Selma van de Perre

 4,9 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Mein Name ist Selma.

Lebenslauf von Selma van de Perre

Selma van de Perre wurde 1922 geboren und war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der niederländischen Widerstandsbewegung. Kurz nach dem Krieg ging sie nach London, wo sie für die BBC arbeitete und ihren zukünftigen Mann kennenlernte, den belgischen Journalisten Hugo van de Perre. Einige Jahre lang arbeitete sie auch als Auslandskorrespondentin für einen niederländischen Fernsehsender. Selma van de Perre lebt in London und hat einen Sohn.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Selma van de Perre

Cover des Buches Mein Name ist Selma (ISBN: 9783442759057)

Mein Name ist Selma

 (22)
Erschienen am 01.03.2021

Neue Rezensionen zu Selma van de Perre

Cover des Buches Mein Name ist Selma (ISBN: 9783442759057)
meetmeinautumns avatar

Rezension zu "Mein Name ist Selma" von Selma van de Perre

Wichtig- bitte lesen!
meetmeinautumnvor einem Jahr

Im Klappentext dieses Buches steht der Satz: „Die Mut machenden Memoiren einer außergewöhnlichen Frau und Widerstandskämpferin.“ Ich habe dieses Buch ganz anders empfunden und musste immer wieder durch Lesespausen mein Herz und mein Kopf in Sicherheit bringen. Denn was ich gefühlt habe, waren nicht Mut, geschweige denn Zuversicht. Ich fühlte viel eher Weltschmerz, Aussichtslosigkeit, Frustration, Wut, Trauer. Und das zu Recht! Es ist mehr als angebracht, im Gedenken an den Holocaust genau diese Gefühle zu empfinden. Es muss uns schockieren. Es muss uns weh tun. Es muss uns ganz tief treffen. Immer wieder. Es ist unabdinglich diese Gefühle im Laufe seines Lebens immer wieder in sein Herz zu lassen. Vielleicht, und darin liegt meine Hoffnung, schützen diese Gefühle vor einer möglichen Wiederholung. 

„Mein Name ist Selma“ sind die Erinnerungen einer niederländischen Widerstandskämpferin, die ihre traumatischen Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus in diesen Memoiren ganz nüchtern und unverblümt verarbeitet. Mehr kann ich über den Inhalt dieses Buches nicht erzählen, denn ich möchte jeden einzelnen von euch dazu ermutigen das Buch selber zu erleben. Es wird euch wehtun. Es wird euch zerreißen. Es wird euch einiges abverlangen. Aber das ist wichtig. Jeder Überlebende dieser Zeit hat es verdient, dass wir ihre Geschichten kennen, dass wir versuchen zu verstehen, dass wir diesen Schmerz fühlen und nichts in Vergessenheit geraten lassen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Name ist Selma (ISBN: 9783442759057)
Kiwilippes avatar

Rezension zu "Mein Name ist Selma" von Selma van de Perre

Ganz toll zu lesen!
Kiwilippevor 2 Jahren

Sie war siebzehn, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Bis dahin hatte es keine große Rolle für sie gespielt, dass sie Jüdin war, doch plötzlich entschied diese Frage über Leben oder Tod. 1942 schloss sie sich dem niederländischen Widerstand an, lebte unter falschem Namen. Mehrmals konnte sie den Nazis entkommen, doch im Juli 1944 wurde sie verraten und nach Ravensbrück transportiert. Sie hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, ihre Familie nicht. In dieser Zeit wusste niemand, dass sie Jüdin war, keiner kannte ihren Namen. Erst danach wagte sie wieder zu sagen: Mein Name ist Selma.

Selma van de Perre lebt mittlerweile in London und ist 99 Jahre alt. 

Dieses Buch beschreibt sehr interessant und spannend das Leben der damals jungen Wiederstandskämpferin Selma. Sie hat als Jüdin den zweiten Weltkrieg erlebt und erzählt in diesem Buch wie sie diesen überlebte. 

Durch die Zeit der Gefangenschaft und Besatzung werden wir durch die Kind- und Jugendzeit ihres damaligen Lebens in den Niederlanden geführt. Als der zweite Weltkrieg ausbricht,  beschreibt das Buch sehr dramatisch wie Selmas Familie getötet wurde und sie in einem Arbeitslager durch verstecken ihrer wahren Identität als Jüdin überlebte. 

Der Schreibstil hat mich sehr angenehm durch das Buch geführt und die Geschichte Selmas konnte mich sehr berühren. 

Auch ihre späteres Mitwirken in der Wiederstandsbewegung wird interessant und ausführlich beschrieben und die schwarz-weiß Bilder machen dieses furchtbare Ereignis noch realer. 

Eine emotionale und authentische Biografie- sehr zu empfehlen! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Name ist Selma (ISBN: 9783442759057)
Pappbechers avatar

Rezension zu "Mein Name ist Selma" von Selma van de Perre

Mehr als nur eine Nummer
Pappbechervor 2 Jahren

  • Buchtitel: Mein Name ist Selma - Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaustüberlebenden
  • Autorin: Selma van de Perre
  • Verlag: btb
  • ISBN: 9783442759057 
  • Ausgabe: Hardcover
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2021


Inhalt:

"Sie war siebzehn, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Bis dahin hatte es keine große Rolle für sie gespielt, dass sie Jüdin war, doch plötzlich entschied diese Frage über Leben oder Tod. 1942 schloss sie sich dem niederländischen Widerstand an, lebte unter falschem Namen. Mehrmals konnte sie den Nazis entkommen, doch im Juli 1944 wurde sie verraten und nach Ravensbrück transportiert. Sie hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, ihre Familie nicht. In dieser Zeit wusste niemand, dass sie Jüdin war, keiner kannte ihren Namen. Erst danach wagte sie wieder zu sagen: Mein Name ist Selma."

Meinung:
Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Verlag und bei der Autorin für dieses Rezensionsexemplar bedanken!

Zu Beginn muss ich direkt sagen, dass ich mich seit einiger Zeit mehr mit dem Thema Holocaust und dem, was damals wirklich passiert ist, auseinandersetze und mich der Titel quasi regelrecht angezogen hat. Eine Biographie einer solchen Zeitzeugin ist immer etwas ganz Besonderes.

Nun kommen wir aber auch schon zum Inhalt selbst. Dieser hat mich definitiv auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen. Emotional ist dafür fast schon gar kein Ausdruck. Von unglaublicher Wut auf die Nazis bis hin zu tiefster Trauer bezüglich der vielen Grausamkeiten, die den Menschen angetan worden waren, ist einfach alles dabei. Vor allem waren die Beschreibungen so detailliert, als würde man gemeinsam mit Selma aka Marga ihren Lebensweg beschreiten. Es hat mich vor allem mit einem Gefühl des Entsetzen zurückgelassen einmal wieder zu lesen, was damals als vollkommen normal erachtet worden war. Da ist man regelrecht froh, nicht in einer solchen Zeit aufwachsen zu müssen. Außerdem weiß man vor allem seine Großeltern, die eben jene Zeit auch miterlebt haben, nur noch mehr zu schätzen.

Da es sich hierbei um eine Biographie handelt, ist es natürlich nur natürlich, dass das Buch aus der Sicht der Hauptprotagonistin und Autorin Selma van de Perre erzählt wird. Diese sticht vor allem durch ihre wahnsinnige Stärke heraus. Denn nicht jeder hätte so viele Schicksalsschläge überlebt und weiter gekämpft. Ich bewundere diese Frau in gewisser Weise und zugleich hätte ich nicht mit ihr tauschen wollen, so hart das klingt. Das, was sie durchgemacht hat, würde ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind wünschen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich leicht lesen, wodurch ich das Buch innerhalb eines Tages regelrecht verschlungen habe. Manchmal werden zwar Erzählungen wiederholt oder es wird auf etwas, das später kommen würde, verwiesen, jedoch hat das in meinen Augen kein bisschen gestört. Viel eher hat es die Geschichte so wirken lassen, als würde man gerade mit der Autorin persönlich an einem Tisch sitzen und sie würde einem von ihrem Leben erzählen. Demnach hat es das gesamte Buch noch ein wenig mehr authentisch gemacht.


Fazit:

Alles in allem ist es ein unfassbar gutes Buch und eine unglaublich emotionale Biographie, die ich jedem sehr ans Herz legen würde!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks