Sergio Bambaren

 4 Sterne bei 1.245 Bewertungen
Autor von Der Delphin, Ein Strand für meine Träume und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sergio Bambaren (©)

Lebenslauf von Sergio Bambaren

Peru ist die Heimat des Autors Sergio Bambaren. In Lima besuchte er eine britische Schule , durch seine guten Englischkenntnisse und seine Reiselust, ging er nach Texas und studierte an der A&M University Chemotechnik. Einige Zeit arbeitete er auch als Marketingexperte. Schon seit seiner Kindheit ist Bambaren vom Meer fasziniert und sucht immer wieder Städte mit Meerzugang auf. Seine Reisen führten ihn immer wieder nach Zentralamerika, Mexiko, Chile und Peru, bevor er sich endgültig entschied nach Australien, genauer nach Sidney auszuwandern. Seine Reiselust wurde auch in Australien nicht gebremst, er reiste nach Afrika, Asien und Europa, immer auf der Suche nach der perfekten Welle. Er bereiste zahlreiche Strände um seinen Hobby, dem Surfen nachzugehen. Als er ein Sabbatjahr einlegte um die perfekte Welle in Europa zu suchen, fand er an einem Strand in Portugal einen einsamen Delphin, dieser inspirierte ihn zu seinem ersten Buch "Der träumende Delphin-" Zurück in Australien fand er auch einen Verlag. Dieser wollte allerdings einige Änderungen vornehmen mit denen Sergio nicht einverstanden war, deswegen brachte er das Buch im Selbstverlag heraus. Es wurde ein riesiger Erfolg. Seine Bücher lesen sich wie Fabeln, die den Leser aus seinem Alltagsleben hinaus in eine ganz neue Welt versetzen. Immer wieder taucht das Meer auf und entführt den Leser in eine andere Welt.

Alle Bücher von Sergio Bambaren

Cover des Buches Der Delphin (ISBN: 9783905958058)

Der Delphin

 (227)
Erschienen am 01.04.2012
Cover des Buches Ein Strand für meine Träume (ISBN: 9783492957496)

Ein Strand für meine Träume

 (127)
Erschienen am 13.11.2012
Cover des Buches Die Zeit der Sternschnuppen (ISBN: 9783492957441)

Die Zeit der Sternschnuppen

 (99)
Erschienen am 17.07.2012
Cover des Buches Der Traum des Leuchtturmwärters (ISBN: 9783492957502)

Der Traum des Leuchtturmwärters

 (91)
Erschienen am 17.07.2012
Cover des Buches Das weiße Segel (ISBN: 9783492957489)

Das weiße Segel

 (61)
Erschienen am 17.07.2012
Cover des Buches Der kleine Seestern (ISBN: 9783492957403)

Der kleine Seestern

 (61)
Erschienen am 27.04.2012
Cover des Buches Die Bucht am Ende der Welt (ISBN: 9783492957427)

Die Bucht am Ende der Welt

 (61)
Erschienen am 17.07.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Sergio Bambaren

Cover des Buches Die Bucht am Ende der Welt (ISBN: 9783492957427)
thenights avatar

Rezension zu "Die Bucht am Ende der Welt" von Sergio Bambaren

Die Bucht am Ende der Welt
thenightvor 5 Monaten

Klappentext:
Wenn du dich zu sehr in ein Ziel verrennst, verlierst du leicht den Blick für das Schöne, das dich umgibt. SergioBambaren, der mit seinen Büchern ein Millionen-publikum berührt, erzählt, wie ihn eine einzige Reise veränderte. Er war zum Wellenreiten nach Tobago gekommen, um die Energie des Meeres zu spüren und sich auszupowern. Den Zauber der Insel, ihre üppige Vegetation, die Vogelvielfalt: Das alles nahm er dabei kaum wahr. Doch dann herrschte tagelang Windstille, und sein Brett lag unberührt im Sand. Beinahe wollte er schon wieder enttäuscht abreisen bis er eine Welt voll ungeahnter Schönheit und Kraft für sich entdeckt

Über den Autor:
Sergio Bambaren, 1960 in Peru geboren, gelang mit Der träumende Delphin (1998) auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Lima.

Meine Meinung:


Die Bucht am Ende der Welt, war das erste Buch von Sergio Bambaren das ich gelesen habe.

Und wie schon die Leseprobe nicht so ganz mein Fall war hat mich auch das gesamte Buch nicht überzeugt.
Viel zu dick aufgetragen fand ich die Beschreibungen der Inselbewohner, alle haben immer nur gelächelt und hatten eine Lebensweisheit parat.

Wie es der Zufall wollte konnte er mangels Wellen,nicht surfen, dem eigentlichen Grund seines Urlaubs auf der Insel.Also musste er sich eine andere Beschäftigung suchen und enteckt das Tauchen wieder für sich, natürlich trifft er auf einen Tauchlehrer der so philosophisch ist wie zuvor schon der Taxifahrer(»Oh ja«, sagte er, »das müssen Sie lernen, solange Sie hier bei
uns sind: Zeit ist eine Erfindung der Menschen, Leben ist eine Erfindung des Universums.«)
und eine Kellnerin, die ihn erst darauf aufmerksam machte das er vielleicht unter Wasser findet was er an der Oberfläche sucht.
Allerdings kommen wir hier zu dem Teil des Buches der mir wirklich gut gefallen hat, in Kombination mit einigen wunderschönen Unterwasseraufnahmen, von denen ich mir mehr gewünscht hätte, fand ich die Beschreibungen der Tauchgänge unbeschreiblich schön. Ich konnte mir die Unterwasserlandschaften gut vorstellen und auch den Zauber den Tobago sicherlich auf seine Besucher ausübt.
Alles in Allem ist das Buch bei mir aber durchgefallen.




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Samantha (ISBN: 9783492236119)
Emmchens avatar

Rezension zu "Samantha" von Sergio Bambaren

Eine Geschichte über wahre Freundschaft
Emmchenvor 7 Monaten

Jedes mal wenn es mir schlecht geht, lese ich dieses Buch, weil es wunderschön aufmuntern kann und man sich nach jeder Seite besser fühlt!

In dem Buch geht es um eine Freundschaft zwischen einem Delphin und Samantha, welche sich besser verstanden von den Tieren im Meer fühlt, als von ihren Freundinnen. Ihr Freund Delphi nimmt sie mit auf eine Reise übers Meer, und dort lernt sie alle möglichen Bewohner des Meeres kennen.

Eine warm-❤️ und poetische Geschichte und ein wunderschönes Geschenkbuch!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Strand für meine Träume (ISBN: 9783492957496)
Natascha_Ws avatar

Rezension zu "Ein Strand für meine Träume" von Sergio Bambaren

Der Weg zum Glück liegt in uns selbst
Natascha_Wvor 8 Monaten

"Ein Strand für meine Träume" erzählt die Geschichte eines Geschäftsmannes, der wohl alles im Leben erreicht hatte, was es zu erreichen gab. Neben einem teuren Haus und Auto, beneideten ihn auch seine Mitmenschen, um sein tolles Leben. Dennoch wurde ihm nach all den Jahren eins bewusst. Was er nicht hatte, war es, glücklich zu sein.

Unerwartet lernt er Simon kennen, von dem er zu Beginn lieber Abstand halten möchte. Simons Auftreten entspricht nicht der Norm der Gesellschaft, dennoch findet der Geschäftsmann seinen Weg zu Simon und zu seinen Worten, welche sein ganzes Leben in Frage stellen werden.

Sehr schön geschrieben Geschichte, die zum Denken anregt und die ein oder andere Entscheidung im Leben hinterfragen lässt. Stehen wir uns nicht einfach viel zu oft selbst im Weg, wenn es ums Glücklichsein geht?

Meine liebsten Textstellen:
- Was Sie lernen müssen, ist, zwischen den Dingen zu unterscheiden, die Ihnen helfen, Ihr Leben zu bereichern, und den Dingen, die Ihnen nur ein vorübergehendes Gefühl von Leistung oder Status bringen, weil Sie früher oder später entdecken werden, dass der Preis, den Sie für die Statussymbole bezahlt haben, viel größer war als das daraus bezogene Glück.
- Simon sprach von Wunden und davon, dass sie dauernd geschehen, von Träumen und Hoffnungen und dass man sie leicht vergisst. Darüber, wie man sich in der Welt verirren kann, ohne es auch nur zu merken, [...]
- Es ist traurig, wie viele wundervolle Gedanken man im Alltagsleben verlieren kann, ohne sie je zurückzugewinnen oder sich daran zu erinnern.
- Wir wurden wie alle anderen Geschöpfe geboren, mit Instinkt, aber weil wir uns all diesen Geschöpfen überlegen fühlen, füllen wir unsere Köpfe mit Normen, die schließlich dem Instinkt keinen Raum mehr lassen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine neue Hörrunde mit »Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers« von Sergio Bambaren lädt zum Träumen und Mutigsein ein. Gemeinsam mit der Sprecherin Hannelore Elsner können Hörer ab 4 Jahren den Delfin Daniel und seine Freunde auf einer traumhaften Reise durch den Ozean begleiten. Wer schwimmt mit?

Inhalt:

Der kleine Delfin Daniel lebt mit seiner Familie in einer stillen Lagune. Der Lebensraum ist von Korallen abgegrenzt und lässt Daniel nur erahnen, wie groß und weit das Meer in Wirklichkeit ist. Eines Tages erzählt ihm seine Tante Manta von den wunderbaren Wellen dort draußen und Daniels Sehnsucht ist geweckt. Mit einem kräftigen Sprung schafft er es, die Klippen zu überwinden, und schwimmt ins offene Meer hinaus. Dort überkommt ihn sofort die Angst vor der Einsamkeit und dem unendlich groß wirkenden Meer. Serafina, eine weise und hilfsbereite Schildkröte, macht ihm Mut und begleitet ihn fortan bei seinen Abenteuern.

Dieses Hörbuch enthält neben »Der Delfin« auch noch zwei weitere Geschichten: »Da bist du ja, kleiner Ole!« von Jutta Langreuter und »Seepferdchen, kleiner Glücksbringer« von Dirk Walbrecker.

3 zauberhafte Geschichten über Träume, Abenteur und die Kraft der Freundschaft – warmherzig gelesen von Hannelore Elsner.


Hier geht's zur Hörprobe:


Für die neue Hörrunde verlosen wir unter allen Teilnehmern
5 Hörbücher und 5 Bücher,
vielen Dank dafür an arsEdition.

Was ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach kreativ auf unsere Frage:

Daniel packt die Abenteuerlust! Er springt über seinen Schatten, wagt sich ins große offene Meer hinaus und lernt für seine Träume zu kämpfen. Musstet ihr schon einmal all euren Mut zusammennehmen und seid über euch hinausgewachsen?

Schreibt hier eure kreativen Beiträge bis einschließlich Sonntag, 17. April 2016. Die glücklichen Gewinner werden dann am Montag 18. April 2016 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hörrunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!


Liebe Grüße, euer DAV-Team
80 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Sergio Bambaren wurde am 01. Dezember 1960 in Peru geboren.

Sergio Bambaren im Netz:

Community-Statistik

in 1.011 Bibliotheken

auf 67 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 26 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks