Sarah Lark

 4,2 Sterne bei 2.747 Bewertungen
Autorin von Im Land der weißen Wolke, Das Lied der Maori und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sarah Lark (© Olivier Favre)

Lebenslauf

Vielseitige Literatur für alle Leser: Sarah Lark ist eines der Pseudonyme der deutschen Autorin Christiane Gohl. Sie wurde 1958 in Bochum geboren. Nach einem Studium der Geschichte und Literaturwissenschaften arbeitete sie einige Jahre als Reiseleiterin. In diesen Jahren entdeckte sie ihre Liebe für Neuseeland, die Menschen dort und die wundervollen Landschaften. Seitdem wurde sie von Neuseeland magisch angezogen, jedoch lebt sie inzwischen in Andalusien. Dort schreibt sie unter ihrem Pseudonym Sarah Lark bevorzugt Neuseelandromane. Weitere historische Romane aus dem Mittelalter schreibt sie unter dem Pseudonym Ricarda Jordan. Zudem spiegelt sich ihre Leidenschaft für Pferde in ihren Büchern wieder, 2019 veröffentlichte Lark den ersten Band der "Lea und die Pferde"-Reihe. Lark reitet sehr gerne und beschäftigt sich in ihrer Freizeit viel mit Pferden. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin betreibt sie eine kleine Pferdezucht in Spanien.

Alle Bücher von Sarah Lark

Cover des Buches Im Land der weißen Wolke (ISBN: 9783404178766)

Im Land der weißen Wolke

 (466)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches Das Lied der Maori (ISBN: 9783404180080)

Das Lied der Maori

 (288)
Erschienen am 28.08.2020
Cover des Buches Der Ruf des Kiwis (ISBN: 9783404180851)

Der Ruf des Kiwis

 (236)
Erschienen am 28.08.2020
Cover des Buches Das Gold der Maori (ISBN: 9783404260881)

Das Gold der Maori

 (218)
Erschienen am 13.06.2014
Cover des Buches Die Insel der tausend Quellen (ISBN: 9783404168163)

Die Insel der tausend Quellen

 (171)
Erschienen am 21.06.2013
Cover des Buches Im Schatten des Kauribaums (ISBN: 9783404167562)

Im Schatten des Kauribaums

 (135)
Erschienen am 16.11.2012
Cover des Buches Die Zeit der Feuerblüten (ISBN: 9783404170883)

Die Zeit der Feuerblüten

 (123)
Erschienen am 12.02.2015
Cover des Buches Die Insel der roten Mangroven (ISBN: 9783404169764)

Die Insel der roten Mangroven

 (125)
Erschienen am 13.06.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Sarah Lark

Cover des Buches Die Tierärztin - Voller Hoffnung (ISBN: 9783785727492)
T

Rezension zu "Die Tierärztin - Voller Hoffnung" von Sarah Lark

2 Frauenschicksale von 1929 bis 1949
Tanja_Knochvor 2 Stunden

Nellie, Walter, Maria und Bernhard fliehen von Deutschland, wegen der Judenverfolgung der Nazis, nach Neuseeland. Dort werden Ärzte für Mensch oder Tier bzw. Farmer, ob für Rinder oder Pferde händeringend gesucht. Beide Frauen und ihre Familien bauen sich dort ein Leben auf. 

Maria hat Bernhard Lemberger geheiratet, ihre Praxis floriert. Nellie hat noch viele Umwege zu bestehen, bis sie in einer anderen Praxis unterkommt. Ihr Mann Walter kann allerdings nicht so recht Fuß fassen und es behagt ihm nicht, dass er die Familie nicht ernähren kann, dass er weniger verdient, als seine Frau. So geht er irgendwann, nach mehreren Tiefschlägen, als Bereiter in einen Zirkus.

Die Unruhen in Deutschland breiten sich aus. Hitler kommt an die Macht, der Krieg bricht aus, die Gräueltaten Hitlers werden durch die geflüchteten Juden bekannt. In Neuseeland nehmen sie zunächst Flüchtlinge auf, bis auf einmal auch in der dortigen Bevölkerung es zu Streitigkeiten deswegen kommt. Dann wird eine Art Gesinnungsprüfung erwogen, um die dortigen untergekommenen Flüchtlinge zu befragen, wie sie zu ihrem Land, zu Hitler stehen und was sie halt in Neuseeland sich erhoffen. In Bernhard und Maria kommt die Angst der Verfolgung wieder hoch und sie flüchten vor der Gesinnungsprüfung, denn es könnte ja sein, dass sie weswegen auch immer deportiert werden nach Homers Island. Diese Furcht sitzt so tief, dass die Familie sich auch diesem Zirkus als fahrende Tierärzte verdingen und so kommen sie nach Australien.

Die Zirkusleute gehen allerdings arg brutal mit ihren Tieren um, viele Tiere sind eingeschüchtert oder stark verängstigt. Irgendwann in Australien bricht dann ein Feuer aus, die befreiten Tiere werden dann so nach und nach eingefangen und zum Teil in einem Zoo untergebracht, wo dann auch die Lembergers verweilen werden.

Alex Rawlings ein Freund beider Familien, wird im Krieg vermisst. Grietje, die Tochter von Nellie und ihrem Ex-Ehemann Philipp, war dort als Musikerin für die Truppen tätig. Als Deutschland, Griechenland angriff, besonders Kreta, war Grietje mit einem Kreter zu einer Wanderung unterwegs und als der Krieg hereinbrach und viele Dörfer beschossen bzw. ausgerottet wurden, kam sie aus diesem Dorf in den Bergen nicht mehr weg. Grietje musste das Kämpfen lernen und statt mit dem Klavier, mit einem Gewehr umgehen, um ihr Leben zu schützen. Sie war zum Schluss eine erfolgreich kämpfende Partisanin mit einem Kind im Bauch.

Die Mutter von Alex Rawlings bat Nellie darum, dass ihr Mann Walter gesucht wird, damit er beide "Kinder" heimholt bzw. sie erstmal findet. Eine Detektivagentur wurde beauftragt und Walter nahm den Auftrag an und ließ sich als Special Agent für die britische Armee ausbilden. Sein eigentliches Ziel, die Beiden zu finden, ließ er dabei nicht außer Acht.

Das Schicksal beider Frauen und deren Familien ist dermaßen spannend, man legt das Buch nur ungern zur Seite.

Allerdings das, was man von der unsäglichen Geschichte Deutschlands so liest, da sind einige Parallelen zur heutigen Zeit schon irgendwie in Sicht. Denn einige Parolen hört man sogar in unserer jetzigen Zeit wieder und ich hoffe und bete dafür, dass diese Zeit sich niemals wiederholen wird.

Ich bin gespannt darauf, wie es im 3. Teil dann weitergehen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Tierärztin - Große Träume (ISBN: 9783404187973)
T

Rezension zu "Die Tierärztin - Große Träume" von Sarah Lark

Zwei Frauen, ein Traum von dem Beruf als Tierärztin
Tanja_Knochvor 13 Tagen

Nellie lebt in Belgien und sie hatte als Kind immer verletzte Tiere um sich, die sie heilen konnte. Ihr Wunsch, Tierärztin zu werden, war daher ein Traum. Allerdings in ihrem Land durfte eine Frau diesen Beruf nicht studieren.

Ihr Freund Phipps aus Kindertagen liebte die Musik, wurde aber von seinem herrischen Vater in den Tierarztberuf gedrängt. So ging Phipps nach Utrecht an eine Veterinärmedizinische Uni und Nellie an eine Schule für höhere Töchter (allerdings ihr Interesse galt eher der Tiermedizin). So ging sie mit Phipps einen Pakt ein, sie gab ihm ihre Musikstunden und er ihr seine Bücher über Tiermedizin und was sie gerade so durchnahmen, damit auch Nellie auf dem neuesten Stand war.

Dann kam der erste Krieg und Phipps wurde als Stabsarzt für Pferde eingesetzt. Nellie, die nun mit Phipps verheiratet war, bleib beim verhassten Schwiegervater zurück. Diesem war es eh ein Dorn im Auge, dass Nellie Phipps in der Praxis und auch bei den Bauern geholfen hatte. So entzweiten sich beide und Nellie kümmerte sich zum Schluss um die Pferde der deutschen Besatzer und sie verliebte sich da in einen Meldereiter. Von diesem erfuhr sie dann, dass es in Deutschland möglich sei, an der Uni zu studieren, denn seine Schwester tat das gerade.

Nach dem Krieg erhoffte sich Nellie eine Zukunft in Deutschland und suchte nach Walter, dem ehemaligen Meldereiter. Allerdings fand sie nur die autistische Schwester vor (der Autismus, war damals zu diesen Zeiten noch nicht als Krankheit oder Behinderung anerkannt oder gar erforscht, man galt eher als wunderlich oder zurückgeblieben), mit dieser gründete sie zusammen eine Tierarztpraxis. Ihr Kommilitone Bernhard (ein jüdischer Bürger), stieg dann mit ein.

Dann kam die erste Rede von Adolf Hitler und auch der Hass gegen die Juden wuchs immer mehr an. Ein Kommissar hatte dann auch gegen Walters Schwester was in der Hand. Walter, Bernhard, Nellie und Maria fliehen aus Deutschland nach Neuseeland wo Tierärzte händeringend gesucht werden.

Die wahre Geschichte in einer fiktiven Lebensgeschichte zweier Frauen und deren Familien ist fesselnd beschrieben worden. Es kommen noch zwei Bände, da kann man nicht erwarten wie es weitergehen mag...

Sehr lesenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Jahr der Delfine (ISBN: 9783404177417)
Lennys avatar

Rezension zu "Das Jahr der Delfine" von Sarah Lark

Das Jahr der Delfine
Lennyvor 24 Tagen

Nennt mich altmodisch.....aber ich komme nicht mit einem Buch zurecht, wenn eine verheiratete Mutter ihren Mann betrügt und hier ist es nicht nur ein kurzer Ausrutscher..... ich musste leider abbrechen, da mich diese Situation nicht begeistern kann! 

Die Landschaften, die Tiere, das Umfeld... das hat mir gefallen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In wenigen Tagen habe ich das neue Buch von Sarah Lark zu Ende gelesen. Ich biete dieses Buch 10 Lesern zum Lesen an, weil ich die Idee der Wanderbücher richtig gut finde.
Sarah Lark entführt uns in diesem Roman in die Karibik zu den Zuckerrohrpflanzern in Jamaika. Das Hauptthema ist die Sklaverei und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Für mich ist es ein 4,5-Sterne-Buch.
Ich bitte darum, dass jeder Leser das Buch so behandelt, als wäre es das eigene. Jeder Leser hat circa 2–3 Wochen Zeit zum Lesen und wenn es verloren geht, teilen sich Empfänger und Sender den Preis für eine Neuanschaffung :)
Ihr erfragt selbstständig die Adresse eures Nachfolgers und schickt das Buch dann weiter.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.

1. Hideyou ................... .....hat gelesen :-)
2. Nettiii..............................hat gelesen :-)
3. Queenelyza....................hat gelesen :-)
4. Sunflower86...................hat gelesen :-)
5. Waldschrat.....................hat gelesen :-)
6. Deli.................................hat gelesen :-)
7. KinderundBuecher........hat gelesen :-)
8. Pennelo..........................hat gelesen :-)
9. ankedieleserin...............hat gelesen :-)
10. Ayanea.........................hat gelesen :-)


Zum Thema
98 Beiträge
LiesaBs avatar
Letzter Beitrag von  LiesaBvor 11 Jahren
Das Buch ist wohlbehalten uns in sehr gutem Zustand bei mir gelandet. Ich danke allen, die das Buch so pfleglich behandelt haben. Mit Euch immer wieder gern. LG Liesa
LovelyBooks präsentiert Türchen Nr. 2: Epubli Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern eben vor allen Dingen - auch wenn das im Stress oft untergeht - der Besinnlichkeit und die Zeit, in der wir an andere denken sollten. Deswegen gibt es gerade in dieser Zeit viele Projekte für einen wohltätigen Zweck. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auch epubli hat sich zu Weihnachten daran erinnert und zusammen mit Starautoren ein ganz besonderes Literaturprojekt ausgedacht: Für die Weihnachtsanthologie „Weihnachtsglanz − Ein Sack voll Geschichten“ haben sich 21 Bestseller-Autoren der Agentur Schlück zusammengeschlossen, um für den guten Zweck zu schreiben. Entstanden ist eine Kurzgeschichten-Sammlung, die vielfältiger nicht sein könnte. Gemeinsam ist den Geschichten nur die Thematik Weihnachten und Winterzeit - Das eBook wird über epubli, buecher.de, den Apple iBookstore sowie den Amazon Kindle Store vertrieben, wobei alle Erlöse gespendet werden - Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an zwei gemeinnützige Einrichtungen: "Writers in Prison", die verfolgte und inhaftierte Autoren unterstützen, die aufgrund kritischer Meinungsäußerungen zum Schweigen gebracht wurden, sowie den hannoverschen Trauer-Fuchsbau, in welchem u.a. trauernde Kinder und Jugendliche betreut werden Alle Informationen zu dieser Aktion findet Ihr hier: http://www.epubli.de/weihnachtsglanz Die teilnehmenden Autoren mit ihren Geschichten sind bereits echte Bestsellerstars: Andreas Eschbach; Sarah Lark, Vincent Kliesch, Claudia Toman, Tanja Heitmann, Dora Heldt, Gisa Klönne, Carla Federico; Marcel Feige; Katia Fox; Robert Gernhardt; Anke Greifeneder; Thomas Gsella; Caroline Hartge; Gunnar Homann; Christoph Lode; Laila El Omari; Fran Ray; Michaela Schwarz; Jana Seidel und Ines Thorn ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zusammen mit Epubli verlosen wir vom 02. bis 31.12.2011 5x das eBook "Weihnachtsglanz" sowie dazu jeweils einen 20€-Gutschein für Epubli.de d.h. Ihr könnt dort dann Euer eigenes Buch drucken lassen. Kommentiert einfach bis zum 31.12.2011, welcher Autor der Anthologie Euer Lieblingsautor ist und warum! Die Auslosung findet am 02. Januar 2012 statt. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Teilnahme!
Zum Thema
91 Beiträge
Lyannas avatar
Letzter Beitrag von  Lyannavor 12 Jahren
Klasse, ich bin schon ganz gespannt. Jetzt drücke ich euch anderen mal für den Rest die Daumen. :-)
Hallöchen, ich habe zum Geburtstag Das Gold der Maori von Sarah Lark geschenk bekommen und gerade gelesen, dass er der zweite Teil einer Trilogie ist. Muss man den ersten Teil gelesen haben ? Danke schonmal!;-)
Zum Thema
2 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren
das Gold der Maori ist der erste Teil, der zweite heisst Im Schatten des Kauribaumes (oder so ähnlich)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks