Sara Weber

 4,3 Sterne bei 90 Bewertungen
Autorenbild von Sara Weber (©Maya Claussen)

Lebenslauf von Sara Weber

Sara Weber, geboren 1987, ist Deutsch-Amerikanerin und lebt in München. Sie studierte Publizistik und Buchwissenschaft in Mainz und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach ihrer Zeit als freie Autorin für u.a. Zeit, Süddeutsche Zeitung und Spiegel war sie fünf Jahre bei LinkedIn. Heute arbeitet sie als Medienberaterin, Digitalstrategin und freie Journalistin. Über Digitalisierung, Diversität und die neue Arbeitswelt spricht Sara Weber regelmäßig in Interviews sowie als Moderatorin und Speakerin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (ISBN: 9783462004151)

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

 (79)
Neu erschienen am 12.01.2023 als Taschenbuch bei Kiepenheuer & Witsch.
Cover des Buches Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (ISBN: 9783732405619)

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

 (11)
Neu erschienen am 12.01.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Sara Weber

Neue Rezensionen zu Sara Weber

Cover des Buches Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (ISBN: 9783462004151)
M

Rezension zu "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" von Sara Weber

Informativ und aktuell
Magyarvor 10 Tagen

Der Titel ist für viele eine aktuelle Frage. Das Cover ansprechend und schön gestaltet für ein Sachbuch in dem es um Zeit geht. Der Schreibstil ist sehr gut gelungen - es ist gut gelungen und die Themen sind in praktische Kapitel unterteilt. Es zeigt neue Wege die man sich jedoch leisten können muss - in der aktuellen Zeit - die Aussicht wie es in 20 Jahren vielleicht  ist hilft heute leider dem Einzelnen nicht weiter. Dass heute schon die Weichen gestellt werden müssen ist klar doch ob das die Politik und die Wirtschaftsführungskräfte auch so sehen bleibt fraglich. Dennoch ein gutes Buch das Anregungen zum Nachdenken über das eigene Arbeitsumfeld - die eigene Zeit -  Arbeit und Klima im Zusammenhang - und andere Themen bietet. Empfehlen kann ich es allen die mit ihrer aktuellen Arbeits- und / oder Zeit Situation nicht zufrieden sind.  


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (ISBN: 9783462004151)
S

Rezension zu "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" von Sara Weber

Revolution des Arbeitsmodells ?
smanker14vor 15 Tagen

Das Cover passt sehr zum Thema: strukturiert. In einer sehr unterhaltsamen und realistischen Art und Weise erzählt Weber, wie sich unsere heutige Arbeitswelt verhält, und wie diese sein könnte und in einigen Ländern schon ist, um eine bessere Gesamtzufriedenheit in der Gesellschaft zu schaffen. Die Schreibweise gefiel mir sehr und auch die wirklich aussagekräftigen Fakten und Belege, die angebracht werden. Was mir allerdings zwischendurch nicht so gut gefallen hat, sind die ständigen Wiederholungen einiger Sätze, sodass es ab und zu eher an eine Art politische Rede erinnert, als ein Buch zum ,,entspannten" Lesen. Ansonsten ist das Buch sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Mir gefällt die Sichtweise und dass sich die Autorin sich mit dem Leser gleich stellt und ihre Schwächen teilt. Eine klare Empfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (ISBN: 9783462004151)
Michael_Blums avatar

Rezension zu "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" von Sara Weber

Gute Analyse
Michael_Blumvor 20 Tagen

        Gute Analyse. Sara Weber gelingt mit ihrer Analyse der Arbeitswelt der Gegenwart ein gelungener Rundumschlag. In äußerst kompakter Form beschreibt sie, was genau sich in den letzten krisengeschüttelten Jahren verändert hat: Digitalisierung und Flexibilisierung - einst als Lösung gedacht, nun aber zu einer wahren Herausforderung geworden. Die Autorin knüpft Verbindungen zwischen unterschiedlichsten Phänomenen und macht, gestützt durch hervorragende Recherchearbeit, hochkomplexe Zusammenhänge nicht nur verstehbar, sondern bietet Lösungen an. Jede/r scheint bis zur Erschöpfung zu arbeiten (auch unsere Umwelt, das Klima ist am Boden!), und oft genug folgt nach der 'ersten Schicht' die 'zweite Schicht' in Form von Care-Arbeit hinzu. Dabei sorgt Homeoffice - wir konnten im Rahmen der Pandemie reichlich Erfahrung sammeln - zwar einerseits für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, droht aber zu doppeltem Stress und einem 24-stündigen Anforderungsmanagement zu werden, wenn es nicht gelingen sollte, die 'neue Freiheit' mit zweckdienlichen Leitplanken zu versehen. Was kann der/die einzene, was können die Arbeitgeber, was die Gesellschaft tun? Sara Weber wägt Für und Wider ab, spricht mit den Menschen, sammelt Daten und Fakten, leitet historisch her und denkt in Auswirkungen, vergleicht über Ländergrenzen hinaus und findet beispielhaftes Tun von Unternehmen, fordert auf zum Handeln. Ein guter Zeitpunkt für ein wichtiges Buch, weil es so schließlich nicht weiter gehen kann.      

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Sara Weber im Netz:

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks