Seth Grahame-Smith

 3,5 Sterne bei 225 Bewertungen

Lebenslauf

Seth Grahame-Smith wurde 1976 in New York geboren und wuchs in Connecticut auf. Er studierte Filmwissenschaften in Boston und arbeitet als Drehbuchautor und Filmproduzent. Nebenbei schreibt er Bücher und stürmt regelmäßig die amerikanischen Bestsellerlisten. Der Autor lebt mit seiner Familie in Los Angeles.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Seth Grahame-Smith

Cover des Buches Stolz und Vorurteil und Zombies (ISBN: 9783453504004)

Stolz und Vorurteil und Zombies

 (140)
Erschienen am 09.05.2016
Cover des Buches Abraham Lincoln Vampirjäger 3D, 1 Blu-ray (ISBN: 4010232058461)

Abraham Lincoln Vampirjäger 3D, 1 Blu-ray

 (48)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Die myrrhischen drei Könige (ISBN: 9783453534353)

Die myrrhischen drei Könige

 (2)
Erschienen am 14.10.2013
Cover des Buches Das große Porno-Buch (ISBN: 9783453675186)

Das große Porno-Buch

 (1)
Erschienen am 06.12.2006
Cover des Buches Pride and Prejudice and Zombies (ISBN: 1594743347)

Pride and Prejudice and Zombies

 (3)
Erschienen am 30.06.2009
Cover des Buches Abraham Lincoln Vampire Hunter (ISBN: 9781849014779)

Abraham Lincoln Vampire Hunter

 (0)
Erschienen am 21.04.2011

Neue Rezensionen zu Seth Grahame-Smith

Cover des Buches Stolz und Vorurteil und Zombies (ISBN: 9783453533516)
Judy_Buchs avatar

Rezension zu "Stolz und Vorurteil und Zombies" von Jane Austen

Eins meiner allerliebsten, ob als Buch, Hörbuch oder Film!
Judy_Buchvor 2 Jahren

Worum geht’s?
„Stolz und Vorurteil und Zombies“ von Seth Grahame-Smith ist eine Adaption von Jane Austens Stolz und Vorurteil, jedoch mit dem Zusatz von Horrorelementen.
Der Autor beschreibt eine Art Dystopie, in der die Menschen durch den Biss eines Untoten zu Zombies werden können. In dieser fiktiven Welt unterrichtet Mr. Bennet seine fünf Töchter Jane, Elizabeth, Mary, Kitty und Lydia in verschiedenen Kampfkünsten, um die „Apokalypse“ zu überstehen. Auch andere Familien wie z. B die Darcys sind für den Kampf gewappnet und stellen sich unverfroren der immer wieder größeren Armee von Untoten.
In diesen ungewissen Zeiten trifft die älteste Tochter Jane auf Mr. Bindgley und verliebt sich just in ihn. Doch in seiner Gesellschaft ist auch sein treuster Freund Mr. Darcy, der eher skeptisch gegenüber dieser Verbindung steht. Allgemein wirkt er sehr abweisend und unfreundlich, was besonders Elizabeth, die zweitälteste Tochter, auf unangenehme Weise zu spüren bekommt. Obgleich sie der mysteriöse Fremde auf unerklärliche Art und Weise anzieht, kann sie ihm seine Beleidigungen und Ratschläge Bingley gegenüber er solle sich von Jane fernhalten, nicht verzeihen.

Schon bald gerät jedoch alles außer Kontrolle und die Anzahl der Zombies scheint sich von Tag zu Tag drastisch zu erhöhen. Werden Mr. Darcy und Elizabeth Bennet ihre Streitigkeiten beseitigen können um Gemeinsam gegen die Armee der Finsternis kämpfen zu können?

Meine Meinung:
Was für einige Leser reinster Tratsch ist, ist für mich eines der spannesten Erlebnisse des Jahres gewesen! Ich habe zuerst den Film im Kino gesehen und war dermaßen positiv überrascht, dass ich mir sogleich das Hörbuch anschaffen musste! Und was soll ich sagen – es war ebenfalls ein Fest der Sinne für mich! Der Film hat kleine Details geändert, die ich sogar noch besser finde als im Buch, aber dennoch konnte mich die Geschichte von Seth Grahame-Smith zu 100% überzeugen!

Der Autor schafft es wie in seinen anderen Romanen (z. B Abraham Lincoln Vampirjäger) dem Leser eine fantastische Kombination aus Drama und Horror zu bieten.

Allgemein finde ich es klasse, wenn sich ein Autor wagt einen alten Klassiker neu aufzusetzen. Denn oftmals sehen vielen Menschen diesem dann skeptisch gegenüber!

Die Beziehung zwischen Darcy und Elizabeth kommt durch die kämpferische Art der beiden noch besser zu Geltung! Ich liebe es, dass der Autor die Mädchen nicht als hilflos beschrieben hat. Der, der noch am meisten beschützt werden muss, ist Mr. Bingley. Und Jane macht sich als Beschützerin einfach klasse! Der kleine Rollentausch von Mann und Frau ist sehr gelungen!
Dagegen sind Darcy und Eliza das perfekte Killer-Kommando, wenn sie sich nicht dauernd in den Haaren liegen würden! Ich finde man merkt in „Stolz und Vorurteil und Zombies“ noch deutlicher, dass Elizabeth sich schon von Anfang an zu Darcy hingezogen fühlt, aber ihr Stolz verbietet es ihr nachzugeben, was natürlich auch gut so ist, sonst hätte Darcy nicht über seine verletzenden Worte und Taten nachgedacht. Die Streitszenen mit Kampfelementen verfeinert zu erleben, war ebenfalls einfach grandios! Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt.

Man weiß die Storyline von Anfang an, es ist nichts Neues vom Inhalt her, aber die Elemente rauben einem den Verstand! Ich kann nicht aufhören dieses Werk und den Autor für seine Idee immer wieder zu loben!

Man sollte ohne Erwartungen und ohne Vorurteile sich der Geschichte widmen, genauso habe ich es auch getan und ich wurde belohnt!

Also Leute vergesst euren Stolz: Wenn euch Zombies zusagen, dann ist dieser Roman selbst etwas für Leser, die sonst keine Klassiker mögen! Ein Freund von mir fand der Film/die Geschichte großartig, obwohl er mit dem Original nicht viel anfangen konnte : Das heißt schon was, findet ihr nicht auch? 😉

Fazit:
Das Buchcover ist schlicht, aber effektiv! Das Klassische geht nicht verloren und eine edle Damen als Zombie darzustellen war eine gute Wahl - wie ich finde! Mir hat es direkt Lust auf mehr gegeben.

Es gibt auch noch zwei Fortsetzungen der Geschichte, jedoch von einem anderen Autor geschrieben! Bei Audible gibt es alle drei Bücher als Hörbuch zu kaufen!
Falls Interesse besteht, die Titel lauten:

- Stolz und Vorurteil und Zombies: Aufstieg der lebenden Toten
- Pride and Prejudice and Zombies: Dreadfully Ever After

Bücher von Steve Hockensmith


Abschließend kann ich nur sagen: Stolz und Vorurteil und Zombies zählt zu meinen Lieblingsbüchern und da ich Horror Genre liebe, gefällt mir diese Geschichte sogar noch ein klein wenig besser als das Original 😉

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Stolz und Vorurteil und Zombies (ISBN: 9783453533516)
Walking_in_the_Cloudss avatar

Rezension zu "Stolz und Vorurteil und Zombies" von Jane Austen

Mashup des Jane-Austen-Klassikers
Walking_in_the_Cloudsvor 3 Jahren

Die Nachricht, ein betuchter Junggeselle habe einen Landsitz nahe Meryton angemietet, versetzt Mrs. Bennet in Verzückung, hofft sie doch, endlich eine ihrer fünf Töchter unter die Haube zu bringen. Tatsächlich zeigt der nette Mr. Bingley großen Gefallen an der Ältesten. Er ist nicht nur entzückt von Janes Schönheit, sondern auch ihrer Kampfkunst. Alle Bennet-Mädchen wurden in China ausgebildet, um für die englische Krone gegen die seit Jahrzehnten herrschende Zombieplage vorgehen zu können. Elizabeth, kurz Lizzie, ist eine besondere Meisterin darin, den Untoten den Garaus zu machen. Trotzdem würdigt Bingleys Freund Mr. Darcy sie keines Blickes. Seine scheinbare Arroganz macht ihn schnell unbeliebt. Als er plötzlich doch Interesse an Lizzie zu erkennen gibt, steht sie dem zunächst ablehnend gegenüber, auch weil er gegen Janes Glück interveniert hat.

Neudeutsch Mashup wird die Methode genannt, Literaturklassiker mit neuen Elementen, wie etwa Horroreinflüssen, aufzupeppen. Seth Grahame-Smith hat mit seiner Umdichtung von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ eine Lawine solcher Werke losgetreten und kann sogar eine Verfilmung vorweisen. So witzig die Idee klingt, ist sie in der Ausführung aber leider nicht geraten. Anfangs ruft die Garnitur mit Zombieeinsprengseln zumindest noch hochgezogene Mundwinkel und vereinzeltes Schmunzeln hervor, nach einer Weile wirken diese Szenenkleckse jedoch nicht mehr schräg sondern eher bemüht und manchmal schlicht unappetitlich. Der Autor hat es sich leicht gemacht, indem er einen Großteil von Jane Austens Original schlicht übernommen hat, doch oftmals gelingt es ihm nicht, seine wenigen eigenen Bestandteile in die ursprüngliche Geschichte zu integrieren, weshalb sie Fremdkörper bleiben. Schlimmer noch, bestimmte eingefügte Handlungen führen dazu, dass die Figuren nicht mehr stimmig charakterisiert sind und einige Entwicklungen kaum noch Sinn ergeben. So hebelt Grahame-Smith die feine Ironie Austens beinahe, ihre Romantik gar völlig aus, ohne mit seiner platten Verhohnepiepelung selbst glänzen zu können. (TD)

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die myrrhischen drei Könige (ISBN: 9783641112950)
Aleshanees avatar

Rezension zu "Die myrrhischen drei Könige" von Seth Grahame-Smith

Überraschend gut!
Aleshaneevor 4 Jahren

Der Klappentext hat mir hier eine etwas andere Handlung vermittelt, zumindest hatte ich mir diese Geschichte etwas anders vorgestellt. Wirklich spoilern kann er nicht, da ich denke, dass die Geschichte im Grundgerüst ja jedem einigermaßen bekannt ist, aber es entwickelt sich doch etwas anders, als ich erwartet hatte.

Es sind zwar alle drei "Heiligen Könige" mit dabei, aber im Grunde geht es hauptsächlich um Balthasar. Er ist ein gewiefter Dieb und hat sich als "Geist von Antiochia" einen Namen gemacht. Und zwar derart, dass sogar König Herodes auf ihn aufmerksam wird und Jagd auf ihn macht.
Zur gleichen Zeit geht ein seltsam hell strahlender Stern über Bethlehem, während Maria und Josef in einem Stall Unterschlupf finden.

Es gibt viele Details aus der biblischen Geschichte, aber der Autor hat sich hier immens viel Spielraum für seine eigene "Interpretation" gelassen. Wie gesagt liegt das Hauptaugenmerk auf Balthasar, dessen Vergangenheit eine große Rolle spielt und ihn dahin gebracht hat, wo er ist: ein Dieb, der sich nicht um andere Menschen oder ihr Eigentum schert und dessen Leben von einem harten Schicksalsschlag geprägt ist.

An harten Schlägen mangelt es hier übrigens auch nicht, denn passend zu dieser zeitlichen Epoche geht es teilweise sehr rabiat zu, wenn die römischen Krieger den Protagonisten in die Quere kommen. Da spritzt schonmal das Blut, Knochen brechen oder Gliedmaßen werden abgetrennt, davor sollte man sich nicht scheuen, spiegelt aber sehr gut das Gewaltpotenzial wieder. Auch von Herodes selbst, der wegen der Prophezeiung und der Angst vor dem Kommen des Messias sämtliche männliche Neugeborenen abschlachten lässt.
Herodes Rolle wird hier sehr überzeugend und originell dargestellt, wie überhaupt der ganze Handlungsverlauf.

Es liest sich sehr flüssig und auch wenn viele Details an die damaligen Begebenheiten angepasst sind, bleibt der Stil auch in den Dialogen eher in unserem Jargon. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört und war dadurch auch recht gut zu lesen. Auch der Humor hat nicht gefehlt, der an passenden Stellen mit eingebracht wurde, und

Trotz des rauen Umgangs klingen in der Beleuchtung von Balthasars Leben viele persönliche Feinheiten durch, die Momente zum innehalten schaffen: das Hadern mit Verlusten, die Trauer über das Scheitern und die damit verbundenen Zweifel am Glauben. Auch wenn der Autor hier (sehr unkonventionell) die Geburt Jesu und ihre Folgen erzählt, wirkt das Thema Religion nicht aufdringlich und ich hatte nicht das Gefühl, überzeugt werden zu müssen. Er bleibt in dem Rahmen, eine Geschichte zu erzählen, aus der sich jeder Leser selbst rauspicken kann, wie er zu all dem steht.

Das einzelne Schicksal, der eigene Wille, oder der große Plan ... ob von einem Gott, von uns selbst oder vom Zufall ist kaum zu erklären oder zu verstehen und welche Meinung jeder für sich findet, sollte jedem frei stehen. Jedenfalls hab ich diese Botschaft hier so aufgenommen und war wirklich begeistert, wie originell der Autor hier schreckliche Zustände der Gewalt mit den einzelnen Menschen verknüpft und eine einzigartige Sicht auf diese Ereignisse entwirft.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 409 Bibliotheken

auf 52 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks