Sarah Krobath

 4,6 Sterne bei 30 Bewertungen
Autorenbild von Sarah Krobath (©Christian Lendl)

Lebenslauf

Sarah Krobath hat in Wien Werbung studiert und an der Slow Food-Universität im Piemont von Landwirten, Produzenten und Gastronomen aus der ganzen Welt gelernt. Als freie Texterin und Redakteurin schreibt die gebürtige Steirerin kulinarische Geschichten, die den Appetit und zum Denken anregen sollen. Der Appetit kommt beim Lesen!

Alle Bücher von Sarah Krobath

Cover des Buches Who the f*** is Heidi? (ISBN: 9783955207595)

Who the f*** is Heidi?

 (8)
Erschienen am 06.05.2014
Cover des Buches XXL-Leseprobe: Who the f*** is Heidi? (ISBN: 9783955209568)

XXL-Leseprobe: Who the f*** is Heidi?

 (0)
Erschienen am 06.05.2014

Neue Rezensionen zu Sarah Krobath

Cover des Buches Who the f*** is Heidi? (ISBN: 9783955207595)
Caroass avatar

Rezension zu "Who the f*** is Heidi?" von Sarah Krobath

Eine wahre Geschichte über Käse und Selbsterkenntnisse
Caroasvor 8 Jahren

Sarah (die Protagonistin) wechselt kurz vorm BurnOut in einer Werbeagentur zu JUMI einer Käseherstellungsfirma in der Schweiz um dort für 4 Monate ein Praktikum zu machen.

Sie lernt JUMI direkt vor Ort in der Schweiz kennen und sieht und lernt dort alles über den Käse, den sie danach in London dann an verschiedenen Märkten und Restaurants an den Mann bringt. Sie kann sich Käsereien und Käseherstellungsverfahren in der Schweiz selber ansehen und sich (mit ihr der Leser) ein klareres Bild davon machen was JUMI präsentiert. Ihre Einteilung der verschiedenen Chefkochs die sie zur Käsepräsentationszwecken in ihren Küchen besucht ist witzig treffend.

Sarah erzählt mir viel Humor über die verschiedenen kleinen Sprachbarrieren, Fettnäpfchen und ähnlichen Missgeschicken die ihr in dieser Praktikumszeit passiert sind. In diesem Buch geht es zwar hauptsächlich um Käse, aber auch um den Sinn des Lebens, da Leben in einer WG, um ein familiäres Unternehmen und um das Essen – SlowFoodEssen.

Fazit, ein Buch das uns daran erinnert, dass man auch genießen muss nicht nur dem Leben nachlaufen: Es gibt eine Zeit der Hektik und eine Zeit des Genießens.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Who the f*** is Heidi? (ISBN: 9783955207595)
xxxxxxs avatar

Rezension zu "Who the f*** is Heidi?" von Sarah Krobath

Immer nur Käse - einfach lecker!
xxxxxxvor 8 Jahren

Who the f*** is Heidi? von Sarah Krobath ist eine interessante, autobiographische Darstellung eines Praktikums in der Käsewelt.

Die Österreicherin Sarah hat genug von ihrer Arbeit in einer Werbeagentur und beschließt etwas Neues zu beginnen. Beim schweizerischen Käsehersteller Jumi findet sie ein aufregendes, neues Beschäftigungsfeld in Form eines Praktikums. 

Sie lernt die Schweiz kennen, insbesondere das Berner Deutsch. Sarah besucht Käsereien und lernt, wie man Käse herstellt. Sie kalkuliert Käsebuffets und schneidet beim Verkauf auf dem Markt passgenaue Stücke für die Kunden ab. Und sie darf nach London, um den Käse dort auf Märkten und in bekannten Käsegeschäften, Nobelrestaurants und Luxushotels zur Verkostung anzubieten und zu verkaufen.  


Das Buch ist interessant und an manchen Stellen auch lustig. Zum Beispiel fragt sich Sarah in der Schweiz, was "Anke" für ein Käse ist. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Etwas irritierend fand ich den Wechsel zwischen verschiedenen Orten und Zeiten mitten in einem Kapitel. 

Auf jeden Fall macht das Buch Lust auf Käse! Der Leser erfährt, wie man eine professionelle Käseverkostung richtig durchführt und was in einen Käsekoffer alles hinein gehört. Man lernt das Leben von Marktverkäufern kennen, das nicht immer einfach ist. Und verschiedene Typen von Küchenchefs werden vorgestellt. 

Das Cover finde ich passend (Käsefondue, Milchkannen, Schöpfkellen und Londoner Busse), den Titel leider weniger. Heidi kommt nur sehr kurz vor und hat eigentlich nichts mit dem restlichen Inhalt zu tun. Da fehlte irgendwie eine Geschichte Heidi und der Käse, um beides zu verbinden. 

Fazit: Insgesamt war das ein unterhaltsames und informatives Buch. Toll ist es bestimmt für Käsefans und solche, die es werden wollen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Who the f*** is Heidi? (ISBN: 9783955207595)
B

Rezension zu "Who the f*** is Heidi?" von Sarah Krobath

Mit dem Käse fing alles an...
bine_2707vor 8 Jahren


Sarah  hat einen tollen Job in einer Werbeagentur und ist recht erfolgreich - aber unglücklich. Bevor sie ein unglückliches Leben führe, kündigt sie ihren Job und beginnt ein Praktikum bei einem Käsehersteller, dass über ein halbes Jahr geht. Dort lernt sie die Vielfältigkeit des Käses und entdeckt auch sich selbst wieder. Sie will weg von den Werbetexten und hin zum Slow Food.
In ihrem Buch begleitet der Leser Sarah  durch ihre verschiedenen Stationen, in denen das Essen eine große Rolle spielt.
Das Buch ist eine interessante Geschichte, bei der die Autorin ihr gesamtes Leben umgekrempelt hat. Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da die Sätze recht lang sind. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran und es ist spannend ihren Lebensweg zu begleiten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Kochbuchleserinnen und Kochbuchleser: es ist Zeit für Fleisch!

Als ebenso kostbares wie köstliches Lebensmittel hat Fleisch unsere Wertschätzung, unseren Respekt und unser Kostbarstes verdient: unsere Zeit. Wie ihr das Beste daraus macht, verraten Küchenmeister Peter Troißinger und ich in unserem Buch „ Zeit für Fleisch!“. 

Weil wir unsere Freude an gutem Fleisch und über das Buch mit euch teilen möchten, verlosen wir 25 Freiexemplare und laden euch herzlich ein, daraus 2-3 Rezepte nachzukochen und euch mit uns über nachhaltigen Fleischgenuss auszutauschen.   

Was euch im Buch erwartet:
- In einer ausführlichen Warenkunde gehen wir der Frage, was gute Fleischqualität ausmacht, auf die Spur und zeigen in der Teilkunde auf, dass mit der passenden Garmethode jedes Teil das Zeug um Edelteil hat. 
- Über 70 zeitgemäße Rezepte, angefangen bei den Grundlagen für hausgemachte Fonds und Saucen über heimische Klassiker bis hin zu Grüßen aus den Küchen der Welt, setzen Fleisch raffiniert in Szene. 
- Mit dem ausgeklügelten Würz-System wird das Abschmecken nach eigenem Geschmack zum köstlichen Kinderspiel. 
- Und für alle, die endlich ganz genau wissen möchten, wie es mit dem perfekten Steak klappt, wie ein Braten gebunden wird und wie man einen Geflügelbraten tranchiert, hält das Buch zusätzlich viele hilfreiche Küchenpraxis-Tipps bereit.

Neugierig? Weitere Infos zum Buch findet ihr auf zeit-fuer-fleisch.at 

Einen Vorgeschmack gibt’s in der Leseprobe

Mehr über den Bio-Fleischlieferservice Porcella erfahrt ihr auf porcella.at

Um mitzumachen -> schreib uns bitte kurz, weshalb du unbedingt in der Leserunde dabei sein solltest. Wir freuen uns auf eine genussvolle Zeit, eure #zeitfürfleisch Eindrücke und Erfahrungsberichte!

Alles Liebe,
Sarah 
279 BeiträgeVerlosung beendet
SarahKrobaths avatar
Letzter Beitrag von  SarahKrobathvor 5 Jahren
Danke vielmals fürs Dabeisein und deine Rezension! Großartig, dass wir dich mit unserem Leitfaden und der Teilkunde begeistern konnten. Und wenn dir das Würzen und Abschmecken mit unserem Würzsystem ab sofort noch leichter fällt, umso besser! :-) Viel Freude weiterhin beim Nachlesen und -kochen. Alles Liebe, Sarah

An alle Freunde des nachhaltigen Fleischgenusses,

Verantwortungsvoll genießen ist eine Haltung, für die sich immer mehr Menschen entscheiden. Und gerade beim wertvollen Lebensmittel Fleisch spielen die Herkunft, die artgerechte Tierhaltung, der respektvolle Umgang und das Vermeiden von Verschwendung eine große Rolle! Das neue Buch „Zeit für Fleisch!“ von Sarah Krobath, Peter Troißinger, Miriam Strobach und Gregor Einetter vereint diese wertschätzende Haltung mit kreativen Geschmackskombinationen, die eines jeden Fleischtigers Herz prompt höher schlagen lassen. Schon einmal Rind mit Mandarine, oder Lamm mit Estragon probiert? Mit diesem Buch wird Fleisch immer zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Infos zum Buch findet ihr hier: https://www.loewenzahn.at/buecher/2637/zeit-fuer-fleisch/

Nutzt also nun eure Chance, 1 von 5 dieser besonderen Kochbücher zu gewinnen. Einfach mit einem Klick auf den „Bewerben“-Button bis 11.09. an unserer Verlosung teilnehmen und mit ein bisschen Glück schon bald das neue „Zeit für Fleisch!“ in Händen halten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

We <3 conscious consumerism,

Euer Löwenzahn-Team

71 BeiträgeVerlosung beendet
Loewenzahn-Verlags avatar
Letzter Beitrag von  Loewenzahn-Verlagvor 5 Jahren
Liebe Kochbuch-FreundInnen, wir haben tolle Neuigkeiten, zusammen mit der Autorin Sarah Krobath und dem Küchenchef Peter Troißinger verlosen wir im Rahmen einer Leserunde weitere 25 Exemplare von "Zeit für Fleisch!". Dort könnt ihr Fragen stellen und über den respektvollen Umgang mit Lebewesen und bewussten, moderaten und - natürlich - genussvollen Konsum von Fleisch diskutieren. Alle, die bei dieser Verlosung leer ausgegangen sind, laden wir herzlich ein, sich auch dort zu bewerben und selbstverständlich freuen wir uns auf die fünf glücklichen Gewinner der ersten Verlosung, die sich in der Leserunde mit der Autorin über ihre Eindrücke austauschen können. Hier geht's zur Leserunde: https://www.lovelybooks.de/autor/Sarah-Krobath/Zeit-f%C3%BCr-Fleisch--1551752620-w/leserunde/1755586688/ Wir wünschen viel Glück und eine schöne Leserunde! Euer Löwenzahn Team
Wer seinen eigenen Weg gehen will, muss den Mut haben, eine neue Richtung einzuschlagen. Auch auf die Gefahr hin, dass man in einem meditativen Reifekeller mitten im Emmental, mit einem Köfferchen voll Schweizer Käse in der Londoner Tube und als Fotomodell einer asiatischen Reisegruppe auf einem Delikatessenmarkt landet. Ich lade jeden, der Appetit auf ein köstliches Abenteuer hat, selbst an einen Neuanfang denkt oder das Genießen neu lernen möchte, herzlich ein, bei meiner ersten Leserunde zu „Who the f*** is Heidi? Die Engländer, die Schweizer, der Käse und ich“ dabei zu sein.

Das Buch basiert auf meinen persönlichen Erlebnissen in der Schweiz, in London und im Piemont, als ich meinen kräftezehrenden Job als Werbetexterin in Wien gegen ein Praktikum bei den wohl liebenswertesten und verrücktesten Käsemachern getauscht habe. In sieben Kapiteln nehme ich euch mit an echte Schauplätze und stelle euch die echten Menschen vor, die mir gezeigt haben, wie man das genießt, was gerade ist, auch wenn es fremd und unerwartet sein mag. Noch ein Tipp bevor’s losgeht: vor dem Lesen unbedingt den eigenen Käsevorrat auffüllen!

Eine XXL-Leseprobe gibt’s hier (http://www.dotbooks.de/e-book/271712/xxl-leseprobe-who-the-f-is-heidi) und wer Appetit bekommen hat, kann sich auch auf meinem Blog Sarah Satt (http://sarahsatt.com/) sowie der dazugehörigen Facebookseite (https://www.facebook.com/sarahsattblog) sattlesen.

Um dir eines von 10 eooks zu sichern, die dotbooks verlost, beantworte einfach folgende Frage: Was bedeutet für dich Genießen?

Bis bald,

eure Sarah Krobath

144 BeiträgeVerlosung beendet
melanie_reicherts avatar
Letzter Beitrag von  melanie_reichertvor 8 Jahren

Zusätzliche Informationen

Sarah Krobath im Netz:

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks