Sergio Dudli

 4,5 Sterne bei 37 Bewertungen

Lebenslauf

Sergio Dudli ist Schweizer, Werbetexter und Fußballnerd. Er hat Angst vor Horrorfilmen, hat es aber zum Glück gewagt, seine erste Reihe ›Creepy Chronicles‹ zu schreiben, ohne den Kopf zu verlieren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sergio Dudli

Neue Rezensionen zu Sergio Dudli

Cover des Buches Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren! (ISBN: 9783423763745)
MsChilis avatar

Rezension zu "Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren!" von Sergio Dudli

4,5 Sterne für eine außergewöhnliche Monstergeschichte
MsChilivor 8 Monaten

Allein das Cover hat mich neugierig gemacht und es verspricht nicht zu viel. Es gibt wunderbare Illustrationen von Falk Holzapfel, der einfach meisterlich den Monstern Leben einhaucht und sie schön gruselig macht. Passt einfach wunderbar!

Padraig geht mit seinem Vater auf Monsterjagd, bis sie eines Tages überrumpelt werden und sein Vater verschwindet. Doch er bekommt einen Hinweis und es verschlägt ihn nach Port Willow. Dort lebt Brandon. Ein kleiner Nerd, der seinen eigenen Blog über Monster betreibt. Eher behäbig und immer am Essen, ist er in schwierigen Fällen doch eine große Hilfe.

Ehrlich gesagt darf ich gar nicht mehr zur Geschichte schreiben, sonst verrät man zu viel. Ich würde auch den Klappentext nicht kurz vorher lesen, damit man noch ein wenig überrascht wird. So wusste ich zwar noch grob, um was es geht, aber ohne vorheriges Lesen bleibt es definitiv spannender.

Ich war echt schnell in der Geschichte und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es lässt sich wunderbar flott lesen und ich habe regelrecht gebangt und gehofft, das es am Ende doch gut ausgeht. Auf dem Weg dorthin wird es doch manches Mal etwas gruselig und auch mal blutig, also für schwache Nerven ist die Reihe eher nichts. Wird es doch anschaulich genug beschrieben. Ich mag es zwar auch nicht zu blutig, doch hier fand ich es passend und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung. Es sind am Ende noch einige Geheimnisse nicht gelüftet und das nächste Abenteuer scheint auch schon vor der Tür zu stehen. Es bleibt auf jeden Fall mehr als aufregend!


Eine außergewöhnliche, spannende Monstergeschichte mit zauberhaften Illustrationen und Beschreibungen. Immer her mit Band zwei!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Creepy Chronicles – Teil 2: Vorsicht, Halsabschneider! (ISBN: 9783742424457)
steffis-und-heikes-Lesezaubers avatar

Rezension zu "Creepy Chronicles – Teil 2: Vorsicht, Halsabschneider!" von Sergio Dudli

Unterhaltsame Fortsetzung mit stimmiger Mischung aus Grusel, Humor und Spannung
steffis-und-heikes-Lesezaubervor 10 Monaten

Meinung: 

Nachdem es nicht allzu lang, sondern nur 8 Monate her ist, dass ich den Auftakt in diese monsterhafte Reihe gehört habe, bin ich gut wieder in die Geschichte gestartet.

Brandon und Hannah leben jetzt bei Padraig und sind gemeinsam auf der Suche nach dem nächsten Schattenschlüssel, um Padraigs Vater zu finden. Dabei stellen sich ihnen aber wieder einige Monster und andere Bösewichte in den Weg.

Brandon wird nun zum Sigillisten ausgebildet und erfährt mehr über die Einsatzweisen von Monstergasen und ähnlichem. Das ist auch ganz gut so, denn durch seine tollpatschige Art ist er fürs Kämpfen nur bedingt geeignet, sorgt aber für viel Humor und Situationskomik.

Hannah ist wie bereits im Auftakt der Ruhepol zwischen den beiden Jungs. Trotzdem sind auch ihre Fähigkeiten Goldwert und es gibt in diesem Teil auch die ersten Hinweise dazu, was mit ihr passiert sein könnte.

Somit fand ich es echt schön mitzuverfolgen, wie die drei wirkliche Freunde werden und sich trotz ihrer Eigenheiten immer mehr aufeinander verlassen können.

Insgesamt fand ich auch die Hintergründe richtig gut in die Handlung eingebaut. Zum einen die Geschichte rund um den 2. Schattenschlüssel und um Victor Frankenstein. Mir hat gefallen, dass diese bekannte Geschichte hier neu beleuchtet wird und ich fand dies auch wirklich stimmig. Aber auch die zarten Hinweise auf Kinder mit besonderen Begabungen fand ich interessant. Ich bin gespannt, was wir da noch so erfahren werden.

An manchen Handlungen merkt man doch sehr deutlich, dass die Protagonisten noch recht jung sind, aber das ist schon ok so. Es gibt eine richtig gute Mischung aus Spannung, Grusel, Humor und Charakterentwicklungen. Und auch die neuen Monsterbeschreibungen fand ich wieder sehr anschaulich und passend, auch wenn ich es immer noch etwas schade finde, dass dem Hörbuch kein Booklet mit Zeichnungen beigefügt sind.

Die Sprecher machen an sich wieder einen recht soliden Job, wobei ich die jeweiligen Perspektiven dieses Mal nicht ganz so deutlich auseinanderhalten konnte, wie im Auftakt. Irgendwie klingen sie sich mit der Zeit doch recht ähnlich. Außerdem fand ich manche Darstellung von Nebencharakteren etwas zu viel und zu übertrieben, sodass mich manche Figuren wirklich genervt haben, was ich etwas schade fand.

Das Ende bietet wieder einen spannenden und gefährlichen Showdown, aber auch ein recht abgeschlossenes Ende, das aber auf jeden Fall die Vorfreude auf Teil 3 weckt.

Fazit: 

Eine gute Fortsetzung, die eine stimmige Mischung aus Tempo, Spannung, Grusel, Humor und Charakterentwicklungen bietet. Mir hat der Plot mit den aufgegriffenen Hintergründen super gefallen und ich bin auch sehr gespannt, wie es in Teil 3 weitergeht. Einzig die Sprecher waren mir bei manchen Charakteren doch etwas oben drüber und zum Teil klangen sie mit der Zeit doch auch etwas ähnlich, weshalb es nicht immer ganz leicht war, die Perspektiven auseinanderzuhalten. Was aber zum Glück nicht wirklich ins Gewicht gefallen ist, da die Figuren ihre Abenteuer eh gemeinsam erlebt haben. Somit vergebe ich aber gute 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Creepy Chronicles – Vorsicht, Halsabschneider! (ISBN: 9783423763998)
Wortbibliothekars avatar

Rezension zu "Creepy Chronicles – Vorsicht, Halsabschneider!" von Sergio Dudli

Auch Band 2 hat mir sehr gut gefallen und macht neugierig auf den dritten Teil.
Wortbibliothekarvor 10 Monaten

Inhaltsangabe:

Nach den Ereignissen aus Band 1 lebt Brandon gemeinsam mit Hannah bei Padraig in der Paloma Street. Gemeinsam sind die drei Freunde auf der Suche nach dem zweiten Schattenschlüssel. Dabei vermuten sie, dass sie einen Hinweis auf dessen Aufenthaltsort in den Unterlagen von Frankenstein finden. Der Mann, dessen Ziel es war, Leben zu schaffen.

Da dessen Tagebuch gestohlen wurde, führt ihr Weg über den Freund von Frankenstein zu dessen Automaten und zu einem nach Jahrhunderten noch immer schlagenden Herzen und einem künstlichen Gehirn. Und es haben noch andere Interesse an dem Tagebuch und dem berühmten Monster von Frankenstein.


Meinung:

Band 2 hat den Witz und den Charme von Band 1 übernommen und baut die Freundschaft zwischen den Charakteren und die jeweiligen Figuren und deren Fähigkeiten weiter aus. Und es war interessant, die Charaktere dabei zu begleiten. Der Humor hat mich ebenfalls wieder erreicht und hat Spaß gemacht.

Auch das Abenteuer um den zweiten Schattenschlüssel hat mir gut gefallen und die Interpretation zu Frankenstein und seinem Monster und die jeweilige Bedeutung des Schlüssels in diesem Zusammenhang ebenfalls.

Zum Ende hin wird es doch arg blutig, da fliegen etwas viele Köpfe und Kopflose umher, aber der Kampf an sich hat mir sehr gut gefallen und den Überblick habe ich da auch nicht verloren. Auch den einen oder anderen Twist habe ich nicht erwartet.

Tatsächlich ist Band 2 auch mit seinem Abenteuer in sich abgeschlossen und nur der Rahmen zieht sich weiter, was ich sehr angenehm finde, weil es so nicht wirkt, als würde mit diesem Teil lediglich das weitere Abenteuer aufgebaut. Es geht weiter, wird aber nicht langweilig oder dient lediglich als Mittel zum Zweck.


Fazit:

Auch Band 2 hat mir sehr gut gefallen und macht neugierig auf den dritten Teil.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks