Sebastian Thiel

 4,3 Sterne bei 417 Bewertungen
Autor von Das Blut der Unschuldigen, Sei ganz still und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sebastian Thiel (©)

Lebenslauf von Sebastian Thiel

Schon seit frühester Kindheit von phantastischen Welten begeistert, versuchte Sebastian Thiel bald eigene Geschichten zu entwickeln. Mittlerweile... ...ist er freiberuflicher Autor und, neben dem Schreiben von Romanen, auch in den verschiedensten Internet-Foren aktiv, in denen er seine Kurzgeschichten der Härte des Webs aussetzt. Ob nun für eine Kurzgeschichte, oder einen ganzen Roman, versucht der Autor immer den Leser nicht nur gut zu unterhalten, sondern für einen Moment in die Geschichte zu entführen und durch seine Augen eine andere Welt, vielleicht ein ganz anderes Universum sehen zu lassen. Mehr Informationen und Leseproben unter: www.sebastianthiel.net

Alle Bücher von Sebastian Thiel

Cover des Buches Das Blut der Unschuldigen (ISBN: B08BFXL54N)

Das Blut der Unschuldigen

 (48)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Sei ganz still (ISBN: 9783839217016)

Sei ganz still

 (40)
Erschienen am 04.02.2015
Cover des Buches Rebel Hearts: Das Licht in meiner Dunkelheit (ISBN: 9783960878094)

Rebel Hearts: Das Licht in meiner Dunkelheit

 (35)
Erschienen am 25.07.2019
Cover des Buches Dornröschen auf Droge (ISBN: 9783751730327)

Dornröschen auf Droge

 (28)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Rapunzel will Rache (ISBN: 9783751730310)

Rapunzel will Rache

 (24)
Erschienen am 01.10.2022
Cover des Buches Uranprojekt (ISBN: 9783839215494)

Uranprojekt

 (25)
Erschienen am 05.02.2014
Cover des Buches Das Adenauer-Komplott (ISBN: 9783839220764)

Das Adenauer-Komplott

 (22)
Erschienen am 08.02.2017
Cover des Buches Panikstadt (ISBN: 9781503940796)

Panikstadt

 (23)
Erschienen am 06.09.2016

Neue Rezensionen zu Sebastian Thiel

Cover des Buches Dornröschen auf Droge (ISBN: 9783751730327)
EvelynMs avatar

Rezension zu "Dornröschen auf Droge" von Sebastian Thiel

Kalte Rache statt Märchen
EvelynMvor 2 Monaten

Griemsmahl - ein kleiner, dunkler Ort am Fuße eines Berges, der seinen Schatten über die Gemeinde wirft. Doch die Kälte geht von den Menschen aus und nicht vom Berg.

Ausgerechnet hier wollen Jenny und ihre labile Mutter einen Neuanfang wagen. In Griemsmahl regiert König Fußball und alle Einwohnerinnen und Einwohner richten ihr gesamtes Leben danach aus, als gäbe es nichts Wichtigeres. Korruption und Intrigen sind an der Tagesordnung und wer nicht mitmacht, ist steht schnell außerhalb der Gemeinschaft.

Jenny hat es in dieser Gemeinschaft nicht leicht, dabei will sie einfach nur dazugehören. Sie sehnt sich nach Nähe und Freundschaft. Der „Kuss des Prinzen“ verspricht ihre Sehnsucht zu stillen. Was wie ein Märchen beginnt, stellt sich als schrecklicher Albtraum heraus. Ganz Griemsmahl stellt sich gegen Jenny und von Hilfe ist keine Spur zu finden. Ihre seelischen und körperlichen Verletzungen bringen sie schließlich in eine Nervenheilanstalt und Jenny sehnt sich nach einem Ende.

„Mein Name ist Jenny und in 365 Tagen werde ich tot sein.“ 

Bis es soweit ist, sinnt sie auf Rache.

An die unterschiedlichen Zeitebenen, die sich aufeinander zubewegen musste ich mich erst einmal gewöhnen. Gerade durch dieses Stilmittel steigert sich die Spannung bis zum Schluss hin immer schneller. Das Buch hat mich so was von gepackt und nicht mehr losgelassen. Auch wenn ich nicht alle Gedanken und Aktionen von Jenny verstanden habe, hat der Autor eine gelungene, spannende und erschreckende Geschichte erzählt. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rapunzel will Rache (ISBN: 9783751730310)
Nika0301s avatar

Rezension zu "Rapunzel will Rache" von Sebastian Thiel

Märchen und Rachespiel gelungen und spannend kombiniert
Nika0301vor 2 Monaten

"Das verstehe ich. Kopf hoch, auch die dunkelsten Stunde hat nur sechzig Minuten."-"Nur blöd, wenn es so viele hintereinander sind."

Für mich war der Schreibstil sehr angenehm, ich bin zügig in die Geschichte reingekommen und der Lesefluss war sehr angenehm.

Ich wusste zwar die Grundstory der Geschichte, fand es aber unheimlich spannend, wie die Handlung aufgebaut und von vielen Seiten und Perspektiven betrachtet wurde. Zeitweise hatte ich das Gefühl zu wissen, was der Kasus der Geschichte ist, aber weit gefehlt.

Es war wirklich sehr herzlich verwirren, gleichzeitig fand ich die Settings total interessant, auch von dort ging eine gewisse Spannung und Beklemmung aus. Außerdem hatten die Gegensatz, in allen Bereichen, in diesem Buch nicht schöner sein können.

Die Charaktere waren für mich sehr besonders, da sie alle "ihre Problemchen" mit sich herumtragen, aber diese dennoch so herrlich ignoriert haben.

Ein einziger Charakter war für mich persönlich etwas viel des "Guten", dennoch passte es zur Geschichte und wurde ihr gerecht.

An vereinzelten Stellen war es mir manchmal etwas zu langatmig, was mich zeitweise in der Handlung etwas verwirrt hat, dies hat sich aber gut wieder gegeben.

Mit den tatsächlichen Rachegründen von "Rapunzel" hatte ich nie gerechnet, denn das ist alles andere als märchenhaft.

Ich empfehle das Buch allen Thriller-und Märchenfans, die das etwas andere Märchen und seine sehr Dunkeln Seiten interessieren, rasant & emotional. 4/5 🌟

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rapunzel will Rache (ISBN: 9783751730310)
claudi-1963s avatar

Rezension zu "Rapunzel will Rache" von Sebastian Thiel

Als letzter Ausweg Rache
claudi-1963vor 3 Monaten

"In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird als Ungerechtigkeit." (Charles Dickens)
Mira wächst nach einem Autounfall, bei dem ihre gesamte Familie stirbt, in einem Kinderheim in Tannenwald auf. Rapunzel, wie sie wegen ihrer langen, blonden Haare auch genannt wird, muss bis dahin viel Verrat, Intrigen, Missbrauch und Lügen in ihrem Leben erdulden. Als dann auch noch ihr letzter Helfer verstirbt, sieht sie keinen anderen Ausweg mehr in ihrem Leben. Aus Verzweiflung stürzt sie sich an Heiligabend vom Kirchturm der Abtei, um ihrem Leben ein Ende zusetzen. Allerdings der Schnee und viel Glück bewahren sie vor dem Tod, stattdessen erwacht sie nach einer Woche aus dem Koma und schmiedet einen Racheplan. Doch um diesen auszuführen, muss sie alles aus ihrer Vergangenheit erfahren. Nach anfänglicher Skepsis helfen ihr die Krankenschwester Fayola Ritare und ihr Freund Joseph Clark bei diesem Plan.

Meine Meinung:
Angesichts des gleichnamigen Märchens Rapunzel schreibt der Autor hier eine spannende Thrillervariante. Natürlich sind nicht alle Zusammenhänge ähnlich wie im Märchen, doch es finden sich schon einige Parallelen. Nicht nur die langen, blonden Haare, die Mira von Kind an trägt, sondern sie ist auch eingesperrt wie Rapunzel. Zwar nicht in einem Turm, dafür in einem Kinderheim, bei dem es für sie förmlich kein Entrinnen gibt. Zwar hat sie in der Holzfabrikantin Bettina Metternich, wie es scheint, eine Gönnerin und Ersatzmutter gefunden, die sich immer wieder um Mira kümmert. Allerdings, der Schein trügt den nicht nur, dass sie Alkoholikerin ist, ist sie falsch und schmiedet ihre ganz eigenen Pläne. Dass sie noch viel mehr mit ihr Vergangenheit zu tun hat, erfahre ich erst im Laufe der Geschichte. Eigenartig finde ich außerdem von Beginn an den Kaplan de Vries, der ständig mit Mira therapeutische Gespräche führt. Sind es wirklich nur Gespräche, die er mit ihr führt? Doch im Laufe des Buchs entwickeln sich fast alle Charaktere ins Gegenteil. Überdies interessant sind dabei die verschiedenen Handlungsstränge und Zeitsprünge, die der Autor hier anwendet und die Miras Geschichte noch mehr fesselt. Selbst wenn es hier nicht um die Suche nach einem Täter geht, da dieser schon recht früh bekannt ist, bleibt Miras Lebensgeschichte schockierend und ergreifend. Ihre Rache konnte ich deshalb gut verstehen, selbst wenn sie unter Drogeneinfluss mitunter etwas irrational auf mich wirkt. In welchem Ausmaß die Metternichs, das Jugendamt, vielleicht auch der Kaplan und weitere dabei ihre Einflüsse spielen lassen, das erfährt man erst nach und nach. Selbst ihre besten Freunde Jessy und Torky lassen sich beeinflussen. Gleichzeitig wird Miras Geschichte immer rasanter und gefährlicher, je mehr sie von ihrer Vergangenheit aufdeckt. Die Auflösung am Ende fand ich dann recht stimmig, passend und für mich teils überraschend. Diese etwas andere Art eines Thrillers ist sicher nicht jedermanns Sache, doch ich kann ihn nur weiterempfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine toughe Kommissarin kehrt in Ihre Heimat Sylt zurück und gerät gleich in geschichtsträchtige Verwicklungen. Erlebt hier Lene Cornelsens ersten Fall. Wir verloren 30 Downloads.

Kriminell gutes Sylt

Eine Sturmflut, das Wrack eines uralten Wikingerschiffs und eine Frauenleiche beim Morsum-Kliff bilden den Rahmen für den ersten spannenden Fall für Oberkommissarin Lene Cornelsen. Geht mit ihr gemeinsam auf Spurenjagd.

Wir verlosen das Hörbuch 30 Mal als Download. Interessierte sollen die Möglichkeit haben, auf Download- und Streamingportalen zu liken.

Im Falle eines Gewinns bist Du verpflichtet, dich aktiv an der Hörrunde zu beteiligen und am Ende eine Rezension zu schreiben. Wenn Du einen Download gewonnen hast und dir das Hörbuch gut gefallen hat, würden wir uns über eine Rezension auf thalia.de und amazon.de freuen. Ansonsten liked das Hörbuch, wo immer ihr könnt!

Bitte beachtet, dass Ihr das Hörbuch von SAGA Egmont als Freiexemplar zur Rezension erhaltet.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Euer Team von AUDIOBUCH bei SAGA EGMONT

218 BeiträgeVerlosung beendet
O
Letzter Beitrag von  OlafEggertvor 3 Monaten

Hörbuchrunden: eine grundsätzliche Frage. Wenn ein Autor innerhalb von LovelyBooks ein Hörbuch vorstellt, um dafür Rezensionen zu erhalten, muss er dann das gesamte Hörbuch veröffentlichen oder nur Auszüge daraus?

"Ich hätte niemals überleben dürfen."

Es ist Heiligabend, und der kleine Ort Tannwald liegt in Stille. Nur die junge Mira steht auf dem Kirchturm der alten Abtei. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen ...

... doch dann passiert etwas, das nie passieren dürfte: Sie überlebt.

In ihr reift ein verzweifelter Plan. Rapunzel will Rache, für das, was ihr angetan wurde.

25 EBOOKS zu verlosen!

Ich hätte niemals überleben dürfen ...

Herzlich willkommen zu einer neuen Leserunde. Nach dem Bestseller "Dornröschen auf Droge" erscheint nun in Kürze "Rapunzel will Rache". BASTEI-LÜBBE - beTHRILLED und ich laden euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde ein, für alle, die "Rapunzel will Rache" kennen lernen möchten!

Wir verlosen das eBook 25 Mal als Download. Interessierte sollen die Möglichkeit haben, auf Download- und Streamingportalen zu liken.

Wenn Du einen Download gewonnen hast und dir das eBook gut gefallen hat, würden wir uns über eine Rezension auf thalia.de und amazon.de freuen. 

Bitte beachtet, dass Ihr das ebook von BASTEI-LÜBBE - beTHRILLED als Freiexemplar zur Rezension erhaltet.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!



Es ist Heiligabend, und der kleine Ort Tannwald liegt unter einer frischen weißen Schneedecke begraben. Die junge Mira steht auf dem Kirchturm der Abtei. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen - zu schwer wiegt die Last auf ihren Schultern. Mira, die wegen ihrer langen, blonden Haare Rapunzel genannt wird, hat jahrelang im Tannwälder Heim für schwer erziehbare Kinder gelebt. Dort wurde sie verraten, verleugnet und man brach ihr das Herz. 

Damit ist jetzt Schluss. Doch dann passiert etwas, das nie passieren dürfte: Sie überlebt. In der Silvesternacht wacht sie wieder auf - und in ihr reift ein verzweifelter Plan: Rapunzel wird sich rächen. Doch dazu muss sie die düsteren Pfade ihrer Vergangenheit erkunden ...

Ein neuer spannender Thriller von Sebastian Thiel, der dich tief in die Abgründe der menschlichen Seele ziehen wird.

177 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Laura_13vor 3 Monaten

Mich habe das Cover und der Klappentext sofort angesprochen! Es war mein erster Thriller, aber hat mir soweit sehr gut gefallen.

Es hat sofort spannend (und traurig) gestartet und mich mitgerissen, in die Welt von Rapunzel...

»Mein Name ist Jenny und in 365 Tagen werde ich tot sein.«

Als Jennifer Meyer, genannt Dornröschen, in eine Nervenheilanstalt eingeliefert wird, will sie nichts anderes, als zu sterben.

Ein ganzes Dorf schwieg, als ihr Schreckliches angetan wurde. Selbst die Polizei rührte keinen Finger. Warum nur? 

Es ist Zeit für Rache - denn in der abgelgenen Stadt hat jeder ein finsteres Geheimnis!

»Mein Name ist Jenny und in 365 Tagen werde ich tot sein.«


Herzlich willkommen zu einer neuen Leserunde. In Kürze erscheint mein Bestseller "Dornröschen auf Droge" komplett überarbeitet bei BASTEI-LÜBBE - beTHRILLED und gemeinsam laden wir euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde ein, für alle, die "Dornröschen auf Droge" kennen lernen möchten oder es noch einmal lesen wollen!

Wir verlosen das eBook 25 Mal als Download. Interessierte sollen die Möglichkeit haben, auf Download- und Streamingportalen zu liken.

Wenn Du einen Download gewonnen hast und dir das eBook gut gefallen hat, würden wir uns über eine Rezension auf thalia.de und amazon.de freuen. 

Bitte beachtet, dass Ihr das Hörbuch von BASTEI-LÜBBE - beTHRILLED als Freiexemplar zur Rezension erhaltet.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!


Sebastian und beTHRILLED

187 BeiträgeVerlosung beendet
Sunnyleinchens avatar
Letzter Beitrag von  Sunnyleinchenvor 4 Monaten

Die letzten Abschnitte habe ich in einem Rutsch gelesen. Ich bewundere Jennys Stärke und dein Schreib-können. Es fiel mir teilweise wirklich schwer weiterzulesen, weil mir Jenny so unfassbar leid tat und ich einfach nicht fassen konnte, was ihr angetan wurde, es war einfach sehr gut geschrieben. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ich muss wirklich sagen, dass ich damit nicht gerechnet habe.

Zusätzliche Informationen

Sebastian Thiel im Netz:

Community-Statistik

in 386 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks