würdiger Abschluss ist.
Das Cover past auch hier wieder zur Reihe, spricht mich persönlich aber nicht ganz so dolle an.
Fazit: Etwas schwächerer Band als die Vorgänger. 3,5 Sterne.
Hallo,
anlässlich des Welttag des Buches verlosen wir auf Bambinis Bücherzauber 5 Bücher, unter anderem ein neues Exemplar von Draußen wartet die Welt.
Bis zum 3.5. um 23:59 könnt ihr noch teilnehmen. Einfach im Gewinnspiel-Post einen Kommentar hinterlassen, welches der Bücher ihr gern gewinnen würdet und schon seid ihr dabei:
http://bambinis-buecherzauber.blogspot.de/2014/04/gewinnspiel-zum-welttag-des-buches.html
Ausgelost wird dann Sonntag Abend.
(hier gepostete Kommentare können leider nicht berücksichtigt werden, bitte nur auf dem Blog kommentieren)
Ich biete das Buch "In den Schatten lauert der Tod" von Shannon McKenna als Wanderbuch an.
Ich stelle es erstmal für 10 Leute zur Verfügung:
Die Regeln:
-jeder hat 2 Wochen Zeit das Buch zu lesen (bitte Bescheid sagen, wenn ihr mit dem Buch nach 2 Wochen noch nicht fertig seid, ich habe dafür durchaus Verständnis, solange ich Bescheid weiß, wie lange es noch ungefähr dauert)
-Adresse vom nächsten wird selbstständig erfragt
-sagt bitte Bescheid, wenn das Buch bei euch angekommen ist und wenn ihr es weiterschickt habt oder wenn ihr noch etwas mehr Zeit zum Lesen braucht
-geht das Buch verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar
-das Buch hat ein paar Leserillen und es ist klar, dass bei einem Taschenbuch schnell mal noch eine dazukommt, trotzdem behandelt das Buch bitte als wäre es euer eigenes. Wenn Schaden entsteht, bitte sofort melden, damit ich, wenn das Buch wieder da ist, keinen Schock kriege :)
1.chatty68 angekommen/abgeschickt
2.melanie_reichert angekommen/abgeschickt
3.Lizzy1984w angekommen/abgeschickt
4.NicoleL angekommen/abgeschickt
5.MiraSun angekommen/abgeschickt
6.Zauberzeichen angekommen/abgeschickt
7.gamaschi angekommen
Viel Spaß beim Lesen
Moonlightgirl
Shannon McKenna im Netz:
in 402 Bibliotheken
auf 67 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 20 Leser*innen gefolgt