Sarina Bowen

 4,3 Sterne bei 4.707 Bewertungen
Autorenbild von Sarina Bowen (©Sarina Bowen)

Lebenslauf von Sarina Bowen

Geschichten zum Verlieben: Bevor Sarina Bowen zum Schreiben kam, handelte sie an der Wall Street mit Derivaten. Sie hat einen Bachelorabschluss in Wirtschaft von der Yale University. Heute ist sie Bestseller-Autorin, veröffentlichte bereits mehr als zwanzig romantische Geschichten und wurde für „Him – Mit ihm allein“, das sie gemeinsam mit Elle Kennedy schrieb, 2016 mit dem RITA-Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in den Green Mountains in Vermont, wo auch ihre beliebte True-North-Reihe spielt. Durch ihr ländliches Setting sticht die Liebesgeschichte im Vergleich zu anderen Vertretern des Genres klar heraus. Bowen erzählt darin von Audrey Kidder, die den Farmer Griffin Shipley zu einem Geschäft überreden soll. Dabei bemerkt sie schnell, dass Griffin nicht nur ausgesprochen stur, sondern auch sehr anziehend ist. Leider sind Audrey und Griffin alte Bekannte und nicht besonders gut aufeinander zu sprechen. Können die beiden dennoch zusammenarbeiten und vielleicht sogar zusammenfinden?

Neue Bücher

Cover des Buches The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen (ISBN: 9783736318731)

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

 (29)
Neu erschienen am 24.02.2023 als Taschenbuch bei LYX. Es ist der 7. Band der Reihe "The Brooklyn Years".
Cover des Buches Lies and Love Songs (ISBN: 9783966353618)

Lies and Love Songs

 (3)
Neu erschienen am 20.01.2023 als Hörbuch bei LYX.audio.
Cover des Buches Lies and Love Songs (ISBN: 9783736319431)

Lies and Love Songs

 (30)
Neu erschienen am 01.01.2023 als eBook bei LYX.digital.

Alle Bücher von Sarina Bowen

Cover des Buches The Ivy Years – Bevor wir fallen (ISBN: 9783736307865)

The Ivy Years – Bevor wir fallen

 (709)
Erschienen am 29.03.2018
Cover des Buches True North - Wo auch immer du bist (ISBN: 9783736305601)

True North - Wo auch immer du bist

 (500)
Erschienen am 24.04.2017
Cover des Buches The Ivy Years – Was wir verbergen (ISBN: 9783736307872)

The Ivy Years – Was wir verbergen

 (382)
Erschienen am 29.06.2018
Cover des Buches The Ivy Years - Solange wir schweigen (ISBN: 9783736308060)

The Ivy Years - Solange wir schweigen

 (276)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches True North - Schon immer nur wir (ISBN: 9783736306004)

True North - Schon immer nur wir

 (254)
Erschienen am 21.07.2017
Cover des Buches Him - Mit ihm allein (ISBN: 9783736302518)

Him - Mit ihm allein

 (180)
Erschienen am 09.09.2016
Cover des Buches The Ivy Years - Wenn wir vertrauen (ISBN: 9783736309661)

The Ivy Years - Wenn wir vertrauen

 (196)
Erschienen am 29.04.2019
Cover des Buches True North - Du bist alles für immer (ISBN: 9783736306011)

True North - Du bist alles für immer

 (175)
Erschienen am 29.09.2017

Neue Rezensionen zu Sarina Bowen

Cover des Buches True North - Kein Für immer ohne dich (ISBN: 9783736309395)
booklover98s avatar

Rezension zu "True North - Kein Für immer ohne dich" von Sarina Bowen

Auf der Suche nach Dave aus Brooklyn
booklover98vor 2 Tagen

Dieser 4. Band ist leider etwas schwächer als die Vorgänger und etwa auf einer Höhe mit dem ersten Band. Die Geschichte ist ganz süß für Zwischendurch, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Ist nett für so nebenbei und mal ohne größeres Drama. Zara und Dave sind tolle Protagonisten, das Setting mochte ich auch sehr und die Geschichte hat einen gut ausgearbeiteten Inhalt. Das Ende war mir dann aber fast zu schnell und wie mitten aus dem Geschehen gerissen. Hätte gerne noch erfahren, wie es mit der kleinen Familie weiter geht. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen (ISBN: 9783736318731)
marcelloDs avatar

Rezension zu "The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen" von Sarina Bowen

Unerwartete Thematik für die Reihe
marcelloDvor 2 Tagen

Die Brooklyn Years-Reihe von Sarina Bowen geht in Deutschland bislang über sieben Bände und auch wenn von Lyx noch keine weiteren Bände angekündigt sind, so zeigt ein Blick auf die Website der Autorin, dass es noch reichlich weiteren Stoff zum Übersetzen gibt. Auch wenn diese Reihe für mich nie an True North ran reichen wird, weil es auf einer emotionalen Ebene nicht dasselbe ist, so habe ich dennoch auch für diese Reihe rund um das Eishockeyteam von Brooklyn etwas übrig, denn es fühlt sich auch wie eine Familie an, bei der ich immer wieder gerne vorbeischaue, wie es gerade so aussieht.

Der siebte Band nun, „Wonach wir uns sehnen“, wirft eher noch unbekannte Figuren in den Ring. Bess ist zwar die Schwester von Dave (und da wären wir wieder bei True North), aber dennoch war sie noch keine aufdringliche Figur bislang. Noch weniger gilt das für den neuen Verteidiger Tank. Diese beiden haben aber eine Vergangenheit und treffen neun Jahre später wieder aufeinander. Die Funken fliegen natürlich sofort wieder und auch für mich als Leserin hat die Chemie sofort gestimmt. Auch wenn dieses „wir kennen uns schon, landen aber sofort wieder miteinander im Bett“ gerade zum vorherigen Band sehr ähnlich ist, zählt für mich dennoch, dass es auch ankommen muss, dass da eine gemeinsame Geschichte ist und ich mich dennoch bei Null abgeholt fühle und nicht den Eindruck habe, alles Wichtige verpasst zu haben. Bowen gelingt das hier gut, auch weil man deutlich merkt, dass Bess und Tank miteinander mehr sie selbst sind. Besonders schön fand ich das an einer Szene, die erst spät erfolgt, wo die beiden einfach zusammen vor dem Fernseher sitzen und gemeinsam Eishockey schauen. Tank lebt für den Sport und Bess genauso und die Liebe dafür hat sie auch zusammengebracht.

Einzeln wird es etwas komplexer, weil wir speziell bei Tank zwei Versionen geliefert bekommen. Die Presse verrät uns, dass er sich in Dallas eher unfreiwillig den Ruf eines Rüpels erarbeitet hat und auch gegenüber seinen Teamkameraden lässt er eher eine grimmige und zurückhaltende Persönlichkeit raus. Da ist er mit Bess dann fast nicht zu wiedererkennen, auch wenn das ihre Liebe füreinander natürlich noch einmal in ein anderes Licht rückt. Bess wiederum ist wahrlich keine typische Frau, weswegen es verständlich ist, wie sie so ganz langsam Frauenfreundschaften knüpft und erst lernen muss, dass es nicht überall nur um Shoppen und Schminke geht etc., sondern auch um echte Unterhaltungen und gegenseitige Unterstützung bei allem, was da kommt. Bess liebt ihren Job mit Haut und Haaren, aber sie würde noch mehr lieben, eine eigene Familie zu haben. Es war gut zu sehen, wie sehr sie sich ein eigenes Kind gewünscht hat und das eben nicht nur aus einem gesellschaftlichen Zwang heraus, sondern weil sie genau weiß, dass es sie erfüllt. Aber auch ansonsten hat Bess eine sehr soziale Ader, weil sie sich auch vehement für Frauenteams im Eishockey einsetzt, aber auch später wird das noch sehr deutlich.

Zwischen Bess und Tank geht es eigentlich nur steil bergauf, wenn da eben nicht ihre Befürchtungen wären, als Agentin nicht mehr ernst genommen zu werden und wenn er nicht wiederum in seiner gescheiterten Ehe Erfahrungen gemacht hätten, die seine Lebensplanung ganz anders aussehen lassen als die von Bess. Auch wenn ich hier arg in die Spoiler gehe, aber ich fand das Thema Fruchtbarkeit sehr überraschend gewählt, aber das hat mir deswegen auch so gut gefallen. Eben auch weil Tanks Perspektive dazu sehr intensiv in den Fokus gerückt wird. Auch wenn es selbst aus der Frauensicht in dem öffentlichen Diskurs noch zu wenig ist, aber bei Männern ist es ja noch weniger und ich fand es sehr einnehmend, als er seine Erfahrungen aus der Ehe beschrieben hat. Ich habe ihn so gut nachvollziehen können, auch welche Muster es in ihm festgesetzt hat. Daher war ich stolz, als er das eingestehen konnte, denn er war bei Bess direkt an der richtigen Stelle, eben weil sie niemand ist, die nur sich in den Fokus rückt. Spätestens hier war ich wirklich ein großer Fan von ihnen. Ich habe aber natürlich auch all die Begegnungen mit den anderen bekannten Figuren wieder sehr genossen, um auch zu sehen, was sich alles getan hat. Es war zwar wenig Eishockey im Vergleich zu anderen Bänden, aber dennoch war es auch so präsent, dass ich es als null problemo abhake.

Fazit: „Wonach wir uns sehnen“ ist sicherlich einer meiner liebsten Bände aus der Brooklyn Years Reihe, denn Bess und Tank haben eine tolle Chemie und sie haben vor allem eine Geschichte verpasst bekommen, die ich ungewöhnlich, aber auch toll dargestellt fand. Das bleibt in Erinnerung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen (ISBN: 9783736318731)
L

Rezension zu "The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen" von Sarina Bowen

Schöner Teil der Reihe mit mutigem Thema
Lilo79vor 2 Tagen

Ich dachte ja, dass ich nicht noch einen Eishockey-Roman brauchen. Ich hatte alle vorherigen Teile gelesen und finde, dass sich solche Reihen meistens abnutzen. Aber was wurde ich überrascht!

Bess und Tank haben vor neun Jahren eine mehr oder weniger lockere Beziehung, die sie beendet, um sich auf die Karriere zu konzentrieren. Nach neun Jahren sehen sie sich wieder und finden sich gleich anziehend. Aber in den neun Jahren ist vor allem bei Tank viel passiert. Nun müssen die beiden ausdiskutieren, was ihnen wirklich wichtig ist und was sie jeweils für den anderen bereit sind zu geben.

Das Buch hat mich umgehauen! Wie gewohnt ist der Stil flüssig zu lesen, die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt. Bess kommt mir vielleicht ein wenig zu kurz in ihren Verletzungen, aber Tank hat mich völlig überzeugt. Zu lesen, wie sehr ihn der unerfüllte Kinderwunsch in seiner früheren Beziehung quält und verletzt hat, sodass sogar seine Karriere darunter leidet, war herzergreifend. Ich finde es sehr gut, dass in diesem Roman einmal die männliche Sicht darauf dargestellt wird - das ist mutig, aber auch notwendig. Dabei erfasst die Autorin das Problem so klar, kommt ohne Schulzuweisungen aus und wird dabei nie pathetisch. Umso schöner, dass Bess und Tank einen Weg finden, damit klar zu kommen - wunderbar! Also eine ganz klare Leseempfehlung von mir! 

Der Teil der Reihe kann ohne Kenntnisse der Vorgängerbände gelesen werden:-)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Feier mit bei der großen LYX-Geburtstagsparty!

LYX feiert Geburtstag und ihr bekommt die Geschenke! Seit 10 Jahren versorgt uns LYX mit großen Gefühlen und prickelnder Erotik. Bei unserer großen Geburtstagsparty habt ihr nun die Gelegenheit die Vielfalt des LYX-Programms in zahlreichen Aktionen zu entdecken und dabei insgesamt 10 Tortenstücke zu sammeln, um euch euer persönliches LYX-Fanset zu sichern. 

Bei unserer dritten Aktion zur LYX-Geburtstagsparty gehts raus in die Natur! An der frischen Luft und bei Sonnenschein schüttet unser Körper Glückshormone aus – kein Wunder, wenn da die Gefühle verrückt spielen und so mancher ruppige Naturbursche unsere Herzen zum Schmelzen bringt ... 
Wir vergeben 50 Exemplare von "True North – Wo auch immer du bist" von Sarina Bowen für Wohlfühlmomente im Frühling!

Und aufgepasst! Selbstverständlich gibt es wieder ein Tortenstück für euch! Wie ihr es euch verdienen könnt, erfahrt ihr weiter unten. 

Mehr zum Buch
Als Audrey Kidder der finstere Blick von Griffin Shipley trifft, weiß sie sofort, dass ihr Auftrag in Vermont schwieriger wird als gedacht. Doch sie hat keine Wahl: Wenn sie ihren Job behalten will, muss sie Griff davon überzeugen, seinen preisgekrönten Cider zum halben Preis zu verkaufen. Eine harte Nuss, denn der Bio-Farmer ist nicht nur ausgesprochen stur – und unheimlich attraktiv –, sondern seit ihrer heißen Affäre am College auch nicht besonders gut auf Audrey zu sprechen. Und dass sich Audrey in Griffs Nähe augenblicklich so zu Hause fühlt wie nirgends sonst auf der Welt, macht die Sache alles andere als einfach.

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Gemeinsam mit LYX verlosen wir 50 Exemplare von "True North – Wo auch immer du bist" von Sarina Bowen unter allen, die sich bis einschließlich 21.05.2017 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bewerben und folgende Aufgabe lösen: 

Was macht in euren Augen Männer von Lande attraktiver gegenüber Männern aus der Stadt?


Auch in unserer dritten Aktion könnt ihr ein Tortenstück für die LYX-Geburtstagsparty gewinnen. Löst dafür einfach die Bewerbungsaufgabe und schon bald vergrößert sich die Torte auf eurem Tortenteller. Wenn ihr nur das Tortenstück erspielen und nicht an der Verlosung teilnehmen möchtet, bearbeitet die Aufgabe bitte im dafür vorgesehenen Unterthema! Für die Bearbeitung habt ihr Zeit bis zum 23. Juli 2017. Die Tortenstücke werden von uns zeitnah manuell vergeben und erscheinen daher nicht direkt auf deinem Tortenteller! 

Alle weiteren Informationen zur LYX-Geburtstagsparty findet ihr hier. 

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
1326 BeiträgeVerlosung beendet
Marina_Nordbrezes avatar
Letzter Beitrag von  Marina_Nordbrezevor 6 Jahren
Ab sofort können keine Tortenstücke mehr gesammelt werden.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks