Inhalt
Kurts Familie besteht aus seiner Mama Jana auf der einen Seite und seinem Papa, dem großen Kurt, mit seiner Freundin Lena auf der anderen Seite. Er hat zwei Kinderzimmer, die er jede Woche wechselt. Kurt wird von allen geliebt und geht mit strahlenden Augen durch das Leben.
Doch dann ist sein Leben plötzlich vorbei. Er lässt drei Erwachsene zurück, die jetzt vor einem großen Loch der Trauer stehen. Drei Erwachsene, die nicht wissen, wie ihr Leben jemals wieder normal werden soll. Sie sind alle ganz plötzlich verloren. Niemand der Dreien weiß, wie sie sich jetzt zu verhalten haben, am allerwenigsten Lena. Ist es für sie überhaupt erlaubt, zu trauern? Schließlich war sie nicht Kurts Mutter. Darf sie vor dem großen Kurt Tränen zeigen, oder ist das egoistisch? Hat doch er einen Sohn verloren und nicht sie.
Sarah Kuttner schreibt darüber, wie es sein kann, wenn man plötzlich vom Tod überrollt wird. Sie schreibt, wie die drei Erwachsenen versuchen, ein Leben ohne Kurt und gleichzeitig doch mit Kurt zu führen, denn die Erinnerungen an den kleinen Jungen halten ihn für die Dreien am Leben.
Meinung
Sarah Kuttner schreibt auf wundersame Weise über den Tod und die Trauer der Hinterbliebenen. Sie schreibt so anschaulich, dass sich jeder in die Trauernden hineinversetzen kann. Sie zeigt all die schlimmen Seiten der Trauer aber auch die schönen Momente, die mit zunehmender Zeit immer häufiger auftreten. Sie macht deutlich, dass Trauer für alle anders abläuft, dass es keinen Plan für sie gibt, dass sie aus Höhen und unerwarteten Tiefs besteht und dass man während seiner Trauer nie die tollen Momente, die man mit der verstorbenen Person hatte, vergessen darf.
Das Buch berührt zutiefst und lehrt den/die LeserIn vieles über das Leben und den Tod, dass man während seiner Trauer sich selbst und die Menschen, die man liebt vergessen kann, und wie wichtig es ist, zu ihnen allen zurückzufinden.
Sarah Kuttner
Lebenslauf von Sarah Kuttner
Fernsehen, Zeitung und Literatur: Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren und arbeitet als Moderatorin. Sie wurde vor allem mit ihren Sendungen "Sarah Kuttner – Die Show" (VIVA) und "Kuttner." (MTV) bekannt. Zuletzt war sie in der ARD mit "Kuttners Kleinanzeigen" zu sehen. Ihre Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung und den Musikexpress sind im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen. Nach "Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens" und "Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart" hat sie mit "Mängelexemplar" ihren ersten Roman veröffentlicht.
Alle Bücher von Sarah Kuttner
Mängelexemplar
Wachstumsschmerz
Kurt
Kolumnen
180 Grad Meer
Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart
Mängelexemplar
Kurt
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Sarah Kuttner
Obwohl sich Frau Kuttner in diesem Buch einem ganz schlimmen Thema - dem Tod des eigenen (Stief-)Kindes - widmet, lässt es sich wunderschön lesen. Kurt verliert durch einen Unfall. auf dem Schulhof seinen kleinen Kurt und auf einmal ist alles anders. Die beschauliche, leicht chaotische Welt der Patchworkfamilie ist nicht mehr die gleiche und alle Involvierten leiden und versuchen irgendwie mit dem Schicksalsschlag umzugehen. Sarah Kuttner schafft es über Pflanzen zu sprechen und beim Lesen mittels genau diesen Stils Tränen in die Augen zu bekommen. Der (auch mal sarkastische) Humor der Protagonisten bringt einen manchmal herzhaft zum Lachen und führt die Tragik des Buches dennoch niemals ins Absurde.
Das Buch lässt sich schnell lesen und trotzdem bleibt viel hängen. Ich bin froh, trotz des wirklich schlimmen Themas dieses Buch gelesen zu haben und sage wieder einmal "Danke Sarah"!
Schönes Buch mit einer (teils) traurigen Handlung. Super geschrieben, konnte es kaum zur Seite legen. Hier und da kamen ein paar Tränen.
Sehr emotional und doch rational. Tolles Buch, kann ich nur empfehlen.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Sarah Kuttner wurde am 29. Januar 1979 in Berlin (Deutschland) geboren.
Sarah Kuttner im Netz:
Community-Statistik
in 2.720 Bibliotheken
auf 228 Merkzettel
von 64 Leser*innen aktuell gelesen
von 51 Leser*innen gefolgt