Science Busters

 4,4 Sterne bei 39 Bewertungen

Lebenslauf

Die Science Busters sind längst Kult. Seit ihrer Gründung 2007 servieren sie Wissenschaft für alle, gastieren mit ihren Wissenschaftskabarett-Shows in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum und sind in Fernsehen und Radio präsent. Für ihr Kabarettprogramm erhielten sie den Deutschen Kleinkunstpreis sowie den Salzburger Stier. Ihre Bücher Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln und Das Universum ist eine Scheißgegend wurden als Wissensbücher des Jahres ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Science Busters

Cover des Buches Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln (ISBN: 9783423348256)

Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

 (25)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Wer nichts weiß, muss alles glauben (ISBN: 9783442157761)

Wer nichts weiß, muss alles glauben

 (12)
Erschienen am 18.11.2013
Cover des Buches Global Warming Party (ISBN: 9783446268395)

Global Warming Party

 (1)
Erschienen am 21.09.2020
Cover des Buches Warum landen Asteroiden immer in Kratern? (ISBN: 9783423349611)

Warum landen Asteroiden immer in Kratern?

 (1)
Erschienen am 20.09.2019
Cover des Buches Global Warming Party (ISBN: 9783844536140)

Global Warming Party

 (0)
Erschienen am 28.09.2020

Neue Rezensionen zu Science Busters

Cover des Buches Warum landen Asteroiden immer in Kratern? (ISBN: 9783423349611)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" von Science Busters

Wissenschaft trifft Humor
Dirk1974vor 4 Jahren

Die SCIENCE BUSTERS sind längst Kult. Mit ihren Wissenschaftskabarett-Shows gastieren sie in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum. Fürs Fernsehen (ORF und 3sat) haben sie seit 2011 mehr als 80 Sendungen aufgezeichnet. Seit 2007 lautet auch in ihrer wöchentlichen Radiokolumne auf FM4 das Motto: "Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ (Marie v. Ebner-Eschenbach)


Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 servieren sie Wissenschaft für alle. Farbenfroh, lehrreich und unterhaltsam! Denn: Topwissenschaft und Spitzenhumor müssen keine Feinde sein! Im Jahr 2015 haben die SCIENCE BUSTERS ihren inhaltlichen Rahmen erweitert und spielen nach dem Tod des Mitbegründers Univ.-Prof. Heinz Oberhummer im Herbst 2015 in vergrößertem Ensemble. Die neu formierte Kelly Family der Naturwissenschaften besteht nun rund um den Kabarettisten Martin Puntigam aus dem Astronomen Dr. Florian Freistetter, dem Mikrobiologen Univ.-Prof. Dr. Helmut Jungwirth (Uni Graz), der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher (Uni Wien), dem Chemiker Dr. Peter Weinberger (TU Wien), dem Molekularbiologen Dr. Martin Moder sowie dem Kabarettisten Günther Paal alias Gunkl. In wechselnder Besetzung stehen sie auf der Bühne und zeigen, wie fantastisch und unterhaltsam Wissenschaft sein kann.


In Ihrem Buch Warum landen Asteroiden immer in Kratern? beantworten die SCIENCE BUSTERS die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit. 


Zu jeder Frage gibt es eine kurze und eine lange Antwort. Die kurze Antwort ist sehr kurz und bringt einen meist nicht wirklich weiter, dafür ist aber die lange Antwort mit wissenschaftlichem Hintergrund. Dabei wird Wissen in einer witzigen Form vermittelt, denn vorüber man lacht, das merkt man sich besser. Die Antworten sind auch für Nichtwissenschaftler verständlich und nachvollziehbar.

Es werden u.a. Fragen wie "Sind Engel Säugetiere?" oder "Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten?" geklärt.

Mir gefällt das Buch gut. Es ist eine gelungene Mischung aus Wissenschaft und Humor.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer nichts weiß, muss alles glauben (ISBN: 9783902404930)
Linker_Mopss avatar

Rezension zu "Wer nichts weiß, muss alles glauben" von Science Busters

Warum waren die drei Autoren nicht meine Physiklehrer?
Linker_Mopsvor 5 Jahren

Warum waren die drei Autoren nicht meine Physiklehrer? Dann wäre meine Physiknote bei weitem besser gewesen. Schöner, interessanter und unterhaltsamer wurde mir Physik noch nie näher gebracht. Ich lag teilweise vor Lachen auf dem Sofa. Zukünftig kann ich nie mehr eine Ketchupflasche anschauen ohne an Blutwunder zu denken.

Einziger Kritikpunkt: Die tieferen Erläuterungen zu einzelnen Themen (in den Kästen) waren doch zeitweise etwas langatmig.

Ansonsten lest dieses Buch. Es ist sehr gut!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Wer nichts weiß, muss alles glauben (ISBN: 9783902404930)
verruecktnachbuecherns avatar

Rezension zu "Wer nichts weiß, muss alles glauben" von Science Busters

Physik zum verstehen
verruecktnachbuechernvor 7 Jahren

Ich kannte die Science Busters schon von einem anderen Buch und aus dem Fernsehen.Die drei sind Unterhaltung pur.Das Wissen, das die drei vermitteln ist zur jeder Zeit leicht zu verstehen.Da es sich bei den Science Busters um zwei Wissenschaftler und einen Kabarettisten handelt, kommt auch der Humor nicht zu kurz.

Der Titel „wer nichts weiß, muss alles glauben“ passt sehr gut zu dem Buch. Während des Lesens wird einem schnell klar, dass einige lang geglaubte „Tatsachen“ überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen. Mit einigen Mythen wird aufgeräumt.

„Wie unterscheiden sich homosexuelle Männer im Gehirn von den heterosexuellen?“ ist nur einige der vielen Fragen. In dem Buch beschäftigen sich die drei auch mit Homöopathie, Exorzisten und Dunkler Engerie.

Physikkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Interesse aber sinnvoll. Da ich sehr Physik und Astronomie begeistert bin war das Buch mir oft zu trivial. Für den Einstieg in die Materie oder mal zum Schnuppern ist dieses Buch jedoch hervorragend geeignet.

Kaufen, lesen, bilden und beim Gespräche über diese Themen schnell das Wissen einfließen lassen

In Gedenken an Heinz Oberhummer, welcher viel zu früh von uns gegangen ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks