Inhalt:
Die 17-jährige Jade verbringt schon ihr ganzes Leben in der Villa Papillon. Eines Tages begegnet sie am Tor Alain, der zur Beerdigung seiner Eltern in seine Heimat zurückgekehrt ist. Alain glaubt nicht, dass er Jade jemals wiedersehen wird, denn die Villa birgt ein Geheimnis, das im Dorf niemand zu lüften wagt. Doch Alain und Jade geben nicht auf...
Meine Meinung:
Erstmal muss ich sagen, dass ich das Cover sehr schön finde. Es passt hervorragend zur Geschichte und ich habe mir Jade immer so vorgestellt wie das Mädchen auf dem Cover. Sie wirkt zwar sehr jung, aber den Eindruck hatte ich auch in der Geschichte, obwohl sie bereits 17 Jahre alt ist.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Alain und Jade erzählt, kurz kommt auch eine Nebenfigur zu Wort. Beide Hauptprotagonisten erzählen aus der Ich-Perspektive, was einen die beiden näher bringen soll.
Alain studiert in London. Als er vom Unfalltod seiner Eltern erfährt, kehrt er sofort zurück in seine Heimat und auf den Hof, auf dem seine Großeltern leben. Alain hat mit seinem Studienbeginn den Kontakt zu seinen Eltern und Großeltern abgebrochen, da sie immer andere Vorstellungen für sein Leben hatten.
Jade lebt schon immer in der Villa. Eine wundersame Krankheit zwingt sie und ihre Mitschülerinnen dazu, sich in der Abgeschiedenheit der Villa zu verbergen. Ich mochte die Idee sehr, doch die Umsetzung hatte leider einige Schwächen.
Die Geschichte von Alain und Jade hätte wirklich zauberhaft sein können, aber ich denke, hier wurde leider einiges an Potenzial verspielt. Das fing schon früh an. Irgendwie war es immer zu leicht, dass sich die beiden getroffen haben. Auch die spannenden Momente gegen Ende blieben trotz allem eher unspektakulär und ruhig.
Die ganze Geschichte war auch recht vorhersehbar, da man als Leser schon früh in das Geheimnis der Villa eingeweiht war. So fehlte mir leider die Spannung, als Alain versuchte, mehr zu erfahren. Auch die Verbindungen zwischen seiner Familie und der Villa war mir schnell klar und damit leider wenig überraschend.
Den Schreibstil fand ich zu Beginn etwas schwierig, aber wenn man sich einmal eingewöhnt hat, lässt sich die Geschichte gut und flüssig lesen. Nach einem kleinen Zwischentief nahm die Handlung wieder an Fahrt auf und wurde etwas interessanter und spannender.
Am Ende blieben einige Fragen offen, was ich sehr schade fand. Der Schluss der Geschichte war hingegen sehr schön und hoffnungsvoll.