Apocolocyntosis /Die Verkürbissung des Kaisers ClaudiusLat. /Dt

von Seneca
4,5 Sterne bei 6 Bewertungen

Cover des Buches Apocolocyntosis /Die Verkürbissung des Kaisers Claudius (ISBN: 9783150076767)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Kapitel7s avatar
Kapitel7
vor 5 Jahren

Die Verkürbissung ist schnell gelesen und dabei durchaus amüsant. Seneca lässt Hohn und Spott auf den Toten Kaiser Claudius regnen.

Alle 6 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Apocolocyntosis /Die Verkürbissung des Kaisers Claudius: Lat. /Dt"

Seneca war von Claudius verbannt worden. Kein Wunder, daß er den Kaiser haßte. Als dieser starb, mußte der Philosoph die Leichenrede verfassen, die dann Kaiser Nero, der Nachfolger, vortrug: 'De mortius nil nisi bene.' Mit der später anonym veröffentlichten 'Apocolocyntosis' machte Seneca schließlich jedem Leser überdeutlich, was er von Kaiser Claudius hielt.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783150076767
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:94 Seiten
Verlag:Reclam, Philipp
Erscheinungsdatum:01.01.1986

Rezensionen und Bewertungen

4,5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne3
  • 4 Sterne3
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783150076767
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:94 Seiten
Verlag:Reclam, Philipp
Erscheinungsdatum:01.01.1986

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks