Sebastian Moll

 4,3 Sterne bei 16 Bewertungen

Lebenslauf

Sebastian Moll lebt als Korrespondent und Autor seit über zehn Jahren in New York. Anfang der 1990er-Jahre studierte er hier und machte seinen Abschluss an der New York University. Später kehrte er zurück, und mittlerweile ist ihm die Stadt, die sich immer wieder massiv verändert, zur Heimat geworden.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch New York (ISBN: 9783616007328)

DuMont Reise-Taschenbuch New York

 (2)
Erscheint am 15.10.2023 als Taschenbuch bei DuMont Reiseverlag.
Cover des Buches Über die Buße (ISBN: 9783894114633)

Über die Buße

Neu erschienen am 11.09.2023 als Buch bei Johannes Verlag.
Cover des Buches Baedeker Reiseführer New York (ISBN: 9783575001092)

Baedeker Reiseführer New York

 (3)
Neu erschienen am 21.08.2023 als Taschenbuch bei MAIRDUMONT.
Cover des Buches DuMont direkt Reiseführer Miami, Key West, Everglades (ISBN: 9783616010892)

DuMont direkt Reiseführer Miami, Key West, Everglades

Neu erschienen am 21.08.2023 als Taschenbuch bei DuMont Reiseverlag.

Alle Bücher von Sebastian Moll

Cover des Buches Kompendium des Übermenschen (ISBN: 9783885091301)

Kompendium des Übermenschen

 (6)
Erschienen am 14.08.2017
Cover des Buches Baedeker Reiseführer New York (ISBN: 9783575001092)

Baedeker Reiseführer New York

 (3)
Erschienen am 21.08.2023
Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch New York (ISBN: 9783616007328)

DuMont Reise-Taschenbuch New York

 (2)
Erscheint am 15.10.2023
Cover des Buches DuMont Bildatlas New York (ISBN: 9783616012285)

DuMont Bildatlas New York

 (1)
Erschienen am 11.04.2023
Cover des Buches Jesus war kein Vegetarier (ISBN: 9783862800193)

Jesus war kein Vegetarier

 (1)
Erschienen am 24.08.2011
Cover des Buches Bruder Franz und der Tote auf der Treppe (ISBN: 9783810703330)

Bruder Franz und der Tote auf der Treppe

 (1)
Erschienen am 30.09.2020
Cover des Buches DuMont direkt Reiseführer New York (ISBN: 9783616000404)

DuMont direkt Reiseführer New York

 (1)
Erschienen am 03.05.2023
Cover des Buches Lesereise New York (ISBN: 9783711754776)

Lesereise New York

 (1)
Erschienen am 23.06.2022

Neue Rezensionen zu Sebastian Moll

Cover des Buches Bruder Franz und der Tote auf der Treppe (ISBN: 9783810703330)

Rezension zu "Bruder Franz und der Tote auf der Treppe" von Sebastian Moll

solides Erstlingswerk mit Luft nach oben
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Mit großem Interesse habe ich den ersten Krimi von Sebastian Moll gelesen, der mir zuvor nur als geistlicher Intellektueller bekannt und sehr geschätzt war. Ich möchte bewusst nicht spoilern und gebe nur meine Einschätzung ab:

Das Buch ist sprachlich angenehm und kurzweilig zu lesen, hat sehr gute Pointen und spricht kritische Themen innerhalb der Kirche an, die den Leser auch herausfordern, seinen eigenen Standpunkt zu hinterfragen. Es hat eine gute Länge, um es an einem Stück zu lesen - ich war an einem Abend durch. Man knobelt gerne mit, wer den Toten auf der Treppe zu verantworten hat und wird auch mal in die Irre geführt.

Warum nur vier Sterne? Es ist doch recht knapp. An einigen Stellen würde ich mir insbesondere für Fortsetzungen mehr charakterliche Tiefe und Beziehungsentwicklung wünschen. Das Setting und die Charaktere mit ihren unterschiedlichen Interessen und Hintergründen geben dies auf jeden Fall her.

Unterm Strich auf jeden Fall aber eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Baedeker Reiseführer New York (ISBN: 9783829718752)
Manja82s avatar

Rezension zu "Baedeker Reiseführer New York" von Sebastian Moll

informativ und vielseitig - sehr zu empfehlen
Manja82vor 3 Jahren

Kurzbeschreibung
Wer das erste Mal mitten in der Nacht aus der U-Bahn steigt und auf den Times Square tritt, dem steht nicht selten die Verwirrung ins Gesicht geschrieben: Viele Millionen Watt für Neonbeleuchtung und digitale Berieselung tauchen den berühmten Platz in ein Licht wie in der grellsten Mittagssonne. Die angrenzenden 40 Traditionshäuser des Theaterbezirks entlang des Broadway halten noch immer, was das Funkeln ihrer Fassaden verspricht: Ein Theater- oder Musicalbesuch ist mehr denn je eines der klassischen New-York-Erlebnisse.
Wer wiederum von Manhattan kommend an der Bedford Street, der ersten Station auf der anderen Seite des East River, aus der U-Bahn-Station steigt, merkt sofort, dass hier etwas anders ist. Das Tempo ist langsamer, weniger hektisch und die städtebaulichen Dimensionen sind überschaubarer. Die Shops und die Cafés und auch die Menschen in Brooklyn sind extravaganter, cooler, stylisher. Am besten ist dieser Querdenker-Geist in der »Brooklyn Bowl« zu spüren – warum Sie diesem Ort unbedingt einen Besuch abstatten sollten, erfahren Sie im neuen Baedeker New York …
Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus. Der älteste und berühmteste New Yorker Diner – »Eisenberg’s Sandwich Shop« an der Fifth Avenue Ecke 22nd Street – scheint prädestiniert zu sein für derartiges Erleben: Herrlich, diese gepolsterten Sitzbänke, auf denen sich die Leute aus der Nachbarschaft treffen und für ein paar Dollar endlos Kaffee schlürfen – setzen Sie sich einfach dazu!
(Quelle: BAEDEKER)

Meine Meinung
New York ist eine Stadt, die mich schon sehr lange reizt. Bisher hatte ich aber noch keine Möglichkeit hinzufliegen. Um aber trotzdem ein wenig das Feeling der Stadt zu spüren dafür habe ich nun den „Baedeker Reiseführer New York“ ausgiebig getestet.

Ebenfalls im Reiseführer, der im handlichen Taschenbuchformat gehalten ist, ist eine praktische Karte, die sich sehr gut entnehmen lässt. Und der Reiseführer ist auch mit einem praktischen Gummiband versehen (Lesezeichen), so kann man Dinge, die wichtig sind, sehr schnell und einfach wiederfinden.

Der Reiseführer eignet sich wirklich hervorragend um eine Reise zu planen. Oder eben auch um Informationen rund um die Stadt, die niemals schläft, zu erhalten.
Man findet hier eine informative Liste mit den Top-20-Sehenswürdigkeiten der Stadt, inklusive vieler Informationen über eben diese. Weiterhin sind hier Touren aufgeführt, die ich als durchdacht empfunden habe. Ebenfalls erfährt man sehr viele Dinge rund um die einzelnen Stadtteile, bekommt gute Tipps wo man lecker Essen und Trinken kann. Alles wird abgerundet durch wirklich erstklassiges Fotomaterial. Man kann auch so schon sehr gut ins Stadtleben eintauchen, lernt New York sehr gut kennen und lieben.

Es sind aber eben nicht nur Informationen rund um die Stadt New York selbst enthalten, auch alles Wissenswerte rund um An- und Abreise, Geld, Sprache und Verkehr sind enthalten. So wird man richtig gut auf den Aufenthalt vorbereitet und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Fazit
Insgesamt gesagt hat mit der „Baedeker Reiseführer New York“ wirklich sehr gut gefallen. Er enthält allerlei nützliche und vor allen auch wichtige Informationen rund um die Stadt, die niemals schläft. Dabei besticht er mit einem handlichen und vor allem auch durchdachten Format und einer nützlichen Karte.
Sehr zu empfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Baedeker Reiseführer New York (ISBN: 9783829746175)
wschs avatar

Rezension zu "Baedeker Reiseführer New York" von Sebastian Moll

Big Apple ohne BAEDEKER? Unvorstellbar.
wschvor 5 Jahren

Obwohl, es kommt darauf an, was man von New York erwartet, erhofft. Will man diese Mega-Stadt, mega interessante Stadt kennen lernen? Oder will man nur mal kurz rüber fliegen, hektisch einkaufen und nach ein, zwei Tagen Shopping-Abenteuer in New York wieder zurück nach Deutschland?

Für den zweiten Fall (shoppen) ist der BAEDEKER zwar auch kein Fehlkauf. Immerhin bietet er auf zwölf Seiten jede Menge Tipps, Hinweise, Adressen von Märkten, Lebensmittelgeschäften, Malls, Outlets, Klamotten- und Schuhgeschäften (die Umrechnungstabelle für Kleider- und Schuhgrössen steht auf Seite 367), Elektronikläden, Büchern, Juwelieren, Spielsachen etc. 
Das Schönste und Beste an diesem BAEDEKER würde dann aber unbeachtet bleiben.

Als da sind die umfangreichen allgemeinen Informationen, die sieben 'Zu-Fuß-Touren' durch die Stadt. Durch Midtwon, Downtown, Chinatown, Chelsea und so weiter. Dass die einzelnen Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatue, das Rockefeller Center, Central Park, Empire State Building, Battery Park, Harlem Nightlife, Park Avenue, Times Square und was es sonst noch alles zu entdecken gibt, im Detail mit vielen interessanten Hintergrundinfos beschrieben werden, steht ohnehin ausser Frage. 

Ebenso wenig fehlen die Erläuterungen zu den vielen Museen, den Musicals, Tipps zum Erleben und Geniessen, zu Hotels, Delis, Bars, Musik-'Kneipen', Diskotheken, Möglichkeiten, Konzerte oder Opernaufführungen zu besuchen.

Die Spaziergänge sind jeweils in einem dazugehörenden abgedruckten Ausschnitt eines Stadtplans kommentiert (was-ist-wo) eingezeichnet. Wer einen kompletten Überblick über Manhattan und die angrenzenden auf den gegenüber liegenden Ufern befindlichen Stadtteile haben möchte, findet diese auf dem beigefügten Stadtplan. In dem dann auch vergrösserte Ausschnitte beispielsweise des Theater Districts, die Linien der U-Bahn zu finden sind. 

Wichtig, dementsprechend auch sehr ausführlich werden die strengen Einreisebedingungen, Zollbestimmungen etc. erklärt. Nebenbei festgestellt: sollte sich der Leser dieses BAEDEKERS nach dem 01.03.2011 in Ian, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen oder Somalia aufgehalten haben, kann er seine Reisepläne in die USA knicken. Er bekommt kein Einreisevisum mehr...

Es wäre kein BAEDEKER, wenn der Grund für diese verschärften Einreisebestimmungen, also 9/11 nicht ebenfalls erläutert werden. Diese umfassenden Informationen machen den Wert und Reiz der BAEDEKERs aus. Im konkreten Fall New York beispielsweise erfährt man etwas über die Verteilung der Einwanderer in den verschiedenen Wohnvierteln, man bekommt Informationen zu den Vereinten Nationen oder zur Geschichte der diversen Wolkenkratzer. Man kann also nicht nur sehr viel erleben, man wird auch immer etwas schlauer. Um es mit Goethe auszudrücken: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks