Gräfe und Unzer hat super Kochbücher und Themen, aber die Basics Reihe ist nicht ganz so mein Fall. Es gibt gute Sachen, aber die Aufmachung ist mir zu unübersichtlich. Die Auswahl der Rezepte ist echt gut und man bekommt gute Erklärungen und auch ein paar Bilder, aber die Aufmachung ist mir zu unruhig und man muss sich da immer zurecht finden. Da gibts von GU andere und in meinen Augen, ruhigere Vegetarische Kochbücher.
Sebastian Dickhaut
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sebastian Dickhaut
Die Basic-Jubiläumsedition
Vegetarian Basics
Basic baking
Italian Basics
Kochen! Das Gelbe von GU
Asian Basics
Sweet Basics
Backen! Das Gelbe von GU
Neue Rezensionen zu Sebastian Dickhaut
Gut ausgestattet mit zahlreichen Koch und Backbüchern, wollte ich von der Basicreihe erst nichts haben. Beim anschauen aber wurde ich auch überzeugt. Für alle AnfängerInnen und Backwütige ist dieses Buch toll geeignet und pikantes, süßes und kleine Backgeschenke wechseln sich ab. Einfaches und auch aufwenidgeres und neben Warenkund egibt es tolle Bilder und gut verständliche Texte. Tipp. Die pinke Käsesahne
Rezension zu "Quick Basics" von Sebastian Dickhaut
Wer Kochanfänger ist, der wird hier prima bedient. Wer ein Kochmuffel ist und immer denkt, kochen frisst nur Zeit, der findet hier auch vieles zum nachkochen. Für echte Kochliebhaber, ist das Buch aber nichts. Die Gräfe und Unzer Basic Reihe gibt es seit Jahren. Ich finde sie haben super Bücher in der Reihe, aber eben auch totale Ausfälle. Mit dem Quick Basics kann man Anfänger oder eben Muffel begeistern und es gibt peppige Rezepte die wenig Zeit brauchen, aber frisch und köstlich daher kommen. Wenn man aber viel kocht, dann findet man hier nicht viel Neues oder Begeisterndes. Für mich zu viele Sachen, die es sonst in den Basics auch gibt, also nix für Sammler, sondern echt Nur für die Zielgruppe.